>

Proxyserver einrichten

#
Hi,

da der Asiataner mich gebeten hat ihm mal zu erklären wie man einen Proxyserver einrichtet mach ich es direkt hier. Vielleicht hilft es auch anderen weiter.

Ein Proxyserver kann man zum Beispiel sehr gut verwenden um Streams zu empfangen welche in bestimmten Ländern gesperrt sind.

Der Proxyserver täuscht dabei eine Verbindung aus einem anderen Land oder anderen Standort vor (Standort des Proxy Servers).

Ich werde das ganze für den Firefox zeige. Bei Bedarf kann man das auch nochmal für IE oder Opera zeigen.

1. Unter Firefox -> Einstellungen -> Erweitert -> Verbindungen Einstellungen



Nun seht ihr die Maske zum Eintragen des Proxyservers.
Die einfachste Variante ist nun Manuelle Proyserver wählen und für alle Protokolle:



Dort kann man nun den Proxyserver eintragen.
Proxyadressen findet man recht zügig über google.

Eine Seite ist z.B. http://proxy.speedtest.at/proxybyActuality.php?offset=0

Vielleicht haat jemand noch ein paar gute Proxy Liste und kann diese Posten.

Nun sucht ihr euch einen Proxyserver aus dem Zielland (für Afrigaaner z.b. Deutschland) und tragt diesen ein. Wichtig dabei ist die 4 Zahlen hinter dem Doppelpunkt sind der Port und muss auch unter Port eingetragen werden.

Das ganze mit ok bestätigen und Fertig.

Hinweis: Proxyserver können oft sehr langsam sein es kann also etwas dauern bis man einen vernünftigen gefunden hat.

Zur Prüfung am Ende noch auf die Seite http://www.wieistmeineip.de/ dort sieht man nun das Herkunftsland und weiss ob alles Funktioniert hat.

(Wer Fehler findet kann Sie behalten oder korrigieren)
#
Mit dieser Liste habe ich recht gute Erfahrungen gemacht:
http://www.xroxy.com/proxy-country-PL.htm

Achja es gibt bestimmte Seiten auf dennen man damit günstiger Waren erhalten kann (Internetwährung etc.) weil man ja angeblich z.b. aus Polen kommt.
Wie das rechtlich aussieht weiß ich leider nicht. Vielleicht kann sich da mal ein Jurist zu äußern.
#
Vielen, vielen Dank muss ich heute Abend gleich mal ausprobieren.

LG
Ralf


Teilen