>

Klitschko vs. Peter

#
Randale schrieb:
Mein Vater wollte mit mir auf den Kampf gehen. Ich wollte nicht, habe gesagt ich will zum Gladbach Spiel.

Nun ja, war super in Gladbach und 4:0 gewonnen.

Habe mich dann gefreut den Boxkampf noch im TV sehen zu können, habe aber keine einzige Sekunde mitbekommen, auch den K.O. verpasst. Ich hab mir lieber nochmal Videos vom Spiel angeguckt. Auch wenn ich Boxen mag.... alles außer Frankfurt ist scheiße!


Haste gut gemacht,hast nicht viel versäumt.
#
Dschalalabad schrieb:
Manche Leute haben auch immer was zu meckern...


Du hast dich bestimmt verschrieben...
Du wolltest sicher schreiben..Alle haben was zu meckern!
Oder willst du ernstlich behaupten,dies sei ein guter Kampf gewesen?
#
Cocoon-adler schrieb:
Scheiß Klitschkos hoffentlich gibts bald wieder
ein neuer Mike Tyson!!!!!!!!!!


Volltreffer. Ein Herz für Asis. Probiers das nächste mal mit 20 Ausrufezeichen.
#
ghostinthemachine schrieb:
Cocoon-adler schrieb:
Scheiß Klitschkos hoffentlich gibts bald wieder
ein neuer Mike Tyson!!!!!!!!!!


Volltreffer. Ein Herz für Asis. Probiers das nächste mal mit 20 Ausrufezeichen.

Die meisten guten Boxer
kommen aus der Asiszene,der Hr.
Klitschko ist zu bezwingen boxt zu steif, unbeweglich bietet eigentlich ein gutes Ziel doch momentan ist leider keiner da
der die Klasse eines jungen Tyson, Holyfield.. hat Schad
Dann bitte ich noch vielmals um entschuligung, das ich Ihre Diplomatie verletzt habe der Herr.
Adios
#
langweilig  :neutral-face
#
FräuleinAdler schrieb:
pelo schrieb:
069er schrieb:
Was ist nur aus dem Schwergewichtsboxen geworden?! Traurig...


Mann du hast so recht....
Nur noch Flaschen.
Wenn ich da an Ali ,Foreman, Frazier,Tyson denke.
Nur noch Show ,Werbung u. beginnt immer später.
demnächst wahrscheinlich um 1.30.
Echt langweilig nur noch...  


Was heißt hier: beginnt immer später. Ali gegen Frazier fand in den frühen Morgenstunden statt. Kann mich noch erinnern, wie ich als Kind von meinem Vater gegen 3 oder 4 Uhr morgens geweckt wurde, damit ich diesen legendären Boxkampf nicht verpasse.  Am nächsten Tag gab es schulfrei.  



zeitverschiebung???
#
ich war gestern im stadion und hab mir den kampf vor ort angeschaut. an für sich war die show und alles drum herum echt ganz klasse bis auf diese weichspüler von ramon...
zu dem klitschko kampf fällt mir nur soviel ein das ALLE vorkämpfe spannender waren, als der eigentliche hauptkampf.
vor allem den mexikaner der um einen titel geboxt hat fand ich echt klasse. er hat zwar verloren, aber für sein körpergewicht (war schon ziemlich massig) hat der echt volle 12 runden durch gehalten. zudem gabs dann noch einen elebogenschlag vom amerikaner (titelverteidiger) was mir schon ma den mexikaner dann viel sympathischer gemacht hat. auch die verabschiedung des mexikaners - ging einmal durch den ganzen ring und hat in allen richtungen die faust in die luft gestreckt - wurde von den leuten die schon im stadion waren gefeiert!
klitschko hat dieses mal zwar viel aktiver mit seiner rechten agiert, aber das ewige klammern ging allen schon nach der dritten runde im stadion auf den zeiger. ich denke das wird den zuschauern daheim auch nicht anderster gegangen sein. das war dann auch der grund warum dann auch schnell viele buh rufe kamen...
naja und in der 10. runde war ja dann auch schluss. ein verdienter sieger und ein schwacher gegner könnte man wohl sagen. ich hatte mir eigentlich mehr von peters erwartet.

das problem zur zeit im schwergewicht ist, dass niemand die reichweite der klitschkos überbrücken kann. peters hatte auch klar wieder durch die reichweite von klitschko einen nachteil und kam eigentlich, bis auf die erste runde, gar nicht durch. bei so kämpfen wünscht man sich doch noch mal den kampf zwischen vitali klitschko und lewis zurück, was für mich zu einer der besten schwergewichtskämpfe der letzten jahre zählt. da war noch richtig kampfgeist zu spüren...
#
was auch ziemlich lustig war, dass der boris becker so dermaßen ausgebuht wurde und als dann heino auf dem videowürfel gezeigt wurde gabs tosenden applaus und vereinzelte heinosprechchöre
#
Ich bin nach einer erfolgreichen Auswärtsfahrt daheim in Runde 4 eingeschlafen, ich glaub das war ne gute Idee
#
mickmuck schrieb:
der stadion gmbh muss mal klar gemacht werden, dass sie so eine veranstaltung nicht während der saison vergeben dürfen. wenn der rasen nicht zu 100% in ordnung ist, wird die eintracht hoffentlich die miete kürzen.  


Genau......und dem Stadion fehlen dann zig Veranstaltungseinnahmen und die Stadion GmbH schreibt rote Zahlen welche der Steuerzahler in Frankfurt dann wieder ausgleichen darf.

Das ist ein öffentliches Stadion und kein Eigentum von Eintracht Frankfurt. Seht es endlich ein, solang die Eintracht kein eigenes Stadion besitzt wird es immer so sein
#
Die erste Ecke der Abdeckung wurde entfernt, der Rasen schaut via Webcam gar nicht sooo schlecht aus.

Hoffentlicht täuscht das nicht.
#
Herrje war das ein miserabler Kampf.
Dieser Peter war ja die Karikatur eines Schwergewichtsboxers. Wie ein zu groß geratener Teddybär immer am Klitschko drangehangen, gefühlt zweimal pro Runde versucht zu schlagen, wirklich jämmerlich.
Und für so eine müde Veranstaltung machen die so ein Gewesen mit Vorschau, dutzenden Trailern, etc.  
#
peter  

ist das unser peter hier aus dem Forum?
 ,-)
#
Witzig, was alle hier erwarten...

Da wundern sich die Amis, daß ihre Boxer, die allein auf Aggression und Schlagkraft bauen keinen Stich mehr machen.

Jeder mittelmäßige Amateurboxer im Ostblock hat mit 15 schon mehr Technik, als die ganzen Schläger aus Chicago, Detroit und New York zusammen.

Deswegen kommt ja keiner an die Klitschkos ran, die boxen jeden locker aus.
Und wie bei einem taktischen Fussballspiel siehts langweilig aus.

Ein junger Tyson würde gegen einen der Klitschkos gar nix reißen (außer mit nem Lucky Punch), die würden den verhungern lassen.
Die Kämpfe eines Maske warn auch meist so langweilig, ist normal bei diesem Stil des Boxens.

Aber solange die Amis ihren Jungs nur beibringen, wie man mit nem Kopf durch die Wand geht, kommt da garnix nach.

Man muss sich halt fragen, warum die "Jungen" wie Powetkin und Hayes halt die Hosen voll haben.
Die müssten darauf brennen die Ukrainer zu Hackfleisch zu verarbeiten, stattdessen spielen die auf Zeit und beten wohl, daß sie sich solange oben halten können, bis Altersschwäche ihnen in die Hände spielt.

Ein Sturm hat sich damals auch nicht bepisst sondern hat de la Hoya die Hölle heiß gemacht und wurde durch das übelste Fehlurteil der Boxgeschichte in den USA zu einer Marke.

Die Klitschkos können ja nix dafür, daß nur Sacklose Gurken nachkommen.
Ihnen fehlen wirklich die Gegner, vom Können her spielen sie definitiv in einer eigenen Liga aktuell.
#
Wie gerne hätte ich mal die Klitschkos gegen Muhammad Ali boxen sehen.

Ich glaube sie hätten , zu seiner besten Zeit,keine Chance gehabt.

War eigentlich Karl Mildenberger gestern im Stadion ?
#
emmkay schrieb:
mickmuck schrieb:
der stadion gmbh muss mal klar gemacht werden, dass sie so eine veranstaltung nicht während der saison vergeben dürfen. wenn der rasen nicht zu 100% in ordnung ist, wird die eintracht hoffentlich die miete kürzen.  


Genau......und dem Stadion fehlen dann zig Veranstaltungseinnahmen und die Stadion GmbH schreibt rote Zahlen welche der Steuerzahler in Frankfurt dann wieder ausgleichen darf.

Das ist ein öffentliches Stadion und kein Eigentum von Eintracht Frankfurt. Seht es endlich ein, solang die Eintracht kein eigenes Stadion besitzt wird es immer so sein  


stimmt schon, aber bei 9 millionen euro jahresmiete (übrigens die höchste in der liga), hat die eintracht das recht auf einen einwandfreien platz. wenn er das nicht ist, würde ich die miete kürzen. so, einfach ist das.
#
Petermann schrieb:
Wie gerne hätte ich mal die Klitschkos gegen Muhammad Ali boxen sehen.

Ich glaube sie hätten , zu seiner besten Zeit,keine Chance gehabt.

War eigentlich Karl Mildenberger gestern im Stadion ?


beide zusammen oder jeder einzeln  
#
SemperFi schrieb:
Witzig, was alle hier erwarten...

Da wundern sich die Amis, daß ihre Boxer, die allein auf Aggression und Schlagkraft bauen keinen Stich mehr machen.

Jeder mittelmäßige Amateurboxer im Ostblock hat mit 15 schon mehr Technik, als die ganzen Schläger aus Chicago, Detroit und New York zusammen.

Deswegen kommt ja keiner an die Klitschkos ran, die boxen jeden locker aus.
Und wie bei einem taktischen Fussballspiel siehts langweilig aus.

Ein junger Tyson würde gegen einen der Klitschkos gar nix reißen (außer mit nem Lucky Punch), die würden den verhungern lassen.
Die Kämpfe eines Maske warn auch meist so langweilig, ist normal bei diesem Stil des Boxens.

Aber solange die Amis ihren Jungs nur beibringen, wie man mit nem Kopf durch die Wand geht, kommt da garnix nach.

Man muss sich halt fragen, warum die "Jungen" wie Powetkin und Hayes halt die Hosen voll haben.
Die müssten darauf brennen die Ukrainer zu Hackfleisch zu verarbeiten, stattdessen spielen die auf Zeit und beten wohl, daß sie sich solange oben halten können, bis Altersschwäche ihnen in die Hände spielt.

Ein Sturm hat sich damals auch nicht bepisst sondern hat de la Hoya die Hölle heiß gemacht und wurde durch das übelste Fehlurteil der Boxgeschichte in den USA zu einer Marke.

Die Klitschkos können ja nix dafür, daß nur Sacklose Gurken nachkommen.
Ihnen fehlen wirklich die Gegner, vom Können her spielen sie definitiv in einer eigenen Liga aktuell.


http://www.boxen.de/lexikon/aktuelle-liste-der-boxweltmeister-stand-13-07-2009-1118

Irgendworan muss es den Boxern aus dem Ostblock dann aber doch mangeln, wenn sie trotz ihrer um Welten überlegenen Technik insgesamt nicht besser abschneiden, als die allein auf Aggression und Schlagkraft bauenden Amis.

Siehts du die Klitschkos eigentlich als Ostblock-Boxer und Samuel Peter als Ami an?

Davon mal abgesehen fand ich den Kampf recht lahm und habe auch nicht wirklich etwas anderes erwartet. Die Boxkämpfe anderer Gewichtsklassen kann man sich mittlerweile allgemein besser angucken als Schwergewichtskämpfe. Das diese dann von den öffentlich-rechtlichen Sendern ohne riesiges Spektakel übertragen werden verstärkt das ganze noch.
#
Aspekte schrieb:
SemperFi schrieb:
Witzig, was alle hier erwarten...

Da wundern sich die Amis, daß ihre Boxer, die allein auf Aggression und Schlagkraft bauen keinen Stich mehr machen.

Jeder mittelmäßige Amateurboxer im Ostblock hat mit 15 schon mehr Technik, als die ganzen Schläger aus Chicago, Detroit und New York zusammen.

Deswegen kommt ja keiner an die Klitschkos ran, die boxen jeden locker aus.
Und wie bei einem taktischen Fussballspiel siehts langweilig aus.

Ein junger Tyson würde gegen einen der Klitschkos gar nix reißen (außer mit nem Lucky Punch), die würden den verhungern lassen.
Die Kämpfe eines Maske warn auch meist so langweilig, ist normal bei diesem Stil des Boxens.

Aber solange die Amis ihren Jungs nur beibringen, wie man mit nem Kopf durch die Wand geht, kommt da garnix nach.

Man muss sich halt fragen, warum die "Jungen" wie Powetkin und Hayes halt die Hosen voll haben.
Die müssten darauf brennen die Ukrainer zu Hackfleisch zu verarbeiten, stattdessen spielen die auf Zeit und beten wohl, daß sie sich solange oben halten können, bis Altersschwäche ihnen in die Hände spielt.

Ein Sturm hat sich damals auch nicht bepisst sondern hat de la Hoya die Hölle heiß gemacht und wurde durch das übelste Fehlurteil der Boxgeschichte in den USA zu einer Marke.

Die Klitschkos können ja nix dafür, daß nur Sacklose Gurken nachkommen.
Ihnen fehlen wirklich die Gegner, vom Können her spielen sie definitiv in einer eigenen Liga aktuell.


http://www.boxen.de/lexikon/aktuelle-liste-der-boxweltmeister-stand-13-07-2009-1118

Irgendworan muss es den Boxern aus dem Ostblock dann aber doch mangeln, wenn sie trotz ihrer um Welten überlegenen Technik insgesamt nicht besser abschneiden, als die allein auf Aggression und Schlagkraft bauenden Amis.

Siehts du die Klitschkos eigentlich als Ostblock-Boxer und Samuel Peter als Ami an?

Davon mal abgesehen fand ich den Kampf recht lahm und habe auch nicht wirklich etwas anderes erwartet. Die Boxkämpfe anderer Gewichtsklassen kann man sich mittlerweile allgemein besser angucken als Schwergewichtskämpfe. Das diese dann von den öffentlich-rechtlichen Sendern ohne riesiges Spektakel übertragen werden verstärkt das ganze noch.  


Mal im Ernst, Schwergewicht ist schon seit Ewigkeiten öde und dieser Peter war der letzte amerikanische Weltmeister im Schwergewicht einer der wichtigen Verbände iirc.

Aktuelle Spitze sind Hayes, Brite, dazu Powetkin und die Klitschkos.
Weit und breit kein Ami, trotz der Verbände und dem Nevadaapperat im Rücken.

Früher wars ja auch nicht besser, erinnere mich daran nachts um 4 aufgestanden zu sein, nur damit Tyson nach 36 Sekunden Feierabend macht.
Allein ein Schultz in einem Titelkampf, dazu Rentner Foreman als Weltmeister und ein Boxlegastheniker wie Francois Botha waren doch Ausdruck mangelnder Alternativen.

Die heißen hungrigen Jungs von der Straße gehen in den USA heute ja nicht mehr in ein Boxstudio sondern zum MMA.

Und die Klitschkos, ob einem die ARt gefällt oder nicht, sind nunmal die Besten dieser Generation, aber wenn man interessantes Boxen sehen will, dann war Schwergewicht noch nie die Klasse, die man sich ansieht.

Schwergewicht hat nur immer gezogen, wegen der KO Quote, es ist halt am schwierigsten diese Masse über 12 Runden zu bewegen, bei gleichzeitig den stärksten Treffern.

Und natürlich war der Kampf lahm, Peter versucht in die Halbdistanz zu kommen, aber Klitschko lässt ihn höchstens in sich rein laufen, dazu boxt er ihn dann technisch aus und lässt ihn regelrecht verhungern, während die Führhand Runde für Runde den Schädel weich klopft.

Das interessanteste wäre ein Kampf der Klitschkobrüder gegeneinander, aber verständlicherweise wirds das nicht geben.

Und wäre parallel nicht das Sportstudio gelaufen, wo ich auf den SGE Bericht gewartet habe, hätte ich mir den Kampf auch nicht angesehen.

In Deutschland interessieren nur noch Sturm und die Klitschkos und in den USA verlagert sich das Interesse zum MMA, da fehlt eine Leitfigur komplett.

Verdammt, wieso mach ich mir eigtl. Gedanken über ein Thema, was mich kaum interessiert
#
SemperFi schrieb:
Aspekte schrieb:
SemperFi schrieb:
Witzig, was alle hier erwarten...

Da wundern sich die Amis, daß ihre Boxer, die allein auf Aggression und Schlagkraft bauen keinen Stich mehr machen.

Jeder mittelmäßige Amateurboxer im Ostblock hat mit 15 schon mehr Technik, als die ganzen Schläger aus Chicago, Detroit und New York zusammen.

Deswegen kommt ja keiner an die Klitschkos ran, die boxen jeden locker aus.
Und wie bei einem taktischen Fussballspiel siehts langweilig aus.

Ein junger Tyson würde gegen einen der Klitschkos gar nix reißen (außer mit nem Lucky Punch), die würden den verhungern lassen.
Die Kämpfe eines Maske warn auch meist so langweilig, ist normal bei diesem Stil des Boxens.

Aber solange die Amis ihren Jungs nur beibringen, wie man mit nem Kopf durch die Wand geht, kommt da garnix nach.

Man muss sich halt fragen, warum die "Jungen" wie Powetkin und Hayes halt die Hosen voll haben.
Die müssten darauf brennen die Ukrainer zu Hackfleisch zu verarbeiten, stattdessen spielen die auf Zeit und beten wohl, daß sie sich solange oben halten können, bis Altersschwäche ihnen in die Hände spielt.

Ein Sturm hat sich damals auch nicht bepisst sondern hat de la Hoya die Hölle heiß gemacht und wurde durch das übelste Fehlurteil der Boxgeschichte in den USA zu einer Marke.

Die Klitschkos können ja nix dafür, daß nur Sacklose Gurken nachkommen.
Ihnen fehlen wirklich die Gegner, vom Können her spielen sie definitiv in einer eigenen Liga aktuell.


http://www.boxen.de/lexikon/aktuelle-liste-der-boxweltmeister-stand-13-07-2009-1118

Irgendworan muss es den Boxern aus dem Ostblock dann aber doch mangeln, wenn sie trotz ihrer um Welten überlegenen Technik insgesamt nicht besser abschneiden, als die allein auf Aggression und Schlagkraft bauenden Amis.

Siehts du die Klitschkos eigentlich als Ostblock-Boxer und Samuel Peter als Ami an?

Davon mal abgesehen fand ich den Kampf recht lahm und habe auch nicht wirklich etwas anderes erwartet. Die Boxkämpfe anderer Gewichtsklassen kann man sich mittlerweile allgemein besser angucken als Schwergewichtskämpfe. Das diese dann von den öffentlich-rechtlichen Sendern ohne riesiges Spektakel übertragen werden verstärkt das ganze noch.  


Mal im Ernst, Schwergewicht ist schon seit Ewigkeiten öde und dieser Peter war der letzte amerikanische Weltmeister im Schwergewicht einer der wichtigen Verbände iirc.

Aktuelle Spitze sind Hayes, Brite, dazu Powetkin und die Klitschkos.
Weit und breit kein Ami, trotz der Verbände und dem Nevadaapperat im Rücken.

Früher wars ja auch nicht besser, erinnere mich daran nachts um 4 aufgestanden zu sein, nur damit Tyson nach 36 Sekunden Feierabend macht.
Allein ein Schultz in einem Titelkampf, dazu Rentner Foreman als Weltmeister und ein Boxlegastheniker wie Francois Botha waren doch Ausdruck mangelnder Alternativen.

Die heißen hungrigen Jungs von der Straße gehen in den USA heute ja nicht mehr in ein Boxstudio sondern zum MMA.

Und die Klitschkos, ob einem die ARt gefällt oder nicht, sind nunmal die Besten dieser Generation, aber wenn man interessantes Boxen sehen will, dann war Schwergewicht noch nie die Klasse, die man sich ansieht.

Schwergewicht hat nur immer gezogen, wegen der KO Quote, es ist halt am schwierigsten diese Masse über 12 Runden zu bewegen, bei gleichzeitig den stärksten Treffern.

Und natürlich war der Kampf lahm, Peter versucht in die Halbdistanz zu kommen, aber Klitschko lässt ihn höchstens in sich rein laufen, dazu boxt er ihn dann technisch aus und lässt ihn regelrecht verhungern, während die Führhand Runde für Runde den Schädel weich klopft.

Das interessanteste wäre ein Kampf der Klitschkobrüder gegeneinander, aber verständlicherweise wirds das nicht geben.

Und wäre parallel nicht das Sportstudio gelaufen, wo ich auf den SGE Bericht gewartet habe, hätte ich mir den Kampf auch nicht angesehen.

In Deutschland interessieren nur noch Sturm und die Klitschkos und in den USA verlagert sich das Interesse zum MMA, da fehlt eine Leitfigur komplett.

Verdammt, wieso mach ich mir eigtl. Gedanken über ein Thema, was mich kaum interessiert



dafür das es dich kaum interessiert finde ich deinen gedankengang wirklich gut. aber du hast bei den boxern die in deutschland ziehen abraham vergessen!
ich sehe auch das problem der klitschko überlegenheit eher darin das sie einfach nur immer wieder ihre führhand brauchen. wladimir hat jetzt gegen peters für seine verhältnise die rechte ziemlich oft ausgepackt. davon sind auch ein paar wirklich gut durch gekommen. da muss man peters eigentlich schon mal sein respekt zeigen, weil er die bis zur 10. runde als gefressen hat. er hat zwar geklammert wie ein affe, aber das bis zur 10. runde auszuhalten ist schon echt eine leistung!

wo du grad von schlechten boxkämpfen im schwergewicht redest fällt mir auch der kampf zwischen tyson und lewis ein. bei diesem kampf kam kein einzigesmal spannung auf. tyson ging dann auch ziemlich schnell zu boden. damals bin ich extra für den kampf auch früh aufgestanden, weil ich mir etwas bessers versprochen habe.

wenn man noch richtiges boxen sehen will muss man zu hessenmeisterschaften gehen. dort gehts dann zwischen den boxern richtig rund, weil die in der regel nur 4 runden a 3min zeit haben um die punktrichter von sich zu überzeugen.


Teilen