>

Kleinflugzeug in Egelsbach abgestürzt (mal wieder)

#
In der Nähe des Flugplatzes Egelsbach ist am Donnerstagabend ein Kleinflugzeug abgestürzt (Cessna).

Nach ersten Erkenntnissen der Polizei gibt es vermutlich mehrere Tote (wahrscheinlich sechs). Das Flugzeug sei gegen 19 Uhr in ein Waldstück nahe der Bundesstraße 3 gestürzt und in Flammen aufgegangen.

Quelle: dpa

---

Immerhin nicht in ein Haus geflogen, auf ner Spielstrasse zum Liegen gekommen (Stockstadt) oder in eine Familienkutsche gedüst (Kleinostheim).

Kaum zu glauben aber in den letzten drei Jahren sind in D, CH und AUS mind. 100 Personen bei Abstürzen von Kleinflugzeugen ums Leben gekommen (google).

Hat jemand Erfahrungen mit Kleinflugzeugen, Sicherheitsvorschriften und Starterlaubnissen ? M.W. muss in Egelsbach unter gewisser Flughöhe vorab nicht mal eine Flugerlaubnis über den Tower angefordert werden, noch werden diese Flüge überwacht / aufgezeichnet.
#
tja, runter kommen Sie immer...
#
A_Spooner schrieb:


Hat jemand Erfahrungen mit Kleinflugzeugen, Sicherheitsvorschriften und Starterlaubnissen ? M.W. muss in Egelsbach unter gewisser Flughöhe vorab nicht mal eine Flugerlaubnis über den Tower angefordert werden, noch werden diese Flüge überwacht / aufgezeichnet.


Der Flugplatz in Egelsbach ist slotfrei...d.h es müssen keine Lande-und Startrechte beantragt werden (wie auf den großen Hubs).
Eine Kommunikation mit der Flugsicherung bzw.Tower besteht aber schon.

Egelsbach hat eine so kurze Labdebahn das dort kein instrumentaler Landeanflug möglich ist,d.h. man muss alles auf Sichtflug machen. Für einen Piloten an sich kein Problem, aber wenn es dunkel ist oder das Wetter es nicht zulässt darf Egelsbach (eigentlich)nicht angeflogen werden.

Ich bin gespannt was ich nun die Tage darüber rausfinden werde...


Teilen