HR-Online http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_51695383 Netzschau Eintracht-Trainersuche "Hat was von Trainersuche beim HSV" Die Trainersuche bei der Frankfurter Eintracht wird bei der Anhängerschaft in den sozialen Netzwerken und im Vereins-Forum heiß diskutiert. Während sich einige schon frustriert in Galgenhumor retten, vertrauen andere auf das Können von Sportdirektor Bruno Hübner.
WK http://www.wiesbadener-kurier.de/14125905.htm Eintracht: Frankfurt: Letztes Spiel für Armin Veh Armin Vehs Abschiedstour geht in die letzte Runde. Das letzte Fußball-Bundesliga-Spiel mit der Frankfurter Eintracht findet ausgerechnet in seiner Heimatstadt Augsburg statt. „Das ist wirklich lustig“, sagt Veh, der sich gleich nach der Partie auch von der Mannschaft verabschieden wird.
..... Sie bevorzugen einen Mann, der nachgewiesen hat, eine Mannschaft straff führen zu können und den Laden im Griff zu haben. Der neue Coach soll sich durchsetzen und vieles abfedern können.
FNP http://www.fnp.de/sport/Info-Die-Scout-Abteilung-wird-ausgewechselt;art684,846648 Info: Die Scout-Abteilung wird ausgewechselt Der ehemalige Nationalspieler Ralf Weber (44), der inklusive seiner Zeit als Spieler 25 Jahre für den Club gearbeitet hat und zuletzt die Scouts angeführt hatte, muss wohl gehen. Sein Vertrag läuft im Juni aus, ein neues Angebot gibt es bislang nicht. Es soll ein Zerwürfnis mit Sportdirektor Bruno Hübner geben. Hans-Werner Moser, zweiter Mann hinter Weber, wurde angeblich schriftlich gekündigt. Und Uwe Anweiler war sowieso der persönliche „Spion“ von Trainer Veh und hatte nur einen Zeitvertrag. Lediglich Videoanalyst Marcel Daum soll dem Club erhalten bleiben. Als Scout wird bei der Eintracht auch noch Bernd Hölzenbein geführt. Der Weltmeister von 1974 ist freilich in erster Linie Vertrauter von Vorstandschef Heribert Bruchhagen.
Eintracht http://www.eintracht.de/aktuell/45608/ Eintracht verliert in Augsburg Vor etwa 30.000 Zuschauern in der ausverkauften SGL arena musste sich die Frankfurter Eintracht dem FC Augsburg mit 1:2 (1:1) geschlagen geben. Die Tore in einer im zweiten Durchgang abwechslungsreichen Partie erzielten Joselu (15.), Klavan (29.) und Hahn (80.).
kicker http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2013-14/34/1895178/spielbericht_fc-augsburg-91_eintracht-frankfurt-32.html Hahn macht das Abschiedsspiel zu seiner Show Der FC Augsburg gewann sein Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt hochverdient mit 2:1, springt aber aufgrund des Mainzer Heimsiegs nicht mehr auf den Europa-League-Zug auf. Für den versöhnlichen Abschied vom heimischen Publikum sorgte Hahn, der die letzte seiner zahlreichen Möglichkeiten zum Siegtreffer nutzte. Die Frankfurter verpassten es, ihrem Trainer einen versöhnlichen Abgang zu bereiten und beenden die Saison als Dreizehnter.
+++ Bruchhagen verspricht zeitnahe Entscheidung +++ Das Warten auf den neuen Eintracht-Trainer dürfte wohl ein baldiges Ende haben. "Es wird zeitnah eine Entscheidung geben", kündigte Eintracht-Vorstandsboss Heribert Bruchhagen am Samstag nach der Niederlage in Augsburg an. Einen genauen Termin wollte er aber nicht nennen. Als potenzielle Kandidaten in Frankfurt gelten die beiden Zweitliga-Trainer André Breitenreiter (Paderborn) und Frank Kramer (Fürth) sowie der frühere Champions-League-Sieger Roberto di Matteo.
+++ Eintracht kann finanziell punkten +++ Sportlich war es für die Eintracht eine durchwachsene Spielzeit, aber finanziell haben die Frankfurter einen neuen Rekord aufgestellt. "Das war die wirtschaftlich beste Saison aller Zeiten", sagte Finanzvorstand Axel Hellmann nach der Partie in Augsburg. Auch dank der Europa League kletterte der Umsatz der Hessen auf 93 Millionen Euro.
+++ Jung entscheidet nach Nationalteamtrip +++ Eintracht-Verteidiger Sebastian Jung will sich erst nach dem Länderspiel gegen Polen über seine Zukunft in Frankfurt entscheiden. "Ich fahre jetzt erst einmal zur Nationalmannschaft, da freue ich mich drauf", sagte Jung am Samstag. Danach habe er frei und werde sich Gedanken machen. Die Eintracht will mit dem Eigengewächs verlängern, doch der 23-Jährige wird von mehreren Spitzenclubs wie Wolfsburg umworben.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_51695383
Netzschau Eintracht-Trainersuche
"Hat was von Trainersuche beim HSV"
Die Trainersuche bei der Frankfurter Eintracht wird bei der Anhängerschaft in den sozialen Netzwerken und im Vereins-Forum heiß diskutiert. Während sich einige schon frustriert in Galgenhumor retten, vertrauen andere auf das Können von Sportdirektor Bruno Hübner.
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Letzter-Auftritt-des-Dirigenten-Veh;art785,846647
Letzter Auftritt des Dirigenten Veh
Ausgerechnet in seiner Heimatstadt Augsburg sitzt Armin Veh letztmals als Trainer von Eintracht Frankfurt auf der Bank.
http://www.wiesbadener-kurier.de/14125905.htm
Eintracht: Frankfurt: Letztes Spiel für Armin Veh
Armin Vehs Abschiedstour geht in die letzte Runde. Das letzte Fußball-Bundesliga-Spiel mit der Frankfurter Eintracht findet ausgerechnet in seiner Heimatstadt Augsburg statt. „Das ist wirklich lustig“, sagt Veh, der sich gleich nach der Partie auch von der Mannschaft verabschieden wird.
..... Sie bevorzugen einen Mann, der nachgewiesen hat, eine Mannschaft straff führen zu können und den Laden im Griff zu haben. Der neue Coach soll sich durchsetzen und vieles abfedern können.
http://www.fnp.de/sport/Info-Die-Scout-Abteilung-wird-ausgewechselt;art684,846648
Info: Die Scout-Abteilung wird ausgewechselt
Der ehemalige Nationalspieler Ralf Weber (44), der inklusive seiner Zeit als Spieler 25 Jahre für den Club gearbeitet hat und zuletzt die Scouts angeführt hatte, muss wohl gehen. Sein Vertrag läuft im Juni aus, ein neues Angebot gibt es bislang nicht. Es soll ein Zerwürfnis mit Sportdirektor Bruno Hübner geben. Hans-Werner Moser, zweiter Mann hinter Weber, wurde angeblich schriftlich gekündigt. Und Uwe Anweiler war sowieso der persönliche „Spion“ von Trainer Veh und hatte nur einen Zeitvertrag. Lediglich Videoanalyst Marcel Daum soll dem Club erhalten bleiben. Als Scout wird bei der Eintracht auch noch Bernd Hölzenbein geführt. Der Weltmeister von 1974 ist freilich in erster Linie Vertrauter von Vorstandschef Heribert Bruchhagen.
http://www.eintracht.de/aktuell/45608/
Eintracht verliert in Augsburg
Vor etwa 30.000 Zuschauern in der ausverkauften SGL arena musste sich die Frankfurter Eintracht dem FC Augsburg mit 1:2 (1:1) geschlagen geben. Die Tore in einer im zweiten Durchgang abwechslungsreichen Partie erzielten Joselu (15.), Klavan (29.) und Hahn (80.).
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2013-14/34/1895178/spielbericht_fc-augsburg-91_eintracht-frankfurt-32.html
Hahn macht das Abschiedsspiel zu seiner Show
Der FC Augsburg gewann sein Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt hochverdient mit 2:1, springt aber aufgrund des Mainzer Heimsiegs nicht mehr auf den Europa-League-Zug auf. Für den versöhnlichen Abschied vom heimischen Publikum sorgte Hahn, der die letzte seiner zahlreichen Möglichkeiten zum Siegtreffer nutzte. Die Frankfurter verpassten es, ihrem Trainer einen versöhnlichen Abgang zu bereiten und beenden die Saison als Dreizehnter.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=55563&key=standard_document_51700719
Hahn verdirbt Eintracht den Saisonabschluss
Die Frankfurter Eintracht hat die Bundesliga-Saison mit einer Niederlage beendet. Beim FC Augsburg verloren die Hessen am Samstag knapp, aber verdient. Für die Entscheidung sorgte ausgerechnet der Ex-Offenbacher Andre Hahn.
Das Warten auf den neuen Eintracht-Trainer dürfte wohl ein baldiges Ende haben. "Es wird zeitnah eine Entscheidung geben", kündigte Eintracht-Vorstandsboss Heribert Bruchhagen am Samstag nach der Niederlage in Augsburg an. Einen genauen Termin wollte er aber nicht nennen. Als potenzielle Kandidaten in Frankfurt gelten die beiden Zweitliga-Trainer André Breitenreiter (Paderborn) und Frank Kramer (Fürth) sowie der frühere Champions-League-Sieger Roberto di Matteo.
+++ Eintracht kann finanziell punkten +++
Sportlich war es für die Eintracht eine durchwachsene Spielzeit, aber finanziell haben die Frankfurter einen neuen Rekord aufgestellt. "Das war die wirtschaftlich beste Saison aller Zeiten", sagte Finanzvorstand Axel Hellmann nach der Partie in Augsburg. Auch dank der Europa League kletterte der Umsatz der Hessen auf 93 Millionen Euro.
+++ Jung entscheidet nach Nationalteamtrip +++
Eintracht-Verteidiger Sebastian Jung will sich erst nach dem Länderspiel gegen Polen über seine Zukunft in Frankfurt entscheiden. "Ich fahre jetzt erst einmal zur Nationalmannschaft, da freue ich mich drauf", sagte Jung am Samstag. Danach habe er frei und werde sich Gedanken machen. Die Eintracht will mit dem Eigengewächs verlängern, doch der 23-Jährige wird von mehreren Spitzenclubs wie Wolfsburg umworben.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Niederlage-zum-Veh-Abschied;art785,848514
Niederlage zum Veh-Abschied
Armin Veh nahm in Augsburg zum letzten Mal auf der Frankfurter Trainerbank Platz. Zum Abschied sah der Coach gleich das Führungstor von Joselu. Am Ende reichte es aber nicht zu einem Sieg.
http://www.fnp.de/sport/eintracht/SGE-vs-FCA-Stimmen-zum-Spiel;art785,848536
SGE vs. FCA: Stimmen zum Spiel
Armin Veh verliert das Saisonfinale mit 1:2 gegen den FC Augsburg. Nach dem Schlusspfiff erreichen uns erste Stimmen zum Spiel.
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Medienecho-zum-Saisonfinale-der-Eintracht;art785,848543
Medienecho zum Saisonfinale der Eintracht
Armin Veh hat das letzte Spiel in Diensten der Frankfurter Eintracht gegen den FC Augsburg mit 1:2 verloren. Das schreibt die Presse zum Auftritt der Hessen.
https://www.polizei.bayern.de/news/presse/aktuell/index.html/199769
[Link auf Hinweis in vertrauenswürdigen Pfad geändert]
„Stehplatzfans sind nichts Besseres“
Der Vorstandschef von Eintracht Frankfurt über die finanzielle Ungleichheit in der Bundesliga, Homophobie und die Arroganz einiger Anhänger.
http://www.taz.de/Heribert-Bruchhagen-ueber-Kommerz/!138187/
„Frankfurt: Schuster soll's machen!“
Laut SportBild wird Schuster unser neuer Trainer.
Quatsch! In dem Artikel selbst steht das so nicht! Nur, dass Schuster Herris Kandidat sei und Di Matteo in England bleiben wolle!