>

Eintracht RUGBY DAY für Jugendliche mit Adler Attila

#
Ich hoffe, es ist okay, wenn ich hier auf eine schöne Aktion der Eintracht Rugby-Abteilung hinwiese, vielleicht liest der eine oder die andere Jugendliche hier mit, oder ihr möchtet Eure eigenen Kinder mal was neues ausproboerern lassen:

[font=Arial]Eintracht RUGBY DAY für Jugendliche mit Adler Attila
Eintracht Frankfurt veranstaltet am 5. Mai einen Rugby-Schnuppertag für Kinder und Jugendliche. Neben Einführungen in Spiel, Regeln und grundlegende Techniken des Rugby sind Spiel- und Sportangebote für Jugendliche und Familien geplant.

15. April 2012, Frankfurt am Main – Mit dem Rugby Day für Kinder und Jugendliche feiert Eintracht Frankfurt am 5. Mai den Neustart in die Jugendarbeit. Neben Rugby-Einführungsübungen und Spielen, bieten die Veranstalter einen Auftritt des leibhaftigen Eintracht-Adlers Attila als unterhaltsamen Höhepunkt der Veranstaltung auf.

er Rugby Day richtet sich vor allem an Mädchen und Jungen ab 12 Jahren, aber auch für Jüngere und Eltern sind Angebote vorgesehen.
Besondere Ausrüstung ist nicht erforderlich, normale Sportkleidung und feste Sportschuhe sind ausreichend. Die Teilnahme ist kostenlos.

„Rugby ist ein Sport für jede und jeden: Große und Kleine, Schwere wie Leichte, Starke wie Flinke – alle werden in einem  Rugbyteam gebraucht“, erklärt Abteilungsleiter Marko Deichmann. „Und gerade für Handballer oder Basketballer ist es eine tolle Sache, mal einen Freiluftsport zu betreiben.“
Ab der Saison 2012 bietet Eintracht Frankfurt donnerstags Training für Kinder und Jugendliche an. Erfahrene Trainer und Pädagogen leiten das Training und betreuen die Neueinsteiger. Wer früh mit dem Rugby beginnt und fleißig übt, kann in Deutschland eine große Karriere machen.
Beim Rugby wird neben der Motorik und Kondition vor allem die soziale Interaktion der Jugendlichen gefördert, denn beim Versuch den Ball durch die gegnerische Abwehr hindurch zu bringen, kann nur die Mannschaft erfolgreich sein, die gut zusammen spielt und in der jeder sich für jeden einsetzt.
Für Jugendwart Benjamin Krieg –von Beruf Pfarrer - ist Rugby daher das pädagogisch perfekte Kinderspiel: „Rugby bringt Kindern deshalb besonders viel Spaß, weil es von Anfang an die Möglichkeit bietet, kontrolliert Dampf abzulassen und sich auszutoben. Zugleich fördert Rugby Fairplay, Kreativität und gute Laune. Es ist kein Rüpelspiel - Fairness, Hilfsbereitschaft und gegenseitige Achtung sind grundlegende Werte im Rugbysport.“

Der Eintracht Frankfurt Rugby Day am 5. Mai 2012 findet auf dem Sportplatz TGS Vorwärts, Rebstöcker Weg 17 (Rödelheim) statt. Anfahrt: BUS 34 bis "Parkweg" - ab da den Schildern folgen.
Programm
Ab 11:30 Uhr ist der Platz geöffnet, alle erhalten zur Begrüßung ein T-Shirt.
Erfahrene Trainer und Spieler von Eintracht Frankfurt organisieren ab 12.30 Uhr einen Parcours, auf dem verschiedene Rugby typische Übungen – Behandlung des eiförmigen Balls, Tackling, Kicks, Gedränge, Lifting etc. - absolviert werden müssen.
Für jüngere Gäste gibt es eine Hüpfburg, Eltern werden im Clubhaus und auf der Terrasse bewirtet und  informiert: Filme und Stellwände erklären Rugby.
In einem Showspiel werden Grundzüge und taktische Kniffe vorgeführt.
Um 15:00 Uhr kommt Attila: Das Eintracht-Maskottchen stattet einen persönlichen Besuch ab, kann aus der Nähe bewundert werden und bietet seine eigene Show.
Um das auf dem Parcours erprobte unter Realbedingungen zu testen, wird zum Abschluss mit den teilnehmende Kindern und Jugendlichen ein Mini-Rugbyturnier gespielt: Mannschaften werden gebildet, von je einem Trainer gecoacht und spielen eine Runde Touch-Rugby (ohne Tackling).  

Wie es sich für Rugbyspieler gehört, beginnt dann die Dritte Halbzeit mit Grill und Kaltgetränken oder Kaffee und Kuchen wahlweise.

Kontakt und Anmeldung: Jugendwart Benjamin Krieg, 01573-6254281, benjamin.krieg@gmx.de
www.eintracht-frankfurt.de/sportarten/rugby
http://www.facebook.com/eintrachtfrankfurtrugby[/font]
#
Das hört sich spannend an! Komme gerne mit dem Neffen. Sicher eine gute Schule in Sachen Fairness. Und die dritte Halbzeit hört sich doch nach einem schönen Vergnügen an


Teilen