>

Dell Notebook

#
Da mein alter hp Notebook den Geist aufgegeben hat und mein anderer ein 18er mit entsprechendem Gewicht ist (der auch schon auseinander fällt) suche ich ein Neues. Es sollte auf jeden Fall kein hp mehr sein, weil da sich schlichtweg alles löst, selbst bei der Premium Serie.
Bin deswegen auf Dell gestossen (Alternativ Lenovo), da diese doch sehr robust sein sollen und man auch einen Vor-Ort-Service hat.
Hatte einen Dell Vostro 3350 oder einen V131 ins Auge gefasst, da sie nicht viel können müssen, einen matten Bildschirm haben müssen und recht leicht zu transportieren sein sollten mit langem Akku.
Jedoch wurde das ein oder andere mal im Internet gepostet, dass sie recht laut sein sollen. Hat wer Erfahrung mit einem dieser beiden Geräten oder weis wer, ob in Deutschland auch Dell Produkte bei einem Zwischenhändler zu finden sind? Weil hier habe ich noch keine gesehen
#
Chevallaz schrieb:
.......ob in Deutschland auch Dell Produkte bei einem Zwischenhändler zu finden sind? Weil hier habe ich noch keine gesehen


Alternate.de vertreibt seit kurzem Dell Produkte

http://www.alternate.de/html/product/listing.html?navId=1866&tk=8&lk=4113
#
Also zu den Notebooks speziell kann ich dir leider nichts sagen, aber ich hatte 4  1/2 Jahre lang ein Inspiron und war sehr zufrieden damit. Es war nie was dran und beste Dienste verrichtet. Also Dell kann ich nicht empfehlen.

Der MediaMarkt verkauft auch Dell und hat da auch ganz gute Angebote, da sie ja in "Masse" kaufen. Ich habe meinen Alienware z.B. vom MM und da war direkt 2 Jahre Vor-Ort-Service von Dell mit dabei, der normal nochmal richtig extra kostet.

Schau da am besten mal auf der Seite ob die was haben was dir zu sagt.
#
adler76 schrieb:
Also Dell kann ich nicht empfehlen.


nicht=nur
#
Ich hatte ein paar Jahre ein Dell Notebook, aus der Inspiron-Serie.
Ich war semizufrieden. Laut fand ich es schon, die Verarbeitung war in Ordnung, recht robust.

Allerdings war mein Akku recht anfällig, musste ein Mal ausgetauscht werden, zum Schluss ging dann akkumäßig nichts mehr, nur noch im Netzbetrieb.

Überdies machte dann auch noch die Festplatte die Grätsche.

Der Service bei Dell ist allerdings klasse.
Normale Festnetznummer, sauschnell, sehr nett.

Ich würde dennoch eher von Dell abraten.
#
Habe mir letztes Jahr ein XPS 15 gekauft, das (ähnlich wie das Vostro) auch den Ruf hat einen lauten Lüfter zu haben. Habe damals viel verglichen und abgewogen, und mich dann trotzdem für das Dell-Gerät entschieden. Und ich habe den Kauf keine Sekunde bereut.

Von der Verarbeitung her ist es robust und zeitgleich edel (Aluminium-Deckel), auch wenn Lenovo noch immer das Maß aller Dinge in Sachen Robustheit ist. Dafür leidet bei Lenovo aber das Design, die Display-Qualität ist auch eher im unteren Durchschnitt.

Die Vostros sollen von der Verarbeitung her nicht ganz so gut wie die XPS sein. Muss man aber vielleicht einfach mal ausprobieren. Ach ja, und zum Lüfter: mich stört er überhaupt nicht. Er springt schon ab und zu mal an und dreht ordentlich auf, mehr als bei allen anderen mir bekannten aktuellen Notebooks. Für andere User mag das störend sein, ich find´s okay. Das XPS hat zudem ein sehr gutes Soundsystem, wer zu den Gamern zählt wird dieses schnell zu schätzen lernen.

Generell kann ich nur empfehlen, Dell-Notebooks IMMER über die Dell-Hotline zu bestellen. Neben Alternate bietet zwar auch der Mediamarkt mittlerweile Dells an, aber die günstigsten Angebote habe ich über die Dell-Hotline bekommen. Günstiger sogar als im Dell-Onlineshop, da die Mitarbeiter am Telefon noch Möglichkeiten haben an der ein oder anderen Preisschraube zu drehen. Überhaupt ist der Telefonsupport absolut klasse und vorbildlich, habe selten bei einer Firma eine so hervorragende Betreuung genossen. Meine erste Bestellung (ein nach meinen Wünschen konfigurierter XPS 17) habe ich innerhalb von zwei Wochen zurückgeschickt, da ich mit dem HD-Display als Heavy-Internetuser nicht klar kam. Innerhalb kürzester Zeit habe ich komplett mein Geld erstattet bekommen, also nicht nur den Gerätepreis und die Rücksendung, sondern auch die Kosten für den Versand an mich.

Viel Glück bei Deiner Entscheidung!
#
Ich selber habe seit 2 Jahren ein Dell-Notebook (Studio Serie) und bin sehr zufrieden damit.

Mein Vater hat ein Alienware auch seit 2 Jahren und ist noch heute überglücklich sich dafür entschieden zu haben.

Wir beide hatten nie Probleme gehabt, deswegen können wir über den Service nichts sagen.

Über die Lüfterlautstärke können wir auch nicht mecker (man hört nichts bei Normalbetrieb).

Bei Spielen spring der Lüfter dann doch mal an, aber der Spielsound übertönt den Lüfter.

Wenn ich mit Photoshop oder ähnlichem arbeite, springt der Lüfter auch ab und zu an, aber dass auch nur kurz und ist dabei überhaupt nicht störend.

Ob jetzt Dell, Sony, Samsung, Lenovo, usw, es wird immer jemand mal Pech mit dem Gerät oder Service haben.
#
Tackleberry schrieb:
Habe mir letztes Jahr ein XPS 15 gekauft, das (ähnlich wie das Vostro) auch den Ruf hat einen lauten Lüfter zu haben. Habe damals viel verglichen und abgewogen, und mich dann trotzdem für das Dell-Gerät entschieden. Und ich habe den Kauf keine Sekunde bereut.

Von der Verarbeitung her ist es robust und zeitgleich edel (Aluminium-Deckel), auch wenn Lenovo noch immer das Maß aller Dinge in Sachen Robustheit ist. Dafür leidet bei Lenovo aber das Design, die Display-Qualität ist auch eher im unteren Durchschnitt.

Die Vostros sollen von der Verarbeitung her nicht ganz so gut wie die XPS sein. Muss man aber vielleicht einfach mal ausprobieren. Ach ja, und zum Lüfter: mich stört er überhaupt nicht. Er springt schon ab und zu mal an und dreht ordentlich auf, mehr als bei allen anderen mir bekannten aktuellen Notebooks. Für andere User mag das störend sein, ich find´s okay. Das XPS hat zudem ein sehr gutes Soundsystem, wer zu den Gamern zählt wird dieses schnell zu schätzen lernen.

Generell kann ich nur empfehlen, Dell-Notebooks IMMER über die Dell-Hotline zu bestellen. Neben Alternate bietet zwar auch der Mediamarkt mittlerweile Dells an, aber die günstigsten Angebote habe ich über die Dell-Hotline bekommen. Günstiger sogar als im Dell-Onlineshop, da die Mitarbeiter am Telefon noch Möglichkeiten haben an der ein oder anderen Preisschraube zu drehen. Überhaupt ist der Telefonsupport absolut klasse und vorbildlich, habe selten bei einer Firma eine so hervorragende Betreuung genossen. Meine erste Bestellung (ein nach meinen Wünschen konfigurierter XPS 17) habe ich innerhalb von zwei Wochen zurückgeschickt, da ich mit dem HD-Display als Heavy-Internetuser nicht klar kam. Innerhalb kürzester Zeit habe ich komplett mein Geld erstattet bekommen, also nicht nur den Gerätepreis und die Rücksendung, sondern auch die Kosten für den Versand an mich.

Viel Glück bei Deiner Entscheidung!


Ach ja, eins noch: Die Tastaturen bei den Dells sind nicht jedermann´s Sache, da sie eher schwammig wirken. Dazu noch das Ciclet-Design, das ich persönlich auch nicht gerade mag.

Doch allzuviel schlechter als bei anderen Herstellern ist die Tastatur der Dells nicht. Ich habe mich sehr schnell daran gewöhnt und komme prima damit zurecht. Dennoch ist in Sachen "Tastatur" Lenovo weiterhin das Maß aller Dinge - nicht nur eine Behauptung von mir, sondern auch das Ergebnis in einigen Tests die du im INet findest.
#
Tackleberry schrieb:
Tackleberry schrieb:
Habe mir letztes Jahr ein XPS 15 gekauft, das (ähnlich wie das Vostro) auch den Ruf hat einen lauten Lüfter zu haben. Habe damals viel verglichen und abgewogen, und mich dann trotzdem für das Dell-Gerät entschieden. Und ich habe den Kauf keine Sekunde bereut.

Von der Verarbeitung her ist es robust und zeitgleich edel (Aluminium-Deckel), auch wenn Lenovo noch immer das Maß aller Dinge in Sachen Robustheit ist. Dafür leidet bei Lenovo aber das Design, die Display-Qualität ist auch eher im unteren Durchschnitt.

Die Vostros sollen von der Verarbeitung her nicht ganz so gut wie die XPS sein. Muss man aber vielleicht einfach mal ausprobieren. Ach ja, und zum Lüfter: mich stört er überhaupt nicht. Er springt schon ab und zu mal an und dreht ordentlich auf, mehr als bei allen anderen mir bekannten aktuellen Notebooks. Für andere User mag das störend sein, ich find´s okay. Das XPS hat zudem ein sehr gutes Soundsystem, wer zu den Gamern zählt wird dieses schnell zu schätzen lernen.

Generell kann ich nur empfehlen, Dell-Notebooks IMMER über die Dell-Hotline zu bestellen. Neben Alternate bietet zwar auch der Mediamarkt mittlerweile Dells an, aber die günstigsten Angebote habe ich über die Dell-Hotline bekommen. Günstiger sogar als im Dell-Onlineshop, da die Mitarbeiter am Telefon noch Möglichkeiten haben an der ein oder anderen Preisschraube zu drehen. Überhaupt ist der Telefonsupport absolut klasse und vorbildlich, habe selten bei einer Firma eine so hervorragende Betreuung genossen. Meine erste Bestellung (ein nach meinen Wünschen konfigurierter XPS 17) habe ich innerhalb von zwei Wochen zurückgeschickt, da ich mit dem HD-Display als Heavy-Internetuser nicht klar kam. Innerhalb kürzester Zeit habe ich komplett mein Geld erstattet bekommen, also nicht nur den Gerätepreis und die Rücksendung, sondern auch die Kosten für den Versand an mich.

Viel Glück bei Deiner Entscheidung!


Ach ja, eins noch: Die Tastaturen bei den Dells sind nicht jedermann´s Sache, da sie eher schwammig wirken. Dazu noch das Ciclet-Design, das ich persönlich auch nicht gerade mag.

Doch allzuviel schlechter als bei anderen Herstellern ist die Tastatur der Dells nicht. Ich habe mich sehr schnell daran gewöhnt und komme prima damit zurecht. Dennoch ist in Sachen "Tastatur" Lenovo weiterhin das Maß aller Dinge - nicht nur eine Behauptung von mir, sondern auch das Ergebnis in einigen Tests die du im INet findest.


Edith: "ciclet" = "chiclet"  
#
hier auch mal reinschauen.
http://dell.awardspace.info/
#
Vielen Dank für die zahlreichen, ausführlichen Aufführungen. Werde mal versuchen, irgendwie eins unter die Finger zu bekommen, um die Tastatur zu testen. Den dort bin ich vom HP Notebook noch ziemlich verwöhnt.


Teilen