Hallo Forum, dieser Thread dient für mich und vielleicht auch für andere als Informationsquelle. Dementsprechend ist der Thread auch aufgebaut. Wundert Euch nicht, wenn ein paar merkwürdige Links in dem Thread landen, die vielleicht eher für den Berliner Fussball gelten oder einfach kaum jemanden interessieren. Das ist schon okay so.
Nach fast einem Jahr als G-Jugend Trainer bei meinem Jugendverein will ich auch das Forum in meinem Lernprozess mit einbinden und hoffe auf weitere hilfreiche Infos.
Ich habe bereits einiges gelernt, hatte ja auch aus meiner Elfjährigen Zeit als Amateur- und Jugendspieler einiges mitbekommen, hab ein gutes Team aus zwei Cotrainern und einer Betreuerin, bekomme von allen Seiten viel lob für meine Arbeit und hoffe trotzdem darauf, dass ich mich in vielen Bereichen weiter verbessern kann.
Vielleicht erstmal ein paar Worte dazu wie man das Internet nutzen kann um sich zu Informieren:
Spielansetzungen bekommt man mittlerweile vollständig über: www.fussball.de
Dort sind auch wichtige Informationen zum Ausfüllen der leidigen Spielberichtsbögen einzusehen.
Zum Füllen offener Spieltermine gibt es für Berlin ein Freundschaftsspielforum, wo man sich für Turniere oder Freundschaftsspiele anmelden kann: http://www.jugend-fussball-berlin.de/
Falls einem die Trainingseinheiten ausgehen und man sich gerne unterstützung aus dem Netz holen will, gibt es auch dafür diverse Webseiten. Der DFB arbeitet hier vorbildlich und bietet den Trainern eine Seite an, die sich ausschließlich um das Training dreht: http://www.training-wissen.dfb.de/index.php?id=507827
Hier ist eine Fachzeitschrift, die ebenfalls Knowhow zum Training liefern soll und die in Zusammenarbeit mit dem DFB erstellt wird. Das Abbonieren der Zeitschrift wurde mir wärmstens empfohlen: http://trainermedien.dfb.de/index.php?id=ftjaktuell
Zusammen mit der Webseite Eures Vereins ist damit bereits ein Großteil der Arbeit eines Trainers fachlich abgedeckt.
Wenn man sich die Zukunft anschaut, kann man vielleicht noch etwas zur offiziellen DFB-Lizensierung sagen, die hier zu sehen ist: http://www.dfb.de/index.php?id=11284
Ich bin Trainer ohne bislang auch nur irgendeine Fortbildung gemacht zu haben. Ich glaube, dass das auch die Regel ist. Also lasst Euch nicht abhalten. Denn das was ich gehört habe, ist dass immer Trainer auch ohne Vorkenntnisse bei jedem Verein gesucht werden. Wer aber weiter kommen möchte, muss sich durch die Instanzen lernen. Fragt bei Eurem Verein nach, ob die Euch dabei unterstützen. Mein Verein zahlt 80% der meisten Kurse. Teilweise werden einige Kurse auch zentral im Verein abgehalten. Da muss dann einfach nur hingehen.
So, das soll zum Anfang erstmal genug sein. Ich hoffe hier sind auch noch andere Trainer, die mit Leidenschaft dabei sind und vielleicht auch noch die ein oder andere Info zum Thema beitragen können. Ich bin gespannt...
dieser Thread dient für mich und vielleicht auch für andere als Informationsquelle. Dementsprechend ist der Thread auch aufgebaut. Wundert Euch nicht, wenn ein paar merkwürdige Links in dem Thread landen, die vielleicht eher für den Berliner Fussball gelten oder einfach kaum jemanden interessieren. Das ist schon okay so.
Nach fast einem Jahr als G-Jugend Trainer bei meinem Jugendverein will ich auch das Forum in meinem Lernprozess mit einbinden und hoffe auf weitere hilfreiche Infos.
Ich habe bereits einiges gelernt, hatte ja auch aus meiner Elfjährigen Zeit als Amateur- und Jugendspieler einiges mitbekommen, hab ein gutes Team aus zwei Cotrainern und einer Betreuerin, bekomme von allen Seiten viel lob für meine Arbeit und hoffe trotzdem darauf, dass ich mich in vielen Bereichen weiter verbessern kann.
Vielleicht erstmal ein paar Worte dazu wie man das Internet nutzen kann um sich zu Informieren:
Spielansetzungen bekommt man mittlerweile vollständig über:
www.fussball.de
Dort sind auch wichtige Informationen zum Ausfüllen der leidigen Spielberichtsbögen einzusehen.
Zum Füllen offener Spieltermine gibt es für Berlin ein Freundschaftsspielforum, wo man sich für Turniere oder Freundschaftsspiele anmelden kann:
http://www.jugend-fussball-berlin.de/
Falls einem die Trainingseinheiten ausgehen und man sich gerne unterstützung aus dem Netz holen will, gibt es auch dafür diverse Webseiten. Der DFB arbeitet hier vorbildlich und bietet den Trainern eine Seite an, die sich ausschließlich um das Training dreht:
http://www.training-wissen.dfb.de/index.php?id=507827
Hier ist eine Fachzeitschrift, die ebenfalls Knowhow zum Training liefern soll und die in Zusammenarbeit mit dem DFB erstellt wird. Das Abbonieren der Zeitschrift wurde mir wärmstens empfohlen:
http://trainermedien.dfb.de/index.php?id=ftjaktuell
darüberhinaus gibt es natürlich haufenweise unzertifizierte Trainingsseiten, bei denen man aber vorsichtig sein sollte. Für meine Jungs habe ich dort aber das ein oder andere Laufspiel entnommen:
http://www.soccerdrills.de/
http://www.fussballtraining.de/trainingsuebungen
http://www.fussballtrainer-forum.de/
http://www.fussballtraining24.de/
Zusammen mit der Webseite Eures Vereins ist damit bereits ein Großteil der Arbeit eines Trainers fachlich abgedeckt.
Wenn man sich die Zukunft anschaut, kann man vielleicht noch etwas zur offiziellen DFB-Lizensierung sagen, die hier zu sehen ist:
http://www.dfb.de/index.php?id=11284
Ich bin Trainer ohne bislang auch nur irgendeine Fortbildung gemacht zu haben. Ich glaube, dass das auch die Regel ist. Also lasst Euch nicht abhalten. Denn das was ich gehört habe, ist dass immer Trainer auch ohne Vorkenntnisse bei jedem Verein gesucht werden. Wer aber weiter kommen möchte, muss sich durch die Instanzen lernen. Fragt bei Eurem Verein nach, ob die Euch dabei unterstützen. Mein Verein zahlt 80% der meisten Kurse. Teilweise werden einige Kurse auch zentral im Verein abgehalten. Da muss dann einfach nur hingehen.
So, das soll zum Anfang erstmal genug sein. Ich hoffe hier sind auch noch andere Trainer, die mit Leidenschaft dabei sind und vielleicht auch noch die ein oder andere Info zum Thema beitragen können. Ich bin gespannt...