>

Scouting Abteilung wird ausgewechselt

#
raimund244 schrieb:
Holt endlich mal einen erfahrenen Trainer. Schuster wäre OK. Hat spanische Kenntnisse. Die sind nun mal die Besten. Und ein Tuchel wäre auch nicht verkehrt. Hauptsache nicht so eine Schlaftablette wie Veh.


     
#
Immer wenn ein Trainername mit "ein" angeführt wird, bleibt mir der Kaffee im Halse stecken...
#
Mainz 05 hat auch keine Scouting Abteilung und da läuft es auch. Scouting lohnt sich nur noch, wenn man in anderen Ländern Unterabteilungen aufbaut, wie es beispielsweise der FC Porto macht, der sich in Brasilien die ganze Top Talente sichert. Da gleicht dann ein Megatransfer zwanzig Flops aus.

Interessanter ist der Vermerk im Artikel, dass Hölzenbein bleibt. Hat er die Gurkentransfers der letzten zehn Jahre etwa nicht zu verantworten? Vielleicht sollte man sich das Scouting in Zukunft schenken und das Geld in den Nachwuchs stecken?
#
Nanami schrieb:

Interessanter ist der Vermerk im Artikel, dass Hölzenbein bleibt. Hat er die Gurkentransfers der letzten zehn Jahre etwa nicht zu verantworten? Vielleicht sollte man sich das Scouting in Zukunft schenken und das Geld in den Nachwuchs stecken?  


Zeit wäre es, Holz auch mal zu verabschieden, zumal er im rentenfähigen Alter ist. Mutmaßungen, warum er weiter mitgeschleift wird, erspare ich mir...
#
Wir haben doch im Wunschkonzert schon festgestellt, dass zum Scouting dieses Forum hier wesentlich produktiver als bezahlte Scouts und noch dazu kostenlos ist.
#
micl schrieb:
Wir haben doch im Wunschkonzert schon festgestellt, dass zum Scouting dieses Forum hier wesentlich produktiver als bezahlte Scouts und noch dazu kostenlos ist.


Ja, hier im WK werden praktisch alle Fussballer zwischen 17 und 38, die halbwegs geradeaus laufen können, irgendwann genannt. Auch Spieler, die offenbar nur dem Geheimdienst bekannt sind (John Stiefel)... manchmal wird auch einer verpasst (Andre Hahn)... so nach systematischer Auslese sieht mir das zumindest nicht aus.

Überhaupt, man könnte meinen, die internationalen Top 10 Spieler der jeweils letzten 10 Jahre hat EF einfach leichtfertig abgelehnt oder als unnütz vorab aussortiert. Darüberhinaus haben wir lediglich Krampen verpflichtet, die mit viel Glück als Aufsteiger in die EL eingezogen sind und dort wundersam die Gruppenphase überstanden. Diejenigen, die wir mit Gewalt dazu breitschlagen konnten, hier doch mal zu kicken, drehen jetzt in Augsburg oder in der Schweizer Liga so richtig auf. Da ist was faul, ich sags euch.
#
SGE-URNA schrieb:
micl schrieb:
Wir haben doch im Wunschkonzert schon festgestellt, dass zum Scouting dieses Forum hier wesentlich produktiver als bezahlte Scouts und noch dazu kostenlos ist.


Ja, hier im WK werden praktisch alle Fussballer zwischen 17 und 38, die halbwegs geradeaus laufen können, irgendwann genannt. Auch Spieler, die offenbar nur dem Geheimdienst bekannt sind (John Stiefel)... manchmal wird auch einer verpasst (Andre Hahn)... so nach systematischer Auslese sieht mir das zumindest nicht aus.

Überhaupt, man könnte meinen, die internationalen Top 10 Spieler der jeweils letzten 10 Jahre hat EF einfach leichtfertig abgelehnt oder als unnütz vorab aussortiert. Darüberhinaus haben wir lediglich Krampen verpflichtet, die mit viel Glück als Aufsteiger in die EL eingezogen sind und dort wundersam die Gruppenphase überstanden. Diejenigen, die wir mit Gewalt dazu breitschlagen konnten, hier doch mal zu kicken, drehen jetzt in Augsburg oder in der Schweizer Liga so richtig auf. Da ist was faul, ich sags euch.


Keiner mag uns     Es ist so deprimierend....
#
HessiP schrieb:
Nanami schrieb:

Interessanter ist der Vermerk im Artikel, dass Hölzenbein bleibt. Hat er die Gurkentransfers der letzten zehn Jahre etwa nicht zu verantworten? Vielleicht sollte man sich das Scouting in Zukunft schenken und das Geld in den Nachwuchs stecken?  


Zeit wäre es, Holz auch mal zu verabschieden, zumal er im rentenfähigen Alter ist. Mutmaßungen, warum er weiter mitgeschleift wird, erspare ich mir...  

wird vermutlich der Kuchen sein.  
#
Bruno_P schrieb:
HessiP schrieb:
Nanami schrieb:

Interessanter ist der Vermerk im Artikel, dass Hölzenbein bleibt. Hat er die Gurkentransfers der letzten zehn Jahre etwa nicht zu verantworten? Vielleicht sollte man sich das Scouting in Zukunft schenken und das Geld in den Nachwuchs stecken?  


Zeit wäre es, Holz auch mal zu verabschieden, zumal er im rentenfähigen Alter ist. Mutmaßungen, warum er weiter mitgeschleift wird, erspare ich mir...  

wird vermutlich der Kuchen sein.  


Wenn der Herri seinen leckeren Apfelkuchen mal aufs Fensterbrett zum abkühlen stellen würde, müsste man nicht scouten, da kämen potenzielle Superstars einach ihrer Nase nach so zu uns, um sich diese Köstlichkeit nicht entgehen zu lassen.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Für Ralf tut es mir leide aber auf dem Gebiet besteht bei uns auch schon länger der Bedarf einer Veränderung.  


Agreed. Und zwar mächtiger Bedarf! Mit dem Bruno und seinem Näschen ist es ein bisschen besser geworden und es waren sicher nicht alle Zugänge schlecht, aber im Vergleich etwa mit der meiner Meinung nach sensationellen Ausbeute, die Jörg Schmadtke und sein Chefscout seit Jahren bei verschiedenen Vereinen präsentieren, hängen wir um Lichtjahre zurück. Da würden uns 2-3 richtig erfahrene Goldgräber sicherlich gut zu Gesicht stehen.
#
Wer von euch weiß eigentlich, wen unsere Scouts vorgeschlagen haben?

Es soll Spieler geben, die wir gerne verpflichtet hätten, die aber nicht zu uns wollten oder zu teuer waren.

Ich maße mir ohne diese Kenntnisse nicht an, unsere Scoutingabteilung zu beurteilen.
#
HessiP schrieb:
Nanami schrieb:

Interessanter ist der Vermerk im Artikel, dass Hölzenbein bleibt. Hat er die Gurkentransfers der letzten zehn Jahre etwa nicht zu verantworten? Vielleicht sollte man sich das Scouting in Zukunft schenken und das Geld in den Nachwuchs stecken?  


Zeit wäre es, Holz auch mal zu verabschieden, zumal er im rentenfähigen Alter ist. Mutmaßungen, warum er weiter mitgeschleift wird, erspare ich mir...  


Ohne Holz kein Rode...
#
Hahn hat ja bei uns im Forum auch vorab keine so grossen Wellen geschlagen.
Lediglich AgentZer0 ( wer sonst )hat ihn wohl schon 2012 mal nebenbei erwaehnt (wenn die Forensuche mich nicht taeuscht).

Ausserdem weiss vorab niemand mit Sicherheit, ob ein Spieler einschlaegt.
Misserfolge wird es leider immer geben, es geht hier halt nunmal um Menschen und dementsprechend auch um "weiche" Faktoren.

Denke also auch, dass die Sache mal wieder nicht so einfach ist, wie es scheint.
Allerdings kann man die Effizienz ueber nen gewissen Zeitraum bewerten.
Da Bruno seinen Kopf hinhalten muss, kann man ihm nicht verwehren, Leute um sich zu sammeln, die seine Vorgaben umsetzen, um eben diesen Erfolg zu haben.

Was da genau hinter den Kulissen abging wissen wir ja leider nicht, deshalb ist es schwer das zu kommentieren...
#
Biotic schrieb:
Hahn hat ja bei uns im Forum auch vorab keine so grossen Wellen geschlagen.
Lediglich AgentZer0 ( wer sonst )hat ihn wohl schon 2012 mal nebenbei erwaehnt (wenn die Forensuche mich nicht taeuscht).



Nix für ungut, aber ich glaube nicht das sich Eintrachtfans Spiele vom OFC anschauen um Spieler zu casten bzw. vorzuschlagen.
#
Biotic schrieb:
Hahn hat ja bei uns im Forum auch vorab keine so grossen Wellen geschlagen.
Lediglich AgentZer0 ( wer sonst )hat ihn wohl schon 2012 mal nebenbei erwaehnt (wenn die Forensuche mich nicht taeuscht).

Ausserdem weiss vorab niemand mit Sicherheit, ob ein Spieler einschlaegt.
Misserfolge wird es leider immer geben, es geht hier halt nunmal um Menschen und dementsprechend auch um "weiche" Faktoren.

Denke also auch, dass die Sache mal wieder nicht so einfach ist, wie es scheint.
Allerdings kann man die Effizienz ueber nen gewissen Zeitraum bewerten.
Da Bruno seinen Kopf hinhalten muss, kann man ihm nicht verwehren, Leute um sich zu sammeln, die seine Vorgaben umsetzen, um eben diesen Erfolg zu haben.

Was da genau hinter den Kulissen abging wissen wir ja leider nicht, deshalb ist es schwer das zu kommentieren...


Zu Hahn ist zudem noch zu sagen, daß wir zu dem Zeitpunkt, als er nach Augsburg ging, auf der Position mit dem frisch verpflichteten und sehr erfolgreichen Aigner sowie Matmour gut bis sehr gut besetzt waren - da bestand sicher nicht die Notwendigkeit, einen Drittligaspieler zu verpflichten, von dem keiner 100%ig sagen konnte, wie er in der Bundesliga einschlagen wird.
#
Maabootsche schrieb:
Biotic schrieb:
Hahn hat ja bei uns im Forum auch vorab keine so grossen Wellen geschlagen.
Lediglich AgentZer0 ( wer sonst )hat ihn wohl schon 2012 mal nebenbei erwaehnt (wenn die Forensuche mich nicht taeuscht).

Ausserdem weiss vorab niemand mit Sicherheit, ob ein Spieler einschlaegt.
Misserfolge wird es leider immer geben, es geht hier halt nunmal um Menschen und dementsprechend auch um "weiche" Faktoren.

Denke also auch, dass die Sache mal wieder nicht so einfach ist, wie es scheint.
Allerdings kann man die Effizienz ueber nen gewissen Zeitraum bewerten.
Da Bruno seinen Kopf hinhalten muss, kann man ihm nicht verwehren, Leute um sich zu sammeln, die seine Vorgaben umsetzen, um eben diesen Erfolg zu haben.

Was da genau hinter den Kulissen abging wissen wir ja leider nicht, deshalb ist es schwer das zu kommentieren...


Zu Hahn ist zudem noch zu sagen, daß wir zu dem Zeitpunkt, als er nach Augsburg ging, auf der Position mit dem frisch verpflichteten und sehr erfolgreichen Aigner sowie Matmour gut bis sehr gut besetzt waren - da bestand sicher nicht die Notwendigkeit, einen Drittligaspieler zu verpflichten, von dem keiner 100%ig sagen konnte, wie er in der Bundesliga einschlagen wird.


Das ist ein wichtiger Punkt. Bei uns hätte er sich womöglich den Hintern auf der Bank platt gesessen.
#
Maabootsche schrieb:
Zu Hahn ist zudem noch zu sagen, daß wir zu dem Zeitpunkt, als er nach Augsburg ging, auf der Position mit dem frisch verpflichteten und sehr erfolgreichen Aigner sowie Matmour gut bis sehr gut besetzt waren - da bestand sicher nicht die Notwendigkeit, einen Drittligaspieler zu verpflichten, von dem keiner 100%ig sagen konnte, wie er in der Bundesliga einschlagen wird.


Ja, damit ist er aber auch ein gutes Beispiel, dass man hinterher immer schlauer ist
Mal ehrlich, die Leistungsdaten in Offenbach sahen ja auf den ersten Blick auch garnicht so dolle aus.
#
Blablablubb schrieb:
goodKID schrieb:
Dann hoffen wir mal, dass wir nun eine kompetente Scoutingabteilung bekommen.  


Es ist sicherlich gar nicht so einfach, die richtigen Leute für diesen Job zu finden.
Sie sollten im besten Fall schon unter Beweis gestellt haben, dass sie mehrfach Talente aufgedeckt haben, aus denen später aus was wurde. Auch in dem Bereich könnte man Leute von anderen Vereinen abwerben. Auf jeden Fall muss das hier viel viel professioneller werden! Und man muss nicht zwingend selbst früher Fußballprofi gewesen sein, um für den Job geeignet zu sein.

Wortwörtlich PROFI muss man nicht gewesen sein, aber Fußball gespielt und taktisch gut geschult sein sollte man auf jeden Fall.
#
Dieses Thema beschäftigt mich auch schon seit Jahren. Wir haben in diesem Bereich erhebliche Defizite.

Genaugenomen haben/hatten wir eigentlich nie eine richtige Scouting Abteilung.


Ich erwarte von einer Scouting Abteilung dass sich mehrere Mitarbeiter ausschließlich damit beschäftigen die  Profilanfragen des Trainers oder Managers  befriedigen und ihnen ausreichend Spieler vorschlagen.
Selbstverständlich erwartet man auch eigenständige Vorschläge nach Beobachtungen, wenn man ein bezahlbares Juwel entdecken konnte.

Natürlich können wir nicht in dem Maße wie die großen agieren. Aber so drei vier fähige Scout's sollten/ müssten es schon sein.

Einer für Übersee
Einer für Europa
Einer für die Buli
Einer für den Nachwuchs in Deutschland

Dann noch einen Mitarbeiter für Spielerbeobachtung des nächsten Gegners der gemeinsam mit Daum jun. zusammenarbeitet.


Vernünftig koordiniert wären diese sechs Personen ein dermaßen wichtiger Mosaikstein für unsere Eintracht.
Diese Investition sollte man schon eingehen. Angemessene Bezahlung und gestaffelte Provisionen bei erfolgreichem Abschluss für die Scout's.
Wir können nicht mit Kohle wedeln also müssen wir schneller und besser sein.


All dies gibt es aber nicht bei uns!

Schlimmer noch es gibt nicht mal ein richtiges Konzept .

Null Nadda man bekriegt/ignoriert  sich sogar weil man persönliche Probleme untereinander hat.

Einige von Euch schrieben das Ralf Weber ihnen Leid tut weil er gehen muss.
Braucht es aber  nicht. Sollte es zur Trennung kommen(wo von auszugehen ist)war es seine Entscheidung.

Die Gründe der Streitigkeiten waren/sind in meinen Augen so unsinnig und es hätte nicht sein müssen das er geht.

Alphatiere halt  
Näher möchte ich nicht darauf eingehen.


Er hat gute Arbeit geleistet und auch gute Ideen gehabt.

Ralf hatte zu 80% Prozent mit Spielbeobachtung zu tun und der Rest war Scouting.


Den einzigen Scout den wir offiziell seit Jahren haben ist der Holz. 2012 ist der zweite Hans Werner Moser dazu gekommen. Letzterer wurde meines Wissens nach vor allem für das Jugend-Scouting eingestellt.

Die Arbeit von Hans Werner Moser kann ich nicht beurteilen.

Was Holz meiner Meinung nach abliefert ist mit dürftig sehr nett ausgedrückt.


Er ist ein herzenslieber Mensch und eine Legende als Spieler in Frankfurt.

Auch wird keiner der Eintracht Gemeinde jemals vergessen das er eine persönliche Vorstrafe für unseren Club auf sich genommen hat.(Yeboah Deal!)

Als einziger Scout ist er aber unbrauchbar.

Da kam noch nicht viel oder anders ausgedrückt "gar nichts".

Sein anstehender Trip zur WM verbuche ich auch als "soll er Spaß haben".


Ich hoffe der Bruno geht die Sache nach allen Prioritäten die er jetzt noch hat, richtig an und strukturiert diese Abteilung mal richtig um.
#
Finsterling schrieb:
Dieses Thema beschäftigt mich auch schon seit Jahren. Wir haben in diesem Bereich erhebliche Defizite.

Genaugenomen haben/hatten wir eigentlich nie eine richtige Scouting Abteilung.


Ich erwarte von einer Scouting Abteilung dass sich mehrere Mitarbeiter ausschließlich damit beschäftigen die  Profilanfragen des Trainers oder Managers  befriedigen und ihnen ausreichend Spieler vorschlagen.
Selbstverständlich erwartet man auch eigenständige Vorschläge nach Beobachtungen, wenn man ein bezahlbares Juwel entdecken konnte.

Natürlich können wir nicht in dem Maße wie die großen agieren. Aber so drei vier fähige Scout's sollten/ müssten es schon sein.

Einer für Übersee
Einer für Europa
Einer für die Buli
Einer für den Nachwuchs in Deutschland

Dann noch einen Mitarbeiter für Spielerbeobachtung des nächsten Gegners der gemeinsam mit Daum jun. zusammenarbeitet.


Vernünftig koordiniert wären diese sechs Personen ein dermaßen wichtiger Mosaikstein für unsere Eintracht.
Diese Investition sollte man schon eingehen. Angemessene Bezahlung und gestaffelte Provisionen bei erfolgreichem Abschluss für die Scout's.
Wir können nicht mit Kohle wedeln also müssen wir schneller und besser sein.


All dies gibt es aber nicht bei uns!

Schlimmer noch es gibt nicht mal ein richtiges Konzept .

Null Nadda man bekriegt/ignoriert  sich sogar weil man persönliche Probleme untereinander hat.

Einige von Euch schrieben das Ralf Weber ihnen Leid tut weil er gehen muss.
Braucht es aber  nicht. Sollte es zur Trennung kommen(wo von auszugehen ist)war es seine Entscheidung.

Die Gründe der Streitigkeiten waren/sind in meinen Augen so unsinnig und es hätte nicht sein müssen das er geht.

Alphatiere halt  
Näher möchte ich nicht darauf eingehen.


Er hat gute Arbeit geleistet und auch gute Ideen gehabt.

Ralf hatte zu 80% Prozent mit Spielbeobachtung zu tun und der Rest war Scouting.


Den einzigen Scout den wir offiziell seit Jahren haben ist der Holz. 2012 ist der zweite Hans Werner Moser dazu gekommen. Letzterer wurde meines Wissens nach vor allem für das Jugend-Scouting eingestellt.

Die Arbeit von Hans Werner Moser kann ich nicht beurteilen.

Was Holz meiner Meinung nach abliefert ist mit dürftig sehr nett ausgedrückt.


Er ist ein herzenslieber Mensch und eine Legende als Spieler in Frankfurt.

Auch wird keiner der Eintracht Gemeinde jemals vergessen das er eine persönliche Vorstrafe für unseren Club auf sich genommen hat.(Yeboah Deal!)

Als einziger Scout ist er aber unbrauchbar.

Da kam noch nicht viel oder anders ausgedrückt "gar nichts".

Sein anstehender Trip zur WM verbuche ich auch als "soll er Spaß haben".


Ich hoffe der Bruno geht die Sache nach allen Prioritäten die er jetzt noch hat, richtig an und strukturiert diese Abteilung mal richtig um.




















Wie ist das "wir" zu verstehen? Kannst Du da mitreden? Hast Du evtl. Einfluss darauf?


Teilen