>

Scouting Abteilung wird ausgewechselt

#
Und wer von euch weiß, welche Spieler unsere Scoutingabteilung vorgeschlagen hat?
#
reggaetyp schrieb:
Und wer von euch weiß, welche Spieler unsere Scoutingabteilung vorgeschlagen hat?


Daß ist doch völlig unerheblich. Genauso wie die Frage, welche konkreten Vorgaben/Aufgabenstellungen den einzelnen gemacht wurden. Hier weiß man doch schon seit Jahren, daß unsere Scouts Kappen sind und im Forum die Höchstkompetenz fürs Scouting (wie für alle anderen Bereiche auch) offen und ungenutzt brach liegt.
Und natürlich hätten die Scouts auch vorhersehen müssen, daß sich der Caio immer an der Nachttanke Chips kauft, daß der Fenin depressiv wird und der Kadlec einfach irgendwann nicht mehr aufgestellt wird. Und vor allem der Hölzenbein hätte schon 1996 sehen müssen, daß der Marin nicht mehr genug wächst.  
#
reggaetyp schrieb:
Und wer von euch weiß, welche Spieler unsere Scoutingabteilung vorgeschlagen hat?


Das weiß keiner, aber ...

...

sog.
(Scouting? ----
Rentenverträge mit Holz gibt's!)

(Scouting,...)


ER wird _wieder_ in die Südamerika ...
#
Weißt Du wenigstens selber was Du damit sagen willst?
#
Basaltkopp schrieb:
Weißt Du wenigstens selber was Du damit sagen willst?


Ich kenne den. Da war sicher Alkohol im Spiel.  
#
Ist eigentlich schon bekannt, wer die neuen Scouts sein werden ??
#
Hyundaii30 schrieb:
Ist eigentlich schon bekannt, wer die neuen Scouts sein werden ??


Der Bruno war mit Winnetou beim Italiener.
#
Stoppdenbus schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Ist eigentlich schon bekannt, wer die neuen Scouts sein werden ??


Der Bruno war mit Winnetou beim Italiener.



Ne, das war Trapper John M.D.!
#
reggaetyp schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Weißt Du wenigstens selber was Du damit sagen willst?


Ich kenne den. Da war sicher Alkohol im Spiel.    


In der Tat!



Jetzt aber verständlicher:

Wobei mir auch ein Rätsel ist, wie Holz scoutet, wenn er sich in Neu-isenburger Kneipen aufhält!
#
Oirobaboggal schrieb:
reggaetyp schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Weißt Du wenigstens selber was Du damit sagen willst?


Ich kenne den. Da war sicher Alkohol im Spiel.    


In der Tat!



Jetzt aber verständlicher:

Wobei mir auch ein Rätsel ist, wie Holz scoutet, wenn er sich in Neu-isenburger Kneipen aufhält!


Da scoutet er wohl auch nicht, sondern scotcht. Wenn man einen Beitrag nur überfliegt, dann fällt der kleine Unterschied gar nicht auf.
#
Womit wir auch wieder beim Alkohol wären.
#
Maabootsche schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
Du sagst du kannst es nicht beurteilen, gibst aber dauernd deinen Senf dazu ab.

Ich kann es beurteilen, die einzigen Spieler der mir auf Anhieb einfallen, bei denen man im Entferntesten von "Scouting" sprechen kann (weil sie nämlich nicht schon in der 1.-3. Buli oder in der Nationalmannschaft und/ oder in der ersten Liga eines Nachbarlandes gespielt haben) sind Caio und, äh, überleg, ja, das war es schon.

DA


Ich habe mich bisher hier im Thread nur über Sachen geäußert, wo gewisse Anknüpfungstatsachen für eine/keine  Tätigkeit der Scouting-Abteilung da waren, also über Rode (Holz wollte den unbedingt) und Hahn (zum Zeitpunkt als Augsburg den verpflichtete, hatten wir auf dieser Position keinen Bedarf) und habe noch die Vermutung geäußert, daß die Scouting-Abteilung am Kadlec-Transfer beteiligt sein könnte, da die Auslandsbeobachtung -im Gegensatz zu sonstigen Bundesligaspielern- wohl eine übliche Scouting-Aufgabe ist.

Und jetzt frage ich mal nach, aufgrund welcher Tatsachen denn ansonsten die Leute hier sich ihre Meinung über die Tätigkeit der Scouting-Abteilung bilden, wenn sämtliche Prozesse hier von der Beobachtung über entsprechende Vorschläge hin zur Diskussion über Verpflichtung oder nicht doch eigentlich eher weniger transparent gemacht werden und auch nicht allein von der Tätigkeit der Scouts abhängen.
Schlimm?


Nein, nicht schlimm, aber die Causa Rode, der ja nun genau vor der Haustür spielte kann als Beispiel wirklich gar nicht taugen. Dass nämlich in OF nicht gescoutet wird zeigt die Causa Hahn, also ist nichtmal die OP abonniert.

DA
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Maabootsche schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
Du sagst du kannst es nicht beurteilen, gibst aber dauernd deinen Senf dazu ab.

Ich kann es beurteilen, die einzigen Spieler der mir auf Anhieb einfallen, bei denen man im Entferntesten von "Scouting" sprechen kann (weil sie nämlich nicht schon in der 1.-3. Buli oder in der Nationalmannschaft und/ oder in der ersten Liga eines Nachbarlandes gespielt haben) sind Caio und, äh, überleg, ja, das war es schon.

DA


Ich habe mich bisher hier im Thread nur über Sachen geäußert, wo gewisse Anknüpfungstatsachen für eine/keine  Tätigkeit der Scouting-Abteilung da waren, also über Rode (Holz wollte den unbedingt) und Hahn (zum Zeitpunkt als Augsburg den verpflichtete, hatten wir auf dieser Position keinen Bedarf) und habe noch die Vermutung geäußert, daß die Scouting-Abteilung am Kadlec-Transfer beteiligt sein könnte, da die Auslandsbeobachtung -im Gegensatz zu sonstigen Bundesligaspielern- wohl eine übliche Scouting-Aufgabe ist.

Und jetzt frage ich mal nach, aufgrund welcher Tatsachen denn ansonsten die Leute hier sich ihre Meinung über die Tätigkeit der Scouting-Abteilung bilden, wenn sämtliche Prozesse hier von der Beobachtung über entsprechende Vorschläge hin zur Diskussion über Verpflichtung oder nicht doch eigentlich eher weniger transparent gemacht werden und auch nicht allein von der Tätigkeit der Scouts abhängen.
Schlimm?


Nein, nicht schlimm, aber die Causa Rode, der ja nun genau vor der Haustür spielte kann als Beispiel wirklich gar nicht taugen. Dass nämlich in OF nicht gescoutet wird zeigt die Causa Hahn, also ist nichtmal die OP abonniert.

DA


Ich hoffe du meinst das mit Hahn net ernst  
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Maabootsche schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
Du sagst du kannst es nicht beurteilen, gibst aber dauernd deinen Senf dazu ab.

Ich kann es beurteilen, die einzigen Spieler der mir auf Anhieb einfallen, bei denen man im Entferntesten von "Scouting" sprechen kann (weil sie nämlich nicht schon in der 1.-3. Buli oder in der Nationalmannschaft und/ oder in der ersten Liga eines Nachbarlandes gespielt haben) sind Caio und, äh, überleg, ja, das war es schon.

DA


Ich habe mich bisher hier im Thread nur über Sachen geäußert, wo gewisse Anknüpfungstatsachen für eine/keine  Tätigkeit der Scouting-Abteilung da waren, also über Rode (Holz wollte den unbedingt) und Hahn (zum Zeitpunkt als Augsburg den verpflichtete, hatten wir auf dieser Position keinen Bedarf) und habe noch die Vermutung geäußert, daß die Scouting-Abteilung am Kadlec-Transfer beteiligt sein könnte, da die Auslandsbeobachtung -im Gegensatz zu sonstigen Bundesligaspielern- wohl eine übliche Scouting-Aufgabe ist.

Und jetzt frage ich mal nach, aufgrund welcher Tatsachen denn ansonsten die Leute hier sich ihre Meinung über die Tätigkeit der Scouting-Abteilung bilden, wenn sämtliche Prozesse hier von der Beobachtung über entsprechende Vorschläge hin zur Diskussion über Verpflichtung oder nicht doch eigentlich eher weniger transparent gemacht werden und auch nicht allein von der Tätigkeit der Scouts abhängen.
Schlimm?


Nein, nicht schlimm, aber die Causa Rode, der ja nun genau vor der Haustür spielte kann als Beispiel wirklich gar nicht taugen. Dass nämlich in OF nicht gescoutet wird zeigt die Causa Hahn, also ist nichtmal die OP abonniert.

DA


Aha, aber Hahn, der genauso wie Rode vor der Haustür spielte, kann im Gegensatz zu diesem als Beispiel dienen - das ergibt jetzt überhaupt keinen Sinn.
Aber gerne nochmal der folgende Gedankengang zu Hahn: Als der von Augsburg verpflichtet wurde (und das ist der Zeitpunkt, der schlußendlich zählt), war bei uns die rechte offensive Seite mit Aigner und Matmour gut besetzt - warum sollte man einen Drittligaspieler für diese Position verpflichten, wenn dort kein Handlungsbedarf besteht?
Da schaut man bei begrenztem Budget doch eher mal, ob nicht woanders der Schuh drückt, so wie damals im Sturm, für den man da ja Lakic verpflichtete.
Zudem ist es zumindest fraglich, ob Hahn bei der Konkurrenz auf seiner Position überhaupt hier her gewechselt wäre.
#
Maabootsche schrieb:
Aber gerne nochmal der folgende Gedankengang zu Hahn: Als der von Augsburg verpflichtet wurde (und das ist der Zeitpunkt, der schlußendlich zählt), war bei uns die rechte offensive Seite mit Aigner und Matmour gut besetzt - warum sollte man einen Drittligaspieler für diese Position verpflichten, wenn dort kein Handlungsbedarf besteht?  


Was ist denn der Sinn des Scouting?
Talent erkennen, Perspektive erkennen, Perspektive verpflichten.
Da geht es nicht um fertige Spieler, die uns sofort weiterhelfen. Wenn man nur so denkt, wird man nie ein Talent an Land ziehen.
#
Stoppdenbus schrieb:
Maabootsche schrieb:
Aber gerne nochmal der folgende Gedankengang zu Hahn: Als der von Augsburg verpflichtet wurde (und das ist der Zeitpunkt, der schlußendlich zählt), war bei uns die rechte offensive Seite mit Aigner und Matmour gut besetzt - warum sollte man einen Drittligaspieler für diese Position verpflichten, wenn dort kein Handlungsbedarf besteht?  


Was ist denn der Sinn des Scouting?
Talent erkennen, Perspektive erkennen, Perspektive verpflichten.
Da geht es nicht um fertige Spieler, die uns sofort weiterhelfen. Wenn man nur so denkt, wird man nie ein Talent an Land ziehen.






Du willst jetzt aber net sagen, dass das Scouting bei Aigner net funktioniert hat oder ? Wieso sollte man noch einen holen, wenn man eben schon gut besetzt war auf Rechts ? Aigner war ein Glücksgriff, wer weiß ob Hahn hier auch so eingeschlagen hätte oder er überhaupt gekommen wäre wenn er Aigner vor sich hätte.

Man kann doch jetz net jedes Mal der Scouting Abteilung oder der Eintracht an sich die Schuld geben wenn ein Spieler aus dem Rhein-Main-Gebiet woanders einschlägt... Manche machens trotzdem regelmäßig...

Natürlich hat man als Scout die Aufgabe Talente frühzeitig zu erkennen und sie zu uns zu locken. Man hat aber auch die Aufgabe das bestmögliche für seinen Verein rauszuholen und das ist bei Aigner definitiv gelungen. Der hat vorher nie 1. Liga gespielt und zählt mittlerweile wenn er fit ist zu den absoluten Stützen des Teams, zumindest überwiegend ...
#
Was wollt ihr denn dauernd mit Aigner? Um den geht es doch gar nicht.
Oh Mann.
Ok, wir holen nur noch Spieler, die sofort Stammspieler sind.
Scouting wird eingestellt, Charlys Kicker-Sonderheft reicht.
#
Das setzt aber voraus, daß auch der Platz in der Mannschaft ist, diese Perspektive zu entwickeln. Und der war nunmal von Aigner besetzt. Oder hätte man den auf der Bank versauern lassen sollen?
#
Stoppdenbus schrieb:
Maabootsche schrieb:
Aber gerne nochmal der folgende Gedankengang zu Hahn: Als der von Augsburg verpflichtet wurde (und das ist der Zeitpunkt, der schlußendlich zählt), war bei uns die rechte offensive Seite mit Aigner und Matmour gut besetzt - warum sollte man einen Drittligaspieler für diese Position verpflichten, wenn dort kein Handlungsbedarf besteht?  


Was ist denn der Sinn des Scouting?
Talent erkennen, Perspektive erkennen, Perspektive verpflichten.
Da geht es nicht um fertige Spieler, die uns sofort weiterhelfen. Wenn man nur so denkt, wird man nie ein Talent an Land ziehen.





...und diesem Talent ist die Aussicht natürlich völlig egal, sich wegen der Konkurrenz auf seiner Position 2 Jahre auf die Tribüne zu setzen...oder geht der vielleicht doch lieber dahin, wo er von Anfang an die Nummer 2 auf seiner Position ist und Chancen hat zu spielen.
Nee, da bleibe ich dabei: Bei der Konstellation  Hahn/ unsere damalige Besetzung ergibt die Verpflichtung weder für uns noch für ihn einen Sinn.
#
Aha. Alle Talente müssen also sofort und immer spielen. Das wird natürlich schwer.
Und wir waren also so toll besetzt? Mit Matmour? Und wenn, man hätte ja auch mal jemanden verkaufen können? Vielleicht sogar mit Gewinn??

Wenn wir einen Messi in Seckbach gefunden hätten, hätten wir den auch nicht geholt - "wir haben doch Alex Meier".

Alles klar.


Teilen