>

SaW 29.04.14 - Gebabbel

#
Bigbamboo schrieb:
Andy schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
Wenn ich von Hellmann Sprüche lese wie "Wir müssen sehen, ob wir auch mal Risiko gehen", dann wird mir angesichts seiner wesentlichen Mitverantwortung für das Finanzdesaster im e.V. etwas mulmig...


http://fan-geht-vor.de/pages/posts/interview-mit-thomas-foerster-vizepraesident-und-schatzmeister-eintracht-frankfurt-e.v.993.php

Förster, Fgv-Interview schrieb:

Wichtig ist, dass wir ein Controlling, eine Kostenrechnung eingeführt haben.

Na, da bin ich ja beruhigt, dass nun nach der Beförderung Hellmanns zum Finanzvorstand der AG am Riederwald eine Kostenrechnung eingeführt wurde.    


Ich habe viel mehr Grund zur Freude, denn meine Hausbank hat mir ein Darlehen für Steuerschulden gewährt  
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Andy schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
Wenn ich von Hellmann Sprüche lese wie "Wir müssen sehen, ob wir auch mal Risiko gehen", dann wird mir angesichts seiner wesentlichen Mitverantwortung für das Finanzdesaster im e.V. etwas mulmig...


http://fan-geht-vor.de/pages/posts/interview-mit-thomas-foerster-vizepraesident-und-schatzmeister-eintracht-frankfurt-e.v.993.php

Förster, Fgv-Interview schrieb:

Wichtig ist, dass wir ein Controlling, eine Kostenrechnung eingeführt haben.

Na, da bin ich ja beruhigt, dass nun nach der Beförderung Hellmanns zum Finanzvorstand der AG am Riederwald eine Kostenrechnung eingeführt wurde.    


Ich habe viel mehr Grund zur Freude, denn meine Hausbank hat mir ein Darlehen für Steuerschulden gewährt    


Kann doch gar nicht sein!!  

Förster, Fgv-Interview schrieb:
Keine Bank wird ein Darlehen zum Begleichen der Steuerschulden geben.



#
Cadred schrieb:
>FR:  „Das ist eine Charakterfrage“, sagt Trainer Armin Veh. Abgeschenkt wird in Frankfurt bekanntlich nichts.

Das hat man ja gegen die Bayern und Dortmund gesehen, dass nichts abgeschenkt wird. Manchmal frag ich mich wie man so etwas schreiben kann, die FR sollte das doch eigentlich besser wissen.


Was genau wurde denn in München und Dortmund abgeschenkit? 6 sichere Punkte? Oder waren es sogar 8-19?  
#
Abgesehen davon ist der Satz in der FR blanke Ironie. "Abschenken" ist bei Dursti und Kilchi mittlerweile ein ebensolcher Running-Gag wie hier im Forum. Siehe Volltreffer von vorgestern z.B.
#
Ich sehs eher so das wir die letzten Minuten gegen Hoffenheim die Chance auf Mehreinahmen verschenkt haben.
Wie ich schon im Spieltagthread geschrieben habe, hätte man in den verbleibenden Minuten wenigstens noch mal angreifen können ohne mit Mann und Maus hinten rauszurücken.
#
Sensemann schrieb:
Ich sehs eher so das wir die letzten Minuten gegen Hoffenheim die Chance auf Mehreinahmen verschenkt haben.
Wie ich schon im Spieltagthread geschrieben habe, hätte man in den verbleibenden Minuten wenigstens noch mal angreifen können ohne mit Mann und Maus hinten rauszurücken.

Noch dazu wo ein Punkt zum Klassenerhalt nicht mal gereicht hätte, wenn Hamburg die letzten drei Spiele gewonnen hätte.
#
Bigbamboo schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Andy schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
Wenn ich von Hellmann Sprüche lese wie "Wir müssen sehen, ob wir auch mal Risiko gehen", dann wird mir angesichts seiner wesentlichen Mitverantwortung für das Finanzdesaster im e.V. etwas mulmig...


http://fan-geht-vor.de/pages/posts/interview-mit-thomas-foerster-vizepraesident-und-schatzmeister-eintracht-frankfurt-e.v.993.php

Förster, Fgv-Interview schrieb:

Wichtig ist, dass wir ein Controlling, eine Kostenrechnung eingeführt haben.

Na, da bin ich ja beruhigt, dass nun nach der Beförderung Hellmanns zum Finanzvorstand der AG am Riederwald eine Kostenrechnung eingeführt wurde.    


Ich habe viel mehr Grund zur Freude, denn meine Hausbank hat mir ein Darlehen für Steuerschulden gewährt    


Kann doch gar nicht sein!!  

Förster, Fgv-Interview schrieb:
Keine Bank wird ein Darlehen zum Begleichen der Steuerschulden geben.







Habe ich auch gedacht, aber das Finanzamt besteht ja im Rahmen eine Stundungsantrages oder Ratenzahlungsantrages auf einen schriftliche Ablehnung der Hausbank, also schnell meinen Berater angerufen und Ablehnung zuschicken lassen. 6 Monate später dann das gleiche Spiel, nur diesmal wollte die Bank Geld verdienen...da war ich leider gezwungen den Kredit ohne Sicherheiten anzunehmen, ansonsten drohte die sofortige Vollstreckung!

Schlimm sowas!
#
Sensemann schrieb:
Ich sehs eher so das wir die letzten Minuten gegen Hoffenheim die Chance auf Mehreinahmen verschenkt haben.
Wie ich schon im Spieltagthread geschrieben habe, hätte man in den verbleibenden Minuten wenigstens noch mal angreifen können ohne mit Mann und Maus hinten rauszurücken.


Hat ja in den 40 Minuten in Halbzeit 2 vorher super geklappt. Da rollte die Offensivmaschine der SGE unaufhörlich.
#
anno-nym schrieb:
Sensemann schrieb:
Ich sehs eher so das wir die letzten Minuten gegen Hoffenheim die Chance auf Mehreinahmen verschenkt haben.
Wie ich schon im Spieltagthread geschrieben habe, hätte man in den verbleibenden Minuten wenigstens noch mal angreifen können ohne mit Mann und Maus hinten rauszurücken.


Hat ja in den 40 Minuten in Halbzeit 2 vorher super geklappt. Da rollte die Offensivmaschine der SGE unaufhörlich.


Verstehe ich auch nicht, wieso hier so viele nach dem Verlauf der 2. Halbzeit plötzlich gegen mit Mann und Maus mauernde Hoffenheimer einen klaren Sieg erwartet haben!

Dadurch, dass wir den Punkt gesichert haben, haben wir aktuell 3 Plätze gesichert. Das ist Fakt.
#
micl schrieb:
Sensemann schrieb:
Ich sehs eher so das wir die letzten Minuten gegen Hoffenheim die Chance auf Mehreinahmen verschenkt haben.
Wie ich schon im Spieltagthread geschrieben habe, hätte man in den verbleibenden Minuten wenigstens noch mal angreifen können ohne mit Mann und Maus hinten rauszurücken.

Noch dazu wo ein Punkt zum Klassenerhalt nicht mal gereicht hätte, wenn Hamburg die letzten drei Spiele gewonnen hätte.

Das stimmt so nicht.
Wurde hier für die, die nicht selbst drauf kommen, auch schon mehrfach erklärt warum das so ist.
#
Gegen Bremen sind wir 60 Minuten vergebens gegen eine Wand aus Beton angerannt und die haben eine kaum bessere Abwehr als Hoffenheim. Daher verstehe ich die Logik Überzahl -> angreifen -> sofortiges Siegtor überhaupt nicht!

Nur haben die Bremer uns den Gefallen getan, gar nichts nach vorne zu machen. Hoffenheim hätte die erste Gelegenheit genutzt Volland auf die Reise zu schicken.
#
Basaltkopp schrieb:
Gegen Bremen sind wir 60 Minuten vergebens gegen eine Wand aus Beton angerannt und die haben eine kaum bessere Abwehr als Hoffenheim. Daher verstehe ich die Logik Überzahl -> angreifen -> sofortiges Siegtor überhaupt nicht!

Nur haben die Bremer uns den Gefallen getan, gar nichts nach vorne zu machen. Hoffenheim hätte die erste Gelegenheit genutzt Volland auf die Reise zu schicken.


So ist es.
Egal was passiert, eine Win-Win-Situation für die Nörgler  
#
Tube schrieb:
micl schrieb:
Sensemann schrieb:
Ich sehs eher so das wir die letzten Minuten gegen Hoffenheim die Chance auf Mehreinahmen verschenkt haben.
Wie ich schon im Spieltagthread geschrieben habe, hätte man in den verbleibenden Minuten wenigstens noch mal angreifen können ohne mit Mann und Maus hinten rauszurücken.

Noch dazu wo ein Punkt zum Klassenerhalt nicht mal gereicht hätte, wenn Hamburg die letzten drei Spiele gewonnen hätte.

Das stimmt so nicht.
Wurde hier für die, die nicht selbst drauf kommen, auch schon mehrfach erklärt warum das so ist.

Das ist aber für micl zu hoch, dass wir damit vor Freiburg, Hannover und Bremen gelandet sind, die so hinter uns wären, selbst wenn der HSV alles gewonnen hätte. Oder dass Stuttgart bei 2 Niederlagen von uns 4 Punkte hätte holen müssen und nicht nur drei.
Dafür reichts nicht, der beherrscht nur den Vergleich mit einem Verein!
#
SemperFi schrieb:
MrBoccia schrieb:
SemperFi schrieb:
MrBoccia schrieb:
SemperFi schrieb:
1. 2 CL Teilnehmer im Pokalfinale

uninteressant ab nächster Saison

Ok, dann halt CL Teilnehmer als Pokalsieger.

sollte egal sein, meine ich, der 7-te spielt auf alle Fälle EL. Oder?


Wieso sollte er?
Haben wir nen Platz mehr?

Der 7. Platz ist nur EL, wenn eben Pokalsieger nicht spielt (oder Vize-Pokalsieger bis eben diese Saison)
Man hat ja nur geändert, dass eben nicht Finalverlierer in die EL nachrückt, sondern BL 7.


Was praktisch dazu führt, dass wohl zu 80 % in Zukunft der siebte EL spielt.

Wie oft wir diesen erreichen können in den nächsten Jahren wird man sehen. Aber wenn man sich die zwei letzten Jahre ansieht, sind es ja gar nicht mehr so viele Mannschaften die klar vor einem stehen. Durch den Einbruch ins untere Mittelmaß von Hannover, Stuttgart und Bremen hat sich hier schon einiges "entzementiert".

Von den aktuellen Teams zwischen 7-16 sehe ich eigentlich nur Hoffenheim und HSV mit den klar besseren finanziellen Möglichkeiten. HSV könnte sich jedoch aus der Liga verabschieden und ordentlich zurückfallen und Hoffenheim hat letztlich bislang auch meistens im Mittelfeld tumgedümpelt. OK Bayern, Dortmund, Leverkusen, Schalke, Gladbach und Wolfsburg dürften derzeit deutlicher vor uns angesiedelt sein. Das wären die im Normalfall ersten 6 Plätze aktuell, wobei Gladbach und Wolfsburg auch noch nicht gezeigt haben, sonderlich toll mit mehrfach Belastung umgehen zu können. Schalke und Leverkusen schwächeln auch alle paar Jahre mal.

Darunter ist es doch aber (wie gesagt theoretisch mit Ausnahme von Hoffenheim) so ziemlich eine Soße. Mit Mainz und Augsburg kämpfen diese Saison Mannschaften um Platz 7, die wir letzte Saison deutlich hinter uns gelassen haben und die dieses Jahr uns deutlich hinter sich lassen. Kann nächste Saison wieder ganz anders aussehen. Gerade derjenige, der die EL erreicht hat ne schlechtere Vorbereitung und eventuell eine lange mehrfachbelastung. Dazu verdient man in der EL so wenig, dass man die Mehrbelastung nur schwer durch Spielerkäufe kompensieren kann.

Von daher finde ich die nächste Saison kaum zu prognostizieren. Bei Augsburg erwarte ich eher einen kleinen Ausverkauf und Abrutsch in der Tabelle. Aber wir, Mainz, Bremen, Hertha, Stuttgart, Hannover, Freiburg können alle nächstes Jahr genauso gut bis zum Schluss im Rennen um Platz 7 sein, wie bis zum Schluss im Abstiegskampf. Kaum prognostizierbar.

Und gerade weil die EL Einnahmen kaum Ausreichen, um sich wirklich zu etablieren und festzusetzen, wird es da glaube ich in den nächsten Jahren eine hohe Fluktuation geben.
#
roygris schrieb:
Die Jungs sollen sich zuzammenreißen und nochmal alles geben damit sie den Platz 11 behalten  oder eventuell sogar noch Platz 10 erreichen Können!

Vom Gebabbel Hellmann´s "auf den Platz 7 in der nächsten Saison zu schielen halte ich überhaupt nichts. Man sollte immer bemüht sein, den bestmöglichen Tabellenplatz zu erreichen und nicht gleich denken: Naja der 10. bis 12 Platz ist eventuell drinn, wenn es gut läuft vllt. 9 - 7. Das ist äußerst Negativ!  


Verstehe nicht, wie man den Hellmann so falsch verstehen kann. Der hat sich doch eigentlich ganz klar und deutlich ausgedrückt und auch die von ihm anvisierten Ziele sind doch nachvollziehbar und alles andere als "äußerst Negativ" So gesehen hätte er wohl die EL - Platzierung als Pflicht ausrufen müssen?

Mir hat bei Hellmann nicht nur gefallen was er gesagt hat, sondern auch wie er es gesagt hat. Jeder konnte mitfühlen, dass die Spiele in der Euroleague auch für ihn etwas besonderes waren und es sich lohnt, auf dieses Ziel erneut hinzuarbeiten.
#
Basaltkopp schrieb:
Cadred schrieb:
>FR:  „Das ist eine Charakterfrage“, sagt Trainer Armin Veh. Abgeschenkt wird in Frankfurt bekanntlich nichts.

Das hat man ja gegen die Bayern und Dortmund gesehen, dass nichts abgeschenkt wird. Manchmal frag ich mich wie man so etwas schreiben kann, die FR sollte das doch eigentlich besser wissen.


Was genau wurde denn in München und Dortmund abgeschenkit? 6 sichere Punkte? Oder waren es sogar 8-19?    


Wer spricht den von sicheren Punkten? Es wurde noch nicht mal versucht einen Punkt zu holen, das ist abschenken und sonst gar nichts, zumal man gegen die Bayern und Dortmund zumeist gute Spiele mit Aussicht auf einen Punkt gemacht hat. Die Sache mit den gelben Karten ist dadurch auch nicht glücklicher verlaufen.
#
prothurk schrieb:
roygris schrieb:
Die Jungs sollen sich zuzammenreißen und nochmal alles geben damit sie den Platz 11 behalten  oder eventuell sogar noch Platz 10 erreichen Können!

Vom Gebabbel Hellmann´s "auf den Platz 7 in der nächsten Saison zu schielen halte ich überhaupt nichts. Man sollte immer bemüht sein, den bestmöglichen Tabellenplatz zu erreichen und nicht gleich denken: Naja der 10. bis 12 Platz ist eventuell drinn, wenn es gut läuft vllt. 9 - 7. Das ist äußerst Negativ!  


Verstehe nicht, wie man den Hellmann so falsch verstehen kann. Der hat sich doch eigentlich ganz klar und deutlich ausgedrückt und auch die von ihm anvisierten Ziele sind doch nachvollziehbar und alles andere als "äußerst Negativ" So gesehen hätte er wohl die EL - Platzierung als Pflicht ausrufen müssen?

Mir hat bei Hellmann nicht nur gefallen was er gesagt hat, sondern auch wie er es gesagt hat. Jeder konnte mitfühlen, dass die Spiele in der Euroleague auch für ihn etwas besonderes waren und es sich lohnt, auf dieses Ziel erneut hinzuarbeiten.



Jup, sehe ich auch so, wenigstens möchte Hellmann darauf hinarbeiten und hat nicht wie HB keine Ziele für die nächsten 2 Jahre.
#
Basaltkopp schrieb:
Gegen Bremen sind wir 60 Minuten vergebens gegen eine Wand aus Beton angerannt und die haben eine kaum bessere Abwehr als Hoffenheim. Daher verstehe ich die Logik Überzahl -> angreifen -> sofortiges Siegtor überhaupt nicht!

Nur haben die Bremer uns den Gefallen getan, gar nichts nach vorne zu machen. Hoffenheim hätte die erste Gelegenheit genutzt Volland auf die Reise zu schicken.


Also im Normalfall halte ich die Chance in Überzahl noch den Siegtreffer zu machen für höher, als in Rückstand zu geraten. Von daher ist die sichere Annahme, dass wir dann noch einen kassiert hätten, genauso falsch, wie dass wir sicher noch einen gemacht hätten.

Und ich gehöre auch zu den Leuten, die dann lieber den Versuch sehen wollen, als das Spiel vorzeitig zu beenden.

Zumal man ja auch bei Überzahl nicht mit Mann und Maus stürmen muss. Aber man kann davon ausgehen, dass nciht mehr zu viele Hoffenheimer nach vorne kommen werden. Von daher ist das auf die Reise schicken von Volland auch unproblematisch, wenn die eigene Abwehr schön hinten bleibt.

Jedenfalls kann es ja nicht die Konsequenz sein künftig in Überzahl nichts mehr zu machen aus Angst vor nem Konter.
#
Herr BK, warum war das feige Hintendrinstehen gegen den HSV böse und das feige Querpassen gg. Hopp gut? Beides hat uns einen Punkt gesichert und war gut fürs Tabellenbild. Und beim einen waren wir sogar einer mehr, da hätte man doch - zumindest kurz mal - seine Eier aufblitzen lassen können. Ne, das war Angst vor dem Feind, vor einem, der sich unter Dietmars Schürze verkrochen hatte.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Gegen Bremen sind wir 60 Minuten vergebens gegen eine Wand aus Beton angerannt und die haben eine kaum bessere Abwehr als Hoffenheim. Daher verstehe ich die Logik Überzahl -> angreifen -> sofortiges Siegtor überhaupt nicht!

Nur haben die Bremer uns den Gefallen getan, gar nichts nach vorne zu machen. Hoffenheim hätte die erste Gelegenheit genutzt Volland auf die Reise zu schicken.


Also im Normalfall halte ich die Chance in Überzahl noch den Siegtreffer zu machen für höher, als in Rückstand zu geraten. Von daher ist die sichere Annahme, dass wir dann noch einen kassiert hätten, genauso falsch, wie dass wir sicher noch einen gemacht hätten.

Und ich gehöre auch zu den Leuten, die dann lieber den Versuch sehen wollen, als das Spiel vorzeitig zu beenden.

Zumal man ja auch bei Überzahl nicht mit Mann und Maus stürmen muss. Aber man kann davon ausgehen, dass nciht mehr zu viele Hoffenheimer nach vorne kommen werden. Von daher ist das auf die Reise schicken von Volland auch unproblematisch, wenn die eigene Abwehr schön hinten bleibt.

Jedenfalls kann es ja nicht die Konsequenz sein künftig in Überzahl nichts mehr zu machen aus Angst vor nem Konter.  


Dabei kommt es ja dann auch immer noch auf den Zeitpunkt an.  Eine halbe Stunde vor Schluß ist es einfacher, noch was zu korrigieren.
Zudem ist es bei Unentschiedenspielen nicht umsonst oft so, dass beide Mannschaften in den letzten Minuten nicht mehr alles riskieren, wenngleich das auch nicht so offensichtlich geschieht wie am Samstag.


Teilen