>

SaW Wochenendspokalfinalegebabbel 17.5/18.5

#
Mein Erstlingsaufmach SaW.
Weiss jemand und diese Frage ist neutral , welche Visionen denn H Hellmann hat, die ihm in der Presse heute nachgesagt werden.
#
Warrior4Success schrieb:
Mein Erstlingsaufmach SaW.
Weiss jemand und diese Frage ist neutral , welche Visionen denn H Hellmann hat, die ihm in der Presse heute nachgesagt werden.  


Ich hoffe bessere, als Bruchhagen sie je hatte!
#
Friendly_Fire schrieb:
Warrior4Success schrieb:
Mein Erstlingsaufmach SaW.
Weiss jemand und diese Frage ist neutral , welche Visionen denn H Hellmann hat, die ihm in der Presse heute nachgesagt werden.  


Ich hoffe bessere, als Bruchhagen sie je hatte!


Der hatte doch gar keine. Bei dem ist alles betoniert.  
#
Ne bei Bruchhagen ist alles zementiert ,-)
#
Die FNP schreibt ja vollkommen richtig, dass man einen Partnerverein bräuchte, an den man Hinterbänkler und Nachwuchsspieler verleihen könnte.
Dass die Kategorie Juve/ManCity nicht sinnvoll ist dürfte klar sein, aber gibt es eigentlich irgendetwas, was gegen den FSV spricht?

[ulist]
  • die Vereine haben ein gutes Verhältnis
  • der FSV ist klamm und freut sich sicher günstig
  • (oder sogar kostenlos) als Leihe für 6-12 Monate Spieler wie Kempf/Waldschmidt zu bekommen
  • für die Spieler wäre eine Leihe nicht gleich mit einem Wohnortwechsel für wenige Monate verbunden
  • dass sich die Leihe von Jungspielern sehr lohnen kann zeigt sich ja z.B. an Christoph Kramer
  • (wenn auch auf höherem Niveau)
    [/ulist]
    #
    Warrior4Success schrieb:
    Mein Erstlingsaufmach SaW.
    Weiss jemand und diese Frage ist neutral , welche Visionen denn H Hellmann hat, die ihm in der Presse heute nachgesagt werden.  


    Mittelfristrig um die Euroleague-Plätze spielen, die Eintracht  sukzessive als "globale Marke" etablieren - vor allem im arabischen, weil finanziell hochpotenten, Raum, Eingliederung, zumindest stärkere Anbindung  des Nachwuchsleistungszentrum in die AG,...fallen mir spontan ein als Aussagen Hellmann's in verchiedenen Interviews...
    #
    Adler² schrieb:
    Die FNP schreibt ja vollkommen richtig, dass man einen Partnerverein bräuchte, an den man Hinterbänkler und Nachwuchsspieler verleihen könnte.
    Dass die Kategorie Juve/ManCity nicht sinnvoll ist dürfte klar sein, aber gibt es eigentlich irgendetwas, was gegen den FSV spricht?

    [ulist]
  • die Vereine haben ein gutes Verhältnis
  • der FSV ist klamm und freut sich sicher günstig
  • (oder sogar kostenlos) als Leihe für 6-12 Monate Spieler wie Kempf/Waldschmidt zu bekommen
  • für die Spieler wäre eine Leihe nicht gleich mit einem Wohnortwechsel für wenige Monate verbunden
  • dass sich die Leihe von Jungspielern sehr lohnen kann zeigt sich ja z.B. an Christoph Kramer
  • (wenn auch auf höherem Niveau)
    [/ulist]


    Bin ich voll deiner Meinung. Befürchte aber es wird wieder an Eitelkeiten scheitern
    #
    Adler² schrieb:
    Die FNP schreibt ja vollkommen richtig, dass man einen Partnerverein bräuchte, an den man Hinterbänkler und Nachwuchsspieler verleihen könnte.
    Dass die Kategorie Juve/ManCity nicht sinnvoll ist dürfte klar sein, aber gibt es eigentlich irgendetwas, was gegen den FSV spricht?

    [ulist]
  • die Vereine haben ein gutes Verhältnis
  • der FSV ist klamm und freut sich sicher günstig
  • (oder sogar kostenlos) als Leihe für 6-12 Monate Spieler wie Kempf/Waldschmidt zu bekommen
  • für die Spieler wäre eine Leihe nicht gleich mit einem Wohnortwechsel für wenige Monate verbunden
  • dass sich die Leihe von Jungspielern sehr lohnen kann zeigt sich ja z.B. an Christoph Kramer
  • (wenn auch auf höherem Niveau)
    [/ulist]


    Ich  denke Darmstadt 98 würde sich auch über den ein oder anderen Leih/Jugendspieler von uns freuen. Und weit fahren müssten diese dann auch nicht
    #
    Der Nachwuchs hat doch bei uns keine Perspektive, das ist schon immer so und wird auch so bleiben.
    Jüngstes Beispiel: Noah Michel geht nach Regensburg!
    Ein Hochtalentierter U19 Spieler, Stürmer und hat mehr Tore geschossen als Luca Waldschmidt! Warum bemüht man sich nicht  um diese Talente?  
    #
    planscher08 schrieb:
    Adler² schrieb:
    Die FNP schreibt ja vollkommen richtig, dass man einen Partnerverein bräuchte, an den man Hinterbänkler und Nachwuchsspieler verleihen könnte.
    Dass die Kategorie Juve/ManCity nicht sinnvoll ist dürfte klar sein, aber gibt es eigentlich irgendetwas, was gegen den FSV spricht?

    [ulist]
  • die Vereine haben ein gutes Verhältnis
  • der FSV ist klamm und freut sich sicher günstig
  • (oder sogar kostenlos) als Leihe für 6-12 Monate Spieler wie Kempf/Waldschmidt zu bekommen
  • für die Spieler wäre eine Leihe nicht gleich mit einem Wohnortwechsel für wenige Monate verbunden
  • dass sich die Leihe von Jungspielern sehr lohnen kann zeigt sich ja z.B. an Christoph Kramer
  • (wenn auch auf höherem Niveau)
    [/ulist]


    Bin ich voll deiner Meinung. Befürchte aber es wird wieder an Eitelkeiten scheitern


    Der dicke Reisig ist ja nicht mehr da. Könnte also doch was werden.
    Die Idee an sich klingt ganz gut, aber inwiefern das wirklich praktikabel und auch von beiden Seiten gewollt ist, steht auf einem anderen Blatt.
    #
    roygris schrieb:
    Der Nachwuchs hat doch bei uns keine Perspektive, das ist schon immer so und wird auch so bleiben.
    Jüngstes Beispiel: Noah Michel geht nach Regensburg!
    Ein Hochtalentierter U19 Spieler, Stürmer und hat mehr Tore geschossen als Luca Waldschmidt! Warum bemüht man sich nicht  um diese Talente?    

    erzähl doch mal, was kann der Bub denn so?
    #
    MrBoccia schrieb:
    roygris schrieb:
    Der Nachwuchs hat doch bei uns keine Perspektive, das ist schon immer so und wird auch so bleiben.
    Jüngstes Beispiel: Noah Michel geht nach Regensburg!
    Ein Hochtalentierter U19 Spieler, Stürmer und hat mehr Tore geschossen als Luca Waldschmidt! Warum bemüht man sich nicht  um diese Talente?    

    erzähl doch mal, was kann der Bub denn so?

    Ergänzend würde mich interessieren, inwiefern sich die Eintracht um ihn bemüht hat, oder eben nicht.
    #
    Tube schrieb:
    MrBoccia schrieb:
    roygris schrieb:
    Der Nachwuchs hat doch bei uns keine Perspektive, das ist schon immer so und wird auch so bleiben.
    Jüngstes Beispiel: Noah Michel geht nach Regensburg!
    Ein Hochtalentierter U19 Spieler, Stürmer und hat mehr Tore geschossen als Luca Waldschmidt! Warum bemüht man sich nicht  um diese Talente?    

    erzähl doch mal, was kann der Bub denn so?

    Ergänzend würde mich interessieren, inwiefern sich die Eintracht um ihn bemüht hat, oder eben nicht.

    Das mit dem mehr Tore stimmt schon mal nicht

    http://www.transfermarkt.de/de/noah-michel/leistungsdaten-verein/spieler_157922.html
    http://www.transfermarkt.de/de/luca-waldschmidt/leistungsdaten-verein/spieler_196095.html

    In der aktuellen Saison haben beide 10 geschossen, ansonsten ist Luca da schon besser.
    #
    MrBoccia schrieb:
    roygris schrieb:
    Der Nachwuchs hat doch bei uns keine Perspektive, das ist schon immer so und wird auch so bleiben.
    Jüngstes Beispiel: Noah Michel geht nach Regensburg!
    Ein Hochtalentierter U19 Spieler, Stürmer und hat mehr Tore geschossen als Luca Waldschmidt! Warum bemüht man sich nicht  um diese Talente?    

    erzähl doch mal, was kann der Bub denn so?


    Den hat keiner der Rumflenner je spielen sehen. Hauptsache mal wieder die Heulsuse im Mann rausgelassen      

    Aber, wenn es nach Statistiken geht, bitte:
    Waldschmidt ist jünger und spielt in einer höheren Altersklasse, zudem in den U-Mannschaften Deutschlands. Aber stimmt, im Grund kann der nix  
    #
    Tube schrieb:
    MrBoccia schrieb:
    roygris schrieb:
    Der Nachwuchs hat doch bei uns keine Perspektive, das ist schon immer so und wird auch so bleiben.
    Jüngstes Beispiel: Noah Michel geht nach Regensburg!
    Ein Hochtalentierter U19 Spieler, Stürmer und hat mehr Tore geschossen als Luca Waldschmidt! Warum bemüht man sich nicht  um diese Talente?    

    erzähl doch mal, was kann der Bub denn so?

    Ergänzend würde mich interessieren, inwiefern sich die Eintracht um ihn bemüht hat, oder eben nicht.


    Und wenn nein, wieso nicht. Wird er doch alles wissen. Oder nicht?  
    #
    Basaltkopp schrieb:
    planscher08 schrieb:
    Adler² schrieb:
    Die FNP schreibt ja vollkommen richtig, dass man einen Partnerverein bräuchte, an den man Hinterbänkler und Nachwuchsspieler verleihen könnte.
    Dass die Kategorie Juve/ManCity nicht sinnvoll ist dürfte klar sein, aber gibt es eigentlich irgendetwas, was gegen den FSV spricht?

    [ulist]
  • die Vereine haben ein gutes Verhältnis
  • der FSV ist klamm und freut sich sicher günstig
  • (oder sogar kostenlos) als Leihe für 6-12 Monate Spieler wie Kempf/Waldschmidt zu bekommen
  • für die Spieler wäre eine Leihe nicht gleich mit einem Wohnortwechsel für wenige Monate verbunden
  • dass sich die Leihe von Jungspielern sehr lohnen kann zeigt sich ja z.B. an Christoph Kramer
  • (wenn auch auf höherem Niveau)
    [/ulist]


    Bin ich voll deiner Meinung. Befürchte aber es wird wieder an Eitelkeiten scheitern


    Der dicke Reisig ist ja nicht mehr da. Könnte also doch was werden.
    Die Idee an sich klingt ganz gut, aber inwiefern das wirklich praktikabel und auch von beiden Seiten gewollt ist, steht auf einem anderen Blatt.


    Der FSV hat selber seine U23 abgemeldet und versucht die eigene U19 und U17 zu stärken um Talente selber hoch zu ziehen und eventuell mal teuer zu verkaufen.
    Mehr als einen wird man wohl nicht an den FSV verleihen können.
    Aktuell wäre wohl auch nur Interesse an Waldschmidt da, mit Kaffenberger hat man selber einen Kempf.

    Der SV Darmstadt wäre interessant.
    Die Taunussteiner gebe es ja auch noch, zu denen hat Bruno vieleicht auch noch ein gutes Verhältniss.
    Der SV Sandhausen scheint schon im Bannkreis der Hopps zu sein.

    Eventuell sollte man auch über den Tellerrand schauen und sich überlegen einen Verein zum Beispiel in der Schweiz als Partner zu nehmen, im Idealfall besteht da sogar die Möglichkeit ein paar Spiele International zu machen.
    #
    Das was Kempf gegen Leverkusen geboten hatte, war besonders in HZ 1 erschreckend schwach. Da hat er sich abkochen lassen, stand oftmals sehr falsch zum Ball und hatte dann noch den ein oder anderen Patzer im Aufbauspiel drin.
    Aber das finde ich nur normal. Ein Junge in dem Alter muss besonders auf dieser Position einfach dauerhaft spielen. Vielleicht hat der neue Trainer da mehr Mut und Geduld, aber auf der Position ist nun mal auch schwer zu experiementieren. Wenn es irgendwie machbar ist, muss er verliehen werden. Kittel genauso.
    #
    anno-nym schrieb:
    Das was Kempf gegen Leverkusen geboten hatte, war besonders in HZ 1 erschreckend schwach. Da hat er sich abkochen lassen, stand oftmals sehr falsch zum Ball und hatte dann noch den ein oder anderen Patzer im Aufbauspiel drin.
    Aber das finde ich nur normal. Ein Junge in dem Alter muss besonders auf dieser Position einfach dauerhaft spielen. Vielleicht hat der neue Trainer da mehr Mut und Geduld, aber auf der Position ist nun mal auch schwer zu experiementieren. Wenn es irgendwie machbar ist, muss er verliehen werden. Kittel genauso.  


    Kittels Vertrag läuft ja aus und ob der überhaupt noch mal Fussball spielt?  :neutral-face
    #
    Mainhattener schrieb:
    anno-nym schrieb:
    Das was Kempf gegen Leverkusen geboten hatte, war besonders in HZ 1 erschreckend schwach. Da hat er sich abkochen lassen, stand oftmals sehr falsch zum Ball und hatte dann noch den ein oder anderen Patzer im Aufbauspiel drin.
    Aber das finde ich nur normal. Ein Junge in dem Alter muss besonders auf dieser Position einfach dauerhaft spielen. Vielleicht hat der neue Trainer da mehr Mut und Geduld, aber auf der Position ist nun mal auch schwer zu experiementieren. Wenn es irgendwie machbar ist, muss er verliehen werden. Kittel genauso.  


    Kittels Vertrag läuft ja aus und ob der überhaupt noch mal Fussball spielt?  :neutral-face  


    Bei Kittel gibt es aber nur zwei Optionen: Verlängern und verleihen. Oder auf Wiedersehen sagen.


    Teilen