>

Spontan? (Karibik-Urlaub im 4*Hotel, 97% mit AI ab FFM, 9 Nächte für 656,- Euro)

#
Ich will Spaß,
ich geb Gas.

#
Man kann ja auch nach jedem Flug sich einen Baum in den Garten pflanzen oder an so eine Bewälderungsaktion spenden.

Als Alternative in Europa bleiben? Ich muß da ganz ehrlich nein dazu sagen, weil Asien usw. doch ganz anders ist. Wenn jemand nur 9 Tage hat dies günstig zu tun sollte er es auch machen.

Es stimmt das man sich die fremde Kultur nicht in 9 Tagen aneignen kann, das kann man aber auch nicht mit einem 6 Wochen Urlaub.

Solange man versteht dass man in einem fremdem Land ist und dieses auch respektiert, dann gibt es keine Probleme.

Die Emissionen die die Menschen in 10 Jahren in die Luft jagen ist verglichen mit einem Vulkanausbruch ein nichtssagender Wert.
#
ItouchMyself schrieb:
Man kann ja auch nach jedem Flug sich einen Baum in den Garten pflanzen oder an so eine Bewälderungsaktion spenden.

Als Alternative in Europa bleiben? Ich muß da ganz ehrlich nein dazu sagen, weil Asien usw. doch ganz anders ist. Wenn jemand nur 9 Tage hat dies günstig zu tun sollte er es auch machen.

Es stimmt das man sich die fremde Kultur nicht in 9 Tagen aneignen kann, das kann man aber auch nicht mit einem 6 Wochen Urlaub.

Solange man versteht dass man in einem fremdem Land ist und dieses auch respektiert, dann gibt es keine Probleme.

Die Emissionen die die Menschen in 10 Jahren in die Luft jagen ist verglichen mit einem Vulkanausbruch ein nichtssagender Wert.


Genau. Erst wenn die blöden Vulkane das ausbrechen lassen, verzichte ich aufs fliegen. Zwei Prozent sind nämlich viel mehr als 98 Prozent: http://www.focus.de/wissen/klima/tid-8638/diskussion_aid_234323.html
#
Mein BMW fährt auch ohne Wald...
#
stefank schrieb:
ItouchMyself schrieb:
Man kann ja auch nach jedem Flug sich einen Baum in den Garten pflanzen oder an so eine Bewälderungsaktion spenden.

Als Alternative in Europa bleiben? Ich muß da ganz ehrlich nein dazu sagen, weil Asien usw. doch ganz anders ist. Wenn jemand nur 9 Tage hat dies günstig zu tun sollte er es auch machen.

Es stimmt das man sich die fremde Kultur nicht in 9 Tagen aneignen kann, das kann man aber auch nicht mit einem 6 Wochen Urlaub.

Solange man versteht dass man in einem fremdem Land ist und dieses auch respektiert, dann gibt es keine Probleme.

Die Emissionen die die Menschen in 10 Jahren in die Luft jagen ist verglichen mit einem Vulkanausbruch ein nichtssagender Wert.


Genau. Erst wenn die blöden Vulkane das ausbrechen lassen, verzichte ich aufs fliegen. Zwei Prozent sind nämlich viel mehr als 98 Prozent: http://www.focus.de/wissen/klima/tid-8638/diskussion_aid_234323.html


Naja, bei größeren Vulkanausbrüchen hat man über mehrere Jahre große Klima Veränderungen (sofort spürbar).

Außerdem der Absatz "Die Menge ist schwer zu messen, „aber garantiert deutlich niedriger als die vom Menschen verursachte Menge" Erinnert mich irgendwie an die tollen Telekomaktien "Schwer vorauszusagen aber garantierte Wertsteigerung".

Außerdem ist anscheinend die Rede von einem stillem Vulkan (da Vulkane ja auch einfach vor sich hin dampfen, ich rede vom Ausbruch).

Um jetzt total in off topic zu verfallen, kann man auch die Meere und Regenwälder hinzuziehen die das Klima (negativ) beeinflussen.
#
ItouchMyself schrieb:
stefank schrieb:
ItouchMyself schrieb:
Man kann ja auch nach jedem Flug sich einen Baum in den Garten pflanzen oder an so eine Bewälderungsaktion spenden.

Als Alternative in Europa bleiben? Ich muß da ganz ehrlich nein dazu sagen, weil Asien usw. doch ganz anders ist. Wenn jemand nur 9 Tage hat dies günstig zu tun sollte er es auch machen.

Es stimmt das man sich die fremde Kultur nicht in 9 Tagen aneignen kann, das kann man aber auch nicht mit einem 6 Wochen Urlaub.

Solange man versteht dass man in einem fremdem Land ist und dieses auch respektiert, dann gibt es keine Probleme.

Die Emissionen die die Menschen in 10 Jahren in die Luft jagen ist verglichen mit einem Vulkanausbruch ein nichtssagender Wert.


Genau. Erst wenn die blöden Vulkane das ausbrechen lassen, verzichte ich aufs fliegen. Zwei Prozent sind nämlich viel mehr als 98 Prozent: http://www.focus.de/wissen/klima/tid-8638/diskussion_aid_234323.html


Naja, bei größeren Vulkanausbrüchen hat man über mehrere Jahre große Klima Veränderungen (sofort spürbar).

Außerdem der Absatz "Die Menge ist schwer zu messen, „aber garantiert deutlich niedriger als die vom Menschen verursachte Menge" Erinnert mich irgendwie an die tollen Telekomaktien "Schwer vorauszusagen aber garantierte Wertsteigerung".

Außerdem ist anscheinend die Rede von einem stillem Vulkan (da Vulkane ja auch einfach vor sich hin dampfen, ich rede vom Ausbruch).

Um jetzt total in off topic zu verfallen, kann man auch die Meere und Regenwälder hinzuziehen die das Klima (negativ) beeinflussen.


grrrrrrr ... dein Link nimmt meinem Meerbeispiel grad den Wind aus den Segeln.
#
ItouchMyself schrieb:
ItouchMyself schrieb:
stefank schrieb:
ItouchMyself schrieb:
Man kann ja auch nach jedem Flug sich einen Baum in den Garten pflanzen oder an so eine Bewälderungsaktion spenden.

Als Alternative in Europa bleiben? Ich muß da ganz ehrlich nein dazu sagen, weil Asien usw. doch ganz anders ist. Wenn jemand nur 9 Tage hat dies günstig zu tun sollte er es auch machen.

Es stimmt das man sich die fremde Kultur nicht in 9 Tagen aneignen kann, das kann man aber auch nicht mit einem 6 Wochen Urlaub.

Solange man versteht dass man in einem fremdem Land ist und dieses auch respektiert, dann gibt es keine Probleme.

Die Emissionen die die Menschen in 10 Jahren in die Luft jagen ist verglichen mit einem Vulkanausbruch ein nichtssagender Wert.


Genau. Erst wenn die blöden Vulkane das ausbrechen lassen, verzichte ich aufs fliegen. Zwei Prozent sind nämlich viel mehr als 98 Prozent: http://www.focus.de/wissen/klima/tid-8638/diskussion_aid_234323.html


Naja, bei größeren Vulkanausbrüchen hat man über mehrere Jahre große Klima Veränderungen (sofort spürbar).

Außerdem der Absatz "Die Menge ist schwer zu messen, „aber garantiert deutlich niedriger als die vom Menschen verursachte Menge" Erinnert mich irgendwie an die tollen Telekomaktien "Schwer vorauszusagen aber garantierte Wertsteigerung".

Außerdem ist anscheinend die Rede von einem stillem Vulkan (da Vulkane ja auch einfach vor sich hin dampfen, ich rede vom Ausbruch).

Um jetzt total in off topic zu verfallen, kann man auch die Meere und Regenwälder hinzuziehen die das Klima (negativ) beeinflussen.


grrrrrrr ... dein Link nimmt meinem Meerbeispiel grad den Wind aus den Segeln.


Und dieser deiner Ausbruchsthese: http://de-bug.de/medien/archives/co2-fusabdrucke-im-vergleich-vulkan-vs-flugverkehr.html
#
stefank schrieb:
ItouchMyself schrieb:
ItouchMyself schrieb:
stefank schrieb:
ItouchMyself schrieb:
Man kann ja auch nach jedem Flug sich einen Baum in den Garten pflanzen oder an so eine Bewälderungsaktion spenden.

Als Alternative in Europa bleiben? Ich muß da ganz ehrlich nein dazu sagen, weil Asien usw. doch ganz anders ist. Wenn jemand nur 9 Tage hat dies günstig zu tun sollte er es auch machen.

Es stimmt das man sich die fremde Kultur nicht in 9 Tagen aneignen kann, das kann man aber auch nicht mit einem 6 Wochen Urlaub.

Solange man versteht dass man in einem fremdem Land ist und dieses auch respektiert, dann gibt es keine Probleme.

Die Emissionen die die Menschen in 10 Jahren in die Luft jagen ist verglichen mit einem Vulkanausbruch ein nichtssagender Wert.


Genau. Erst wenn die blöden Vulkane das ausbrechen lassen, verzichte ich aufs fliegen. Zwei Prozent sind nämlich viel mehr als 98 Prozent: http://www.focus.de/wissen/klima/tid-8638/diskussion_aid_234323.html


Naja, bei größeren Vulkanausbrüchen hat man über mehrere Jahre große Klima Veränderungen (sofort spürbar).

Außerdem der Absatz "Die Menge ist schwer zu messen, „aber garantiert deutlich niedriger als die vom Menschen verursachte Menge" Erinnert mich irgendwie an die tollen Telekomaktien "Schwer vorauszusagen aber garantierte Wertsteigerung".

Außerdem ist anscheinend die Rede von einem stillem Vulkan (da Vulkane ja auch einfach vor sich hin dampfen, ich rede vom Ausbruch).

Um jetzt total in off topic zu verfallen, kann man auch die Meere und Regenwälder hinzuziehen die das Klima (negativ) beeinflussen.


grrrrrrr ... dein Link nimmt meinem Meerbeispiel grad den Wind aus den Segeln.


Und dieser deiner Ausbruchsthese: http://de-bug.de/medien/archives/co2-fusabdrucke-im-vergleich-vulkan-vs-flugverkehr.html


Na dann wenn´s so ist, dann schnappt euch das günstige Ticket und macht Urlaub. Es ist eh nichts mehr zu retten...  ,-)

Wobei, ich hätte noch einen Meteoreinschlag... nicht die fuzzel Dinger die Tag täglich bei uns landen, sonder so einer wie vor 65 Millionen Jahren. Ha, wenn jetzt noch einen Link findest der das belegt, dann leg ich mich nie mehr wieder mit dir an  
#
ItouchMyself schrieb:
stefank schrieb:
ItouchMyself schrieb:
ItouchMyself schrieb:
stefank schrieb:
ItouchMyself schrieb:
Man kann ja auch nach jedem Flug sich einen Baum in den Garten pflanzen oder an so eine Bewälderungsaktion spenden.

Als Alternative in Europa bleiben? Ich muß da ganz ehrlich nein dazu sagen, weil Asien usw. doch ganz anders ist. Wenn jemand nur 9 Tage hat dies günstig zu tun sollte er es auch machen.

Es stimmt das man sich die fremde Kultur nicht in 9 Tagen aneignen kann, das kann man aber auch nicht mit einem 6 Wochen Urlaub.

Solange man versteht dass man in einem fremdem Land ist und dieses auch respektiert, dann gibt es keine Probleme.

Die Emissionen die die Menschen in 10 Jahren in die Luft jagen ist verglichen mit einem Vulkanausbruch ein nichtssagender Wert.


Genau. Erst wenn die blöden Vulkane das ausbrechen lassen, verzichte ich aufs fliegen. Zwei Prozent sind nämlich viel mehr als 98 Prozent: http://www.focus.de/wissen/klima/tid-8638/diskussion_aid_234323.html


Naja, bei größeren Vulkanausbrüchen hat man über mehrere Jahre große Klima Veränderungen (sofort spürbar).

Außerdem der Absatz "Die Menge ist schwer zu messen, „aber garantiert deutlich niedriger als die vom Menschen verursachte Menge" Erinnert mich irgendwie an die tollen Telekomaktien "Schwer vorauszusagen aber garantierte Wertsteigerung".

Außerdem ist anscheinend die Rede von einem stillem Vulkan (da Vulkane ja auch einfach vor sich hin dampfen, ich rede vom Ausbruch).

Um jetzt total in off topic zu verfallen, kann man auch die Meere und Regenwälder hinzuziehen die das Klima (negativ) beeinflussen.


grrrrrrr ... dein Link nimmt meinem Meerbeispiel grad den Wind aus den Segeln.


Und dieser deiner Ausbruchsthese: http://de-bug.de/medien/archives/co2-fusabdrucke-im-vergleich-vulkan-vs-flugverkehr.html


Na dann wenn´s so ist, dann schnappt euch das günstige Ticket und macht Urlaub. Es ist eh nichts mehr zu retten...  ,-)

Wobei, ich hätte noch einen Meteoreinschlag... nicht die fuzzel Dinger die Tag täglich bei uns landen, sonder so einer wie vor 65 Millionen Jahren. Ha, wenn jetzt noch einen Link findest der das wiederlegt, dann leg ich mich nie mehr wieder mit dir an    


wiederlegt nicht belegt
pro Edit button
#
Brady schrieb:
Mein BMW fährt auch ohne Wald...


du hast doch nicht mal nen führerschein  
#
ItouchMyself schrieb:
stefank schrieb:
ItouchMyself schrieb:
ItouchMyself schrieb:
stefank schrieb:
ItouchMyself schrieb:
Man kann ja auch nach jedem Flug sich einen Baum in den Garten pflanzen oder an so eine Bewälderungsaktion spenden.

Als Alternative in Europa bleiben? Ich muß da ganz ehrlich nein dazu sagen, weil Asien usw. doch ganz anders ist. Wenn jemand nur 9 Tage hat dies günstig zu tun sollte er es auch machen.

Es stimmt das man sich die fremde Kultur nicht in 9 Tagen aneignen kann, das kann man aber auch nicht mit einem 6 Wochen Urlaub.

Solange man versteht dass man in einem fremdem Land ist und dieses auch respektiert, dann gibt es keine Probleme.

Die Emissionen die die Menschen in 10 Jahren in die Luft jagen ist verglichen mit einem Vulkanausbruch ein nichtssagender Wert.


Genau. Erst wenn die blöden Vulkane das ausbrechen lassen, verzichte ich aufs fliegen. Zwei Prozent sind nämlich viel mehr als 98 Prozent: http://www.focus.de/wissen/klima/tid-8638/diskussion_aid_234323.html


Naja, bei größeren Vulkanausbrüchen hat man über mehrere Jahre große Klima Veränderungen (sofort spürbar).

Außerdem der Absatz "Die Menge ist schwer zu messen, „aber garantiert deutlich niedriger als die vom Menschen verursachte Menge" Erinnert mich irgendwie an die tollen Telekomaktien "Schwer vorauszusagen aber garantierte Wertsteigerung".

Außerdem ist anscheinend die Rede von einem stillem Vulkan (da Vulkane ja auch einfach vor sich hin dampfen, ich rede vom Ausbruch).

Um jetzt total in off topic zu verfallen, kann man auch die Meere und Regenwälder hinzuziehen die das Klima (negativ) beeinflussen.


grrrrrrr ... dein Link nimmt meinem Meerbeispiel grad den Wind aus den Segeln.


Und dieser deiner Ausbruchsthese: http://de-bug.de/medien/archives/co2-fusabdrucke-im-vergleich-vulkan-vs-flugverkehr.html


Na dann wenn´s so ist, dann schnappt euch das günstige Ticket und macht Urlaub. Es ist eh nichts mehr zu retten...  ,-)

Wobei, ich hätte noch einen Meteoreinschlag... nicht die fuzzel Dinger die Tag täglich bei uns landen, sonder so einer wie vor 65 Millionen Jahren. Ha, wenn jetzt noch einen Link findest der das belegt, dann leg ich mich nie mehr wieder mit dir an    


Ich gebe mich geschlagen. Und finde es großartig, wie locker du "da lag ich wohl falsch" sagen kannst. Eigentlich in einer vernünftigen Diskussion eine Selbstverständlichkeit, aber hier im Forum nicht immer anzutreffen. Respekt!
#
Das entscheidende am Thema Vulkanausbrüche ist eher eine Auswirkung auf die globale Verdunkelung, und entspannt damit sogar die Hitzeeinstrahlung auf der Erde.

Ansonsten ist ein Vulkanausbruch zwar ein extremer Treiber von CO2, allerdings nur bei großen Ausbrüchen auf diese Zeit. Und das ist meist extrem vernachlässigbar gegenüber allem anderen. Die Frage ist viel eher, was getan wird, um CO2 nicht binden lassen zu können.
#
Und ich wunder mich gerade, wie man 73 Beiträge zu 'nem Urlaubssnäppchen schreiben kann.

Ich habs Forum immer noch net verstanden      
#
MrBoccia schrieb:
Pissnelke schrieb:
Kann man nicht einfach mal solche Tipps "stehen lassen" für die Leute, die es interessiert. ohne gleich sich in Grundsatzdiskussionen über Sinnhaftigkeit etc. ergehen zu müssen ?

Manchmal nervt es hier echt derbst !

wohl wahr.

Ich fliege gerne mal weiter weg, auch gerne mal bloss für ein paar Tage. Und wen das stört, weil er sein ökologisches Gewissen entdeckt hat, kann mich gepflegt am Arsche lecken.


Unser Dorfseppl aus den Bergen, berühmt für seine primitive Wortwahl.

Zum Thema:

Abgesehen davon dass diese Flüge ökologisch der Wahnsinn sind, interessiert mich bei diesen Preisen folgendes: Unter welchen Bedingungen muss die Belegschaft wohl schuften, damit diese Preise zustande kommen?

Aber solange Obi-Wan Kenobi für 1 Cent Urlaub machen kann, ist es ihm egal ob die Belegschaft mit Fesseln arbeiten muss oder ausgepeitscht wird.
#
LDKler schrieb:
Blablablubb schrieb:
Im Übrigen solltest du dich mal mit der Umweltbelastung durch Kreuzfahrtschiffe auseinandersetzen. Die ist bei Weitem höher!

Ja, die Dinger sind auch ne Sauerei.
Meine Frau hat übrigens gerade letzte Woche ein Freiticket für eine Kreuzfahrt für 2 Personen bekommen, Ziel kann man sich aussuchen. Wir werden die Kreuzfahrt aber nicht antreten, nicht nur wegen der Umweltbelastung sondern auch weil das Personal auf diesen Schiffen ohne Ende ausgebeutet wird. Man muss nicht alles mitmachen, nur weils umsonst ist.


Hab vor 2 1/2 Jahren ne Karibik-Kreuzfahrt gemacht und werde es so bald wie möglich wieder tun. Selbstverständlich mit ökologisch bedenklichem Hin- und Rückflug. Ich mach keine halben Sachen....
#
Morphium schrieb:

Aber solange Obi-Wan Kenobi für 1 Cent Urlaub machen kann, ist es ihm egal ob die Belegschaft mit Fesseln arbeiten muss oder ausgepeitscht wird.


Also wenn Auspeitschen gegeben ist liesse sich gewiss eine neue Urlauber-Zielgruppe finden    
#
ElzerAdler schrieb:
Und ich wunder mich gerade, wie man 73 Beiträge zu 'nem Urlaubssnäppchen schreiben kann.

Ich habs Forum immer noch net verstanden        



Das ist ganz klar Forum at its best!
#
Jetzt fehlt nur noch das Griechenland Gedicht.

Btw,danke für die Links Obi.
#
Und jetzt spül ich meine Jogurt- Becher aus.  Mit Regenwasser aus meiner Zisterne.

Meine Fresse.


Teilen