>

Bundestagswahl 2009

#
Brady schrieb:
und die Linke bundespolitisch erledigt ist....weil ihnen die Führungsleute fehlen....
Das wär schön. Ohne die jetzigen Führungsleute, wäre sie dann für mich endgültig absolut wählbar.  
#
yeboah1981 schrieb:
Brady schrieb:
und die Linke bundespolitisch erledigt ist....weil ihnen die Führungsleute fehlen....
Das wär schön. Ohne die jetzigen Führungsleute, wäre sie dann für mich endgültig absolut wählbar.  

 Ja die Sahra ist schon ne tolle.....
#
 Besser als dieser autoritäre, arrogante Schowi-Sack OL auf jeden Fall.
#
yeboah1981 schrieb:
 Besser als dieser autoritäre, arrogante Schowi-Sack OL auf jeden Fall.


Sieht auf jeden Fall besser aus. Mist, hätte ich mir die mal vorher angesehen. Morgen mal aufs Bürgerbüro gehen und umwählen....
#
yeboah1981 schrieb:
 Besser als dieser autoritäre, arrogante Schowi-Sack OL auf jeden Fall.


Da spricht du mir voll aus der Seele, genau DER ist die Amarapflanze bei den Linken!

Und ihr Kerle wollt mir doch nicht ernsthaft erzählen das ihr nicht auf die Sarah steht, so oft deren Name hier schon gefallen ist. ,-)
#
Stoppdenbus schrieb:
Tuess schrieb:
Ok, in dem Punkt haste recht, du meinst Eberts Schulterschluss mit der OHL.
Du darfst aber nicht vergessen, dass die Ursache der Druck seitens der Freikorps und seitens der linksextremisten war, der dazu geführt hat, dass EBert keinen anderen Ausweg sah, um die Demokratie aufrecht zu erhalten. Das hat doch auch geklappt bis 1925-26. Die Weltwirtschaftskrise die alten Kräfte aus der Monarchie und links/rechtsextremisten haben der Demokratie dann den Rest gegeben.


Mag sein, dass Ebert meinte so handlen zu müssen.
Aber die sogenannten Linksextremisten waren damals alles andere als undemokratisch. Luxemburg und Liebknecht lehnten das sowjetische Vorbild ausdrücklich ab. Nicht umsonst wählte in den 20-er Jahren ein Großteil der Arbeiter KPD. Bestimmt nicht, weil die sich alle eine Diktatur wünschten, sondern weil sie sich von der SPD verraten fühlten. Ebert hatte schließlich auch im 1.Weltkrieg den Kriegsanleihen zugestimmt. August Bebel und Wilhelm Liebknecht müssen im Grab rotiert haben.

Es war ein entschiedener Rechtsruck der SPD, die sich ihrer eigenen Klientel entfremdete, um sich der Mitte anzubiedern. Diese Mitte hat sie trotzdem immer verachtet, und das führte schließlich auch zum Ender der Republik.

Und das erinnert mich eben sehr an Schröder, der auch seinen linken Flügel verrät, um sich der Mitte anzubiedern, diese Mitte wählt aber lieber Schwarz-Gelb, während die Linken eine eigene Partei bilden.
Wie damals.



Ja gut, es ist ein Punkt, der beachtet werden muss, dennoch haben die enttäuschten SPD-Anhänger damals somit antidemokratisch argumentiert, das liegt auch auf der Hand. Und das Ebert-Gröner-abkommen wurde geschlossen, als die linksextremisten sich schon längst organisiert hatten.
Deshalb war es aus meiner SIcht das geringere Übel.

Dass die SPD sicherlich auch nicht die allerbeste ROlle im weiteren Lauf gespielt hat (weil zu feige) ist auch ein Teil des Untergangs der WR, aber nicht so entscheidend, wie die anderen Aspekte.

Ob sie sich einfach nur anbiedern wollten oder die Demokratie aufrecht erhalten wollten, wage ich doch zu bezweifeln. EIne parallele zu dem Wählerschwund ist aber vielleicht schon zu ziehen.
#
eintracht-grenzenlos schrieb:

Und ihr Kerle wollt mir doch nicht ernsthaft erzählen das ihr nicht auf die Sarah steht, so oft deren Name hier schon gefallen ist. ,-)  

Wer auf Lack&Leder, Peitschen und SDB äähhhh Sado/Maso steht....
#
eintracht-grenzenlos schrieb:

Und ihr Kerle wollt mir doch nicht ernsthaft erzählen das ihr nicht auf die Sarah steht, so oft deren Name hier schon gefallen ist. ,-)  


Sagen wir mal so, wenn ich die Wahl hätte, ob ich mit dem Oskar oder der Sarah ins Bett gehe, nehme ich die Sarah und überlasse Haltdebus an seinen Oskar  
#
Wollt nur mal anmerken, dass ich es bemerkenswert finde, in nem EIntrachtforum über die Weimarer Republik und Feinde der Demokratie diskutieren zu können....wie intellektuell wir doch sind  
#
Tuess schrieb:
Wollt nur mal anmerken, dass ich es bemerkenswert finde, in nem EIntrachtforum über die Weimarer Republik und Feinde der Demokratie diskutieren zu können....wie intellektuell wir doch sind    


Nur sind sowohl die Weimarer Republik als auch die Feinde der Demokratie in diesem Thread absolut off topic. Hier gehts nämlich eigentlich, äh worum gehts hier nochmal?  
#
Basaltkopp schrieb:
eintracht-grenzenlos schrieb:

Und ihr Kerle wollt mir doch nicht ernsthaft erzählen das ihr nicht auf die Sarah steht, so oft deren Name hier schon gefallen ist. ,-)  


Sagen wir mal so, wenn ich die Wahl hätte, ob ich mit dem Oskar oder der Sarah ins Bett gehe, nehme ich die Sarah und überlasse Haltdebus an seinen Oskar    


DU bist ekelhaft!

nur so viel zu OT....
#
Tuess schrieb:
Wollt nur mal anmerken, dass ich es bemerkenswert finde, in nem EIntrachtforum über die Weimarer Republik und Feinde der Demokratie diskutieren zu können....wie intellektuell wir doch sind    


Wenn du dir deine zwei Vorgänger anguckst wurde hier nur über Frauen, etc diskutiert und schwupp....bist du wieder im Fußballforum

Nee, im ernst, mir gefällt es auch gut wie hier diskutiert wird ( Bis auf Ausnahmen, aber selbst die üblichen Verbrecher bekommen ja immer noch gerade so die Kurve...)
#
peter schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Jetzt wird hier aber ganz schön tief, nach Leichen gebuddelt. Die Frage wär doch eher, ob das wirklich noch relevant für die aktuelle Politik ist.


tja, dass typische sektierertum im linken (spd links? naja, passt halt zu meinen argumenten   ) spektrum, das immer wieder dazu geführt hat, dass die wahren gegner der linken andere linke waren. spartakisten gegen dkpisten gegen kpd/ml, gegen den kbw und alle gegen alle...


so siehts leider aus...
#
reggaetyp schrieb:

Wähle am Sonntag als eher Besserverdiener eine Partei, von der ich glaube, dass sie der Mehrheit in Deutschland gut täte. Und vor allem denen, die auf Hilfe angewiesen sind und keine Konten im Ausland haben. Ja, vielleicht sogar denen, die ihr Hartz IV mit Schwarzarbeit aufstocken, so gut es geht.

Contra schwarz-gelb. Im Fußball ebenso wie in der Politik.


Diese Einstellung vermisse ich leider oft bei den Leuten. Immer schön auf die eigenen Vorteile schauen, dabei drauf achten, dass der andere nur nicht besser wegkommt als man selbst.
Dabei geht es bei so einer Wahl um das große Ganze...

Ich sehe mich selbst eher auch nicht gefährdet mal auf Mindestlohn-Niveau zu verdienen, trotzdem argumentiere ich dafür. Uni so gut wie gelaufen : trotzdem sind mir Studiengebühren nicht egal..usw.
#
sacki schrieb:

Ich sehe mich selbst eher auch nicht gefährdet mal auf Mindestlohn-Niveau zu verdienen, trotzdem argumentiere ich dafür. Uni so gut wie gelaufen : trotzdem sind mir Studiengebühren nicht egal..usw.



Es ist wohl niemand hier, der Geringverdienern keinen Mindestlohn gönnt. Allerdings muss der auch bezahlbar sein. Am Beispiel eines Friseurs auf dem Land kann man sehen, dass das evtl. schief gehen könnte.

Das Erststudium sollte in der Tat kostenlos sein. Allerdings sollten Dauerstundenten, die schon den 7. Studiengang belegen, dabei allerdings nicht mal ein Vordiplom haben und älter sind als die Väter der Profs. umso mehr zur Kasse gebeten werden. Jeder Mensch hat ein bzw. das Recht auf Bildung, aber kein Mensch sollte seine Rechte so missbrauchen.

Abgesehen davon glaube ich niemandem, dass er eine Partei wählt, die ihm nur Nachteile bringt, damit es anderen Menschen besser geht. So selbstlos ist die Mennschheit nicht.

Jeder kann die Linken aus Selbstlosigkeit wählen, weil die zu 99% eh nicht mitregieren werden, sofern die SPD Wort hält, wenn es überhaupt eine rot-rot-grüne Mehrheit geben wird.
#
Basaltkopp schrieb:
sacki schrieb:

Ich sehe mich selbst eher auch nicht gefährdet mal auf Mindestlohn-Niveau zu verdienen, trotzdem argumentiere ich dafür. Uni so gut wie gelaufen : trotzdem sind mir Studiengebühren nicht egal..usw.



Es ist wohl niemand hier, der Geringverdienern keinen Mindestlohn gönnt. Allerdings muss der auch bezahlbar sein. Am Beispiel eines Friseurs auf dem Land kann man sehen, dass das evtl. schief gehen könnte.

Das Erststudium sollte in der Tat kostenlos sein. Allerdings sollten Dauerstundenten, die schon den 7. Studiengang belegen, dabei allerdings nicht mal ein Vordiplom haben und älter sind als die Väter der Profs. umso mehr zur Kasse gebeten werden. Jeder Mensch hat ein bzw. das Recht auf Bildung, aber kein Mensch sollte seine Rechte so missbrauchen.

Abgesehen davon glaube ich niemandem, dass er eine Partei wählt, die ihm nur Nachteile bringt, damit es anderen Menschen besser geht. So selbstlos ist die Mennschheit nicht.

Jeder kann die Linken aus Selbstlosigkeit wählen, weil die zu 99% eh nicht mitregieren werden, sofern die SPD Wort hält, wenn es überhaupt eine rot-rot-grüne Mehrheit geben wird.



Ich wollte mich hier jetzt auch nicht als uneigennütziger Messias darstellen, natürlich schaut man auch auf Sachen die einem selbst was bringen. Aber : viel wichtiger ist meiner Meinung nach der gesamtgesellschaftliche Entwurf einer Partei.

Zu den angesprochenen Themen :

Das Beispiel mit dem Friseur wurde doch hier schon zu genüge widerlegt.  Wie gesagt : Warum sind die ganzen arbeitslosen Friseure aus Frankreich nicht ins Saarland ausgewandert ?

"Straf"-Gebühren für Langzeit Studenten gibt es doch schon längst, selbst im (komplett) SPD-regierten Rheinland-Pfalz. Da sind wir (zum größten Teil) d'accord. Aber darum gehts  bei der Frage "Studiengebühren Ja oder Nein" ja gar nicht. Aber ich denke das weißt du auch.


Du bist also tendenziell für einen Mindestlohn ?  Für ein gebührenfreies Erststudium ? Und wählst FDP ?
Das verstehe wer wolle..
#
Im übrigen würde ich nie die Linke wählen.
Was ich wähle dürfte in meinen bisherigen Beiträgen ziemlich deutlich hervorgetreten sein.
#
sacki schrieb:

Du bist also tendenziell für einen Mindestlohn ?  Für ein gebührenfreies Erststudium ? Und wählst FDP ?
Das verstehe wer wolle..  


Habe ich irgendwo gesagt, was ich die wähle? Ich wüsste nichtmal, dass ich ein postives Wort über die FDP verloren hätte. Das sind doch alles Unterstellungen vom Busstopper,  genauso wie der angebliche Beamtenkinderbonus.....
#
sacki schrieb:

Ich wollte mich hier jetzt auch nicht als uneigennütziger Messias darstellen, natürlich schaut man auch auf Sachen die einem selbst was bringen.  


Du warst auch gar nicht gemeint. Andere selbsternannte Moralisten waren angesprochen. reggeatyp beispielsweise verflucht in einem Thread einen Vergnügungspark, der neue Arbeitsplätze schaffen würde, nur weil dieser vom Springerkonzern gebaut werden soll.

Aber dann selbstlos ankündigen, die Linke wählen zu wollen, um die Menschheit zu retten  
#
Basaltkopp schrieb:
...genauso wie der angebliche Beamtenkinderbonus.....


Du streitest ihn immer noch ab, obwohl du selbst die Beträge runtergeleiert hast.?
Respekt, das nenne ich gelebte Realistätsverweigerung!      


Teilen