Jetzt lass mal die Kirche im Dorf, Schwegler ist sicher ein wichtiger Spieler, aber dass er alleine 5 Tabellenplätze ausmachen soll, halte ich dann doch für etwas gewagt!
Ist ja nicht nur die Person Schwegler alleine, sondern vielmehr sein Zusammenspiel mit der Mannschaft was eben die Differenz in der Tabelle ausmachen kann. Ich hatte zb gerade letzte Saison schon das Gefühl das im Zusammenspiel mit Schwegler auch automatisch bei anderen Spieler ein paar Prozente mehr freigesetzt werden zb bei Meier, Aigner oder teilweise Inui. Das ist schon was anderes als wenn dann ein Russ als 1-1 Ersatz auf dem Platz steht.
Basaltkopp schrieb: Mal eine Statstik: Mit Schwegler holten wir in 15 Spielen 13 Punkte (0,87 pro Spiel) und ohne Schwegler holten wir in den restlichen 16 Spielen immerhin 22 Punkte (1,38 pro Spiel).
Hätte man so krass wohl auch nicht gedacht!
Ich schon.
Dass du prinzipiell immer das schlechteste von jedem Menschen, der für die Eintracht arbeitet, denkst wissen wir ja bereits.
Wenn Rode und Schwegler auf dem Platz standen, gab es 9 Punkte in 9 Spielen, den Schnitt wird jeder selbst ausrechnen können.
In bisher nur 7 Spielen stand keiner der beiden auf dem Platz - da gab es 4 Siege und 3 Niederlagen, also 12 Punkte (1,71 pro Spiel).
Das sind alles nur Zahlenspielereien, ohne jede Aussagekraft. Allerdings zeigen die Zahlenspiele doch, dass die beiden nicht unbedingt unersetzlich sind.
Basaltkopp schrieb: Mal eine Statstik: Mit Schwegler holten wir in 15 Spielen 13 Punkte (0,87 pro Spiel) und ohne Schwegler holten wir in den restlichen 16 Spielen immerhin 22 Punkte (1,38 pro Spiel).
Hätte man so krass wohl auch nicht gedacht!
Ich schon.
Schon klar, dass Du keine Gelegenheit auslässt mit Dreck zu werfen.
ChrizSGE schrieb: Mit Russ, Flum und Lanig oder Bakalorz ist die Eintracht vielleicht "stark genug" aufstellt um auch nächste Saison 3 Vereine hinter sich zu lassen. Will man aber ein Top 10 anvisieren braucht man einen Schwegler oder eben einen adäquaten Ersatz.
Russ ist ein nützlicher, erfahrener IV-DM-Backup, aber spielerisch viel zu stark limitiert, als dass ich ihn noch öfter in der 6 sehen will, als nötig, insb. wenn wir mit zwei Zentralen auflaufen.
Flum und Lanig könnten gerade so reichen, aber so sehr ich Lanig schätze, so sehr glaube ich, dass er ein sehr guter Backup ist, aber ihm manchmal etwas fehlt, um bei uns unumstritten Stamm zu sein, etwa die letzte Konsequenz in der Defensive oder die gedankliche Schnelligkeit in der Offensive.
Und zum Thema, es läuft gerade auch ohne Schwegler: wenn es läuft, dann läuft es im Grunde bei allen (mit ein paar Abstrichen). Schweglers Präsenz spürste mMn aber auch dann, wenn es nicht läuft.
Wenn Schwegler gehen sollte, würde das schon ein riesen Loch reißen und ich bin mir nicht sicher ob das Personal was wir haben dann ausreichend wäre. Dann müsste man schon in Klasse auf anderen Positionen investieren.
Basaltkopp schrieb: Mal eine Statstik: Mit Schwegler holten wir in 15 Spielen 13 Punkte (0,87 pro Spiel) und ohne Schwegler holten wir in den restlichen 16 Spielen immerhin 22 Punkte (1,38 pro Spiel).
Hätte man so krass wohl auch nicht gedacht!
Ich schon.
Dass du prinzipiell immer das schlechteste von jedem Menschen, der für die Eintracht arbeitet, denkst wissen wir ja bereits.
Warum ignoriert ihr ihn denn nicht einfach? Der plustert sich doch nur deshalb so auf, weil er immer und immer wieder zitiert wird.
Basaltkopp schrieb: Wenn Rode und Schwegler auf dem Platz standen, gab es 9 Punkte in 9 Spielen, den Schnitt wird jeder selbst ausrechnen können.
In bisher nur 7 Spielen stand keiner der beiden auf dem Platz - da gab es 4 Siege und 3 Niederlagen, also 12 Punkte (1,71 pro Spiel).
Das sind alles nur Zahlenspielereien, ohne jede Aussagekraft. Allerdings zeigen die Zahlenspiele doch, dass die beiden nicht unbedingt unersetzlich sind.
Unabhängig davon, dass Deine Zahlen nicht lügen, sehe ich das "Trommeln im Walde" und die damit verbundenen Ängste einiger User, also wer uns verlassen könnte, ebenfalls so unaufgeregt wie Du. Manchmal kann es sogar förderlich sein, wenn sich im Team eingefahrene "Seilschaften" durch frisches Blut verändern, wobei hierzu lt. commander einige interessante und ausführliche Überlegungen zum Besten gegeben hat.
Zudem ist es oft so, dass viele Neuzugänge erst in der 2. Saison explodieren. In diesem Zusammenhang erwarte ich nicht nur von Flumm eine nächste starke Saison. Vielleicht gelingt es ja unserem neuen Trainer darüber hinaus, z. B. einen Durchschnitts-Stürmer zu einem genialen 6er (oder zum RV) umzuschulen - ähnlich wie es Funkel mit NadW gelungen ist. Ich lass mich einfach überraschen, was BH und HB in den nächsten Tagen an Trainer sowie Spielerzu- und Spielerabgängen präsentieren. Es wird also auch nach dem 34. Spieltag noch spannend bleiben, es wird anschließend viel über die Neuen diskutiert werden, bis dann endlich das 1. Spiel der Saison 2014/2015 angepfiffen wird.
Schön zu hören, dass sich Joselu unter Veh noch so toll entwickelt hat. Das sah am Anfang der Saison ja wahrlich nicht danach aus. Hätte Lu es ehrlich gesagt nicht mehr so richtig zugetraut, dass er hier nochmal so durchstarten würde.. Joselu kommt auch irgendwie symphatisch rüber.. Hoffen wir mal, dass man sich mit Hoffenheim bzw. Real Madrid irgendwie auf eine bezahlbare Ablöse einigen kann.. Nach Hoffenheim wird er wohl eh nicht mehr zurück wollen, da müsste er sich sowieso hinter Volland, Firminio und Modeste wieder hinten anstellen.. Außerdem ist das Verhältnis zu Trainer Gisdol auch nicht das beste... Bei Real hätte er auch keine Chance und ein angebliches Interesse von Espanyol Barcelona hat Joselu ja dementiert..
Siam-J schrieb: Muss sagen, dass das Geeiere langsam wirklich nervt. Klar trägt auch die Presse zur Ungeduld bei. Dennoch kommt so langsam das Gefühl in mir auf : soll er doch bei den Ösis bleiben oder in LEV sein Glück suchen. Auch wenn ich natürlich nicht weiss, was sich im Hintergrund abspielt, wird das Gefühl nicht gänzlich täuschen, dass er nicht 100 % ig von der Eintracht überzeugt ist. Nagelt mich ans Brett. Aber ich würde einen Fink oder Schaaf, der mit voller Überzeugung bei uns anheuert ebenso recht.
Mich nervt es auch so langsam..
Aber hinter der Theorie, dass Roger Schmidt vielleicht erst dann sein Okay zur Eintracht geben wird, wenn der Klassenerhalt wirklich zu 100 % geschafft ist, scheint evtl. was dran zu sein... ,-) So lange werden wir uns vielleicht noch gedulden müssen..
Mag ja sein, dass die Theorie mit dem Klassenerhalt stimmt. Mich würds freuen wenn RS kommt. Hab geschrieben, was mir durch den Kopf ging, nachdem ich den FAZ -Artikel gelesen hab. Bei aller Wertschätzung für die Arbeit aller Beteiligten, wirkt das auf mich halt nicht besonders souverän, was da abläuft.wahrscheinlich krieg ich aber nur einen Bruchteil mit. Klappern gehört zum Geschäft und so früh wie man beiderseitiges Interesse einräumte, hab ich halt zeitnah mit einer Verkündung, wie auch immer die lautet, gerechnet. Nun ist LEV ebenfalls eine unwiedersprochene Option. Seit nunmehr 2 Wochen gibt es das mehr oder weniger offizielle Angebot der Eintracht, in einer Phase, wo die Planung für die kommende Saison auf Hochtouren laufen müssten. Wenn RS tatsächlich bei Klassenerhalt im Wort steht , lasse ich mir gern Ungeduld vorwerfen. Sollte es aber nachher anders kommen ( was ich nicht hoffe) und man muss dann anfangen Plan B zu verfolgen, darf man Rückblickend dann schon sagen, dass man sich nicht mit Ruhm bekleckert hat...
Mich nervts eher, dass unsere Jungs mal wieder den Matchpoint nicht verwandeln. Jetzt der entscheidende Sieg zum Klassenerhalt, letzte Saison der beschissene 40. Punkt, den man über Wochen nicht holte.
Bei aller Wertschätzung für die Arbeit aller Beteiligten, wirkt das auf mich halt nicht besonders souverän, was da abläuft.wahrscheinlich krieg ich aber nur einen Bruchteil mit. Klappern gehört zum Geschäft und so früh wie man beiderseitiges Interesse einräumte, hab ich halt zeitnah mit einer Verkündung, wie auch immer die lautet, gerechnet.
Die Mannschaft hat halt die noch benötigten Big Points nicht gemacht, den Matchball nicht verwandelt. Richtig dumm wäre doch, wenn RS zusagt, hier auf einer PK groß präsentiert wird und wird steigen noch ab. Dann haben wir plötzlich wieder keinen Trainer mehr, RS keinen Verein (weil LEV und Salzburg bereits eine Alternative haben) und wir Fans sind enttäuscht, weil er doch nicht kommt.
Friendly_Fire schrieb: Irgendwie nährt mich die Befürchtung, dass wir am Saisonende einen Umbruch wie nach einem Abstieg haben werden.
Ich denke mal, dass wird nicht unerheblich vom neuen Trainer abhängen. Kommt Roger Schmidt wird das sicherlich als Erfolg gewertet. Dies könnte manch zaudernden Spieler dazu bewegen, den eingeschlagenen Weg hier weiter mitzugehen.
Wovon ich nichts halte ist, Spieler um jeden Preis halten zu wollen. Es sollte für jeden der den Adler auf der Brust trägt ein wenig mehr sein, als nur für Geld seinen Job zu erledigen. Sonst ist er in Ho$$fenheim oder Wol$fsburg besser aufgehoben.
Wir sollten uns öfter an die Zukunft erinnern. ,-)
Ist ja nicht nur die Person Schwegler alleine, sondern vielmehr sein Zusammenspiel mit der Mannschaft was eben die Differenz in der Tabelle ausmachen kann. Ich hatte zb gerade letzte Saison schon das Gefühl das im Zusammenspiel mit Schwegler auch automatisch bei anderen Spieler ein paar Prozente mehr freigesetzt werden zb bei Meier, Aigner oder teilweise Inui. Das ist schon was anderes als wenn dann ein Russ als 1-1 Ersatz auf dem Platz steht.
Dass du prinzipiell immer das schlechteste von jedem Menschen, der für die Eintracht arbeitet, denkst wissen wir ja bereits.
In bisher nur 7 Spielen stand keiner der beiden auf dem Platz - da gab es 4 Siege und 3 Niederlagen, also 12 Punkte (1,71 pro Spiel).
Das sind alles nur Zahlenspielereien, ohne jede Aussagekraft. Allerdings zeigen die Zahlenspiele doch, dass die beiden nicht unbedingt unersetzlich sind.
Schon klar, dass Du keine Gelegenheit auslässt mit Dreck zu werfen.
Wenn Schwegler gehen sollte, würde das schon ein riesen Loch reißen und ich bin mir nicht sicher ob das Personal was wir haben dann ausreichend wäre. Dann müsste man schon in Klasse auf anderen Positionen investieren.
Warum ignoriert ihr ihn denn nicht einfach? Der plustert sich doch nur deshalb so auf, weil er immer und immer wieder zitiert wird.
Unabhängig davon, dass Deine Zahlen nicht lügen, sehe ich das "Trommeln im Walde" und die damit verbundenen Ängste einiger User, also wer uns verlassen könnte, ebenfalls so unaufgeregt wie Du. Manchmal kann es sogar förderlich sein, wenn sich im Team eingefahrene "Seilschaften" durch frisches Blut verändern, wobei hierzu lt. commander einige interessante und ausführliche Überlegungen zum Besten gegeben hat.
Zudem ist es oft so, dass viele Neuzugänge erst in der 2. Saison explodieren. In diesem Zusammenhang erwarte ich nicht nur von Flumm eine nächste starke Saison. Vielleicht gelingt es ja unserem neuen Trainer darüber hinaus, z. B. einen Durchschnitts-Stürmer zu einem genialen 6er (oder zum RV) umzuschulen - ähnlich wie es Funkel mit NadW gelungen ist. Ich lass mich einfach überraschen, was BH und HB in den nächsten Tagen an Trainer sowie Spielerzu- und Spielerabgängen präsentieren. Es wird also auch nach dem 34. Spieltag noch spannend bleiben, es wird anschließend viel über die Neuen diskutiert werden, bis dann endlich das 1. Spiel der Saison 2014/2015 angepfiffen wird.
Das sah am Anfang der Saison ja wahrlich nicht danach aus. Hätte Lu es
ehrlich gesagt nicht mehr so richtig zugetraut, dass er hier nochmal so
durchstarten würde.. Joselu kommt auch irgendwie symphatisch rüber..
Hoffen wir mal, dass man sich mit Hoffenheim bzw. Real Madrid irgendwie
auf eine bezahlbare Ablöse einigen kann.. Nach Hoffenheim wird er wohl
eh nicht mehr zurück wollen, da müsste er sich sowieso hinter Volland,
Firminio und Modeste wieder hinten anstellen..
Außerdem ist das Verhältnis zu Trainer Gisdol auch nicht das beste...
Bei Real hätte er auch keine Chance und ein angebliches Interesse
von Espanyol Barcelona hat Joselu ja dementiert..
Mich nervt es auch so langsam..
Aber hinter der Theorie, dass Roger Schmidt vielleicht erst dann sein
Okay zur Eintracht geben wird, wenn der Klassenerhalt wirklich zu 100 %
geschafft ist, scheint evtl. was dran zu sein... ,-)
So lange werden wir uns vielleicht noch gedulden müssen..
Hab geschrieben, was mir durch den Kopf ging, nachdem ich den FAZ -Artikel gelesen hab.
Bei aller Wertschätzung für die Arbeit aller Beteiligten, wirkt das auf mich halt nicht besonders souverän, was da abläuft.wahrscheinlich krieg ich aber nur einen Bruchteil mit. Klappern gehört zum Geschäft und so früh wie man beiderseitiges Interesse einräumte, hab ich halt zeitnah mit einer Verkündung, wie auch immer die lautet, gerechnet. Nun ist LEV ebenfalls eine unwiedersprochene Option. Seit nunmehr 2 Wochen gibt es das mehr oder weniger offizielle Angebot der Eintracht, in einer Phase, wo die Planung für die kommende Saison auf Hochtouren laufen müssten. Wenn RS tatsächlich bei Klassenerhalt im Wort steht , lasse ich mir gern Ungeduld vorwerfen. Sollte es aber nachher anders kommen ( was ich nicht hoffe) und man muss dann anfangen Plan B zu verfolgen, darf man Rückblickend dann schon sagen, dass man sich nicht mit Ruhm bekleckert hat...
Die Mannschaft hat halt die noch benötigten Big Points nicht gemacht, den Matchball nicht verwandelt.
Richtig dumm wäre doch, wenn RS zusagt, hier auf einer PK groß präsentiert wird und wird steigen noch ab. Dann haben wir plötzlich wieder keinen Trainer mehr, RS keinen Verein (weil LEV und Salzburg bereits eine Alternative haben) und wir Fans sind enttäuscht, weil er doch nicht kommt.
Wir sollten uns öfter an die Zukunft erinnern. ,-)