wo kein Kläger, da kein Richter. Was haben die gemacht? Die haben auch nur ein paar Shiluetten Frankfurter bauten zusammengeklaut und das Logo dazu gepack.
.... wenn Du z.B. das Logo an einer anderen Stelle platzierst und die gebäude noch einwenig bearbeitest (Outline, Schatten) wird ein nachweis eh schwierig.
Dies ist keine Rechtsberatung. Aber ich würde mir einfach die Shirts bedrucken lassen. ... ggf. so ein Ding kaufen.
Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (Urheberrechtsgesetz) schrieb: § 53 Vervielfältigungen zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch (1) Zulässig sind einzelne Vervielfältigungen eines Werkes durch eine natürliche Person zum privaten Gebrauch auf beliebigen Trägern, sofern sie weder unmittelbar noch mittelbar Erwerbszwecken dienen, soweit nicht zur Vervielfältigung eine offensichtlich rechtswidrig hergestellte oder öffentlich zugänglich gemachte Vorlage verwendet wird. Der zur Vervielfältigung Befugte darf die Vervielfältigungsstücke auch durch einen anderen herstellen lassen, sofern dies unentgeltlich geschieht oder es sich um Vervielfältigungen auf Papier oder einem ähnlichen Träger mittels beliebiger photomechanischer Verfahren oder anderer Verfahren mit ähnlicher Wirkung handelt.
Abgesehen von der rechtlichen Problematik. Das Vorschau-Bild reicht von der Auflösung mit Sicherheit nicht aus für einen qualitativ guten Druck!
Die Frage die sich mir als erstes stellt wenn ich deren Angebote sehe, ist ja ob die Firma wall-art überhaupt für die Rechte an Logo oder dem gezeichneten Adler und ihrem ganzen anderen Markenkram bezahlen....
aus dem Impressum von wall-art: Die Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung, Vorführung, Sendung, Vermietung und/oder Leihe der Website oder einzelner Inhalte ist ohne Einwilligung des Rechteinhabers untersagt und zieht straf- oder zivilrechtliche Folgen nach sich. Insbesondere dürfen Nachdruck, Aufnahme in Online-Dienste, Internet und Vervielfältigung auf Datenträger wie CD-ROM, DVD-ROM usw., auch auszugsweise, nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung durch die K&L Wall Art GmbH erfolgen. Für Inhalte externer Links und fremde Inhalte übernimmt die K&L Wall Art GmbH keine Verantwortung.
Libero1975™ schrieb: aus dem Impressum von wall-art: Die Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung, Vorführung, Sendung, Vermietung und/oder Leihe der Website oder einzelner Inhalte ist ohne Einwilligung des Rechteinhabers untersagt und zieht straf- oder zivilrechtliche Folgen nach sich. Insbesondere dürfen Nachdruck, Aufnahme in Online-Dienste, Internet und Vervielfältigung auf Datenträger wie CD-ROM, DVD-ROM usw., auch auszugsweise, nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung durch die K&L Wall Art GmbH erfolgen. Für Inhalte externer Links und fremde Inhalte übernimmt die K&L Wall Art GmbH keine Verantwortung.
Auch wenn der Artikel aus der Zeit etwas anderes suggeriert (dies dient ja nur dazu, ein Thema für den Artikel zu haben): Das Erstellen einer Privatkopie auf einem T-Shirt verstößt nicht gegen das Urheberrecht.
Jehova_FFM schrieb: Generell sollte man bei geschützten Motiven vorsichtig sein. Die Firma Wall-Art bietet viele Wandtattoos von Bundesliga-Vereinen an. Das könnten sie nicht, ohne jeweils die offizielle Genehmigung dafür zu haben.
Insofern handelt es sich um originale Motive der Eintracht. Wenn man diese kopiert, dann klaut man von unserer Eintracht selbst. Wer den Verein unterstützen will, der sollte dann auch die originalen Produkte kaufen. Meine Meinung.
Wenn es Kinder-Tshirts nicht gibt, kannste ja bei der Eintracht mal anfragen. Die haben bestimmt Interesse, so etwas für die vielen "kleinen" Fans anzubieten.
Gerne nochmal: Nach § 53 UrhG sind Privatkopien erlaubt,soweit nicht die Vorlage rechtswidrig hergestellt oder veröffentlicht wurde.
Jehova_FFM schrieb: Generell sollte man bei geschützten Motiven vorsichtig sein. Die Firma Wall-Art bietet viele Wandtattoos von Bundesliga-Vereinen an. Das könnten sie nicht, ohne jeweils die offizielle Genehmigung dafür zu haben.
Insofern handelt es sich um originale Motive der Eintracht. Wenn man diese kopiert, dann klaut man von unserer Eintracht selbst. Wer den Verein unterstützen will, der sollte dann auch die originalen Produkte kaufen. Meine Meinung.
Wenn es Kinder-Tshirts nicht gibt, kannste ja bei der Eintracht mal anfragen. Die haben bestimmt Interesse, so etwas für die vielen "kleinen" Fans anzubieten.
Bin ich auch deiner Meinung das man den Verein unterstützen sollte. Habe ich auch gemacht als ich im Fan Shop für mehr als 100€ eingekauft habe....
Die Idee die ich habe wird die Marketing-abteilung wohl kaum umsetzten wollen
Darf ich mir dazu logos zb dieses hier einfach kopieren und mir ein Shirt damit machen lassen?
http://www.wall-art.de/wandsticker-eintracht-frankfurt-skyline-fran1003.html:429,r:2,s:0,i:102
Wegen Urheberrecht und so...
Es ist ausschliesslich für den privaten Gebrauch.
Mercie und Gruess
Mike
Was haben die gemacht?
Die haben auch nur ein paar Shiluetten Frankfurter bauten zusammengeklaut und das Logo dazu gepack.
.... wenn Du z.B. das Logo an einer anderen Stelle platzierst und die gebäude noch einwenig bearbeitest (Outline, Schatten) wird ein nachweis eh schwierig.
Dies ist keine Rechtsberatung.
Aber ich würde mir einfach die Shirts bedrucken lassen.
... ggf. so ein Ding kaufen.
(siehe 1. Satz)
Abgesehen von der rechtlichen Problematik. Das Vorschau-Bild reicht von der Auflösung mit Sicherheit nicht aus für einen qualitativ guten Druck!
Die Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung, Vorführung, Sendung, Vermietung und/oder Leihe der Website oder einzelner Inhalte ist ohne Einwilligung des Rechteinhabers untersagt und zieht straf- oder zivilrechtliche Folgen nach sich. Insbesondere dürfen Nachdruck, Aufnahme in Online-Dienste, Internet und Vervielfältigung auf Datenträger wie CD-ROM, DVD-ROM usw., auch auszugsweise, nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung durch die K&L Wall Art GmbH erfolgen. Für Inhalte externer Links und fremde Inhalte übernimmt die K&L Wall Art GmbH keine Verantwortung.
Auch wenn der Artikel aus der Zeit etwas anderes suggeriert (dies dient ja nur dazu, ein Thema für den Artikel zu haben): Das Erstellen einer Privatkopie auf einem T-Shirt verstößt nicht gegen das Urheberrecht.
Danke
Gerne nochmal: Nach § 53 UrhG sind Privatkopien erlaubt,soweit nicht die Vorlage rechtswidrig hergestellt oder veröffentlicht wurde.
Bin ich auch deiner Meinung das man den Verein unterstützen sollte.
Habe ich auch gemacht als ich im Fan Shop für mehr als 100€ eingekauft habe....
Die Idee die ich habe wird die Marketing-abteilung wohl kaum umsetzten wollen