ich habe gerade meine Probleme mit 1und1. Ich habe vor 2 Wochenen einen neuen Vertrag gemacht. Zu diesem Zeitpunkt kannte ich den Namen meines Vormieters nicht und habe dementsprechend im Vertrag erstmal angegeben das ich aktuell keine Angaben machen kann.
Einen Tag danach kamen meine neuen Vermieter aus dem Urlaub und ich habe dann den Namen des Vormieters bei 1und1 nachgereicht. Ich hatte wohlbemerkt schon bei der telefonischen bestellbestätigung angegeben das ich die Daten kurzfristig nachreichen werde.
Nun will mir aber 1 und 1 mit aller macht einen technicker schicken der prüft welcher Anschluss geschaltet werden muss obwohl die Daten ja mittlerweile vorliegen. Der Aussage von 1 und 1 nach war das im Vertrag so und das liese sich nciht mehr ändern obwohl ich die Daten 1 Tag später nachgereicht habe.
Ich habe nun diesem Technicker besuch mehrfach wiedersprochen aber das juckt die dort überhaupt nicht. Mussich den Technicker bezahlen falls er kommt obwohl ich dem bescuh mehrfach wiedersprochen habe?
Hast Du mal nachgefragt, ob der Techniker Dich überhaupt etwas kostet? Als bei mir Ende letzten Jahres ein (von 1&1 beauftragter) Techniker nach einem Blitzeinschlag was richten musste, hat mich das keinen Pfennig gekostet...
Jugger schrieb: Hast Du mal nachgefragt, ob der Techniker Dich überhaupt etwas kostet? Als bei mir Ende letzten Jahres ein (von 1&1 beauftragter) Techniker nach einem Blitzeinschlag was richten musste, hat mich das keinen Pfennig gekostet...
Ja er kostet 40 Euro und das dafür das er eigentlich nichts macht.
Da solltest Du zunächst mal nachsehen, was denn da genau im Vertrag steht. Wozu genau hast Du Dich verpflichtet? Fristgerechte Angabe zum Vormieter und Beauftragung und Zahlung des Technikers nach Fristablauf? Steht das da wirklich so? Auf die Auskunft der Hotline, das sei eben so, kannst Du Dich nicht verlassen.
Ich bin verpflichtet bei Bedarf einen Technicker zu aktzeptieren. Ich sehe jedoch keinen Bedarf da ich ja alle Daten mittgeteilt habe und mir auch vorerst gesagt wurde das mein Vertrag abgeändert wurde.
Im Endeffekt kommt der Technicker nur um die Nummer an der TAE Dose abzulesen bzw. den Vorbesitzer in Erfahrung zu bringen damit die Telekom den Anschluss wieder aufschaltet.
Jugger schrieb: Hast Du mal nachgefragt, ob der Techniker Dich überhaupt etwas kostet? Als bei mir Ende letzten Jahres ein (von 1&1 beauftragter) Techniker nach einem Blitzeinschlag was richten musste, hat mich das keinen Pfennig gekostet...
Ja er kostet 40 Euro und das dafür das er eigentlich nichts macht.
Jugger schrieb: Hast Du mal nachgefragt, ob der Techniker Dich überhaupt etwas kostet? Als bei mir Ende letzten Jahres ein (von 1&1 beauftragter) Techniker nach einem Blitzeinschlag was richten musste, hat mich das keinen Pfennig gekostet...
Ja er kostet 40 Euro und das dafür das er eigentlich nichts macht.
Jugger schrieb: Hast Du mal nachgefragt, ob der Techniker Dich überhaupt etwas kostet? Als bei mir Ende letzten Jahres ein (von 1&1 beauftragter) Techniker nach einem Blitzeinschlag was richten musste, hat mich das keinen Pfennig gekostet...
Ja er kostet 40 Euro und das dafür das er eigentlich nichts macht.
Und wegen 40 Euronen machst Du so einen Fred auf?
Würde ich auch - dass sind immerhin 4 Kasten Krombacher (Angebot)
ich habe gerade meine Probleme mit 1und1. Ich habe vor 2 Wochenen einen neuen Vertrag gemacht. Zu diesem Zeitpunkt kannte ich den Namen meines Vormieters nicht und habe dementsprechend im Vertrag erstmal angegeben das ich aktuell keine Angaben machen kann.
Einen Tag danach kamen meine neuen Vermieter aus dem Urlaub und ich habe dann den Namen des Vormieters bei 1und1 nachgereicht.
Ich hatte wohlbemerkt schon bei der telefonischen bestellbestätigung angegeben das ich die Daten kurzfristig nachreichen werde.
Nun will mir aber 1 und 1 mit aller macht einen technicker schicken der prüft welcher Anschluss geschaltet werden muss obwohl die Daten ja mittlerweile vorliegen. Der Aussage von 1 und 1 nach war das im Vertrag so und das liese sich nciht mehr ändern obwohl ich die Daten 1 Tag später nachgereicht habe.
Ich habe nun diesem Technicker besuch mehrfach wiedersprochen aber das juckt die dort überhaupt nicht. Mussich den Technicker bezahlen falls er kommt obwohl ich dem bescuh mehrfach wiedersprochen habe?
Ja er kostet 40 Euro und das dafür das er eigentlich nichts macht.
Auf die Auskunft der Hotline, das sei eben so, kannst Du Dich nicht verlassen.
Im Endeffekt kommt der Technicker nur um die Nummer an der TAE Dose abzulesen bzw. den Vorbesitzer in Erfahrung zu bringen damit die Telekom den Anschluss wieder aufschaltet.
Und wegen 40 Euronen machst Du so einen Fred auf?
Naja, 40 Euro für nix, ist ein Haufen Geld!
Würde ich auch - dass sind immerhin 4 Kasten Krombacher (Angebot)
cker. aktzeptieren.Danke. Bitte.