Basaltkopp schrieb: Das Beispiel HSV nochmal zu bringen war mir eigentlich zu abgedroschen, wo man jahrelang mehr investierte und an GEhältern zahlte als man erwirtschaften konnte, u.a. weil man schon alle möglichen Einnahmen verpfändet hat. Aber da es immer noch genug Leute gibt, die meinen, dass man mit riskantem Führunsstil erfolgreich ist, bringe ich das (für denkende Menschen) mahnende Beispiel doch nochmal. Scheint noch nicht überall angekommen zu sein!
Eigentlich braucht es den Hinweis auf den HSV nicht, Leute die unsere Geschichte kennen wüssten das es schon mehrmals in die Hose ging wenn man mit dem Geld ausgeben zu großzügig war.
Stimmt, weil einmal der Bus von den wohl unfähigsten "Managern" die die Bundesliga je gesehen hat, fast vor die Wand gefahren wäre, ist das der Beweis für alle Ewigkeit, dass das System nicht funktioniert. AUF GAR KEINEN FALL KANN MAN MIT VERBINDLICHKEITEN ERFOLG HABEN! Das geht einfach nicht. Das endet ZWINGEND in der Insolvenz. FRAG DEN OHMS!
Du willst sein 35 Jahren Eintrachtfans sein? Schade das du nicht ab und zu mal die Augen und Ohren aufgemacht hast.
... garantiert dem Klub ... über zehn Jahre gesehen Vermarktungseinnahmen von - Achtung – rund 400 Millionen Euro! Voraussetzung dafür ist der dauerhafte Verbleib in Liga eins bei guter sportlicher Entwicklung.
hmmmm: Garantien unter Voraussetzungen würden mich irgendwie skeptisch stimmen. Da müsste man schon genauere Zahlen kennen, auch wenn die 400 Mios natürlich erst mal verlockend klingen.
Was ist denn, wenn die Ziegen gleich wieder absteigen?
... garantiert dem Klub ... über zehn Jahre gesehen Vermarktungseinnahmen von - Achtung – rund 400 Millionen Euro! Voraussetzung dafür ist der dauerhafte Verbleib in Liga eins bei guter sportlicher Entwicklung.
hmmmm: Garantien unter Voraussetzungen würden mich irgendwie skeptisch stimmen. Da müsste man schon genauere Zahlen kennen, auch wenn die 400 Mios natürlich erst mal verlockend klingen.
Was ist denn, wenn die Ziegen gleich wieder absteigen?
Dann wird's wohl ein bissi weniger als 400000000 €.
Es verlangt doch keiner das die Eintracht sich massiv verschuldet aber ein bischen mehr Risikobereitschaft (10 Mio) um die Mannschaft Jahr für Jahr sukzessive zu verbessern anstatt das sie jetzt wie es ausschaut komplett auseinanderbricht was unsere Topspieler angeht kann doch auch nicht imSinne von Eintracht Frankfurt und unserem Interesse sein.
Nike-7 schrieb: Es verlangt doch keiner das die Eintracht sich massiv verschuldet aber ein bischen mehr Risikobereitschaft (10 Mio) um die Mannschaft Jahr für Jahr sukzessive zu verbessern anstatt das sie jetzt wie es ausschaut komplett auseinanderbricht was unsere Topspieler angeht kann doch auch nicht imSinne von Eintracht Frankfurt und unserem Interesse sein.
Unter komplett auseinander bricht verstehe ich aber auch etwas anderes. Allein der Weggang von Jung war etwas schmerzlich und die weitere Entwicklung von Joselu bleibt auch erstmal abzuwarten.
Nike-7 schrieb: Es verlangt doch keiner das die Eintracht sich massiv verschuldet aber ein bischen mehr Risikobereitschaft (10 Mio) um die Mannschaft Jahr für Jahr sukzessive zu verbessern anstatt das sie jetzt wie es ausschaut komplett auseinanderbricht was unsere Topspieler angeht kann doch auch nicht imSinne von Eintracht Frankfurt und unserem Interesse sein.
wie, 10 Millonen pro Jahr
Man versucht jedes Jahr die Mannschaft zu verbessern in dem man oft die Wunschspieler der Trainer verpflichtet, die dann entweder Rohrkrepierer sind oder vom Trainer trotz guter Leistungen links liegen gelassen werden.
Und was ist denn deiner meinung nacht im Interesse von Eintracht? In meinem Interesse ist es, wenn vernünftig gewirtschaftet wird
Es wird auf Legionäre geschimpft, aber das sind doch die gut bezahlten Profis alle! Reisende soll man nicht aufhalten, schon garnicht wenn es um überhöhte Vorderungen geht!!
Ja in Ordnung, aber die Perspektive fehlt doch hier an Allen Ecken und Enden, weshalb ( Veh, Rode, Jung, Schwegler Joselu usw. vielleicht geht ja noch ein Leistungsträger Kevin Trapp) schon abgewandert sind. Jedes Jahr hört man das gleiche von HB "Die Liga ist zementiert", die Preise sind für Eintracht Frankfurt nicht bezahlbar bla bla bla,ja meint ihr denn die Spieler haben keine Ohren für so etwas? Ein Spieler will doch mal abgesehen vom nötigen Kleingeld auch den maximal größtmöglichen Erfolg haben, aber bei solchen Sprüchen und Zukunftsperspektiven überlegt man dann nicht lange und wechselt einfach.
Nur eine kleine Randbemerkung. Wenn ich sehe wie zum Bsp in Gladbach Jahr für Jahr Gewinn erwirtschaftet (Marin, Reus, Dante Neustätter usw) und die Mannschaft sogar noch stetig verbessert wird, das verdient den höchsten Respekt.
Ich habe von hohen Garantiezahlungen von Sportfive irgendwie nichts mitbekommen.
Du, unter bestimmten Voraussetzungen kann ich Dir auch ganz tolle Garantien geben. Wahnsinnsanlagemöglichkeiten, zwei, nein dreistellige Renditen und alles unter Voraussetzungen garantiert.
Tenere schrieb: Wenn ich das schon lese mit Investitionen. In der Wirtschaft wird in greifbare Werte investiert, die von den Gläubigern noch notfalls zu barem Geld gemacht werden können (Maschinen). Das ist bei Fußballerbeinen einen reines Spekulationsgeschäft. Versucht mal bei einer Bank einen Kredit für Personalkosten zu bekommen :neutral-face
Was meinst Du wer dem HSV oder dem Fc Köln, Dortmund oder Schalke Geld leiht?
Und man komme mir bitte nicht mit "eigenem Stadion", was bei Köln auch nicht zutreffend wäre. Aber ein Stadion käme ja erst bei Insolvenz des Vereins (oder AG oder KGaA) zur Verwertung und das Stadion ist ohne Profifußball ganz genau 0 Cent wert.
Der FC Köln hat mit seinen Töchtern wohl ca. 40 Mio Verbindlichkeiten, verbringt 2 Jahre in der 2. Liga und haut für 2014/15 bis heute gerade mal 7 Mio für Transfers raus. Die Verbindlichkeiten interessiert keine Sau.
So sieht's aus. Hertha hast du in der Aufzählung auch noch vergessen. Zusammen mit den Werksclubs oder Vereinen die von Mäzenen supportet werden (dazu zähle ich auch H96), kann man sagen, dass eigentlich fast die ganze Liga drauf scheisst und versucht 50+1 so gut es irgendwie geht zu umgehen.
Und nochmal frage ich. Wo ist die Grenze von "Ok" und "scheisse"? Wär es ok wenn ich der Eintracht morgen mit 100 Millionen unter die arme greife? Als Geschenk versteht sich. Keine Schulden. Oder wäre das für eich schon verwerflich? Gehts euch nur um Schulden oder um Geld von aussen allgemein?
Also ich fänd's super wenn du das machst. Wenn ich Milliardär wäre, würde ich auch der Eintracht ein bisschen unter die Arme helfen ohne Mitbestimmungsrecht, selbstverständlich
Basaltkopp schrieb: Das Beispiel HSV nochmal zu bringen war mir eigentlich zu abgedroschen, wo man jahrelang mehr investierte und an GEhältern zahlte als man erwirtschaften konnte, u.a. weil man schon alle möglichen Einnahmen verpfändet hat. Aber da es immer noch genug Leute gibt, die meinen, dass man mit riskantem Führunsstil erfolgreich ist, bringe ich das (für denkende Menschen) mahnende Beispiel doch nochmal. Scheint noch nicht überall angekommen zu sein!
Eigentlich braucht es den Hinweis auf den HSV nicht, Leute die unsere Geschichte kennen wüssten das es schon mehrmals in die Hose ging wenn man mit dem Geld ausgeben zu großzügig war.
Stimmt, weil einmal der Bus von den wohl unfähigsten "Managern" die die Bundesliga je gesehen hat, fast vor die Wand gefahren wäre, ist das der Beweis für alle Ewigkeit, dass das System nicht funktioniert. AUF GAR KEINEN FALL KANN MAN MIT VERBINDLICHKEITEN ERFOLG HABEN! Das geht einfach nicht. Das endet ZWINGEND in der Insolvenz. FRAG DEN OHMS!
Du willst sein 35 Jahren Eintrachtfans sein? Schade das du nicht ab und zu mal die Augen und Ohren aufgemacht hast.
Basaltkopp schrieb: Das Beispiel HSV nochmal zu bringen war mir eigentlich zu abgedroschen, wo man jahrelang mehr investierte und an GEhältern zahlte als man erwirtschaften konnte, u.a. weil man schon alle möglichen Einnahmen verpfändet hat. Aber da es immer noch genug Leute gibt, die meinen, dass man mit riskantem Führunsstil erfolgreich ist, bringe ich das (für denkende Menschen) mahnende Beispiel doch nochmal. Scheint noch nicht überall angekommen zu sein!
Eigentlich braucht es den Hinweis auf den HSV nicht, Leute die unsere Geschichte kennen wüssten das es schon mehrmals in die Hose ging wenn man mit dem Geld ausgeben zu großzügig war.
Stimmt, weil einmal der Bus von den wohl unfähigsten "Managern" die die Bundesliga je gesehen hat, fast vor die Wand gefahren wäre, ist das der Beweis für alle Ewigkeit, dass das System nicht funktioniert. AUF GAR KEINEN FALL KANN MAN MIT VERBINDLICHKEITEN ERFOLG HABEN! Das geht einfach nicht. Das endet ZWINGEND in der Insolvenz. FRAG DEN OHMS!
Einmal? Du bist noch nicht so lange Eintracht-Fan, oder?
Ne erst seit gestern. Sorry. Davon ab, verstehe ich deinen Einwand also richtig, dass "Schulden machen" das schlimmste ist, was uns passieren kann, ja?
Mann sollte sich mal folgendes vor Augen führen. Wie sähen denn unsere finanziellen Möglichkeiten für die kommende Saison aus, wenn auch noch die zusätzlichen Einahmen von DFB und Europapokal weg gefallen wären.
Nike-7 schrieb: Nur eine kleine Randbemerkung. Wenn ich sehe wie zum Bsp in Gladbach Jahr für Jahr Gewinn erwirtschaftet (Marin, Reus, Dante Neustätter usw) und die Mannschaft sogar noch stetig verbessert wird, das verdient den höchsten Respekt.
Diese Anmerkung hat einen kleinen Denkfehler. Überleg mal, wie lange Gladbach seit dem damaligen Abstieg schon erstklassig spielt. Unabhängig von den Transfers ist dieser Verein finanziell etwas anders aufgestellt. Und er hat sich, das ist richtig, stabilisiert. Die Eintracht knappst noch immer an den Nachwirkungen des Zweitligaauftritts herum. Und ich finde, dass Bruchhagen und Hübner dies bisher bestens kompensiert haben. Jedenfalls haben sie diesen Poker um Joselu nicht mitgemacht. Möchte nicht wissen, wie viele hier geschrien hätten, wenn die Eintracht die 5 Millionen noch überboten hätten, nur um den Spieler halten zu können. Ich finde, dass wir einen kompetenten Trainer als Nachfolger von Veh verpflichten konnten und dass dieser schon eine gescheite Mannschaft in die nächste Saison schicken wird.
Basaltkopp schrieb: Das Beispiel HSV nochmal zu bringen war mir eigentlich zu abgedroschen, wo man jahrelang mehr investierte und an GEhältern zahlte als man erwirtschaften konnte, u.a. weil man schon alle möglichen Einnahmen verpfändet hat. Aber da es immer noch genug Leute gibt, die meinen, dass man mit riskantem Führunsstil erfolgreich ist, bringe ich das (für denkende Menschen) mahnende Beispiel doch nochmal. Scheint noch nicht überall angekommen zu sein!
Eigentlich braucht es den Hinweis auf den HSV nicht, Leute die unsere Geschichte kennen wüssten das es schon mehrmals in die Hose ging wenn man mit dem Geld ausgeben zu großzügig war.
Stimmt, weil einmal der Bus von den wohl unfähigsten "Managern" die die Bundesliga je gesehen hat, fast vor die Wand gefahren wäre, ist das der Beweis für alle Ewigkeit, dass das System nicht funktioniert. AUF GAR KEINEN FALL KANN MAN MIT VERBINDLICHKEITEN ERFOLG HABEN! Das geht einfach nicht. Das endet ZWINGEND in der Insolvenz. FRAG DEN OHMS!
Du willst sein 35 Jahren Eintrachtfans sein? Schade das du nicht ab und zu mal die Augen und Ohren aufgemacht hast.
concordia-eagle schrieb: You get, what you pay for it.
Hahahaaaa! Gab ja noch nie in der Geschichte Fehleinkäufe! Oder umgekehrt Schnäppchen, die dann eingeschlagen sind! Auch nicht bei uns; weder von dem Einen, noch von dem Anderen.
You get what you pay for.....der war gut!!!
No, you can't always get what you want You can't always get what you want You can't always get what you want And if you try sometime you find You get what you need
Wenn sowieso nie etwas geändert werden kann, weil eine einmal geschlossener Beschluss gut und richtig sein soll....
Was erwartet ihr eigentlich noch von EF ? Das interessiert mich wirklich.
Ich bewundere euren Gleichmut. Und das mein ich nicht despektierlich.
Da möchte ich auch noch drauf antworten. Ich möchte eine Perspektive haben. Ich möchte als Fan das Gefühl haben, dass es eine positive Entwicklung gibt, dass man neue, höhere Ziele in Angriff nehmen kann. Eigentlich, auch wenn ich dafür ausgelacht werde, will ich einen Verein, der die Chance hat um die Meisterschaft zu spielen und sich für die CL zu qualifizieren. Ich möchte zumindest das Gefühl haben, das langfristig, und sei es in 20 Jahren, diese Möglichkeit besteht. Das ist für mich der Kern des Sports. Besser zu sein als die anderen und in einem fairen(!) Wettkampf zu bestehen. Im Gegensatz zu vielen hier, bin ich immer froh, wenn wir 3 Punkte haben, egal wie wir gespielt haben. Schöner Fußball ist schön, aber am Ende des Tages will ich in der Tabelle nach oben klettern. Heisst natürlich im Umkehrschluss nicht, dass ich was gegen schönen Fußball habe. Aber für mich ist das eh ein Teufelskreis: Haste Erfolg, haste Geld. Haste Geld, haste gute Spieler. Haste gute Spieler, haste schönen Fussball. Simpel ausgedrückt. Mir ist es wichtig, dass der Verein mehr richtig macht, als falsch, dass er auch auf der Ebene die nicht auf dem Rasen ist, der Konkurrenz zeigt wie es geht. Das ist mein Wunsch. Ich will, dass Eintracht Frankfurt einer der besten Vereine der Welt wird. Realistisch gesehen und somit kurzfristig, würde ich mir wünschen, dass wir uns jede Saison ein Stück verbessern, auf allen Ebenen.
Abgesehen davon: die netten persönlichen Scharmützel auch nicht. Machts bitte per PN, dann stören euch auch nicht diese nervigen themenbezogenen Beiträge anderer User zwischendrin und mir kann es egal sein. Danke !
Basaltkopp schrieb: Das Beispiel HSV nochmal zu bringen war mir eigentlich zu abgedroschen, wo man jahrelang mehr investierte und an GEhältern zahlte als man erwirtschaften konnte, u.a. weil man schon alle möglichen Einnahmen verpfändet hat. Aber da es immer noch genug Leute gibt, die meinen, dass man mit riskantem Führunsstil erfolgreich ist, bringe ich das (für denkende Menschen) mahnende Beispiel doch nochmal. Scheint noch nicht überall angekommen zu sein!
Eigentlich braucht es den Hinweis auf den HSV nicht, Leute die unsere Geschichte kennen wüssten das es schon mehrmals in die Hose ging wenn man mit dem Geld ausgeben zu großzügig war.
Stimmt, weil einmal der Bus von den wohl unfähigsten "Managern" die die Bundesliga je gesehen hat, fast vor die Wand gefahren wäre, ist das der Beweis für alle Ewigkeit, dass das System nicht funktioniert. AUF GAR KEINEN FALL KANN MAN MIT VERBINDLICHKEITEN ERFOLG HABEN! Das geht einfach nicht. Das endet ZWINGEND in der Insolvenz. FRAG DEN OHMS!
Du willst sein 35 Jahren Eintrachtfans sein? Schade das du nicht ab und zu mal die Augen und Ohren aufgemacht hast.
Du willst sein 35 Jahren Eintrachtfans sein? Schade das du nicht ab und zu mal die Augen und Ohren aufgemacht hast.
Was ist denn, wenn die Ziegen gleich wieder absteigen?
Dann wird's wohl ein bissi weniger als 400000000 €.
Unter komplett auseinander bricht verstehe ich aber auch etwas anderes. Allein der Weggang von Jung war etwas schmerzlich und die weitere Entwicklung von Joselu bleibt auch erstmal abzuwarten.
wie, 10 Millonen pro Jahr
Man versucht jedes Jahr die Mannschaft zu verbessern in dem man oft die Wunschspieler der Trainer verpflichtet, die dann entweder Rohrkrepierer sind oder vom Trainer trotz guter Leistungen links liegen gelassen werden.
Und was ist denn deiner meinung nacht im Interesse von Eintracht?
In meinem Interesse ist es, wenn vernünftig gewirtschaftet wird
Es wird auf Legionäre geschimpft, aber das sind doch die gut bezahlten Profis alle!
Reisende soll man nicht aufhalten, schon garnicht wenn es um überhöhte Vorderungen geht!!
Du, unter bestimmten Voraussetzungen kann ich Dir auch ganz tolle Garantien geben. Wahnsinnsanlagemöglichkeiten, zwei, nein dreistellige Renditen und alles unter Voraussetzungen garantiert.
Ich ruf' Dich mal zwecks Terminvereinbarung an.
Also ich fänd's super wenn du das machst.
Wenn ich Milliardär wäre, würde ich auch der Eintracht ein bisschen unter die Arme helfen ohne Mitbestimmungsrecht, selbstverständlich
süß.
Ne erst seit gestern. Sorry.
Davon ab, verstehe ich deinen Einwand also richtig, dass "Schulden machen" das schlimmste ist, was uns passieren kann, ja?
Diese Anmerkung hat einen kleinen Denkfehler. Überleg mal, wie lange Gladbach seit dem damaligen Abstieg schon erstklassig spielt. Unabhängig von den Transfers ist dieser Verein finanziell etwas anders aufgestellt. Und er hat sich, das ist richtig, stabilisiert. Die Eintracht knappst noch immer an den Nachwirkungen des Zweitligaauftritts herum. Und ich finde, dass Bruchhagen und Hübner dies bisher bestens kompensiert haben. Jedenfalls haben sie diesen Poker um Joselu nicht mitgemacht. Möchte nicht wissen, wie viele hier geschrien hätten, wenn die Eintracht die 5 Millionen noch überboten hätten, nur um den Spieler halten zu können.
Ich finde, dass wir einen kompetenten Trainer als Nachfolger von Veh verpflichten konnten und dass dieser schon eine gescheite Mannschaft in die nächste Saison schicken wird.
dumm!
No, you can't always get what you want
You can't always get what you want
You can't always get what you want
And if you try sometime you find
You get what you need
Da möchte ich auch noch drauf antworten.
Ich möchte eine Perspektive haben. Ich möchte als Fan das Gefühl haben, dass es eine positive Entwicklung gibt, dass man neue, höhere Ziele in Angriff nehmen kann. Eigentlich, auch wenn ich dafür ausgelacht werde, will ich einen Verein, der die Chance hat um die Meisterschaft zu spielen und sich für die CL zu qualifizieren. Ich möchte zumindest das Gefühl haben, das langfristig, und sei es in 20 Jahren, diese Möglichkeit besteht. Das ist für mich der Kern des Sports. Besser zu sein als die anderen und in einem fairen(!) Wettkampf zu bestehen. Im Gegensatz zu vielen hier, bin ich immer froh, wenn wir 3 Punkte haben, egal wie wir gespielt haben. Schöner Fußball ist schön, aber am Ende des Tages will ich in der Tabelle nach oben klettern.
Heisst natürlich im Umkehrschluss nicht, dass ich was gegen schönen Fußball habe. Aber für mich ist das eh ein Teufelskreis: Haste Erfolg, haste Geld. Haste Geld, haste gute Spieler. Haste gute Spieler, haste schönen Fussball. Simpel ausgedrückt.
Mir ist es wichtig, dass der Verein mehr richtig macht, als falsch, dass er auch auf der Ebene die nicht auf dem Rasen ist, der Konkurrenz zeigt wie es geht. Das ist mein Wunsch. Ich will, dass Eintracht Frankfurt einer der besten Vereine der Welt wird.
Realistisch gesehen und somit kurzfristig, würde ich mir wünschen, dass wir uns jede Saison ein Stück verbessern, auf allen Ebenen.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/8/11196539,12023302/goto/
Abgesehen davon: die netten persönlichen Scharmützel auch nicht. Machts bitte per PN, dann stören euch auch nicht diese nervigen themenbezogenen Beiträge anderer User zwischendrin und mir kann es egal sein. Danke !