>

Bundeswehreinsatz im Inland

#
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/karlsruhe-erlaubt-restriktiven-einsatz-der-bundeswehr-im-inneren-a-850573.html

BVG in Karlsruhe erlaubt Bundeswehreinsatz im Inland bei einem Ereignis "von katastrophischen Dimensionen".

Nun stellt sich mir die Frage ist das wirklich Sinnvoll weil man effektiver gegen Attacken vorgehen kann, oder ist es der nächste Schritt in Richtung totalitärem Regime???

Wenn man bedenkt das im September über den ESM abgestimmt werden soll ist das ein recht seltsamer Vorgan...
#
Wenn ein Gericht Bundeswehreinzätze unter bestimmten Voraussetzungen im Inland erlaubt, sind wir ein totalitäres Regime. Wenn ein Gericht Beschneidungen als Körperverletzung ansieht, sind wir eine Komikernation. Irgendwie hat unsere Rechtssprechung gerade ein Imageproblem. Kann das sein?  
#
3zu7 schrieb:
Wenn ein Gericht Bundeswehreinzätze unter bestimmten Voraussetzungen im Inland erlaubt, sind wir ein totalitäres Regime. Wenn ein Gericht Beschneidungen als Körperverletzung ansieht, sind wir eine Komikernation. Irgendwie hat unsere Rechtssprechung gerade ein Imageproblem. Kann das sein?    


nein, das passt schon. wir sind eine komikernation (wobei die briten da wohl nicht zustimmen würden) in der tagelang über pimmelbeschneidung diskutiert wird während gleichzeitig ein oberst klein general werden soll.

und, um bei komik zu bleiben, ein schriftsteller wie mosebach für härtere strafen bei blasphemie plädieren darf während man gespannt verfolgt, wie die mitglieder von pussy riot vor gericht gestellt werden und man sich selbst wieder der demokratiefähigkeit rühmen darf, denn bei uns wäre so etwas nicht möglich - wir haben gar keine straflager.

was auch wieder schade ist, denn einem ständigen reflex folgend werden bei jeder juristischen angelegenheit kinderschänder in den diskussionsverlauf geworfen und für die müsste man straflager bauen.

wenn wir also die weltmeister des "ja, aber..." sind und dabei wachsweich nach den ausnahmen suchen um es allen gerecht zu machen, dann ist mir eine komikernation wohnlicher als eine wehrhafte.
#
peter schrieb:
3zu7 schrieb:
Wenn ein Gericht Bundeswehreinzätze unter bestimmten Voraussetzungen im Inland erlaubt, sind wir ein totalitäres Regime. Wenn ein Gericht Beschneidungen als Körperverletzung ansieht, sind wir eine Komikernation. Irgendwie hat unsere Rechtssprechung gerade ein Imageproblem. Kann das sein?    


nein, das passt schon. wir sind eine komikernation (wobei die briten da wohl nicht zustimmen würden) in der tagelang über pimmelbeschneidung diskutiert wird während gleichzeitig ein oberst klein general werden soll.

und, um bei komik zu bleiben, ein schriftsteller wie mosebach für härtere strafen bei blasphemie plädieren darf während man gespannt verfolgt, wie die mitglieder von pussy riot vor gericht gestellt werden und man sich selbst wieder der demokratiefähigkeit rühmen darf, denn bei uns wäre so etwas nicht möglich - wir haben gar keine straflager.

was auch wieder schade ist, denn einem ständigen reflex folgend werden bei jeder juristischen angelegenheit kinderschänder in den diskussionsverlauf geworfen und für die müsste man straflager bauen.

wenn wir also die weltmeister des "ja, aber..." sind und dabei wachsweich nach den ausnahmen suchen um es allen gerecht zu machen, dann ist mir eine komikernation wohnlicher als eine wehrhafte.




Gude peter, ich stimme dir diesmal vollkommen zu.

Dein Antisemitischer Freund



BTT:

Die 9/11-Hysterie hält weiter an.
#
Wenn wir schon eine Armee haben die von uns Bürgern finanziert wird dann könne die ruhig ach mal im Inland was helfe.

Polizei, Feuerwehr und Bundeswehr sind für mich Kräfte die unsere Bevölkerung im In-und Ausland schützen sollte.
#
Praeriehund82 schrieb:
Wenn wir schon eine Armee haben die von uns Bürgern finanziert wird dann könne die ruhig ach mal im Inland was helfe.

Polizei, Feuerwehr und Bundeswehr sind für mich Kräfte die unsere Bevölkerung im In-und Ausland schützen sollte.  


Sorry, wenn nicht gerade nen Deich am Oderbruch am Untergehen ist, nen Vulkanausbruch inner Eifel oder nen Erdbeben der Bochum den Erdboden gleich macht, hat die Bundeswehr nur einen Auftrag für deutschen Boden.

Die Verteidigung der Republik von Gefahren von außen, für alles andere haben wir die Polizei, den THW, die Feuerwehr und die Krankenhäuser!
#
Die Frage ist doch, wer entscheidet was ein "Ereignis von katastrophischem Ausmaß" ist?
#
SemperFi schrieb:
Die Frage ist doch, wer entscheidet was ein "Ereignis von katastrophischem Ausmaß" ist?


im zweifelsfall immer diejenigen, die die macht haben eine solche entscheidung zu fällen. was das sein könnte weiß ich allerdings auch nicht.
#
peter schrieb:
SemperFi schrieb:
Die Frage ist doch, wer entscheidet was ein "Ereignis von katastrophischem Ausmaß" ist?


im zweifelsfall immer diejenigen, die die macht haben eine solche entscheidung zu fällen. was das sein könnte weiß ich allerdings auch nicht.


Ganz ehrlich, da frag ich mich, wofür wir da ein neues Gesetz brauchen, das ist doch genauso schwammig und undefiniert wie zuvor.

Jedenfalls war das Gesetz auch nicht nötig als ich damals Sandsäcke geschleppt habe
#
SemperFi schrieb:
peter schrieb:
SemperFi schrieb:
Die Frage ist doch, wer entscheidet was ein "Ereignis von katastrophischem Ausmaß" ist?


im zweifelsfall immer diejenigen, die die macht haben eine solche entscheidung zu fällen. was das sein könnte weiß ich allerdings auch nicht.


Ganz ehrlich, da frag ich mich, wofür wir da ein neues Gesetz brauchen, das ist doch genauso schwammig und undefiniert wie zuvor.

Jedenfalls war das Gesetz auch nicht nötig als ich damals Sandsäcke geschleppt habe


Tehehe du warst eines der armen Schweine? Gute Arbeit trotzdem! Genau DAFÜR kann man den Bund auch brauchen, mehr aber in der derzeitigen Politischen Lage auch nicht
#
In Anbetracht der Tatsache (UND DAS IST FAKT!) das sogenannte Frankfurter Fußballhooltras über Leichen gehen, ist das Ganze doch verständlich und richtig.

 
#
Vael schrieb:
Praeriehund82 schrieb:
Wenn wir schon eine Armee haben die von uns Bürgern finanziert wird dann könne die ruhig ach mal im Inland was helfe.

Polizei, Feuerwehr und Bundeswehr sind für mich Kräfte die unsere Bevölkerung im In-und Ausland schützen sollte.  


Sorry, wenn nicht gerade nen Deich am Oderbruch am Untergehen ist, nen Vulkanausbruch inner Eifel oder nen Erdbeben der Bochum den Erdboden gleich macht, hat die Bundeswehr nur einen Auftrag für deutschen Boden.

Die Verteidigung der Republik von Gefahren von außen, für alles andere haben wir die Polizei, den THW, die Feuerwehr und die Krankenhäuser!


Natürlich soll die Bundeswehr keine Alkoholkontrollen an der Autobahn machen oder ne Katze vom Baum retten. Das ist mir scho klar ^^

Sonst bräuchten wir ja diese verschiedenen Gruppierungen nicht wenn alle ein und dasselbe machen.

Aber es kann ja nicht sein das vielleicht 4 km von ner Kaserne nen Deich bricht und die Bundeswehr dann sagt, nö is net unsere Zuständigkeit. Du verstehn mich ?  
#
Praeriehund82 schrieb:
Vael schrieb:
Praeriehund82 schrieb:
Wenn wir schon eine Armee haben die von uns Bürgern finanziert wird dann könne die ruhig ach mal im Inland was helfe.

Polizei, Feuerwehr und Bundeswehr sind für mich Kräfte die unsere Bevölkerung im In-und Ausland schützen sollte.  


Sorry, wenn nicht gerade nen Deich am Oderbruch am Untergehen ist, nen Vulkanausbruch inner Eifel oder nen Erdbeben der Bochum den Erdboden gleich macht, hat die Bundeswehr nur einen Auftrag für deutschen Boden.

Die Verteidigung der Republik von Gefahren von außen, für alles andere haben wir die Polizei, den THW, die Feuerwehr und die Krankenhäuser!


Natürlich soll die Bundeswehr keine Alkoholkontrollen an der Autobahn machen oder ne Katze vom Baum retten. Das ist mir scho klar ^^

Sonst bräuchten wir ja diese verschiedenen Gruppierungen nicht wenn alle ein und dasselbe machen.

Aber es kann ja nicht sein das vielleicht 4 km von ner Kaserne nen Deich bricht und die Bundeswehr dann sagt, nö is net unsere Zuständigkeit. Du verstehn mich ?    


Ich korrigiere mich. Wieso sollte die Bundeswehr eigentlich keine Katze vom Baum retten ? Kurz den Leopard 2 anrollen lassen da fällt die scho von de Vibration nunner.
#
Und in Krisen sollte net nur gewartet werden bis die Deppen im Bundestag ne Entscheidung fällen sondern der Oberst / Oberstleutnant ( oder war auch immer Kasernen Chef ist ) selbst die Truppe rausschicken dürfen.
#
Vael schrieb:
Praeriehund82 schrieb:
Wenn wir schon eine Armee haben die von uns Bürgern finanziert wird dann könne die ruhig ach mal im Inland was helfe.

Polizei, Feuerwehr und Bundeswehr sind für mich Kräfte die unsere Bevölkerung im In-und Ausland schützen sollte.  


Sorry, wenn nicht gerade nen Deich am Oderbruch am Untergehen ist, nen Vulkanausbruch inner Eifel oder nen Erdbeben der Bochum den Erdboden gleich macht, hat die Bundeswehr nur einen Auftrag für deutschen Boden.

Die Verteidigung der Republik von Gefahren von außen, für alles andere haben wir die Polizei, den THW, die Feuerwehr und die Krankenhäuser!


Wenn jemand schreibt: „Muss Post, nen Paket holen“, dann vervollständigt das denkende Hirn: „Ich muss noch zur Post, um einen Paket abzuholen“ - und versieht das Ganze mit einem dicken Fragezeichen. Auch Messages wie „Hast nen Auto?“ oder „Hast du nen Pic?“ sind grammatisch unausgereift. Übrigens wäre gerade hier ein Apostroph ausnahmsweise einmal richtig: 'n oder 'nen. Aber beim Chatten geht es ja vor allem um Schnelligkeit, so wie es beim Simsen um das Einsparen von Zeichen geht.

Doch nicht alles lässt sich mit Sprachökonomie entschuldigen. Wenn er sich fragt, warum sie „kein Bock auf nen Date mit nen coolen Typ“ hat, könnte es schlicht und einfach daran liegen, dass sie keinen Bock auf 'n Date mit 'nem Schwachmaten hat. [Sick 2006]
#
adleralder schrieb:
Vael schrieb:
Praeriehund82 schrieb:
Wenn wir schon eine Armee haben die von uns Bürgern finanziert wird dann könne die ruhig ach mal im Inland was helfe.

Polizei, Feuerwehr und Bundeswehr sind für mich Kräfte die unsere Bevölkerung im In-und Ausland schützen sollte.  


Sorry, wenn nicht gerade nen Deich am Oderbruch am Untergehen ist, nen Vulkanausbruch inner Eifel oder nen Erdbeben der Bochum den Erdboden gleich macht, hat die Bundeswehr nur einen Auftrag für deutschen Boden.

Die Verteidigung der Republik von Gefahren von außen, für alles andere haben wir die Polizei, den THW, die Feuerwehr und die Krankenhäuser!


Wenn jemand schreibt: „Muss Post, nen Paket holen“, dann vervollständigt das denkende Hirn: „Ich muss noch zur Post, um einen Paket abzuholen“ - und versieht das Ganze mit einem dicken Fragezeichen. Auch Messages wie „Hast nen Auto?“ oder „Hast du nen Pic?“ sind grammatisch unausgereift. Übrigens wäre gerade hier ein Apostroph ausnahmsweise einmal richtig: 'n oder 'nen. Aber beim Chatten geht es ja vor allem um Schnelligkeit, so wie es beim Simsen um das Einsparen von Zeichen geht.

Doch nicht alles lässt sich mit Sprachökonomie entschuldigen. Wenn er sich fragt, warum sie „kein Bock auf nen Date mit nen coolen Typ“ hat, könnte es schlicht und einfach daran liegen, dass sie keinen Bock auf 'n Date mit 'nem Schwachmaten hat. [Sick 2006]


6 setzen, Thema verfehlt würde ich mal behaupten.  
#
adleralder schrieb:
Vael schrieb:
Praeriehund82 schrieb:
Wenn wir schon eine Armee haben die von uns Bürgern finanziert wird dann könne die ruhig ach mal im Inland was helfe.

Polizei, Feuerwehr und Bundeswehr sind für mich Kräfte die unsere Bevölkerung im In-und Ausland schützen sollte.  


Sorry, wenn nicht gerade nen Deich am Oderbruch am Untergehen ist, nen Vulkanausbruch inner Eifel oder nen Erdbeben der Bochum den Erdboden gleich macht, hat die Bundeswehr nur einen Auftrag für deutschen Boden.

Die Verteidigung der Republik von Gefahren von außen, für alles andere haben wir die Polizei, den THW, die Feuerwehr und die Krankenhäuser!


Wenn jemand schreibt: „Muss Post, nen Paket holen“, dann vervollständigt das denkende Hirn: „Ich muss noch zur Post, um einen Paket abzuholen“ - und versieht das Ganze mit einem dicken Fragezeichen. Auch Messages wie „Hast nen Auto?“ oder „Hast du nen Pic?“ sind grammatisch unausgereift. Übrigens wäre gerade hier ein Apostroph ausnahmsweise einmal richtig: 'n oder 'nen. Aber beim Chatten geht es ja vor allem um Schnelligkeit, so wie es beim Simsen um das Einsparen von Zeichen geht.

Doch nicht alles lässt sich mit Sprachökonomie entschuldigen. Wenn er sich fragt, warum sie „kein Bock auf nen Date mit nen coolen Typ“ hat, könnte es schlicht und einfach daran liegen, dass sie keinen Bock auf 'n Date mit 'nem Schwachmaten hat. [Sick 2006]


Wie bist du denn drauf?

Unrecht hast du nicht.
#
Praeriehund82 schrieb:
Und in Krisen sollte net nur gewartet werden bis die Deppen im Bundestag ne Entscheidung fällen sondern der Oberst / Oberstleutnant ( oder war auch immer Kasernen Chef ist ) selbst die Truppe rausschicken dürfen.

Ja, Schluss mit dem Gequassel und Parteiengezänk! Ein starker Mann muss her!!

Weia!  
#
Praeriehund82 schrieb:
Und in Krisen sollte net nur gewartet werden bis die Deppen im Bundestag ne Entscheidung fällen sondern der Oberst / Oberstleutnant ( oder war auch immer Kasernen Chef ist ) selbst die Truppe rausschicken dürfen.



Bist Du irre?
#
Praeriehund82 schrieb:
Und in Krisen sollte net nur gewartet werden bis die Deppen im Bundestag ne Entscheidung fällen sondern der Oberst / Oberstleutnant ( oder war auch immer Kasernen Chef ist ) selbst die Truppe rausschicken dürfen.



Nein, Herr Rhein.


Teilen