>

Tagesstätte für Hunde

#
Da hier ja mehrere Hundehalter unterwegs sind und meine Suche im WWW sehr dürftig verlaufen ist, versuche ich es einfach mal hier.

Ich suche für die ersten zwei September Wochen einen Pflegeplatz für meine Fellschnute. Ich würde ihn morgens bringen und abends abholen. Hierbei ist es mir egal, ob mein Hund gewerblich oder privat betreut wird. Wichtig ist nur, dass Hund, ich und möglicher Betreuer ein gutes Gefühl bei der Sache haben.

Spike ist mittlerweile 20 - 30 Monate alt. Er ist unkastriert, aber geimpft, entwurmt, gechipt und versichert.
Er ist ein sehr souveräner und ausgeglichener Rüde, der sich im Freilauf mit allen Arten und Geschlechten von Hunden verträgt. Er hört auf die wichtigsten Kommandos und ist generell ziemlich gut erzogen. Katzen, Vögel, Igel und Hasen, sollten allerdings nicht in der Kurzeitpflegestelle sein, denn die hat er zum Fressen gern.

Die Huta (Hundetagesstätte ha ha ha) sollte im Rhein- Mein- Gebiet sein, kann aber auch gerne etwas westlich von FFM liegen und in Richtung Taunus gehen.

So und falls jemand jetzt Anregungen, Empfehlungen oder Tipps hat nur her damit. Alles kann nichts muss (sexuelle Anspielung)!

Ich weiß die Suche ist verdammt knapp. Mir wäre es auch lieber gewesen, wenn ich eine längere Vorlaufszeit gehabt hätte, aber so ist es eben einfach manchmal.

AT MOTZ
Falls das Gesuch hier falsch ist, verschiebt es einfach.


Merci
#
In Maintal bringen wir unseren einmal die Woche hin...
#
Versuch's mal hier:

http://www.tierheim-hochtaunus.de/

die bieten auch eine Hundepension.

ich weiß aber nicht, ob man da täglich bringen und holen kann.

Gruß und viel Erfolg

Wedge
#
Brady schrieb:
http://www.hundeschule4pfoten.de/


Leider:
"Außerdem möchten wir darauf hinweisen das wir nur noch solche Rüden in unser Rudel aufnehmen die bereits kastriert sind (ausgenommen Hunde bis zum 1. Lebensjahr)."
#
Snuffle82 schrieb:
Brady schrieb:
http://www.hundeschule4pfoten.de/


Leider:
"Außerdem möchten wir darauf hinweisen das wir nur noch solche Rüden in unser Rudel aufnehmen die bereits kastriert sind (ausgenommen Hunde bis zum 1. Lebensjahr)."


Äh sorry
#
Parodie schrieb:
Da hier ja mehrere Hundehalter unterwegs sind und meine Suche im WWW sehr dürftig verlaufen ist, versuche ich es einfach mal hier.

Ich suche für die ersten zwei September Wochen einen Pflegeplatz für meine Fellschnute. Ich würde ihn morgens bringen und abends abholen. Hierbei ist es mir egal, ob mein Hund gewerblich oder privat betreut wird. Wichtig ist nur, dass Hund, ich und möglicher Betreuer ein gutes Gefühl bei der Sache haben.

Spike ist mittlerweile 20 - 30 Monate alt. Er ist unkastriert, aber geimpft, entwurmt, gechipt und versichert.
Er ist ein sehr souveräner und ausgeglichener Rüde, der sich im Freilauf mit allen Arten und Geschlechten von Hunden verträgt. Er hört auf die wichtigsten Kommandos und ist generell ziemlich gut erzogen. Katzen, Vögel, Igel und Hasen, sollten allerdings nicht in der Kurzeitpflegestelle sein, denn die hat er zum Fressen gern.

Die Huta (Hundetagesstätte ha ha ha) sollte im Rhein- Mein- Gebiet sein, kann aber auch gerne etwas westlich von FFM liegen und in Richtung Taunus gehen.

So und falls jemand jetzt Anregungen, Empfehlungen oder Tipps hat nur her damit. Alles kann nichts muss (sexuelle Anspielung)!

Ich weiß die Suche ist verdammt knapp. Mir wäre es auch lieber gewesen, wenn ich eine längere Vorlaufszeit gehabt hätte, aber so ist es eben einfach manchmal.

AT MOTZ
Falls das Gesuch hier falsch ist, verschiebt es einfach.


Merci


Was ist das für ein Hund (groß oder klein)?

Obwohl dies eigentl. nachgeordnet ist, bezüglich dessen,was mir sponatan in den Kopf kommt.

Mein jetzt bereits alter Hund (ebenfalls "Spike")bleibt nicht alleine.

Deshalb ist gelegentlich mal bei meinem Vater. Oder er ist dort, wenn wir in den Urlaub fliegen und ich meinen Hund nicht mitnehmen kann.

Das tut meinem verwitw. Vater immer sehr gut weil er ne Aufgabe und Abwechslung hat.

Reihenhaus mit großen Garten bei meinem alten Herrn.Er ist grundsätzlich den ganzen Tag 24 Std. für den Hund da. Also geniale Bedingungen.

Wie ich meinen älteren Herrn (Vater) kenne,würde er die dies mir gegenüber halbseicht ablehnen, aber es dann mit großer Freude machen(wie die älteren Menschen so sind)

Wenn Du meinst, wir sollten diesen Gedanken vertiefen , gerne per PN weitere Einzelheiten. ,-)
#
Dirty-Harry schrieb:
Parodie schrieb:
Da hier ja mehrere Hundehalter unterwegs sind und meine Suche im WWW sehr dürftig verlaufen ist, versuche ich es einfach mal hier.

Ich suche für die ersten zwei September Wochen einen Pflegeplatz für meine Fellschnute. Ich würde ihn morgens bringen und abends abholen. Hierbei ist es mir egal, ob mein Hund gewerblich oder privat betreut wird. Wichtig ist nur, dass Hund, ich und möglicher Betreuer ein gutes Gefühl bei der Sache haben.

Spike ist mittlerweile 20 - 30 Monate alt. Er ist unkastriert, aber geimpft, entwurmt, gechipt und versichert.
Er ist ein sehr souveräner und ausgeglichener Rüde, der sich im Freilauf mit allen Arten und Geschlechten von Hunden verträgt. Er hört auf die wichtigsten Kommandos und ist generell ziemlich gut erzogen. Katzen, Vögel, Igel und Hasen, sollten allerdings nicht in der Kurzeitpflegestelle sein, denn die hat er zum Fressen gern.

Die Huta (Hundetagesstätte ha ha ha) sollte im Rhein- Mein- Gebiet sein, kann aber auch gerne etwas westlich von FFM liegen und in Richtung Taunus gehen.

So und falls jemand jetzt Anregungen, Empfehlungen oder Tipps hat nur her damit. Alles kann nichts muss (sexuelle Anspielung)!

Ich weiß die Suche ist verdammt knapp. Mir wäre es auch lieber gewesen, wenn ich eine längere Vorlaufszeit gehabt hätte, aber so ist es eben einfach manchmal.

AT MOTZ
Falls das Gesuch hier falsch ist, verschiebt es einfach.


Merci


Was ist das für ein Hund (groß oder klein)?

Obwohl dies eigentl. nachgeordnet ist, bezüglich dessen,was mir sponatan in den Kopf kommt.

Mein jetzt bereits alter Hund (ebenfalls "Spike")bleibt nicht alleine.

Deshalb ist gelegentlich mal bei meinem Vater. Oder er ist dort, wenn wir in den Urlaub fliegen und ich meinen Hund nicht mitnehmen kann.

Das tut meinem verwitw. Vater immer sehr gut weil er ne Aufgabe und Abwechslung hat.

Reihenhaus mit großen Garten bei meinem alten Herrn.Er ist grundsätzlich den ganzen Tag 24 Std. für den Hund da. Also geniale Bedingungen.

Wie ich meinen älteren Herrn (Vater) kenne,würde er die dies mir gegenüber halbseicht ablehnen, aber es dann mit großer Freude machen(wie die älteren Menschen so sind)

Wenn Du meinst, wir sollten diesen Gedanken vertiefen , gerne per PN weitere Einzelheiten. ,-)  


Er hätte früher selbst zwei Hunde und bettelt regelrecht nach meinem Hund(er liebt Hunde sehr).

Einen neuen eigenen Hund lehnt er nur aus Verantwortung dem Tier gegenüber ab, weil er für ein ganzes Hundeleben halt nicht mehr jung genug ist.

Also überleg es Dir.Zumindest besser kannst du Deinen Hund nirgendwo unterbringen. Und billiger auch nicht.
#
Brady schrieb:
In Maintal bringen wir unseren einmal die Woche hin...


Du meinst wohl da bringe se dich einmal die Woche hin  
#
Praeriehund82 schrieb:
Brady schrieb:
In Maintal bringen wir unseren einmal die Woche hin...


Du meinst wohl da bringe se dich einmal die Woche hin    


Ihn holen sie da höchstens noch einmal die Woche zum Gassi gehen ab
#
Schobberobber72 schrieb:
Praeriehund82 schrieb:
Brady schrieb:
In Maintal bringen wir unseren einmal die Woche hin...


Du meinst wohl da bringe se dich einmal die Woche hin    


Ihn holen sie da höchstens noch einmal die Woche zum Gassi gehen ab  

Weiss deine Frau schon von den Schwedinnen?
#
Brady schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Praeriehund82 schrieb:
Brady schrieb:
In Maintal bringen wir unseren einmal die Woche hin...


Du meinst wohl da bringe se dich einmal die Woche hin    


Ihn holen sie da höchstens noch einmal die Woche zum Gassi gehen ab  

Weiss deine Frau schon von den Schwedinnen?

Geschmack ist kein Verbrechen.
#
Kann zu.

Ganz fettes Danke an Dirty-Harry und "Anhang"!

Das ist wirklich eine ganz fette Nummer. Merci.


Teilen