ich war ja in Aue gewesen...hatte mein Handy in meinem Hipbag...bei der Wasserfontäne hab ich wohl nen kleinen Wasesrschaden bekommen..Touch reagiert net mehr..der Rest mehr oder weniger schon..total ätzend ist das
weiss jemand,ob das auch die Haftpflicht von mir übernimmt? oder würde die nur schäden übernehmen,die ich anderen zufüge?
tani1977 schrieb: würde die nur schäden übernehmen,die ich anderen zufüge?
richtig, wie der Name schon sagt ,-) In dem Fall müsste dann die HP von der Feuerwehr Aue übernehmen.
ach herjeh...sehr unwahrscheinlich also
keine Ahnung, sind ja wohl einige Handies über den Jordan gegangen. Vielleicht mal bei der Feuerwehr dort anrufen. War ja kein Einsatz in dem Sinne, dass Gefahr im Verzug war, insofern geht das evtl. was.
Mainhattener schrieb: Weiß nicht ob es hier noch geht, aber ich würde mal das Handy in eine Schüssel Reis legen, der Reis saugt die Feuchtigkeit auf.
danke..das mach ich mal...das komische ist..die feuchtigkeit muss tief drin sein...es war jetzt auch net nass oder so...und auch mein hipbag hat jetzt net getrieft... hach..einfach ätzend...
Mainhattener schrieb: Weiß nicht ob es hier noch geht, aber ich würde mal das Handy in eine Schüssel Reis legen, der Reis saugt die Feuchtigkeit auf.
danke..das mach ich mal...das komische ist..die feuchtigkeit muss tief drin sein...es war jetzt auch net nass oder so...und auch mein hipbag hat jetzt net getrieft... hach..einfach ätzend...
Ich würd ma sagen... scheiß Handy wenn es das net ab haben kann.
Mainhattener schrieb: Weiß nicht ob es hier noch geht, aber ich würde mal das Handy in eine Schüssel Reis legen, der Reis saugt die Feuchtigkeit auf.
danke..das mach ich mal...das komische ist..die feuchtigkeit muss tief drin sein...es war jetzt auch net nass oder so...und auch mein hipbag hat jetzt net getrieft... hach..einfach ätzend...
Das mit dem Reis kannst du dir glaub ich sparen.. eben weil es ja wahrscheinlich tiefer geht. Da hilft nur aufmachen und komplett in Einzelteile zerlegen, mindestens ein paar Stunden liegen lassen und wieder zusammensetzen.
Die Haftpflicht wird nicht zahlen, hatte mal den Fall das mein Handy kaputt ging weil im Sommer Schwitzwasser aus der Hosentasche ins Handy eingedrungen ist...
Mainhattener schrieb: Weiß nicht ob es hier noch geht, aber ich würde mal das Handy in eine Schüssel Reis legen, der Reis saugt die Feuchtigkeit auf.
danke..das mach ich mal...das komische ist..die feuchtigkeit muss tief drin sein...es war jetzt auch net nass oder so...und auch mein hipbag hat jetzt net getrieft... hach..einfach ätzend...
Das mit dem Reis kannst du dir glaub ich sparen.. eben weil es ja wahrscheinlich tiefer geht. Da hilft nur aufmachen und komplett in Einzelteile zerlegen, mindestens ein paar Stunden liegen lassen und wieder zusammensetzen.
das geht mit meinem touchhandy net so wirklich gut,denke ich..scheisse..also leider null chance auf allen ebenen;-(
Enkheimer_Adler schrieb: Die Haftpflicht wird nicht zahlen, hatte mal den Fall das mein Handy kaputt ging weil im Sommer Schwitzwasser aus der Hosentasche ins Handy eingedrungen ist...
Enkheimer_Adler schrieb: Die Haftpflicht wird nicht zahlen, hatte mal den Fall das mein Handy kaputt ging weil im Sommer Schwitzwasser aus der Hosentasche ins Handy eingedrungen ist...
Enkheimer_Adler schrieb: Die Haftpflicht wird nicht zahlen, hatte mal den Fall das mein Handy kaputt ging weil im Sommer Schwitzwasser aus der Hosentasche ins Handy eingedrungen ist...
Mainhattener schrieb: Weiß nicht ob es hier noch geht, aber ich würde mal das Handy in eine Schüssel Reis legen, der Reis saugt die Feuchtigkeit auf.
danke..das mach ich mal...das komische ist..die feuchtigkeit muss tief drin sein...es war jetzt auch net nass oder so...und auch mein hipbag hat jetzt net getrieft... hach..einfach ätzend...
Das mit dem Reis kannst du dir glaub ich sparen.. eben weil es ja wahrscheinlich tiefer geht. Da hilft nur aufmachen und komplett in Einzelteile zerlegen, mindestens ein paar Stunden liegen lassen und wieder zusammensetzen.
das geht mit meinem touchhandy net so wirklich gut,denke ich..scheisse..also leider null chance auf allen ebenen;-(
Auf youtube gibt es da für viele Handys Anleitungen. Und Einzelteile gibts oft bei ebay, wenns also nur das Touchpad ist, wäre es den Versuch vielleicht wert.
Enkheimer_Adler schrieb: Die Haftpflicht wird nicht zahlen, hatte mal den Fall das mein Handy kaputt ging weil im Sommer Schwitzwasser aus der Hosentasche ins Handy eingedrungen ist...
Igitt bäh
Ich glaube ja auch mehr das es damals ne Bierdusche dran schuld war, aber die Reperaturstelle meinte es wäre Schwitzwasser gewesen ,-)
Enkheimer_Adler schrieb: Die Haftpflicht wird nicht zahlen, hatte mal den Fall das mein Handy kaputt ging weil im Sommer Schwitzwasser aus der Hosentasche ins Handy eingedrungen ist...
Igitt bäh
Ich glaube ja auch mehr das es damals ne Bierdusche dran schuld war, aber die Reperaturstelle meinte es wäre Schwitzwasser gewesen ,-)
Wie soll ich jemals wieder jemandes Handy benutzen können, dass er/sie gerade aus der Hosentasche hervorgeholt hat, ohne an eindringendes Schwitzwasser zu denken?
Enkheimer_Adler schrieb: Die Haftpflicht wird nicht zahlen, hatte mal den Fall das mein Handy kaputt ging weil im Sommer Schwitzwasser aus der Hosentasche ins Handy eingedrungen ist...
Igitt bäh
Ich glaube ja auch mehr das es damals ne Bierdusche dran schuld war, aber die Reperaturstelle meinte es wäre Schwitzwasser gewesen ,-)
Wie soll ich jemals wieder jemandes Handy benutzen können, dass er/sie gerade aus der Hosentasche hervorgeholt hat, ohne an eindringendes Schwitzwasser zu denken?
Es ist auch ein Problem, gegenüber der FW Aue Beweis zu führen, dass das Handy ausgerechnet bei dem Wassereinsatz dort Schaden genommen hat. Ich würde insofern die Hoffnung fahren lassen, über die Versicherung der FW was holen zu können.
Aber: Versuchen kannst du es ja mal, einfach mal eine E-Mail an die FW Aue schicken und um Adresse von deren Versicherung bitten. Versuchen würde ich es auf diesem Weg mal, aber halt die Hoffnung nur klein halten.
Ich denke, die Chance wird relativ gering sein. Wenn man sieht, dass man nass wird, muss man halt dran denken, das Handy auszuschalten. Mir ist auch klar, dass man daran nicht denkt, wenn einem die Hitze das Hirn verdampft und man außerdem gerade 120% Aufmerksamkeit auf ein Fußballspiel verwendet.
Nur von der Haftungsfrage ist die Sache daher meines Erachtens recht eindeutig. Wenn Du in einen Wolkenbruch gerätst ist ja auch niemand haftbar zu machen.
weiss jemand,ob das auch die Haftpflicht von mir übernimmt? oder würde die nur schäden übernehmen,die ich anderen zufüge?
richtig, wie der Name schon sagt ,-)
In dem Fall müsste dann die HP von der Feuerwehr Aue übernehmen.
ach herjeh...sehr unwahrscheinlich also
keine Ahnung, sind ja wohl einige Handies über den Jordan gegangen. Vielleicht mal bei der Feuerwehr dort anrufen. War ja kein Einsatz in dem Sinne, dass Gefahr im Verzug war, insofern geht das evtl. was.
danke..das mach ich mal...das komische ist..die feuchtigkeit muss tief drin sein...es war jetzt auch net nass oder so...und auch mein hipbag hat jetzt net getrieft...
hach..einfach ätzend...
Ich würd ma sagen... scheiß Handy wenn es das net ab haben kann.
Das mit dem Reis kannst du dir glaub ich sparen.. eben weil es ja wahrscheinlich tiefer geht. Da hilft nur aufmachen und komplett in Einzelteile zerlegen, mindestens ein paar Stunden liegen lassen und wieder zusammensetzen.
das geht mit meinem touchhandy net so wirklich gut,denke ich..scheisse..also leider null chance auf allen ebenen;-(
Igitt bäh
Ein Fall für Tanga-Theo? ,-)
Auf youtube gibt es da für viele Handys Anleitungen. Und Einzelteile gibts oft bei ebay, wenns also nur das Touchpad ist, wäre es den Versuch vielleicht wert.
Ich glaube ja auch mehr das es damals ne Bierdusche dran schuld war, aber die Reperaturstelle meinte es wäre Schwitzwasser gewesen ,-)
Wie soll ich jemals wieder jemandes Handy benutzen können, dass er/sie gerade aus der Hosentasche hervorgeholt hat, ohne an eindringendes Schwitzwasser zu denken?
Aber: Versuchen kannst du es ja mal, einfach mal eine E-Mail an die FW Aue schicken und um Adresse von deren Versicherung bitten. Versuchen würde ich es auf diesem Weg mal, aber halt die Hoffnung nur klein halten.
Nur von der Haftungsfrage ist die Sache daher meines Erachtens recht eindeutig. Wenn Du in einen Wolkenbruch gerätst ist ja auch niemand haftbar zu machen.