>

Lissabon und Umgebung - Habt ihr Tipps?

#
Im September geht es nach Lissabon. Soll ja eine sehr schöne Stadt sein, allerdings fehlen diese typischen Sights, wie in anderen europäischen Hauptstädten.
Von daher würde ich gerne ein paar Tipps einholen. Wo ist das Flair am besten? Leckere Restaurants? Welche Strände sind schön und  bei einem Tagesausflug zu erreichen? Nightlife und Museen? Was spezielles? Benfica oder Sporting?
Ihr seid die Besten!
#
Ich war dort letztes Jahr nur einen Tag mal dort, kann deshalb nicht wirklich brauchbare Tips geben, außer natürlich einen: Fahr unbedingt mit dieser Straßenbahn.
#
Ich war dieses Jahr dort. Unbedingt Straßenbahn fahren, ja! Und bei Sporting war ich. Die Karte war fast so teuer wie eine Dauerkarte bei der Eintracht. Benfica ist Luftlinie auch gerade mal ein paar Meter entfernt. Quasi wie Riederwald der Abstand FSV zur Eintracht. Nur die Stadien sind etwas größer.  
#
Lektüreempfehlung, vom größten Dichter des Landes: eine Einführung in die Stadt, 1929 geschrieben, macht aber nix. Gediegene Einübung in die Saudade:
http://www.amazon.de/Lissabon-Was-Tourist-sehen-soll/dp/3925203427/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1345621982&sr=8-2
#
Die 28 ist eh klar. Zurück geh zu Fuß und laß dich durch die Alfama treiben. Lohnt sich immer.

Essen und trinken. Da gibt es unzählige Möglichkeiten.


Zum Frühstücken lädt dieses Cafe ein.

http://www.luaverde.com/portraet_brasileira.htm


Mittags oder Abends unbedingt mal ins Trinidade



In der Oberstadt gibt es die traditionsreiche http://www.cervejariatrindade.pt/

Ist so eine Art Mischung aus deutscher Bierhalle und portugiesischer Taverne. Existiert seit 1836 wird derzeit von der Sagres Brauerei betrieben.Das Gebäude ist ein ehemaliges Kloster, das 1997 zum Kulturerbe ernannte wurde. Die Kacheln, die vom Künstler Antnio Ferreira (besser bekannt als "Ferreira das Tabuletas") gestaltet wurden, stellen mythologische und biblische Szenen dar. Die Speisekarte rangiert von diversen Vorspeisen über mariscos, Omeletts und Grillgerichten bis zu besonderen Empfehlungen des Kochs.

Ich rate zu Sapateira.

Dies ist eine besonders große Krebsart. Der Kellner serviert einen Holzhammer samt Holzbock . Dann muss (darf) der Gast die Krebsbeine selbst aufknacken. Gewürzt wird der Krebs mit einer pikanten Soße aus frischen Kräutern. Ein frischer weißer Vinho Verde oder ein eiskaltes Bier rundet das Geschmackserlebnis ab
#
Strand: Cascais. Ist aber ziemlich voll.


Fahr mal nach Mafra und Sintra.  
Beides wirklich sehenswert.

http://www.danilin.de/portugal/mafra.shtml

http://www.danilin.de/portugal/sintra.shtml
#
Danke schon mal an alle. Werde das alles beherzigen.

Sind die Strände auch noch Mitte/Ende September voll?
#
Eher nicht. Hier noch ne Auswahl.

http://www.portugal-reiseinfo.de/lissabon/umgebung/umgebung.htm

Genial ist auch das Aquarium neben dem Einkaufscentrum Vasco da Gama
#
Resto do Chapito; Rua da Costa do Castelo, 1/7,
Telefone: +351 21 886 73 34.
Kein Nobelschuppen! Super Blick über die Stadt.
Ideal für nen Abschlussabend. Reservieren!

Das Ozeaneum ist ganz cool.

Ansonsten:
http://www.visitlisboa.com/

Der Eintritt ins Castello de Sao Jorge lohnt sich nicht wirklich. Von der anderen Seite aus vom Jardim de S. Pedro de Alcantara hat man z.B. ebenfalls einen schönen Blick über die Stadt. Der kostet nix und macht vor allem bei Abendsonne was her, wobei man selbst auf der Schattenseite steht.

Unesco-Weltkulturerbe guckt man sich halt mal an. Ich fand das Kloster (Mosteiro dos Jerónimos) allerdings tatsächlich ganz interessant.

Beschafft euch einen gescheiten Stadtplan.

Lissabon-Card kann sich lohnen, wenn ihr an einem Tag viele Museen durchackern wollt, die sonst Eintritt kosten.

Die cops sind übrigens hin und wieder ein bisschen prollig unterwegs.  
#
Cascais ist wirklich schön. Und wenn ihr mit dem Auto unterwegs seid, dann kann findet man weiter im Norden wenige Minuten entfernt auch richtig leere große Sandstrände. Und ich würde mir bei der Tour Cabo da Roca als westlichstem Punkt von Festland-Europa nicht entgehen lassen.

Und für Sintra sollte man sich viel Zeit nehmen und unbedingt den vorgelagerten Nationalpark mit seinen Klöstern, Burgen, Schlössern und Naturmonumenten erforschen - granatenschön da. http://www.parquesdesintra.pt/

Weiter kan ich einen Besuch im Stadtteil Belem empfehlen mit dem Torre de Belem (Weltkulturerbe) http://lissabon.sehenswuerdigkeiten-online.de/sehenswuerdigkeiten/torre-de-belem.html, Denkmal für die Entdecker http://lissabon.sehenswuerdigkeiten-online.de/sehenswuerdigkeiten/denkmal-der-entdeckungen.html und - wenn mans mag - einem schönen Marinemuseum http://museu.marinha.pt/museu/site/pt
#
Tube, sehr, sehr schoenes Restaurant. Top Tipp!
HG, ich war gerade eben im Trindade, war auch sehr, sehr gut.
Die beiden Locations haben echt bisher rausgestochen bei der sonst eher unterdurchschnittlichen Gastronomie.
Auch die anderen Tipps haben schon sehr geholfen. Morgen gehts nach Sintra und Cascais.
Mir gehts gut, tolles Wetter, sehr schoene Stadt, sitze gerade im Internetcafe und die Eintracht ist am Siegen. Was kann schoener sein...
#
Freut mich
#
Und, schon "Sonnenbrillen" gekauft?  


Teilen