>

Computerprobelem C++ Redistributable Side-by-Side Konfiguration

#
Ja, war auf manuell.
#
Muss mir ne Startdvd machen.
#
Geht vielleicht auch mit F8 beim Booten unterbrechen und nur mit Eingabeaufforderung starten ?
#
Ja, aber auch in der Eingabeaufforderung zickt er wegen dem Ressourcenschutz rum.
Ich geb für heute auf.  
#
Danke auf jeden Fall, eine Neuinstallation nach anderthalb Jahren kann wohl eh nicht schaden.
#
yeboah1981 schrieb:
Danke auf jeden Fall, eine Neuinstallation nach anderthalb Jahren kann wohl eh nicht schaden.


Stimmt, ist halt recht zeitintensiv, lohnt sich aber oft.
Am besten vorher noch mal genau notieren, was Du so alles installiert hast. Macht es später etwas einfacher.

Und sobald das neue System aufgesetzt ist, unbedingt die Systemwiederherstellung einrichten und regelmässig testen.
#
Mittelbucher schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Danke auf jeden Fall, eine Neuinstallation nach anderthalb Jahren kann wohl eh nicht schaden.


Stimmt, ist halt recht zeitintensiv, lohnt sich aber oft.
Am besten vorher noch mal genau notieren, was Du so alles installiert hast. Macht es später etwas einfacher.

Und sobald das neue System aufgesetzt ist, unbedingt die Systemwiederherstellung einrichten und regelmässig testen.


Ich empfhle *.*delete

Immer eine feine Sache.
#
concordia-eagle schrieb:
Mittelbucher schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Danke auf jeden Fall, eine Neuinstallation nach anderthalb Jahren kann wohl eh nicht schaden.


Stimmt, ist halt recht zeitintensiv, lohnt sich aber oft.
Am besten vorher noch mal genau notieren, was Du so alles installiert hast. Macht es später etwas einfacher.

Und sobald das neue System aufgesetzt ist, unbedingt die Systemwiederherstellung einrichten und regelmässig testen.


Ich empfhle *.*delete

Immer eine feine Sache.  


Am Satzbau musst Du aber noch arbeiten  ,-)
#
Mittelbucher schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Mittelbucher schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Danke auf jeden Fall, eine Neuinstallation nach anderthalb Jahren kann wohl eh nicht schaden.


Stimmt, ist halt recht zeitintensiv, lohnt sich aber oft.
Am besten vorher noch mal genau notieren, was Du so alles installiert hast. Macht es später etwas einfacher.

Und sobald das neue System aufgesetzt ist, unbedingt die Systemwiederherstellung einrichten und regelmässig testen.


Ich empfhle *.*delete

Immer eine feine Sache.  


Am Satzbau musst Du aber noch arbeiten  ,-)  


Geht der Befehl heute überhaupt noch? Ich mein, Basic ist ja wohl nicht mehr so gefragt.
#
Ist kein Basic, sondern war mal DOS und lautet eigentlich delete *.*  
Klar geht das noch, in der Eingabeaufforderung.

siehe hier: http://ss64.com/nt/
#
Thema Neuinstallation.

Ich kann Acronis True Image Home empfehlen. Nach der Neuinstallation inkl. der installierten und eingerichteten Software ein Backup des Systemlaufwerks ziehen, Recovery CD erstellen und wenn mal gar nix mehr geht, Recovery CD rein, Systemlaufwerk wieder herstellen lassen und schwupps (waren bei mir letztens keine 10 Minuten für 10GB Laufwerk) hat man wieder ein sauberes System mit all den eingerichteten Programmen, die man so nutzt.
#
Danke. Werde ich mal überdenken, wenn ich viel Zeit habe.

Habe jetzt noch ein Systemabbild aus dem Sommer gefunden. Jetzt geht es wieder. Leider sind ein paar Dateien weg. Aber nix wichtiges.
#
concordia-eagle schrieb:

Ich empfhle *.*delete

Immer eine feine Sache.  


Delete für das Kind  
#
Heißer Tipp: Bevor man blind irgendetwas runterwirft, sollte man sich über Funktion des Programms informieren.

Versuche mal über Windowsupdate eine erneute Installation vorzunehmen. DirectX neuzuinstallieren und zu testen, ob du überhaupt noch Programme installieren kannst (.net Framework 2.0 / 3.0 / 4.0)

Wenn du Windows 7 hast, starte den Taskmanager und starte die Dienstoberfläche als Administrator. Dort starte den Dienst von .net und Windows-Update neu.
#
Danke, aber dafür ist jetzt zu spät.

Habe ja ein Systemabbild wiederhergestellt.
#
yeboah1981 schrieb:
Danke, aber dafür ist jetzt zu spät.

Habe ja ein Systemabbild wiederhergestellt.  


Achso. Das geht natürlich auch, wenn man über soetwas verfügt
#
Backups, Systemwiederherstellung usw. - alles Blödsinn!
Man muss sich nur mit Computer auskennen und wissen was man tut, dann funktioniert das ganze über Jahre hinweg einwa...........................................................
..............................................................................................................Hallo?


Teilen