an unserer Abschlußleiste in der Küche (Eckleiste, die Arbeitsplatte und Fliesenspiegel verbindet) blättert die Farbe ab. Es handelt sich um eine Kunststoffleiste mit Dekor. Um nicht zwingend eine neue Leiste kaufen zu müssen, meine Frage ob jemand von Euch schonmal vor einem ähnlichen Problem stand oder Tipps für mich hat.
Ich dachte schonmal an Klebefolie oder Lack, dann natürlich einfarbig.
an unserer Abschlußleiste in der Küche (Eckleiste, die Arbeitsplatte und Fliesenspiegel verbindet) blättert die Farbe ab. Es handelt sich um eine Kunststoffleiste mit Dekor. Um nicht zwingend eine neue Leiste kaufen zu müssen, meine Frage ob jemand von Euch schonmal vor einem ähnlichen Problem stand oder Tipps für mich hat.
Ich dachte schonmal an Klebefolie oder Lack, dann natürlich einfarbig.
Basaltkopp schrieb: Aber ich dachte, dass dieses Forum immer für eine gute Idee zu haben ist
Für eine gute Idee schon, aber was Du da hast, ist ja eher eine Frage.
Aber wo wir gerade drüber sprechen: Alte Leiste dran lassen. Neue Frau ins Haus holen. Die neue interessiert sich die ersten Wochen eh nicht für die Leiste, sondern die Leistengegend.
Wehrheimer_Adler schrieb: PS: man kann auch einfach jedwede Stange auf den Poden werfen und darüber Liegestütze machen. Kräftigt auch und beschädigt nicht das Mauerwerk.
Wehrheimer_Adler schrieb: PS: man kann auch einfach jedwede Stange auf den Poden werfen und darüber Liegestütze machen. Kräftigt auch und beschädigt nicht das Mauerwerk.
Das schreibt sich "Poten". Purche.
zallererst hätte ich das mal in den richtigen Thread posten sollen, den mit der Reckstange....
an unserer Abschlußleiste in der Küche (Eckleiste, die Arbeitsplatte und Fliesenspiegel verbindet) blättert die Farbe ab. Es handelt sich um eine Kunststoffleiste mit Dekor.
Um nicht zwingend eine neue Leiste kaufen zu müssen, meine Frage ob jemand von Euch schonmal vor einem ähnlichen Problem stand oder Tipps für mich hat.
Ich dachte schonmal an Klebefolie oder Lack, dann natürlich einfarbig.
Nöö!
Weg mit dem Sondermüll und was Neues!
Aber ernsthaft, so ne Leiste kostet doch kaum was, austauschen und gut isses. Viel günstiger wirste mit Lack oder Folie auch nicht kommen.
Für eine gute Idee schon, aber was Du da hast, ist ja eher eine Frage.
Aber wo wir gerade drüber sprechen:
Alte Leiste dran lassen. Neue Frau ins Haus holen.
Die neue interessiert sich die ersten Wochen eh nicht für die Leiste, sondern die Leistengegend.
Somit: Leistenproblem gelöst.
Gerne.
... dann sieht man das gute Stück nicht mehr.
Das schreibt sich "Poten". Purche.
zallererst hätte ich das mal in den richtigen Thread posten sollen, den mit der Reckstange....