>

Landtagswahl 08/09

#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
clonney schrieb:
wens interesier bei taz.de gibt es schon die anlyse -ist nämlich aufgezeichnet  


Auweh. Wenn die taz schon von einem Unentschieden schreibt...dann war Koch klar besser.    


Die linke Front steht:

SED-Hauspostille Spiegel schrieb:
Am Ende steht ein Unentschieden


Kommunistenblatt Bild schrieb:
Koch gegen Ypsilanti – Unentschieden nach TV-Duell
#
jawoll dann steigen wir ab

hb for mp
#
Habe nur die 3 oder 4 letzen Themenblöcke gesehen und für mich hat eigentlich Koch gewonnen. Das was Ypsilanti will ist doch eigentlich alles unbezahlbar und führt Hessen in kürzester Zeit in riesige Schulden....aber das war eigentlich vorher klar und wird ihre Wähler wohl nicht davon abbringen sie zu wählen.
#
Mang-gon schrieb:
Habe nur die 3 oder 4 letzen Themenblöcke gesehen und für mich hat eigentlich Koch gewonnen. Das was Ypsilanti will ist doch eigentlich alles unbezahlbar und führt Hessen in kürzester Zeit in riesige Schulden....aber das war eigentlich vorher klar und wird ihre Wähler wohl nicht davon abbringen sie zu wählen.  


Naja soweit ich weiß, sieht der Haushalt von Hessen auch ohne Ypsilanti ziemlich bitter aus.

Ich bin froh, dass ich mich nicht entscheiden muss für einen von den Beiden.
#
Rein rethorsich konnte Frau Yps Herrn Koch das Wasser bei weitem nicht reichen. Leider.
Hätte das Ganze vielleicht etwas ausgewogener gestaltet, denn so geht Koch meiner Meinung nach als "Sieger" des heutigen Abends nach Hause.  :neutral-face
#
clonney schrieb:
jawoll dann steigen wir ab

hb for mp


Ach, Herr Clonney, saache se doch nedd so firchderlische Sache, isch kann ja sonsd heud Nachd nedd schlafe! Un alles weschem Herr Roland un de Fraa Xylofon!
#
Ich habe wirklich viele Sendungen zur Landtagswahl verfolgt, u.a.auch heute.

Ergebnis für mich: Die ursprünglich beabsichtigte Protestwahl wird es nicht geben.
Ich werde  stattdessen wieder SPD wählen. Die Dame erscheint mir glaubwürdig.

Eine glaubwürdige Volksvertreterin und kein machtgeiler Politiker, der mit aufgesetzten Reden nichts anderes als Polemik und unsoziale Politik betreibt.
#
untouchable schrieb:
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
clonney schrieb:
wens interesier bei taz.de gibt es schon die anlyse -ist nämlich aufgezeichnet  


Auweh. Wenn die taz schon von einem Unentschieden schreibt...dann war Koch klar besser.    


Die linke Front steht:

SED-Hauspostille Spiegel schrieb:
Am Ende steht ein Unentschieden


Kommunistenblatt Bild schrieb:
Koch gegen Ypsilanti – Unentschieden nach TV-Duell


Bild und Spiegel haben einen Artikel der sich quasi aufs Wort gleicht... Dann ist es kein Wunder das sie zum gleichen Fazit kommen.
#
Ich würde ganz klar entweder die CDU oder die FDP wählen....Die SPD macht viel Wind um nichts... zum Beispiel die Energiepolitik von der SPD ist technisch unrealisierbar ,unbezahlbar und unverantwortlich und die Stromkosten würden  von ca 700 Euro im Jahr auf 1.400 Euro steigen.... Die Schulpolitk ist aber das aller letzte..Schüler werden nicht mehr nach ihren individuellen Begabungen gefördert- im Einheitsunterricht sitzt der Gymnasiast neben dem Föderschüler und wird vom Einheitslehrer unterrichtet.
Wahlprogramm der SPD:"Wir werden die schulformbezogenen Ausbildungsgänge für das Lehramt aufheben und dadurch Hierarchien im Lehrerberuf abbauen." Somit würde die Bildung in Hessen für die Schüler auf der Strecke bleiben! Dann noch ein Zitat zum Stichwort :Sicherheit! SPD : "Der offene Vollzug hat der Regelvollzug zu sein."  Hessen steht vor der größten Richtungsentscheidung seiner Geschichte,also überlegt euch gut was ihr wählt!
#
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,529798,00.html

Da heißt es Frau Y hätte sogar leicht "gewonnen" - hab's mir ja bewusst nicht angeschaut.
#
Besonders vielsagend und entlarvend fand ich Kochs Aussage zum Mindestlohn:
Wir dürfen auch die Personen mit " Beeinträchtigungen"
nicht vergessen. U.a. diese Argumentation- aber nicht nur diese- kann er mal seinem -unterbezahlten- Friseur erzählen.  
#
Frankfurter-Phillip schrieb:
Ich würde ganz klar entweder die CDU oder die FDP wählen....Die SPD macht viel Wind um nichts... zum Beispiel die Energiepolitik von der SPD ist technisch unrealisierbar ,unbezahlbar und unverantwortlich und die Stromkosten würden  von ca 700 Euro im Jahr auf 1.400 Euro steigen....



Du glaubst das ernsthaft mit den 100 % steigenden Stromkosten  
Die Energiepreise, und auch die Strompreise steigen fast jährlich 10 %, und das ohne SPD-Politik  
#
Welche Aussage mich von Koch mehr angekotzt hat war auf die Frage nach der Preissteigerungsrate beim ÖPNV (war wohl etwas mit 5% glaube ich) Der Bürger muss wissen, dass immernoch 50% des Fahrpreises der Steuerzahler bezahlt. Meine Fresse ist der Bürger der mit dem ÖPNV zu seiner Arbeit zum einkaufen etc. , die Eltern die ihre Kinder mit den ÖPNV zur Schule schicken usw. denn keine Steuerzahler, da ist mir echt die Falle übergelaufen....
#
Vorlesewettbewerb, 3. Klasse.

Leseobjekt: CDU-Wahlkampf-Programm
Schulsieger: Frankfurter-Phillip

Droogslogo in der Bilderliste, aber dämliche Propaganda nachplappern..
#
Koch war für mich der Sieger des Abends...

Am interessantesten waren für mich die Diskussionen über des Ausländerproblems und die Schulpolitik.

Wenns um Schulpolitik geht, dann muss sich die CDU nichts vormachen. Das hamse gehörig in den Sand gesetzt. Und das geben sie sogar aus den eigenen Reihen zu. (zwar nicht öffentlich, aber sie gebens zu)

Anderes Thema: Ausländerproblem
Ich muss sagen, ich erlebe jeden Tag was bei mir in der Schule abgeht.. hallo?

Die "Menschen mit Migrationshintergrund", wie es so schön heißt, sind bei uns in Deutschland zu Gast. Und wenn die sich nicht benehmen können, dann Tschüss! Ich mein wo leben wir denn? In anderen Ländern ist das genauso.

Meine Meinung

Wenn ich wählen dürfte, dann würd ich die CDU wählen.

Alex
#
Am erschreckensten fand ich die Aussage von Koch, dass die Zahlen doch belegen, dass die Polizisten in Hessen alle zufrieden sein müssen. Dies zeigt mir, dass er vollkommen die Realität verloren hat.

Und dann sagt er, dass in Eschborn doch alles so schön mit betrieblich finanzierten Tagesmüttern läuft. Herr Gott, wer kann sch denn eine Tagesmutter leisten.

Für mich 2 Beispiele, dass der Mann keine Ahnung mehr hat, was die Menschen wirklich bewegt.

Und außerdem habe ich immer noch nicht seine dämliche Antwort auf meinen Beschwerdebrief bezüglich des Polizeieinsatzes nach dem Aufstieg vergessen. Heute hat er ja gesagt, dass er fast alle Briefe selbst liest.
#
Hat nix direkt mit dem jetztigen Wahlkampf zu tun.

Ich überleg schon ewig, was die Erweiterung -und heftig umstrittene- Erweiterung
des Regierungssitzes in Wiesbaden noch mal gekostet hat.
Die sündhafte teure Sannierung eines aufgekauften Hotelkomplexes, die deutlich teurer als ein Neubau gewesen wäre.
Als Koch erklärt hat, als Prestigeobjekt könne er dies auch in Zeiten wie diesen rechtfertigen.

Mußte jetzt im Wahlkampf oft daran denken, komm aber nicht mehr auf die Summe????
#
Adleralex2 schrieb:
Koch war für mich der Sieger des Abends...

Am interessantesten waren für mich die Diskussionen über des Ausländerproblems und die Schulpolitik.

Wenns um Schulpolitik geht, dann muss sich die CDU nichts vormachen. Das hamse gehörig in den Sand gesetzt. Und das geben sie sogar aus den eigenen Reihen zu. (zwar nicht öffentlich, aber sie gebens zu)

Anderes Thema: Ausländerproblem
Ich muss sagen, ich erlebe jeden Tag was bei mir in der Schule abgeht.. hallo?

Die "Menschen mit Migrationshintergrund", wie es so schön heißt, sind bei uns in Deutschland zu Gast. Und wenn die sich nicht benehmen können, dann Tschüss! Ich mein wo leben wir denn? In anderen Ländern ist das genauso.

Meine Meinung

Wenn ich wählen dürfte, dann würd ich die CDU wählen.

Alex


Deine Gefühle zur Migrationproblematik haben viele , ich auch.
Koch nimmt doch nur die Stimmung im Land auf, polemisiert.
Er wird im Falle seiner Wiederwahl die "Ausländer" nicht heimschicken. Entweder ham dien deutschen Paß oder geltendes Recht läßt es nicht zu.Er thematisiert die Ausländerstimmung doch nur zum Stimmenfang.
#
Adleralex2 schrieb:


Anderes Thema: Ausländerproblem
Ich muss sagen, ich erlebe jeden Tag was bei mir in der Schule abgeht.. hallo?

Die "Menschen mit Migrationshintergrund", wie es so schön heißt, sind bei uns in Deutschland zu Gast. Und wenn die sich nicht benehmen können, dann Tschüss! Ich mein wo leben wir denn? In anderen Ländern ist das genauso.

Meine Meinung

Wenn ich wählen dürfte, dann würd ich die CDU wählen.

Alex


Ein bisschen Bildung und Geschichtsunterricht würde dir nicht schaden, sonst würdest du nämlich wissen, dass diese "Menschen mit Migrationshintergrund" nie Gäste waren, sondern von uns hierher geholt wurden und aktiv zur wirtschaftlichen Entwicklung in diesem Land beigetragen haben.
Und dann bitte nenn mir doch mal die Länder, wo es heisst "wenn du dich nicht benimmst, dann tschüss". Mir ist keins bekannt.
#
Frankfurter-Phillip schrieb:
I Die Schulpolitk ist aber das aller letzte..Schüler werden nicht mehr nach ihren individuellen Begabungen gefördert- im Einheitsunterricht sitzt der Gymnasiast neben dem Föderschüler und wird vom Einheitslehrer unterrichtet


Da kann ich mit meinem Beruf "Kinderquaeler" wirklich nur sagen: Selten so ein quatsch gelesen. Studien zeigen ganz deutlich, um so heterogener die Klasse desto bessere Ergebnisse aller Schueler. Dinge wie z.B. soziale Kompetenzen und Problemløsungsstrategien bei mathematischen Aufgaben sind in heterogenen Klassen wesentlich staerker.
Mein Wahlland Norwegen zeigt sich doch in internationalen Studien als ein Land, das in der Schule sehr hohe Standards pflegt und das mit "Einheitsunterricht"


Teilen