ich bin gerade ein wenig ratlos. Ich habe in Wiesbaden ein Auto gekauft, TÜV wird gerade gemacht. Nur: Wie lasse ich den jetzt am besten zu?
Muss ich da zwingend erstmal Kurzzeitkennzeichen holen um ihn damit hier zur Zulassung zu bringen? Oder kann ich ihn auch direkt von hier aus zulassen?
PS: Google wollte mir da nicht wirklich weiter helfen. Was ich suche ist ein Weg, um es zu vermeiden, dass ich erst nochmal nach WI muss, um die Papiere abzuholen.
Die Frage ging wohl in die Richtung, ob Du auch das Auto mit zur Zulassungsstelle bringen musst.
Die Antwort lautet ganz klar nein!
Einfach Papiere mit auf die Zulassungsstelle nehmen (Perso und Bankkarte nicht vergessen), Kennzeichen machen lassen, Stempel drauf, nach WI fahren, Schilder ans Auto - fäddisch.
Basaltkopp schrieb: Die Frage ging wohl in die Richtung, ob Du auch das Auto mit zur Zulassungsstelle bringen musst.
Die Antwort lautet ganz klar nein!
Einfach Papiere mit auf die Zulassungsstelle nehmen (Perso und Bankkarte nicht vergessen), Kennzeichen machen lassen, Stempel drauf, nach WI fahren, Schilder ans Auto - fäddisch.
Mooment, könnte regional verschieden sein und hängt u.a. vom Alter des Autos ab und wie lange der TÜV zurückliegt. Ach so, der ist ja neu. Außerdem brauchst Du entweder die alten Schilder oder die Abmeldebescheinigung oder wie das heißt.
Basaltkopp schrieb: Die Frage ging wohl in die Richtung, ob Du auch das Auto mit zur Zulassungsstelle bringen musst.
Die Antwort lautet ganz klar nein!
Einfach Papiere mit auf die Zulassungsstelle nehmen (Perso und Bankkarte nicht vergessen), Kennzeichen machen lassen, Stempel drauf, nach WI fahren, Schilder ans Auto - fäddisch.
Mooment, könnte regional verschieden sein und hängt u.a. vom Alter des Autos ab und wie lange der TÜV zurückliegt. Ach so, der ist ja neu. Außerdem brauchst Du entweder die alten Schilder oder die Abmeldebescheinigung oder wie das heißt.
DA
Abmeldebescheinigung ist bei mir in "Papiere" mit eingeschlossen. Auf den Perso und insbesondere die Bankkarte habe ich explizit hingewiesen, weil das gerne vergessen wird. Regionale Unterschiede hin oder her - das Fahrzeug musst Du nirgendwo beim Anmelden auf der Zulassungsstelle vorstellen. Das hat auch nichts mit dem TüV zu tun. Hier muss man lediglich eine Vollabnahme des Fahrzeugs machen lassen, wenn der TüV länger als ein Jahr (?) abgelaufen ist.
In früheren Zeiten konnte es passieren, das man das Auto in Frankfurt vorführen musste, die Zeiten sind zum Glück aber vorbei.
Zur Zulassung nach Frankfurt musste ich zum Glück bis zuletzt nicht mehr, das letzte mal war ich vor 5 Jahren da um das Auto meiner Schwester anzumelden, 3 Stunden warten waren da angesagt. Angeblich soll es ja nicht mehr so schlimm sein, so richtig glauben kann ich daran nicht. Zweimal dahin, würde ich mir nicht antun.
Wenn du dir das doppelte nach Wiesbaden fahren, sparen willst, die Kurzkennzeichen kannst du dir auch in Wiesbaden holen. Kosten komme da so ca. 20-25,-€ auf dich zu, für die Zulassung und den Schildermacher. Von deiner Versicherung brauchst du dann noch eine Deckungskarte/elek. Versicherungsbeschätigung für Kurzkennzeichen, kosten fallen keine an, da du das Auto ja dann normal zulässt.
Basaltkopp schrieb: Die Frage ging wohl in die Richtung, ob Du auch das Auto mit zur Zulassungsstelle bringen musst.
Die Antwort lautet ganz klar nein!
Einfach Papiere mit auf die Zulassungsstelle nehmen (Perso und Bankkarte nicht vergessen), Kennzeichen machen lassen, Stempel drauf, nach WI fahren, Schilder ans Auto - fäddisch.
Mooment, könnte regional verschieden sein und hängt u.a. vom Alter des Autos ab und wie lange der TÜV zurückliegt. Ach so, der ist ja neu. Außerdem brauchst Du entweder die alten Schilder oder die Abmeldebescheinigung oder wie das heißt.
DA
Abmeldebescheinigung ist bei mir in "Papiere" mit eingeschlossen. Auf den Perso und insbesondere die Bankkarte habe ich explizit hingewiesen, weil das gerne vergessen wird. Regionale Unterschiede hin oder her - das Fahrzeug musst Du nirgendwo beim Anmelden auf der Zulassungsstelle vorstellen. Das hat auch nichts mit dem TüV zu tun. Hier muss man lediglich eine Vollabnahme des Fahrzeugs machen lassen, wenn der TüV länger als ein Jahr (?) abgelaufen ist.
Also ich musste vor 2 1/2 Jahren noch bei der Ummeldung meines Fahrzeuges (war zu dem Zeitpunkt 2 Monate alt) in Frankfurt bei der Zulassung vorfahren. Es wurden u.a. die Fahrgestellnummern von Schein und Fahrzeug verglichen.
Ok, alles mein Fehler. Meine Frau arbeitet in einem Autohaus und die müssen die Autos nicht vorführen. Daher hatte ich angenommen, dass man ein Auto generell nicht vorführen muss.
Die haben jedoch eine Händlererklärung, die bestätigt, dass die Papiere zum Kfz passen. Wenn ein Kunde von denen sein Auto selber zulassen will, bekommt er auch die Händlererklärung von denen und muss das AUto nicht vorführen. So ist es zumindest hier im WW.
Ein Kunde von denen hat neulich sein Auto ohne Händlererklärung in MG zugelassen und musste sein Auto auch nicht vorführen.
Also voyage, sorry für meine verwirrende Antwort. Sicherheitshalber mal bei Deiner zuständigen Zulassungsstelle anrufen und nachfragen, ob Du Dein Auto vorführen musst.
ich bin gerade ein wenig ratlos. Ich habe in Wiesbaden ein Auto gekauft, TÜV wird gerade gemacht. Nur: Wie lasse ich den jetzt am besten zu?
Muss ich da zwingend erstmal Kurzzeitkennzeichen holen um ihn damit hier zur Zulassung zu bringen? Oder kann ich ihn auch direkt von hier aus zulassen?
Da steht, was Du brauchst.
http://www.frankfurt.de/sixcms/detail.php?id=2943&_ffmpar[_id_inhalt]=102252
http://www.frankfurt.de/sixcms/detail.php?id=2943&_ffmpar[_id_inhalt]=102252
Die Antwort lautet ganz klar nein!
Einfach Papiere mit auf die Zulassungsstelle nehmen (Perso und Bankkarte nicht vergessen), Kennzeichen machen lassen, Stempel drauf, nach WI fahren, Schilder ans Auto - fäddisch.
Nur schade, dass F-EF 1899 schon vergeben ist. :neutral-face
Ich weiss sogar, wer das Kennzeichen hat
Trag nicht so dick auf. F-DB 1899 sollte genügen.
Mooment, könnte regional verschieden sein und hängt u.a. vom Alter des Autos ab und wie lange der TÜV zurückliegt. Ach so, der ist ja neu.
Außerdem brauchst Du entweder die alten Schilder oder die Abmeldebescheinigung oder wie das heißt.
DA
Abmeldebescheinigung ist bei mir in "Papiere" mit eingeschlossen. Auf den Perso und insbesondere die Bankkarte habe ich explizit hingewiesen, weil das gerne vergessen wird.
Regionale Unterschiede hin oder her - das Fahrzeug musst Du nirgendwo beim Anmelden auf der Zulassungsstelle vorstellen. Das hat auch nichts mit dem TüV zu tun. Hier muss man lediglich eine Vollabnahme des Fahrzeugs machen lassen, wenn der TüV länger als ein Jahr (?) abgelaufen ist.
Nee, Basaltkopp
Zur Zulassung nach Frankfurt musste ich zum Glück bis zuletzt nicht mehr, das letzte mal war ich vor 5 Jahren da um das Auto meiner Schwester anzumelden, 3 Stunden warten waren da angesagt.
Angeblich soll es ja nicht mehr so schlimm sein, so richtig glauben kann ich daran nicht.
Zweimal dahin, würde ich mir nicht antun.
Wenn du dir das doppelte nach Wiesbaden fahren, sparen willst, die Kurzkennzeichen kannst du dir auch in Wiesbaden holen.
Kosten komme da so ca. 20-25,-€ auf dich zu, für die Zulassung und den Schildermacher.
Von deiner Versicherung brauchst du dann noch eine Deckungskarte/elek. Versicherungsbeschätigung für Kurzkennzeichen, kosten fallen keine an, da du das Auto ja dann normal zulässt.
Also ich musste vor 2 1/2 Jahren noch bei der Ummeldung meines Fahrzeuges (war zu dem Zeitpunkt 2 Monate alt) in Frankfurt bei der Zulassung vorfahren. Es wurden u.a. die Fahrgestellnummern von Schein und Fahrzeug verglichen.
Die haben jedoch eine Händlererklärung, die bestätigt, dass die Papiere zum Kfz passen. Wenn ein Kunde von denen sein Auto selber zulassen will, bekommt er auch die Händlererklärung von denen und muss das AUto nicht vorführen. So ist es zumindest hier im WW.
Ein Kunde von denen hat neulich sein Auto ohne Händlererklärung in MG zugelassen und musste sein Auto auch nicht vorführen.
Also voyage, sorry für meine verwirrende Antwort. Sicherheitshalber mal bei Deiner zuständigen Zulassungsstelle anrufen und nachfragen, ob Du Dein Auto vorführen musst.
Ob das in WI genauso ist, keine Ahnung!
Wenn in Link eckige Klammern enthält funktioniert der hier nicht.
Die Eintracht Geschäftsstelle, oder?