Da ja jetzt für 2014 bei uns in Mainz ,Schöffen gesucht werden ,habe ich diesbezüglich mal ein paar Fragen die sich für mich noch nicht geklärt haben beim googeln.Wie setzt sich die Aufwandsentschädigung zusammen bzw wie lässt sich sowas ausrechnen,wenn man mal von 2500-3000 Euro Brutto ausgehen würde.Und wie sind Erfahrungswerte von Usern die das schonmal gemacht haben.
Als Arbeitnehmer besteht Anspruch auf Lohnfortzahlung. Da hast Du gar keinen Verdienstausfall. Gleich welches Gehalt Du beziehst.
Und ob Du Freude daran hättest, Dich in eine Dir fremde Materie einzudenken, dort Lösungen zu finden und das hinreichend ernst zu nehmen, kannst Du wohl nur selbst für Dich beantworten. Es dürfte manchmal hochspannend und manchmal langweilig sein. So wie das Leben halt ist. Eine sinnvolle Einrichtung ist es allemal. Sofern der Schöffe den Sinn darin erkennt.
Misanthrop schrieb: Als Arbeitnehmer besteht Anspruch auf Lohnfortzahlung. Da hast Du gar keinen Verdienstausfall. Gleich welches Gehalt Du beziehst.
Und ob Du Freude daran hättest, Dich in eine Dir fremde Materie einzudenken, dort Lösungen zu finden und das hinreichend ernst zu nehmen, kannst Du wohl nur selbst für Dich beantworten. Es dürfte manchmal hochspannend und manchmal langweilig sein. So wie das Leben halt ist. Eine sinnvolle Einrichtung ist es allemal. Sofern der Schöffe den Sinn darin erkennt.
Danke,gerade die Fremde Materie ist das Interessante daran und an Dingen mitzuwirken die vorher völlig fremd waren bzw noch fremd sind.
Und ob Du Freude daran hättest, Dich in eine Dir fremde Materie einzudenken, dort Lösungen zu finden und das hinreichend ernst zu nehmen, kannst Du wohl nur selbst für Dich beantworten. Es dürfte manchmal hochspannend und manchmal langweilig sein. So wie das Leben halt ist.
Eine sinnvolle Einrichtung ist es allemal. Sofern der Schöffe den Sinn darin erkennt.
Danke,gerade die Fremde Materie ist das Interessante daran und an Dingen mitzuwirken die vorher völlig fremd waren bzw noch fremd sind.