>

Wohn-Riester und andere langfristige Anlagen

#
Hey vielleicht kennt sich hier ja jemand mit Wohn-Riester aus. Ich lese immernur schnelle Darlehenstilgung durch Riester Zulage. Bekommt man die Zulagen auch in der Ansparphase? Wenn ja, werden die Zulagen gutgeschrieben und somit auch verzinst oder gesondert gesammelt und am Ende der Laufzeit gutgeschrieben? Desweiteren wollte ich noch wissen ob, wenn es mir doch nicht möglich ist zu bauen oder kaufen aus welchen Gründen auch immer, ich mein Geld (natürlich ohne die Zulagen falls es welche gibt) zurück bekommen kann?


Außerdem wollte ich wissen ob es im Moment irgentwelche rentablen Sachen in die Richtung Vermögensaufbau gibt? Einen normalen Bausparvertrag besitze ich schon und von Fonds halte ich nicht allzu viel

Bin 19 und am Anfang der Ausbildung, möchte mir aber für die Zukunft gutes Kapital aufbauen.

Vielen Dank schon vorab für die Hilfen
#
Bevor Du über einen Riester Vertrag nachdenkst würde ich erstmal schauen ob der bereits bestehende Bausparvertrag ausgereizt ist.
Idealerweise bekommst Du von Deinem Arbeitgeber Vermögenswirksame Leistungen und darauf dann am Ende des Jahres eine AN Sparzulage.
Zudem kannst Du den Vertrag auch selber besparen und bekommst  bis maximal 512,-- Euro Sparleistung noch eine Wohnungsbauprämie in Höhe von 8,8%.

Erst wenn das alles ausgereizt ist würde ich mir über weitere Anlagen Gedanken machen. Wobei Riester m.M. wenn überhaupt dann Sinn macht, wenn Kinder (Kinderzulagen) im Spiel sind und ein ordentliches Bruttogehalt (Steuerersparnis) vorliegt.
#
Der Bausparvertrag ist mit 40 Euro VL und 40 Euro Eigenleistung ausgereizt. Zudem bekomme ich einen jährlichen Bonus von 10 Prozent auf die eigenzahlt VL von daher ist der schon ausgereizt.
#
Ja, die Förderung gibt es sowohl in der Ansparphase als auch zur Tilgung.
Die Zulage erhöht direkt das Bausparguthaben und wird genauso verzinst wie deine Einzahlungen.


Teilen