>

Auto Boxen "tunen" bei altem Polo 6N

#
Jugger schrieb:
LDKler schrieb:

... ein Paar rearfiller...die vordern Türlautsprecher gegen bessere zu ersetzen ...2 Wege-LS holen...Lautstärke des Hochtöners einstellen...schon in der Frequenzweiche vorgesehen...Spannungsteiler... Endstufe dazukaufst (was sehr empfehlenswert wäre) ...einen guten Wirkungsgrad....
Als Endstufe würde ich eine 4 kanalige holen, echte 4 mal 60 Watt sinus reichen völlig...variable Hoch- und Tiefpassfilter haben...nur Frequenzen ab 90 Herz ... Frequenzbereich unter 90 Herz geht dann an eine Bassbox.... gebrückt auf Kanal 3 + 4 der Endstufe anschließen...120 Watt sinus...20er oder 25er Bassbox....Subsonicfilter vom Tiefbass zu entlasten (dann bringt sie mehr db)...  Einschleifen in die Cincheleitung kaufen.


Mag ja alles richtig sein was Du schreibst. Aber:

TheBoss schrieb:
Wie hoch sollte man das Budget denn ansetzen? Ich mein das Auto hat damals nur 1000 Euro gekostet da wollte ich jetzt ungern 500 Euro für Boxen reinstecken. Hatte jetzt mal so 70-80 Euro geplant oder kommt man damit nicht weit?


Merkste was? Ich tendiere da doch eher zu einer kleinen, nicht ganz so komplizierten Lösung ,-)  


Ich auch  
#
Jugger schrieb:
Merkste was? Ich tendiere da doch eher zu einer kleinen, nicht ganz so komplizierten Lösung ,-)  


Im Corsa brauchst Du ja auch keine große Lösung bzw hättest dafür keinen Platz  

Aber warum muss eine große Lösung auch gleich kompliziert sein? Ich habe für den Einbau zwei Stunden gebraucht. Angefangen von allen Kabeln, der Sicherung, bis zu vier Lautsprechern, Endstufe und Bassbox. Man kann ne Menge Kohle sparen, wenn man es selbst einbaut oder sich dabei privat helfen lässt.

Aber jeder wie er möchte. Marianne und Michael kann man auch mit nem alten Radio und den Rappelboxen von Opel genießen, gelle?!  

PA
#
TheBoss schrieb:
Ich auch  

Du hattest geschrieben, dass dein Ziel ist, mehr Bass zu haben.
Das geht aber leider nicht unkompliziert, wenn man ein einigermaßen gutes Ergebnis will.
Einfach ne Bassbox oder noch schlimmer, ne Heckablage ans Radio zu hängen gibt nur Gedröhne, Gebrumme und ähnliches, aber mit Sicherheit keinen knackigen, druckvollen Bass. Mit ein einem durchdachten Aufbau wie oben bekommst du aber auch mit relativ billigen Komponenten ein ganz gutes (und lautes) Ergebnis.  ,-)
#
PsychoAdler schrieb:


Aber warum muss eine große Lösung auch gleich kompliziert sein?  


Ok. Ich korrigiere: relativ kompliziert.  
#
@ Boss: Hast du eigentlich Lautsprecher in den Türen oder nur vorne im Armaturenbrett?
#
voyage schrieb:
@ Boss: Hast du eigentlich Lautsprecher in den Türen oder nur vorne im Armaturenbrett?


Nur im Armaturenbrett

Vielen Dank nochmal an alle helfenden ich werde mich mal im bekannten Kreis umhören und hoffen, das sich jemand drum kümmern kann, da es wie ich aus diesem Thread erfahren haben für mich seeehr schwierig und kompliziert werden kann, aber für jemanden mit Ahnung ein durchaus machbares Unterfangen sein kann.
#
TheBoss schrieb:
voyage schrieb:
@ Boss: Hast du eigentlich Lautsprecher in den Türen oder nur vorne im Armaturenbrett?


Nur im Armaturenbrett

Vielen Dank nochmal an alle helfenden ich werde mich mal im bekannten Kreis umhören und hoffen, das sich jemand drum kümmern kann, da es wie ich aus diesem Thread erfahren haben für mich seeehr schwierig und kompliziert werden kann, aber für jemanden mit Ahnung ein durchaus machbares Unterfangen sein kann.


Dann besorg dir mal Türpappen mit Lautsprecheraussparung, falls nicht vorhanden, pack da gescheite Tieftöner rein, oben Hochtöner. Das hört sich dann schon mal viel besser an.


Teilen