>

Vierschanzentournee 2012/13

#
Gude,

auch wenn es noch etwas früh ist, bald ist es wieder soweit und die Vierschanzentournee beginnt.
Da ich seit kurzem in Innsbruck lebe und nie zuvor live dabei war, überlege ich mir Karten für diese Veranstaltung zu kaufen. Knapp 70 Euro sind allerdings ein ganz schön stolzer Preis(sogar exklusive Training, nur Finale). Gibt es Wege, wie man da vielleicht kostengünstiger an Tickets kommt?
Wer von euch was schon mal dabei, lohnt sich es vielleicht sogar diesen hohen Preis zu zahlen? Oder steht man eigentlich nur in der Kälte und sieht das ganze eh nicht so gut. Würde mich sehr über Erfahrungsberichte bzw. Tipps fürs Ticketing freuen  
Wie schätzt ihr dieses Jahr die Chancen für die DSV-Adler ein? Es könnte wieder für ganz oben reichen mit etwas Glück, denk ich.
#
70 Öcken?   Wahnsinn....zu Hannawald/Schmitt Zeiten hätte ich gesagt: Okay, gibt bestimmt genug, die das zahlen. Aber heute? Da muss schon ein Glühwein All-you-can-drink dabei sein.  
#
Ich war vor ein paar Jahren mal bei der Tournee. Die Bergisel-Schanze ist die stimmungsvollste aber eben nicht unbedingt "piefke-freundlich".
Letztes Jahr hieß es auch vor der Tournee, dass wir mit Freitag und Freund wieder Jungs haben, die die Schluchtis ärgern können und am Ende kam nix bei rum. Von daher bin ich da vorsichtig mit deutschen Erfolgsaussichten. Simon Ammann ist doch dieses Jahr wieder bei den Leuten. Ich glaube dem fehlt noch der Sieg bei der Vierschanzentournee als eines der wenigen Ziele. Vielleicht klappt es ja dieses mal.

Geil finde ich Noriaki Kasai. Der ist glaube ich 40 Jahre alt und springt immer noch in die Top-15 vom Weltcup. Der ist schon gegen Nykänen und Weißflog  angetreten und kann da heute immer noch mit mischen.


Teilen