>

PC-Tastaturen

#
Guten Morgen, liebes Forum,

ich bin auf der Suche nach einer vernünftigen PC Tastatur.

Bis vor kurzem habe ich dieses Modell von Glaubensgemeinschaft aus Cupertiono genutzt, welches mir hinsichtlich Verarbeitung, Anschlag, etc auch sehr zusagte.

Allerdings saß ich vor ein paar Tagen an einem Rechner mit 'klassischer' Plastiktastatur, welche um eine paar Grad angehoben war. Gerade diesen Winkel empfand ich als extrem angenehm - ich saß irgendwie aufrechter und nicht in der klassischen Laptop-Kauer-Haltung vor der Kiste.

Leider lässt sich das Apple-Modell nicht in der Höhe verstellen, so dass ich nun auf der Suche nach Alternativen bin.

Was steht denn bei Euch so vor der Kiste? Habt Ihr Tipps, Empfehlungen, Warnungen?

Danke & Kussi!  
#
Ich benutze die.
Bin rundum zufrieden.
#
Äpfel ess ich, ansonsten gehöre ich keiner Sekte an und kann deshalb keinerlei Empfehlung aussprechen.  
#
keine tastatur, aber für mein notebook habe ich das hier schätzen gelernt.

http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/60150176/
#
MrBoccia schrieb:
habe die, feines Teil, lässt sich gut damit arbeiten

http://www.amazon.de/Logitech-Illuminated-beleuchtete-schnurgebunden-Tastaturlayout/dp/B001ECJNKQ/ref=sr_1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1355300838&sr=1-1


Wenn ich mich nicht täusche hat die mein Bruder auch und ist extremst zufrieden damit.
#
Ich schwöre suf cherry mit dem klick:
http://www.cherry.de/cid/tastaturen.htm
#
Da ist meine: http://www.amazon.de/ThinkPad-USB-Keyboard-TrackPoint-Tastatur/dp/B002PMJTYO/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1355302035&sr=8-3

Vorteil: sehr kompakt alles beieinander, Superqualität der Tasten beim Anschlag, kein Klappern, nirgends. Halt das gute alte IBM-Thinkpad-Schreibgefühl.

Nachteil: nicht höhenverstellbar. Wenn Du aber die Tastaturablage Deines PC-Tisches in der Höhe passend regulierst, kannst Du auch entspannt aufrecht sitzen.
#
Thread passt... brauch auch bald ne neue Tastatur.  
#
Ich nutze das Schlachtschiff.  
#
1amanatidis8 schrieb:
Ich nutze das Schlachtschiff.    


Solche Dinger die aussehn wie die Feuerleitzentrale von Raumschiff Enterprise gehören gleich schonmal gesperrt.
#
1amanatidis8 schrieb:
Ich nutze das Schlachtschiff.    


Um Gotteswillen... wenn de das Ding einem überbrätst, steht der ja 3 Tage net mehr auf.
#
adlerkadabra schrieb:
Solche Dinger die aussehn wie die Feuerleitzentrale von Raumschiff Enterprise gehören gleich schonmal gesperrt.


vonNachtmahr1982 schrieb:
Um Gotteswillen... wenn de das Ding einem überbrätst, steht der ja 3 Tage net mehr auf.  


   
Ja ok ich gebe zu, fürs normale Nutzen und Arbeiten am PC sicher nicht die kleinste Lösung, aber fürs Gaming genial.
Und die passt sogar in den gleichen Raum wo mein PC steht, musste sie also nicht in ein extra Zimmer stellen.
#
Nimm die vom Ösi.

Bei Logitech kann man generell nix falsch machen.
#
MrBoccia schrieb:
habe die, feines Teil, lässt sich gut damit arbeiten

http://www.amazon.de/Logitech-Illuminated-beleuchtete-schnurgebunden-Tastaturlayout/dp/B001ECJNKQ/ref=sr_1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1355300838&sr=1-1


Ah, desdeweesche vermag der Herr auch noch nach Sonnenuntergang zu invektivieren  
#
adlerkadabra schrieb:
MrBoccia schrieb:
habe die, feines Teil, lässt sich gut damit arbeiten

http://www.amazon.de/Logitech-Illuminated-beleuchtete-schnurgebunden-Tastaturlayout/dp/B001ECJNKQ/ref=sr_1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1355300838&sr=1-1


Ah, desdeweesche vermag der Herr auch noch nach Sonnenuntergang zu invektivieren  


allzeit bereit
#
Bei Tastaturen kommt mir nur Cherry ins Haus, Ende aus.

Habe im Moment ein Keyboard für 17 €, nämlich die Cherry Evolution Stream, bin seit Jahren glücklich damit. Sehr angenehmer Druckpunkt, guter Winkel, kaum Geräusche, sauber verarbeitet, die wichtigsten Mediatasten sind drauf - dazu der gute Preis und ich will nie wieder weg.

Cherry! Link gibts oben.  
#
So, um hier auch mal aufzulösen: Der beste Tipp kam, warum auch immer, per PN: Ich hab' mir jetzt einfach kleine Plastikkeile unter die Tastatur geklemmt und alles gut.

Eigentlich ziemlich naheliegend, aber manchmal sieht man echt den Wald vor lauter Bäumen nicht.


Teilen