>

Kaufberatung DVD-Recorder mit Festplatte

#
Pünktlich zum alten Jahr hat unser alter DVD-Spieler den Geist aufgegeben. Der konnte aber auch nur DVDs abspielen., Nun brauchen wir einen neuen und da wollte ich mal Eure Empfehlungen hören.

Er sollte alle gängigen DVD und CD Formate und Filmformate abspielen können. Blue Ray wäre kein Muß aber ich glaube das haben alle neueren Geräte drauf.

Zum Aufnehmen von TV-Sendungen wäre auch eine Festplatte ganz gut, hier benötige ich keine Riesenplatte von mehr als 500 GB. Denn ich kann doch von der Platte mit solchen Geräten auch auf DVDs brennen, oder?

Mein TV-Empfang geht über Kabel.

Vielleicht gäb es ja noch was auf daß ich als Fast-Laie unbedingt achten sollte. Und Unsummen für den aktuellsten und mit allem Schnickschnack ausgerüsteten Gerät wollte ich nicht ausgeben.

Ich bedanke mich jetzt schon für Eure Tips.
#
Ich kann die Geräte von LG wärmstens empfehlen. Da kosten gute Dinger so grob zwischen 200 und 300 Euro.
Überspielen von Festplatte auf DVD bzw. andersrum ist kein Thema.
Von VHS-Kombinationen würde ich eher abraten, wenn man nicht viel von Kassette zu digitalisieren hat. Da kann man dann immer noch den Videorekorder an den DVD anschließen.
Wichtig ist evtl. noch, in welchem Format die Geräte aufnehmen, denn da gibt es bei den ganzen Geräten und Marken schon Unterschiede.
Auf eine DVD gehen bei guter Qualität in etwa 2 Stunden Video.
#
Achtung beim Kauf eines neuen DVD-Rekorders:
Sollten übers Kabelnetz noch analog TV-Sender empfangen werden, muss dies beücksichtigt werden. Die (meisten?) neueren Geräte können analoge TV-Sender nämlich nicht empfangen oder aufnehmen. Wir sind an diesem Punkt vor ein paar Tagen gescheitert, weil wir die kompletten Privat-Sender noch analog empfangen.
Es gibt zwar einige Geräte, die beides können, allerdings war das höchst bedienerunfreundlich (Panasonic), sprich: entweder konnte man  ( kurz gesagt) entweder digitale oder analoge Kanäle empfangen.
#
Habe hier von den Vorgänger: Pioneer. Sehr zufrieden.
#
Achte drauf, dass das Teil einen USB-Eingang hat, damit du Viedeos vom Stick abspuelen kannst und es sollte die Möglichkeit haben , asl externe Festplatte des PCs zu fungieren (damit schnell Videos sicher, auf dem PC schneiden etc. kannst, ohne den Umweg DVD nutzen zu müssen)
#
Wehrheimer_Adler schrieb:
Achte drauf, dass das Teil einen USB-Eingang hat, damit du Viedeos vom Stick abspuelen kannst und es sollte die Möglichkeit haben , asl externe Festplatte des PCs zu fungieren (damit schnell Videos sicher, auf dem PC schneiden etc. kannst, ohne den Umweg DVD nutzen zu müssen)


Achherjeh.  

Besser so:
Achte drauf, dass das Teil einen USB-Eingang hat, damit du Videos vom Stick abspielen kannst.
Außerdem sollte das Gerät  als externe Festplatte kompatibel zum PC sein
(damit du schnell Videos sicher, auf dem PC schneiden etc. kannst, ohne den Umweg DVD nutzen zu müssen)
#
Danke schon mal für Eure Tips.

@ Wehrheim Adler: Könntest Du ein bestimmtes Gerät empfehlen?
#
EFCB schrieb:
Danke schon mal für Eure Tips.

@ Wehrheim Adler: Könntest Du ein bestimmtes Gerät empfehlen?


Nein, ich habe nur einige Eigenschaften aufgezählt, die meinem Rekorder fehlen.

Eins noch:
die Liste der gespeicherten Aufnahmen sollte sortierbar sein.
Bei mir ist das Neueste immer hinten.
Das ist blöd.
Meine Frau hat einige Aufnahmen, die ich nicht löschen darf, wenn ich meine Ehe nicht riskieren will. Die sind zum Teil 3 Jahre alt ... aber im "content"-Menü immer vorne.
#
Ich habe einen 10 Jahre alten Pioneer und bin immer noch glücklich über die Funktionalität und Bedienung. Immer wieder.

DA
#
Ich habe mich mal für meine Eltern mit dem Thema Kabel-Festplattenreceiver auseinandergesetzt.

Fakt ist: Da gibt es nicht mehr so viel gescheite und aktuelle Dinge, weil die aktuellen Flachbildschirme (inzwischen auch die "billigen" Geräte) über die Aufnahmefunktion via externe Festplatte verfügen und dann über das EPG programmiert werden.
#
HansVanBreukelen schrieb:
Ich habe mich mal für meine Eltern mit dem Thema Kabel-Festplattenreceiver auseinandergesetzt.

Fakt ist: Da gibt es nicht mehr so viel gescheite und aktuelle Dinge, weil die aktuellen Flachbildschirme (inzwischen auch die "billigen" Geräte) über die Aufnahmefunktion via externe Festplatte verfügen und dann über das EPG programmiert werden.



Andere Frage: weshalb nicht gleich einen Media Center. Kosten fast nix mehr. Lassen sich für alle Betriebssysteme finden, normal mit einer externen HD ausrüsten und leicht von/auf den PC streamen.

ZB der hier.
#
Wehrheimer_Adler schrieb:

Meine Frau hat einige Aufnahmen, die ich nicht löschen darf, wenn ich meine Ehe nicht riskieren will. Die sind zum Teil 3 Jahre alt ... aber im "content"-Menü immer vorne.  

Und die kann man nicht auf DVD ziehen?

DA
#
Hallo zusammen,
was sagen die Experten denn zu diesem Gerät? Plattenkapazität ist mMn ausreichend, passt außerdem für Kabelempfang. Ist das Gerät für diesen Preis empfehlenswert?
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/dvd-hdd-festplattenrecorder-dvd-recorder-80-gb-hdd/94234257-175-157?utm_source=email&utm_medium=system_email&utm_campaign=email-ContactPoster&utm_content=ViewAd
#
Glaub würde den schon nicht nehmen durch die überwiegend schlechten Meinungen auf Amazon, befriedigende Werte bei testberichte und schlechten Meinungen auf CIAO.
Denke das Geld kannst du dann eher besser anlegen in ein anderes Gerät.
#
1amanatidis8 schrieb:
Glaub würde den schon nicht nehmen durch die überwiegend schlechten Meinungen auf Amazon, befriedigende Werte bei testberichte und schlechten Meinungen auf CIAO.
Denke das Geld kannst du dann eher besser anlegen in ein anderes Gerät.


Hmm, danke für den Hinweis. Die Berichte sind wirklich vernichtend. Vor allem fehlen da anscheinend Funktionen, die vor Jahren schon Standard waren.
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Wehrheimer_Adler schrieb:

Meine Frau hat einige Aufnahmen, die ich nicht löschen darf, wenn ich meine Ehe nicht riskieren will. Die sind zum Teil 3 Jahre alt ... aber im "content"-Menü immer vorne.  

Und die kann man nicht auf DVD ziehen?

DA


schon, man müsste "es" halt mal tun.
#
Kann mir jemand von den Experten sagen, ob dieser Player analoges Kabel kann und woran man das erkennt? Bin auf diesem Auge völlig blind.
http://www.ciao.de/Produktdaten/Samsung_DVD_HR753__2650942
#
guckst Du hier:
http://downloadcenter.samsung.com/content/EM/200705/20070507174457656/DE/main.html

Menü: Anschließen:
Schließen Sie das Kabel vom Antennen-/Kabelfernsehanschluss an den HDD- und DVD-Recorder an.

Die Frage ist eher, ob der z.B. DVB-T oder DVB-C von sich aus unterstützt.
Scheint kein aktuelles Gerät zu sein

Bei Amazon bekommst Du den jedenfalls nicht mehr neu sondern nur noch Zubehör
#
Wehrheimer_Adler schrieb:
guckst Du hier:
http://downloadcenter.samsung.com/content/EM/200705/20070507174457656/DE/main.html

Menü: Anschließen:
Schließen Sie das Kabel vom Antennen-/Kabelfernsehanschluss an den HDD- und DVD-Recorder an.

Die Frage ist eher, ob der z.B. DVB-T oder DVB-C von sich aus unterstützt.
Scheint kein aktuelles Gerät zu sein

Bei Amazon bekommst Du den jedenfalls nicht mehr neu sondern nur noch Zubehör


Hab ihn bei ebay KA gefunden, danke für die Infos!
#
hab grad den bestellt:

http://www.amazon.de/gp/product/B004TM00PA/ref=oh_details_o00_s00_i00

über warehouse für 184 flocken. in zwei wochen kann ich dann sagen, ob ich ihn noch habe  


Teilen