skyeagle schrieb: Wenn man die Namen so liest und deren Leistungen soch vor Augen führt, dann komme ich zu dem Schluss, dass die ersten Acht locker bei internationalen Spitzenteams spielen könnten und es sind durchweg deutsche Spieler, die in der Bundesliga die Tore hüten, außer Benaglio und Casteels. Da frag ich mich woran es liegt, dass deutsche Torhüter durchweg so stark sind. Ist die Jugendarbeit so viel besser in dem Bereich? Es ist ja schon so, dass wir seit Jahren nie Torhüterprobleme haben. Manch andere Nation wäre froh unsere Nr. 5 oder 6 zu bekommen...
In vielen Ländern ist das beim Kicken immer noch der Deppenjob. Hier, du störst aufm Feld, geh ma ins Tor. In Deutschland ist das seit Radenkovic und Sepp Meier ein bißchen anders. Vor allem der Meier Sepp hat den Torwart einem anderen Status gegeben. Wer sich nochmal die zweite Halbzeit des 74er Endspiels anschaut, der weiß, dass nicht Gerd Müller uns damals zum Weltmeister gemacht hat. Dieses Spiel hat vor allem der Goalie gewonnen. Mit diesem Mythos hat sich die Wichtigkeit des guten Torwartspiels im kollektiven Gedächtnis der deutschen Trainer eingebrannt. Darum wird hier traditionell mehr Wert auf die Ausbildung bei Torhütern gelegt.
Dann ist es auch eine Wachstumsfrage: wenn sich jemand als Kind entscheidet Torhüter zu sein, und dann später nicht mindestens zu >1,88m Größe emporwächst, schafft er es kaum noch in den europäischen Profifußball. Da haben es Länder wie Albanien oder Griechenland, wo man generell etwas flacher wächst einfach schwerer gute Torhüter zu ziehen.
Dass es aber die Engländer bei ihrer Geldscheißerliga nicht schaffen, eine vernünftige Nachwuchsarbeit in Sachen Torhüter aufzubauen grenzt schon an Arbeitsverweigerung. Wenn ich bei ManU oder Arsenal wäre, hätte ich den Gerry Hermann schon längst als Ausbilder weggekauft.
die Liste für Außenverteidiger ist genauso löchrig: Wenn man sieht, wer da so alles vor Sebastian Jung steht, tztztz Die haben es bis auf Alaba doch zusammen nicht auf so viele Assists wie der Sebi gebracht ... Auch ganz oben irrt der Kicker: Alaba ist eindeutig Weltklasse gehört sicher schon seit zwei Jahren in die Tobten der LV weltweit
aber so ist er halt, der Kicker immer ein klein bißchen neben der Spur
Zentral offensive Position:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/608708/2/slideshow_ein-koeniglicher-weltmeister-geht-voran.html
Ohne AM14, weshalb auch immer
Es wird sogar begründet ,-)
In vielen Ländern ist das beim Kicken immer noch der Deppenjob. Hier, du störst aufm Feld, geh ma ins Tor. In Deutschland ist das seit Radenkovic und Sepp Meier ein bißchen anders. Vor allem der Meier Sepp hat den Torwart einem anderen Status gegeben. Wer sich nochmal die zweite Halbzeit des 74er Endspiels anschaut, der weiß, dass nicht Gerd Müller uns damals zum Weltmeister gemacht hat. Dieses Spiel hat vor allem der Goalie gewonnen.
Mit diesem Mythos hat sich die Wichtigkeit des guten Torwartspiels im kollektiven Gedächtnis der deutschen Trainer eingebrannt. Darum wird hier traditionell mehr Wert auf die Ausbildung bei Torhütern gelegt.
Dann ist es auch eine Wachstumsfrage: wenn sich jemand als Kind entscheidet Torhüter zu sein, und dann später nicht mindestens zu >1,88m Größe emporwächst, schafft er es kaum noch in den europäischen Profifußball. Da haben es Länder wie Albanien oder Griechenland, wo man generell etwas flacher wächst einfach schwerer gute Torhüter zu ziehen.
Dass es aber die Engländer bei ihrer Geldscheißerliga nicht schaffen, eine vernünftige Nachwuchsarbeit in Sachen Torhüter aufzubauen grenzt schon an Arbeitsverweigerung. Wenn ich bei ManU oder Arsenal wäre, hätte ich den Gerry Hermann schon längst als Ausbilder weggekauft.
die Liste für Außenverteidiger ist genauso löchrig:
Wenn man sieht, wer da so alles vor Sebastian Jung steht, tztztz
Die haben es bis auf Alaba doch zusammen nicht auf so viele Assists wie der Sebi gebracht ...
Auch ganz oben irrt der Kicker: Alaba ist eindeutig Weltklasse
gehört sicher schon seit zwei Jahren in die Tobten der LV weltweit
aber so ist er halt, der Kicker
immer ein klein bißchen neben der Spur
Halil Altintop war doch schon immer besser als der Lange.....