Die kath. Kirche könnte prima mit dem DFB fussionieren. Zwei Läden voller alter, imkompetenter, womöglich auch inkontinenter, A....geischter. Beide auch immer vorne dabei, wenn es darum geht, eigene Skandale unter den Teppich zu kehren.
Zumindest gibt es Wasser auf die Mühlen derer, die schon eh und je an einer ehrlichen Aufarbeitung gezweifelt haben.
Zumindest dieses Außenbild sollte der katholsichen Kirche doch bewusst sein.
Ggf., so hört man, nimmt die kath. Kirche das in Kauf um zu verhindern, dass die wahre Anzahl der Missbrauchsfälle (die um Faktor 9 höher liegen soll und auch einige höhere Würdenträger, zumindest indirekt, mit einschließt) zu verschleiern.
Ich finde es merkwürdig, wie passiv sich an dieser Stelle die Staatsmacht verhält oder hat schon jemand dazu was aus Politik, Polizeit und Staatsanwaltschaft gehört?
Two great European narcotics, Alcohol and Christianity, I know which one I prefer
Den renommierten Wissenschaftler Pfeiffer als wenig vertrauenswürdig zu diffamieren, zeigt, dass es der katholischen Kirche nicht um Aufklärung geht. Es bestünde ja sonst die Gefahr, dass neben den Missbrauchsfällen auch die strukturellen Vorkehrungen zur Vertuschung oder die vielfache Wiedereinsetzung von Täter in der Kinderarbeit zu Tage käme. Die aktuelle Haltung der katholischen Kirche entspricht ihrem Handeln in den letzten 2000 Jahren. Nicht ohne Grund ist die Kriminalgeschichte des Christentums mittlerweile auf 13 Bände angewachsen. Ich hoffe inständig, dass all denen, die Kinder missbraucht haben, und all denen, die es jetzt vertuschen wollen, die Hölle bevorsteht.
http://www.spiegel.de/panorama/katholische-missbrauchsstudie-verspieltes-vertrauen-a-876667.html
Brutalstmögliche Aufklärung - man kennt das ja. Hätte mich auch stark gewundert.
"Viele Opfer hatten große Hoffnung in die Studie und die einhergehende Aufarbeitung gesetzt. Ihr Vertrauensverlust dürfte am schwersten wiegen."
Ich möchte mal wissen, wer diese Kirche noch als moralische Instanz zu respektieren in der Lage ist.
da find ich die FIFA mit "Papst" Blatter aber schlimmer !!
Zumindest dieses Außenbild sollte der katholsichen Kirche doch bewusst sein.
Ggf., so hört man, nimmt die kath. Kirche das in Kauf um zu verhindern, dass die wahre Anzahl der Missbrauchsfälle (die um Faktor 9 höher liegen soll und auch einige höhere Würdenträger, zumindest indirekt, mit einschließt) zu verschleiern.
Ich finde es merkwürdig, wie passiv sich an dieser Stelle die Staatsmacht verhält oder hat schon jemand dazu was aus Politik, Polizeit und Staatsanwaltschaft gehört?
Den renommierten Wissenschaftler Pfeiffer als wenig vertrauenswürdig zu diffamieren, zeigt, dass es der katholischen Kirche nicht um Aufklärung geht. Es bestünde ja sonst die Gefahr, dass neben den Missbrauchsfällen auch die strukturellen Vorkehrungen zur Vertuschung oder die vielfache Wiedereinsetzung von Täter in der Kinderarbeit zu Tage käme. Die aktuelle Haltung der katholischen Kirche entspricht ihrem Handeln in den letzten 2000 Jahren. Nicht ohne Grund ist die Kriminalgeschichte des Christentums mittlerweile auf 13 Bände angewachsen. Ich hoffe inständig, dass all denen, die Kinder missbraucht haben, und all denen, die es jetzt vertuschen wollen, die Hölle bevorsteht.