>

SaW Gebabbel 07.08.2014

#
PhillySGE schrieb:
Mainhattener schrieb:
PhillySGE schrieb:
Hübner am 3.8.. in einem Exklusivinterview mit der verbotenen Zeitschrift:

Aigner hat bereits ein neues Vertragsangebot. Wie ist der Stand?
Hübner: „Bei ihm bin ich überzeugt, dass er einen langfristigen Vertrag bei uns unterschreibt.“

Nach dieser Aussage Hübners ist es absolut undenkbar das Aigner geht.
Das klingt definitiv. Keine Zweifel.


Wir wissen aber auch, wie schnell sich Situationen ändern können.
Daher sollte man niemals nie sagen.


Auch nachdem Bruchhagen es kategorisch ausgeschlossen hat und ihn für absolut unverkäuflich erklärt hat und das überall herum posaunt hat?
Meinste die betreiben soviel Aufwand um die Ablöse hochzutreiben und dem Hörgerätefuzzi 500k mehr aus den Rippen zu schneiden?


Leider ist der 'Hörgerätetfuzzi' handlungsfähig und hat schon bei Josule seine Erfahrungen gesammelt.Sicher ist es frustrierend,nur hatten unsere Leute genug Zeit,sich um Vertragsverlängerungen zu kümmern bzw. abzuschliessen.
#
Eintracht Latest ‏@eintrachtlatest  8 Min.
Laut 'transfermarkt.de' hat die #Eintracht einen Transferüberschuss von 0,75 mio €. (Einnnahmen: 5,75/Ausgaben: 5). [1/2] #sge

Eintracht Latest ‏@eintrachtlatest  5 Min.
Hinzu kommt die kolpotierte Summe für Investitionen in Neuverpflichtungen (6-7 mio €), die bisher unberührt blieb. [2/2] eintracht #sge

Mit der überschüssigen Kohle sollte es doch möglich sein, Trapp, Zambrano und Aigner langfristig zu binden.
#
BlackWhiteEagle82 schrieb:
Eintracht Latest ‏@eintrachtlatest  8 Min.
Laut 'transfermarkt.de' hat die #Eintracht einen Transferüberschuss von 0,75 mio €. (Einnnahmen: 5,75/Ausgaben: 5). [1/2] #sge

Eintracht Latest ‏@eintrachtlatest  5 Min.
Hinzu kommt die kolpotierte Summe für Investitionen in Neuverpflichtungen (6-7 mio €), die bisher unberührt blieb. [2/2] eintracht #sge

Mit der überschüssigen Kohle sollte es doch möglich sein, Trapp, Zambrano und Aigner langfristig zu binden.


"Laut Transfermarkt.de" - ab da kannst du direkt aufhören über die Zahlen nachzudenken.
#
...zumal wir ja angeblich für Seferovic bereits schon ca. 3,2 Mio € gezahlt haben. Da hat wohl jemand schlecht recherchiert.
#
Ich stelle mir gerade bildlich vor, was zukünftig bei jeder misslungenen Aktion, Fehlpass, verpassten Torchance ect. hier im Forum bzw. auch im Stadion so los ist, sofern Aigner bleibt ohne seinen Vetrag zu verlängern ...
#
Endgegner schrieb:
DougH schrieb:


Kurz OT:
In zwei Tagen 345000 Trikots von James-Rodriguez zu 100,-€ verkauft  
Die werden es noch hinbekommen die Ablöse von 80 Mio dadurch wieder reinzuholen...



Jupp, das ist wirklich nicht schlecht. War ja damals bei Ronaldo ähnlich (glaube sogar noch mehr). Da sieht man halt einfach mal was für Welten zwischen großen und kleinen Clubs liegen, und das nicht nur bei Dingen wie TV-Geldern oder den Sponsoren.  



Ich denke ja so ein Trikot mit "AFRIGAANER" drauf wäre auch der Renner.
#
Afrigaaner schrieb:
Endgegner schrieb:
DougH schrieb:


Kurz OT:
In zwei Tagen 345000 Trikots von James-Rodriguez zu 100,-€ verkauft  
Die werden es noch hinbekommen die Ablöse von 80 Mio dadurch wieder reinzuholen...



Jupp, das ist wirklich nicht schlecht. War ja damals bei Ronaldo ähnlich (glaube sogar noch mehr). Da sieht man halt einfach mal was für Welten zwischen großen und kleinen Clubs liegen, und das nicht nur bei Dingen wie TV-Geldern oder den Sponsoren.  



Ich denke ja so ein Trikot mit "AFRIGAANER" drauf wäre auch der Renner.


Aber nur für Hunde.
#
Hoffimaenn schrieb:
Aber genau das ist doch das Thema. Abmeldung der U23, da spielen teilweise auch jüngere Spieler und Spielpraxis sammeln in der Regionalliga hat noch keinem geschadet.


Wem hat es denn die letzten jahre geholfen?
#
Ich wollte nur mal grad sagen: Hannover ist eine sehr hässliche Stadt.
Für die, die noch nicht dort waren. Lasst es bleiben.
#
bils schrieb:
Hoffimaenn schrieb:
Aber genau das ist doch das Thema. Abmeldung der U23, da spielen teilweise auch jüngere Spieler und Spielpraxis sammeln in der Regionalliga hat noch keinem geschadet.


Wem hat es denn die letzten jahre geholfen?


Kempf hätte es vielleicht geholfen.
#
tobago schrieb:
oberbergische-adler schrieb:

da stimme ich dir zu.
Aber die Förderung und Integration der Jugend muss zielstrebiger und intensiver geführt und verfolgt werden.Bei unserer Eintracht wird die Jugend thematisiert,wenn Hilflosigkeit im Raume steht und man bemerkt,dass Ziele geändert werden müssen.


Hauptsache die Jugend wird überhaupt thematisiert und endlich mal was getan.

Wir hatten eine echte Supergeneration an Jugendspielern in den 80ern, da kamen Falke, Binz, Berthold, Möller usw. von unten hoch und haben uns in den erfolgreichen Anfangsneunizigern das Fundament gestellt. Mir wäre es sehr recht, wenn wir diesen Weg wieder einschlagen und zwar dauerhaft. Die Eintracht muss zum Synonym für optimale Jugendarbeit werden, dann haben wir auch eine Chance auf Sicht den Geldvereinen einen Schritt voraus zu sein. Am Ende landen die guten Spieler vielleicht doch dort aber dann wenigstens gegen gute Bezahlung und die bring uns wieder weiter.

Gruß,
tobago


Da ist aber ein Unterschied zu heute:
Ein Möller wäre wohl schon aus der Jugendmannschaft von den Bayern abgeworben worden und häte wohl nie für uns Bundesliga gespielt. Ein Binz, berthold oder Falkenmeier sicherlich auch schon mit 14 bis16 im Fokus von RB Leipzig oder Hoffenheim etc.
Es wird immer schwieriger Talente zu halten. Ein Stendera ist da eine positive Ausnahme. Ein Emre Can die Regel. Wir verlieren leider immer mehr Talente schon im Alter von 14 bis 16 und dieser Trend wird sich verstärken.
#
AdlerWien schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Endgegner schrieb:
DougH schrieb:


Kurz OT:
In zwei Tagen 345000 Trikots von James-Rodriguez zu 100,-€ verkauft  
Die werden es noch hinbekommen die Ablöse von 80 Mio dadurch wieder reinzuholen...



Jupp, das ist wirklich nicht schlecht. War ja damals bei Ronaldo ähnlich (glaube sogar noch mehr). Da sieht man halt einfach mal was für Welten zwischen großen und kleinen Clubs liegen, und das nicht nur bei Dingen wie TV-Geldern oder den Sponsoren.  



Ich denke ja so ein Trikot mit "AFRIGAANER" drauf wäre auch der Renner.


Aber nur für Hunde.


Was meinst du wie viele Hunde es gibt?
Und was das Geld in die Kassen spülen würde?.
#
67sge schrieb:
tobago schrieb:
oberbergische-adler schrieb:

da stimme ich dir zu.
Aber die Förderung und Integration der Jugend muss zielstrebiger und intensiver geführt und verfolgt werden.Bei unserer Eintracht wird die Jugend thematisiert,wenn Hilflosigkeit im Raume steht und man bemerkt,dass Ziele geändert werden müssen.


Hauptsache die Jugend wird überhaupt thematisiert und endlich mal was getan.

Wir hatten eine echte Supergeneration an Jugendspielern in den 80ern, da kamen Falke, Binz, Berthold, Möller usw. von unten hoch und haben uns in den erfolgreichen Anfangsneunizigern das Fundament gestellt. Mir wäre es sehr recht, wenn wir diesen Weg wieder einschlagen und zwar dauerhaft. Die Eintracht muss zum Synonym für optimale Jugendarbeit werden, dann haben wir auch eine Chance auf Sicht den Geldvereinen einen Schritt voraus zu sein. Am Ende landen die guten Spieler vielleicht doch dort aber dann wenigstens gegen gute Bezahlung und die bring uns wieder weiter.

Gruß,
tobago


Da ist aber ein Unterschied zu heute:
Ein Möller wäre wohl schon aus der Jugendmannschaft von den Bayern abgeworben worden und häte wohl nie für uns Bundesliga gespielt. Ein Binz, berthold oder Falkenmeier sicherlich auch schon mit 14 bis16 im Fokus von RB Leipzig oder Hoffenheim etc.
Es wird immer schwieriger Talente zu halten. Ein Stendera ist da eine positive Ausnahme. Ein Emre Can die Regel. Wir verlieren leider immer mehr Talente schon im Alter von 14 bis 16 und dieser Trend wird sich verstärken.


Aber genau dahin sollten doch die mittel der U23, oder wird damit jetzt der Verein saniert?
#
Scheint so als wäre man als Rode-Ersatz an Dzemaeli dran von SSC Neapel. Meine Hübner meinte wir brauchen noch einen Spieler wie Rode
#
AdlerWien schrieb:
BlackWhiteEagle82 schrieb:
Eintracht Latest ‏@eintrachtlatest  8 Min.
Laut 'transfermarkt.de' hat die #Eintracht einen Transferüberschuss von 0,75 mio €. (Einnnahmen: 5,75/Ausgaben: 5). [1/2] #sge

Eintracht Latest ‏@eintrachtlatest  5 Min.
Hinzu kommt die kolpotierte Summe für Investitionen in Neuverpflichtungen (6-7 mio €), die bisher unberührt blieb. [2/2] eintracht #sge

Mit der überschüssigen Kohle sollte es doch möglich sein, Trapp, Zambrano und Aigner langfristig zu binden.


"Laut Transfermarkt.de" - ab da kannst du direkt aufhören über die Zahlen nachzudenken.


BlackWhiteEagle82 schrieb:
...zumal wir ja angeblich für Seferovic bereits schon ca. 3,2 Mio € gezahlt haben. Da hat wohl jemand schlecht recherchiert.


Die Zahlen über Ein und Ausgaben passen soweit, zumindest von dem was in der Presse umgegangen ist.
DIe 6-7Mio€ stimmen sicher so nicht. 4-5Mio€ wurde mal als Summe genannt, die ohne Verkäufe da sein soll, also wären noch in der Theorie rund 4-6Mio€ da.
Wie viel davon auf andere Budget umgelegt wurden, ist dann sicher eine Frage.
Etwas Geld wird für Ablösen noch im Budget sein, 5-6Mio€ werden es aber wohl sicher nicht mehr sein.
#
Bierbaron86 schrieb:
Scheint so als wäre man als Rode-Ersatz an Dzemaeli dran von SSC Neapel. Meine Hübner meinte wir brauchen noch einen Spieler wie Rode


Meine Meinung.
#
DeMuerte schrieb:
Ich stelle mir gerade bildlich vor, was zukünftig bei jeder misslungenen Aktion, Fehlpass, verpassten Torchance ect. hier im Forum bzw. auch im Stadion so los ist, sofern Aigner bleibt ohne seinen Vetrag zu verlängern ...

genau das gleiche wie sonst auch.
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
67sge schrieb:
tobago schrieb:
oberbergische-adler schrieb:

da stimme ich dir zu.
Aber die Förderung und Integration der Jugend muss zielstrebiger und intensiver geführt und verfolgt werden.Bei unserer Eintracht wird die Jugend thematisiert,wenn Hilflosigkeit im Raume steht und man bemerkt,dass Ziele geändert werden müssen.


Hauptsache die Jugend wird überhaupt thematisiert und endlich mal was getan.

Wir hatten eine echte Supergeneration an Jugendspielern in den 80ern, da kamen Falke, Binz, Berthold, Möller usw. von unten hoch und haben uns in den erfolgreichen Anfangsneunizigern das Fundament gestellt. Mir wäre es sehr recht, wenn wir diesen Weg wieder einschlagen und zwar dauerhaft. Die Eintracht muss zum Synonym für optimale Jugendarbeit werden, dann haben wir auch eine Chance auf Sicht den Geldvereinen einen Schritt voraus zu sein. Am Ende landen die guten Spieler vielleicht doch dort aber dann wenigstens gegen gute Bezahlung und die bring uns wieder weiter.

Gruß,
tobago


Da ist aber ein Unterschied zu heute:
Ein Möller wäre wohl schon aus der Jugendmannschaft von den Bayern abgeworben worden und häte wohl nie für uns Bundesliga gespielt. Ein Binz, berthold oder Falkenmeier sicherlich auch schon mit 14 bis16 im Fokus von RB Leipzig oder Hoffenheim etc.
Es wird immer schwieriger Talente zu halten. Ein Stendera ist da eine positive Ausnahme. Ein Emre Can die Regel. Wir verlieren leider immer mehr Talente schon im Alter von 14 bis 16 und dieser Trend wird sich verstärken.


Aber genau dahin sollten doch die mittel der U23, oder wird damit jetzt der Verein saniert?


Jedenfalls sollen die Mittel nicht verwendet werden, um 15jährigen 2500,- Euro im Monat zu zahlen.
Und das ist auch völlig richtig.
#
grabi_wm1974 schrieb:
JJ_79 schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
JJ_79 schrieb:
Endgegner schrieb:
JJ_79 schrieb:
Endgegner schrieb:
mickmuck schrieb:
BigMacke schrieb:
Wenn wir Aigner ablösefrei ziehen lassen, muss das HB vom Apfelkuchenetat abgezogen werden - das darf so nicht noch mal passieren!


das problem ist, dass hannover alle trümpfe in der hand hat, wenn sie sich wirklich schon mit ihm einig sind. die könnten dann eine geringe summe bieten. wenn wir die nicht annehmen, wechselt er halt ablösefrei, in der nächsten saison. bis dahin leihen die sich einen anderen.  


Das ist genau das Problem. Ich seh Aigner schon den Rode-Weg nächstes Jahr zu H96 gehen.    Das wäre so bitter.....


Das ist nicht der Rode-Weg, wenn es so kommen sollte. Rode ist immerhin zu den Bayern. Das wäre eine ganz neue Stufe auf der Richterskala!


Stimmt, das wäre dann eher was in Richtig des Schwegler-Weges.  


Für mich noch ne Stufe darüber, da Schwegler ne AK hatte. Wenn (!) er nächstes Jahr dahin gehen sollte, wäre das für mich unterste Schublade.


Wieso? Er würde ja jetzt gehen. Er darf ja nicht.


Hat Hannover uns gefragt ob Sie mit Ihm verhandeln dürfen?!


Wer glaubt, die SGE wäre eine Ausnahme im Fussballgeschäft, der ist etwas blauäugig wie man so schön sagt.


Wem willst Du jetzt was erzählen?!
#
67sge schrieb:

Da ist aber ein Unterschied zu heute:
Ein Möller wäre wohl schon aus der Jugendmannschaft von den Bayern abgeworben worden und häte wohl nie für uns Bundesliga gespielt. Ein Binz, berthold oder Falkenmeier sicherlich auch schon mit 14 bis16 im Fokus von RB Leipzig oder Hoffenheim etc.
Es wird immer schwieriger Talente zu halten. Ein Stendera ist da eine positive Ausnahme. Ein Emre Can die Regel. Wir verlieren leider immer mehr Talente schon im Alter von 14 bis 16 und dieser Trend wird sich verstärken.


Hilft ja nix, trotzdem ist das der einzige Weg mal einen Schritt nach vorne zu machen, als ordentlicher Ausbildungsverein für Jugendliche und junge Profis. Dann müssen wir halt die Stenderas herauspicken. Nur darüber lamentieren wie schwer es gegen die Geldkacker ist (ist nicht auf Dich bezogen) hilft nicht sondern nur dagegen anzugehen und Alleinstellungsmerkmale für die Eintracht finden. Das geht über regionale Zugehörigkeit und optimale Infrastruktur bis dahin, dass man als junger Spieler merkt, dass die Eintracht jedes Jahr junge Spieler nach oben in die erste Mannschaft spült und als Sprungbrett für höhere Ziele genutzt werden kann.

Gruß,
tobago


Teilen