>

John Peel

#
Hackentrick schrieb:
Ach, Jungs... "Warum in der Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah..."

Allein die Plattensammlung von Klaus (http://de.wikipedia.org/wiki/Klaus_Walter) würde unser Leben ausfüllen. Masse ist nicht entscheidend. Qualität dagegen schon.

Und in diesem Zusammenhang denke ich gerade gerne zurück an die geilen (in diesem Rahmen ist das Wort 'geil' erlaubt) Zeiten im Elfer und dem wöchentlichen Idiot Ballrom... Das war wesentlicher Teil meiner Sozialisation


Hach ja. Da hätten wir schon 3 Säulen meiner musikalischen Einflüsse:

John Peel, Der Ball ist rund, Idiot Ballroom.

Good ol´ times.  
#
John Peel... großartiger Moderator. Hab zwar nie seine Sendung gehört aber anhand dessen wer aus dem Metal, Rock, Wave, Punk und Independent Bereich bei dem im Studio war ist sensationell.

Sehr coole Sache was BBC da plant.
#
Hackentrick schrieb:
Ach, Jungs... "Warum in der Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah..."

Allein die Plattensammlung von Klaus (http://de.wikipedia.org/wiki/Klaus_Walter) würde unser Leben ausfüllen. Masse ist nicht entscheidend. Qualität dagegen schon.

Und in diesem Zusammenhang denke ich gerade gerne zurück an die geilen (in diesem Rahmen ist das Wort 'geil' erlaubt) Zeiten im Elfer und dem wöchentlichen Idiot Ballrom... Das war wesentlicher Teil meiner Sozialisation


ohne frage ist klaus walter ein "guter". allerdings gibt es keine "klaus walter sessions" und wenn es die gäbe wäre ich da auch sehr neugierig drauf.

john peel war ein solitär. der hat als trüffelschwein (ich meine das voller respekt) in jeder musik die trüffel entdeckt, lange bevor man davon irgendetwas jenseits der insel wahr genommen hat.
#
Mittelbucher schrieb:
... Der Ball ist rund ...


Das waren Zeiten, als der Hessische Rundfunk noch Radio gemacht hat. Seufz!
#
Bigbamboo schrieb:
Mittelbucher schrieb:
... Der Ball ist rund ...


Das waren Zeiten, als der Hessische Rundfunk noch Radio gemacht hat. Seufz!  


ich höre seit ewigkeiten kein radio mehr. wozu auch?
#
Hackentrick schrieb:
Allein die Plattensammlung von Klaus (http://de.wikipedia.org/wiki/Klaus_Walter) würde unser Leben ausfüllen. Masse ist nicht entscheidend. Qualität dagegen schon.

Klaus Walter hat Sonntags Abend eine Sendung auf Byte FM
http://www.byte.fm/sendung/was-ist-musik/2012-02-26

Liegt für mich leider ungünstig, so daß ich es noch nie hören konnte.

Ne Weile hat er auch auf Bayern 2 ab 23(?) Uhr manchmal die Sendung moderiert (hieß früher "Zündfunk Nacht" oder so ähnlich, hat jetzt aber einen anderen Namen.

Überhaupt ist Zündfunk die letzte Sendung im ÖR Radio, die noch Musik spielt, die etwas abseits des Dudelfunks angesiedelt ist.
http://de.wikipedia.org/wiki/Z%C3%BCndfunk
#
peter schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Mittelbucher schrieb:
... Der Ball ist rund ...


Das waren Zeiten, als der Hessische Rundfunk noch Radio gemacht hat. Seufz!  


ich höre seit ewigkeiten kein radio mehr. wozu auch?  


aus bequemlichkeit. wenn man die lady gaga und justin biber freie station seines vertrauens gefunden hat, drück man nur auf den knopf und bekommt alles wichtige direkt auf die ohren. immer wenn ich ein musikmagazin sehe kommt mir die textzeile: "über musik schreiben ist wie zu architektur tanzen" in den sinn...

die bbc-pläne sind großartig, und für n schluck aus eurer schnabeltasse bring ich euch auch den müll raus  
#
kreuzbuerger schrieb:
peter schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Mittelbucher schrieb:
... Der Ball ist rund ...


Das waren Zeiten, als der Hessische Rundfunk noch Radio gemacht hat. Seufz!  


ich höre seit ewigkeiten kein radio mehr. wozu auch?  


aus bequemlichkeit. wenn man die lady gaga und justin biber freie station seines vertrauens gefunden hat, drück man nur auf den knopf und bekommt alles wichtige direkt auf die ohren. immer wenn ich ein musikmagazin sehe kommt mir die textzeile: "über musik schreiben ist wie zu architektur tanzen" in den sinn...

die bbc-pläne sind großartig, und für n schluck aus eurer schnabeltasse bring ich euch auch den müll raus    


kann schon sein, dass da auch bequemlichkeit dabei ist. andererseits schaffe ich es auch ohne radio kaum alles an spannender und guter musik durch zu hören, das mir von gleichgesinnten zugetragen wird.

und in zeiten des www sind musikmagazine zumindest dahin gehend hilfreich musik zu entdecken, erklären lassen muss ich sie mir nicht.

und wenn du den müll rausbringst bekommst du, stefans einverständnis vorausgesetzt, deine eigene schnabeltasse.
#
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es das selbe Projekt ist. Wenn nicht, auch egal. Eine gut aufgemachte Seite mit John Peel Sessions, (Teilen?) seiner Plattensammlung und einigem mehr ist es allemal:

http://thespace.org/content/s000004u/index.html
#
Österreich hat FM4 , England hat die gute alte Tante BBC.

FM4 : Ableger einer öffentlich rechtlichen Anstalt
BBC : BBC

Warum gibts bei uns nur HR3 oder solch einen Mist ? Warum wird hier im
öffentlich rechtlichen nichts, oder nur selten , für die denkende Jugend bis 72 gesendet ?
#
fromgg schrieb:
Warum gibts bei uns nur HR3 oder solch einen Mist ? Warum wird hier im
öffentlich rechtlichen nichts, oder nur selten , für die denkende Jugend bis 72 gesendet ?

War früher mal anders. Aber der tolle Jörg Bombach hat ab Mitte der 90er nach und nach alle Sendungen mit Niveau gekillt.
#
goyschak schrieb:
fromgg schrieb:
Warum gibts bei uns nur HR3 oder solch einen Mist ? Warum wird hier im
öffentlich rechtlichen nichts, oder nur selten , für die denkende Jugend bis 72 gesendet ?

War früher mal anders. Aber der tolle Jörg Bombach hat ab Mitte der 90er nach und nach alle Sendungen mit Niveau gekillt.


Da war doch mal was mit dem Bildungsauftrag und so ...

Bei der nächsten Geiselnahme werden die bösen Buben mit HR3 oder FFH beschallt. Nach 1- 2 h sind die platt und geben auf.


Teilen