Überschrift sagt ja schon alles, hier noch ein paar Einzelheiten
5 Jahre alt, kastriert, geimpft, gechipt, Freigänger. Braun/schwarz getigert (eher gestromt) mit weissen Pfoten. Sehr zutraulich und verschmust. Ein absoluter Traumkater.
Und bevor jemand fragt, ja ich hätte ihn am liebsten selbst genommen, aber er versteht sich nicht mit meinen Zicken, bzw. sie sich nicht mit ihm, wie Mädels nun mal so sind.
Zur Zeit ist er in der Nähe von Marburg, wäre aber kein Problem ihn hier her zu bringen mein Nachbar möchte nur, daß er in absolut gute Hände kommt.
Taunusabbel schrieb: Überschrift sagt ja schon alles, hier noch ein paar Einzelheiten
5 Jahre alt, kastriert, geimpft, gechipt, Freigänger. Braun/schwarz getigert (eher gestromt) mit weissen Pfoten. Sehr zutraulich und verschmust. Ein absoluter Traumkater.
Und bevor jemand fragt, ja ich hätte ihn am liebsten selbst genommen, aber er versteht sich nicht mit meinen Zicken, bzw. sie sich nicht mit ihm, wie Mädels nun mal so sind.
Zur Zeit ist er in der Nähe von Marburg, wäre aber kein Problem ihn hier her zu bringen mein Nachbar möchte nur, daß er in absolut gute Hände kommt.
Freigaenger heisst, dass er es nicht gewohnt ist, den ganzen Tag in einer Wohnung zu sein?.......Und wo ist "hier her"?
Freigänger heißt in seinem Fall, daß er es eigentlich gewohnt ist zu kommen und zu gehen wie es ihm passt. Ausschließlich in der Wohnung ginge bei ihm nicht.
Taunusabbel schrieb: Freigänger heißt in seinem Fall, daß er es eigentlich gewohnt ist zu kommen und zu gehen wie es ihm passt. Ausschließlich in der Wohnung ginge bei ihm nicht.
Sorry, hier her meint Raum Frankfurt
Schade,dritter Stock und nicht mal ein Balkon.....
Taunusabbel schrieb: Freigänger heißt in seinem Fall, daß er es eigentlich gewohnt ist zu kommen und zu gehen wie es ihm passt. Ausschließlich in der Wohnung ginge bei ihm nicht.
Sorry, hier her meint Raum Frankfurt
Schade,dritter Stock und nicht mal ein Balkon.....
Das ist ärgerlich, aber danke für´s drüber nachdenken
sotirios005 schrieb: Schade, wir haben hier auch eine Zicke (Freigängerin), die duldet keine anderen "Götter" neben sich.
Wenn sich Nachbars Kater mal tatsächlich zu uns an den Futtertopf in der Küche wagt, dann kriegt der immer Fäng' von ihr...
Ja, das ist leider ein Mädelsproblem. Als ich die Beiden aus dem Tierheim geholt habe wollte ich eigentlich auch noch einen Kater mit adoptieren um eine bessere Gruppe zu haben, der war aber leider zu krank zur Vermittlung
Wie versteht er sich mit anderen Katzen (der Hinweis im Eröffnungsbeitrag ist nicht eindeutig)? Versteht er sich mit Hunden?
Soviel wie möglich an Info geben, ein Bild oder ein youtube-clip erleichtern möglichen Interessenten die Entscheidung.
Nein, ich kann ihn leider nicht nehmen obwohl die Umgebung sehr gut wäre. Aber wir haben schon 2 Hunde und vor allem eine Katze, die Hunde deutlich lieber mag als Artgenossen.
Wehrheimer_Adler schrieb: der Fredtitel ist aber in dieser Jahreszeit auch zweideutig.
mag sein.
Aber wenn ich es jemals ganzjährig erleben muß, daß Frauen nicht wie hier liebevoll ein Tier vermitteln wollen, sondern "ihren" kastrierten Kater abgeben wollen, ruf ich nemmer Helau, sondern wandere direkt aus
aber damit auch genug Späßle.
Ich hoffe natürlich sehr, daß die nette Samtpfote gut vermittelt wird
(hab zumindest schon mal bei 2 katzenfreunden und Besitzer den Auftrag erteilt, sich umzuhören
DougH schrieb: Tipp: Versuche es einmal über ein Katzenforum. Dort gibt es immer jemanden der so ein süsses Katerle aufnimmt! Viel Glück!
Ja, habe ich natürlich auch schon gemacht. Ich dachte halt hier sind so viele Leute unterwegs, vielleicht hat ja jemand Interesse.
Hunde kennt er nicht, also zumindest nicht als Lebensgefährten, nur die Hunde hier in der Umgebung und die sind alle nicht wirklich freundlich zu Katzen. Zu anderen Katzen ist er erstmal vorsichtig freundlich ich denke mit einer verträglichen Katze käme er gut klar.
Taunusabbel schrieb: Freigänger heißt in seinem Fall, daß er es eigentlich gewohnt ist zu kommen und zu gehen wie es ihm passt. Ausschließlich in der Wohnung ginge bei ihm nicht.
Sorry, hier her meint Raum Frankfurt
Schade, da scheide ich auch aus. Mit der B252 vor der Tür würden seine Freigänge früher oder Später unter einem LKW enden. :neutral-face
Taunusabbel schrieb: Freigänger heißt in seinem Fall, daß er es eigentlich gewohnt ist zu kommen und zu gehen wie es ihm passt. Ausschließlich in der Wohnung ginge bei ihm nicht.
Sorry, hier her meint Raum Frankfurt
Schade, da scheide ich auch aus. Mit der B252 vor der Tür würden seine Freigänge früher oder Später unter einem LKW enden. :neutral-face
Ich wohne zwar schön ländlich in einem Wohngebiet mit Tempo 30, aber die beiden kloppen sich schon oft genug. Bei denen wäre ein dritter Kater nicht unbedingt willkommen
Basaltkopp schrieb: Mal eine dumme Frage - wieso muss Dein Nachbar sich denn von dem Kater trennen?
Der jüngste Sohn meines Nachbarn ist allergisch, deshalb haben sie den Kater letztes Jahr seiner Mutter gegeben. Die ist jetzt für längere Zeit ins Krankenhaus gekommen und wird wohl danach auch nicht mehr in ihr Haus zurück können.
5 Jahre alt, kastriert, geimpft, gechipt, Freigänger. Braun/schwarz getigert (eher gestromt) mit weissen Pfoten. Sehr zutraulich und verschmust. Ein absoluter Traumkater.
Und bevor jemand fragt, ja ich hätte ihn am liebsten selbst genommen, aber er versteht sich nicht mit meinen Zicken, bzw. sie sich nicht mit ihm, wie Mädels nun mal so sind.
Zur Zeit ist er in der Nähe von Marburg, wäre aber kein Problem ihn hier her zu bringen mein Nachbar möchte nur, daß er in absolut gute Hände kommt.
Freigaenger heisst, dass er es nicht gewohnt ist, den ganzen Tag in einer Wohnung zu sein?.......Und wo ist "hier her"?
Sorry, hier her meint Raum Frankfurt
Schade,dritter Stock und nicht mal ein Balkon.....
Das ist ärgerlich, aber danke für´s drüber nachdenken
Wenn sich Nachbars Kater mal tatsächlich zu uns an den Futtertopf in der Küche wagt, dann kriegt der immer Fäng' von ihr...
Ja, das ist leider ein Mädelsproblem. Als ich die Beiden aus dem Tierheim geholt habe wollte ich eigentlich auch noch einen Kater mit adoptieren um eine bessere Gruppe zu haben, der war aber leider zu krank zur Vermittlung
Versuche es einmal über ein Katzenforum. Dort gibt es immer jemanden der so ein süsses Katerle aufnimmt! Viel Glück!
Versteht er sich mit Hunden?
Soviel wie möglich an Info geben, ein Bild oder ein youtube-clip erleichtern möglichen Interessenten die Entscheidung.
Nein, ich kann ihn leider nicht nehmen obwohl die Umgebung sehr gut wäre. Aber wir haben schon 2 Hunde und vor allem eine Katze, die Hunde deutlich lieber mag als Artgenossen.
Viel Glück bei der Vermittlung!
Im Gebabbel hätt es Sinn gemacht.
mag sein.
Aber wenn ich es jemals ganzjährig erleben muß, daß Frauen nicht wie hier liebevoll ein Tier vermitteln wollen, sondern "ihren" kastrierten Kater abgeben wollen, ruf ich nemmer Helau, sondern wandere direkt aus
aber damit auch genug Späßle.
Ich hoffe natürlich sehr, daß die nette Samtpfote gut vermittelt wird
(hab zumindest schon mal bei 2 katzenfreunden und Besitzer den Auftrag erteilt, sich umzuhören
Ja, habe ich natürlich auch schon gemacht. Ich dachte halt hier sind so viele Leute unterwegs, vielleicht hat ja jemand Interesse.
Hunde kennt er nicht, also zumindest nicht als Lebensgefährten, nur die Hunde hier in der Umgebung und die sind alle nicht wirklich freundlich zu Katzen.
Zu anderen Katzen ist er erstmal vorsichtig freundlich ich denke mit einer verträglichen Katze käme er gut klar.
Schade, da scheide ich auch aus. Mit der B252 vor der Tür würden seine Freigänge früher oder Später unter einem LKW enden. :neutral-face
Ich wohne zwar schön ländlich in einem Wohngebiet mit Tempo 30, aber die beiden kloppen sich schon oft genug. Bei denen wäre ein dritter Kater nicht unbedingt willkommen
Stell mal ein Foto rein.
Der jüngste Sohn meines Nachbarn ist allergisch, deshalb haben sie den Kater letztes Jahr seiner Mutter gegeben. Die ist jetzt für längere Zeit ins Krankenhaus gekommen und wird wohl danach auch nicht mehr in ihr Haus zurück können.