Gude, kennt hier jemand einen Tierarzt, den er weiterempfehlen würde? In Frankfurt, vorzugsweise Bornheim/Nordend/Ostend wäre super. Meine Freundin hat neuerdings einen jungen Kater und er muss noch geimpft werden etc.
Waren früher immer bei der Fr.Dr. Röhnicke (Saalburgallee 42/ Ecke Am Buchwald). Mein Kater ist zwar seit sechseinhalb tot, aber ich errinere mich noch sehr gut an die Ärztin. Sehr nett und kompetent. Kann ich empfehlen. Gruß
Der definitiv beste TA überhaupt, nicht umsonst fahre ich 40 Km und nehme lange Wartezeiten in Kauf, er hat meinen Mädels schon mehrfach das Leben gerettet. Sag aber daß Du zu ihm willst, die Ärztin ist zwar auch nicht schlecht, aber eben nur normal.
Blöde ist, er macht keine Termine, ausser für OPs und es ist immer mächtig voll. Am Besten so ne halbe Stunde vor Praxisöffnung da sein, dann geht es.
Nachdem unsere Tierärztin in Oberrad ihre Praxis aufgegeben hat, wurde sie von diesem Team übernommen: http://www.kirschbaum-ffm.de/
Waren einmal dort, waren beide sehr nett gewesen. Über die vollkommene Fachkompetenz kann ich nicht urteilen, da unser Kätzchen zum Glück noch nichts Dramatisches hatte
Ich finde entsprechende Hinweise gut und interessant.
Zu meiner Frankfurter zeit war ich in der Tierazrtpraxis Dr. Höch in Eckenheim zufrieden(ist schon einige Jahre her).
jetzt bin ich seit Jahren bei einem Tierarzt hier vor Ort
und bleibe mit meinem alten Hund bis zu dessen lebensende in meiner hier gewohnten Tieraztpraxis.
obwohl ich insgesamt nicht rundum zufrieden bin.
U.a. stört mich auch das Abzockverhalten. Abgesehen von der Höhe . gehen Bezahlungen(für Behandlungen und sonstige Tierarztdinge wie Diätfutter,Flohschutz usw. Brutto für Netto in die Kasse.......ohne Rechnung. und wie ich beobachtet habe ,mit versuchten unterschiedlichen wirklichen Ansätzen
ich hoffe es dauert natürlich noch ewig ...aber beim nächsten Tier brauch ich vermutlich mal zur Abwechslung ebenfalls einen neuen Tierarzt
So, heute gehts mit dem kleinen Meckerkopp zum Tierarzt. Eine Frage noch: Fußweg sind ca. 10 Minuten. Sollen wir laufen oder fahren? Er sitzt natürlich im Käfig. Laufen sollte ihm doch eigentlich lieber sein oder?
Schwierig, meine finden es im Auto besser, weil sie den riesen Verkehrslärm in der Stadt nicht gewöhnt sind und Schiss kriegen. Dürfte aber von Tier zu Tier unterschiedlich sein.
Ich würde auch durch Seitenstraßen laufen. Und ne Decke über den Käfig legen oder so. Als er letztes Mal im Auto saß, war er jedenfalls gar nicht glücklich. Aber ich denke 10 Minuten wird er schon schaffen
kennt hier jemand einen Tierarzt, den er weiterempfehlen würde?
In Frankfurt, vorzugsweise Bornheim/Nordend/Ostend wäre super.
Meine Freundin hat neuerdings einen jungen Kater und er muss noch geimpft werden etc.
Danke schonmal
Mein Kater ist zwar seit sechseinhalb tot, aber ich errinere mich noch sehr gut an die Ärztin. Sehr nett und kompetent. Kann ich empfehlen.
Gruß
http://www.tierarztpraxis-homepage.de/
Sehr freundlich und faire Preise. Sie nimmt sich Zeit, man muss aber trotzdem nie lange warten.
Hab wenig Vergleichserfahrung.
Der definitiv beste TA überhaupt, nicht umsonst fahre ich 40 Km und nehme lange Wartezeiten in Kauf, er hat meinen Mädels schon mehrfach das Leben gerettet. Sag aber daß Du zu ihm willst, die Ärztin ist zwar auch nicht schlecht, aber eben nur normal.
Blöde ist, er macht keine Termine, ausser für OPs und es ist immer mächtig voll. Am Besten so ne halbe Stunde vor Praxisöffnung da sein, dann geht es.
http://www.kirschbaum-ffm.de/
Waren einmal dort, waren beide sehr nett gewesen.
Über die vollkommene Fachkompetenz kann ich nicht urteilen, da unser Kätzchen zum Glück noch nichts Dramatisches hatte
Maja Firlé
Zu meiner Frankfurter zeit war ich in der Tierazrtpraxis Dr. Höch in Eckenheim zufrieden(ist schon einige Jahre her).
jetzt bin ich seit Jahren bei einem Tierarzt hier vor Ort
und bleibe mit meinem alten Hund bis zu dessen lebensende in meiner hier gewohnten Tieraztpraxis.
obwohl ich insgesamt nicht rundum zufrieden bin.
U.a. stört mich auch das Abzockverhalten. Abgesehen von der Höhe . gehen Bezahlungen(für Behandlungen und sonstige Tierarztdinge wie Diätfutter,Flohschutz usw. Brutto für Netto in die Kasse.......ohne Rechnung. und wie ich beobachtet habe ,mit versuchten unterschiedlichen wirklichen Ansätzen
ich hoffe es dauert natürlich noch ewig ...aber beim nächsten Tier brauch ich vermutlich mal zur Abwechslung ebenfalls einen neuen Tierarzt
Eine Frage noch: Fußweg sind ca. 10 Minuten. Sollen wir laufen oder fahren? Er sitzt natürlich im Käfig. Laufen sollte ihm doch eigentlich lieber sein oder?
Dürfte aber von Tier zu Tier unterschiedlich sein.
Als er letztes Mal im Auto saß, war er jedenfalls gar nicht glücklich. Aber ich denke 10 Minuten wird er schon schaffen
Ich finde die kleinen Hunde immer nerviger im Wartezimmer, die Grossen liegen meist brav rum, aber die Kleinen..........
Schön daß Ihr es überstanden habt.