Brady schrieb: Geil da wird hier immer rum geheult von wegen, man solle auf seine Daten aufpassen, Facebook, Google usw usf. und dann so sein Fred...
Weltklasse...am Ende sucht der Herr Morphium gar keinen alten Kumpel...
Ich hab da jetzt auch so meine Zweifel. Der tut nur so freundlich. Die lange Meldepause von seinem selbstgewählten Aufenthaltsort hat er uns zumindest noch nicht lückenlos nachgewiesen , der sogenannte Morphium
Brady schrieb: Geil da wird hier immer rum geheult von wegen, man solle auf seine Daten aufpassen, Facebook, Google usw usf. und dann so sein Fred...
Weltklasse...am Ende sucht der Herr Morphium gar keinen alten Kumpel...
Ja, ich war auch erstaunt als ich davon im Zuge der Diskussion über die Änderung am Meldegesetz erfahren habe. Ein Verfechter dieser Änderung, CDU, argumentierte dann auch so, dass diese Anfrage hauptsächlich von Leuten benutzt werde, die alte Schulkamerade wiederfinden möchten. Für Werbeagenturen etc. sei das ja viel zu kostspielig.
Alles schön und gut, aber vielleicht will ich ja gar nicht von irgendwelchen alten Schulkameraden gefunden werden!? Deshalb hab ich da direkt bei der Behörde der Datenausgabe mal einen Riegel vorgeschoben...
Für euren Datenschutz-Stammtischtalk könnt ihr euch einen eigenen Fred aufmachen, lasst die Diskussion hier sein, dafür ist mir die Angelegenheit zu ernst.
Ich will nur wissen ob man solchen Seiten wie "wiedersehenmachtfreude" trauen kann oder nicht und was es noch für Wege gibt.
Du solltest vieleicht nicht bei der person selbst anfangen, sondern bei freunden von der person, die du kennst. Diese einfach mal bei Facebook eingeben und schauen ob du dort einen einblick in die freundesliste bekommst.
Viele, ich unter anderem auch, benutzte bei Facebook nicht den kompletten namen sondern nur kürzel.
firstjoe schrieb: Ohne mir das ganze hier durchgelesen zu haben:
Du solltest vieleicht nicht bei der person selbst anfangen, sondern bei freunden von der person, die du kennst. Diese einfach mal bei Facebook eingeben und schauen ob du dort einen einblick in die freundesliste bekommst.
Viele, ich unter anderem auch, benutzte bei Facebook nicht den kompletten namen sondern nur kürzel.
Habe wirklich alles probiert was Social Network betrifft. Leider erfolglos.
Ich werde wohl diese genannte Seite ausprobieren müssen, bleibt nichts anderes übrig. :neutral-face
pelo schrieb: Hast du es schon einmal mit einer Suchanzeige in einer Londoner Tageszeitung versucht?
An sich keine schlechte Idee, aber denke das wird kaum was bringen.
Die Seite wiedersehenmachtfreude.de will 200 Euro Bearbeitungsgebühr und 460 Euro Erfolgshonorar. Dauer: 1 Std. bis 3 Monaten. Muss es mir nochmal durch den Kopf gehen lassen.
Ich habe mal von einer Studie gehört, dass ein Paket von einem Menschen an einen ihm völlig unbekannten, durch etwa 7 mal weiterreichen ankommt. Also der erste weiß nur, wo das Paket landen soll und wie der Empfänger heißt. Dann gibt er es es einem ihm bekannten Menschen, von dem er glaubt er würde der Zielperson näher stehen als er selbst. Nach durchschnittlich Sieben Weitergaben kommt das Paket an.
Wäre zwar eine unorthodoxe Möglichkeit, aber dafür auch ein Witzige oder?
Also frag erstmal jemanden von dem du glaubst er könnte es ein bisschen eher wissen als du und sag ihm er soll das Selbe tun. Protip: Feedback-Kanal einrichten ,-)
WienerAdler schrieb: Ich habe mal von einer Studie gehört, dass ein Paket von einem Menschen an einen ihm völlig unbekannten, durch etwa 7 mal weiterreichen ankommt. Also der erste weiß nur, wo das Paket landen soll und wie der Empfänger heißt. Dann gibt er es es einem ihm bekannten Menschen, von dem er glaubt er würde der Zielperson näher stehen als er selbst. Nach durchschnittlich Sieben Weitergaben kommt das Paket an.
Wäre zwar eine unorthodoxe Möglichkeit, aber dafür auch ein Witzige oder?
Also frag erstmal jemanden von dem du glaubst er könnte es ein bisschen eher wissen als du und sag ihm er soll das Selbe tun. Protip: Feedback-Kanal einrichten ,-)
Daran habe ich auch schon gedacht, ernsthaft. Ist tatsächlich eine Überlegung wert.
@BBB
Er bzw. Sie ( ) promoviert gerade, das würde nicht hinhauen. Ich Idiot kenne leider nicht die Uni.
Brady schrieb: Woher weisst du, dass die promotion gerade erst anfängt?
Wir haben uns das letzte Mal vor einem Jahr gesehen, und da war diese Person mit dem ersten Master-Jahr fertig. Und da diese Person schon immer promovieren wollte, gehe ich sehr stark davon aus, dass er bzw. sie gerade damit beginnt. Seit dem letzten Jahr habe ich diesen Menschen nicht mehr gesehen bzw. gehört, durch Umzug etc. ist alles durcheinander gekommen, einfach eine ziemlich lange und bescheuerte Geschichte.
Ich frage mich gerade warum ich überhaupt deine Frage beantworte, weil du eigentlich nicht für Seriosität bekannt bist bzw. deine Fragen eher dazu da sind um Unruhe zu stiften und den Threadöffner meistens nicht weiterbringen. Böser Brady.
Weltklasse...am Ende sucht der Herr Morphium gar keinen alten Kumpel...
Ich hab da jetzt auch so meine Zweifel. Der tut nur so freundlich. Die lange Meldepause von seinem selbstgewählten Aufenthaltsort hat er uns zumindest noch nicht lückenlos nachgewiesen , der sogenannte Morphium
Das ist ja schon eine typische "Aktenzeichen XY"-Formulierung.
Ja, ich war auch erstaunt als ich davon im Zuge der Diskussion über die Änderung am Meldegesetz erfahren habe. Ein Verfechter dieser Änderung, CDU, argumentierte dann auch so, dass diese Anfrage hauptsächlich von Leuten benutzt werde, die alte Schulkamerade wiederfinden möchten. Für Werbeagenturen etc. sei das ja viel zu kostspielig.
Alles schön und gut, aber vielleicht will ich ja gar nicht von irgendwelchen alten Schulkameraden gefunden werden!? Deshalb hab ich da direkt bei der Behörde der Datenausgabe mal einen Riegel vorgeschoben...
DA
Hat der zufällig mal in Eindhoven gelebt?
Für euren Datenschutz-Stammtischtalk könnt ihr euch einen eigenen Fred aufmachen, lasst die Diskussion hier sein, dafür ist mir die Angelegenheit zu ernst.
Ich will nur wissen ob man solchen Seiten wie "wiedersehenmachtfreude" trauen kann oder nicht und was es noch für Wege gibt.
@Dortelweil-Adler
Inwiefern?
Du solltest vieleicht nicht bei der person selbst anfangen, sondern bei freunden von der person, die du kennst. Diese einfach mal bei Facebook eingeben und schauen ob du dort einen einblick in die freundesliste bekommst.
Viele, ich unter anderem auch, benutzte bei Facebook nicht den kompletten namen sondern nur kürzel.
Habe wirklich alles probiert was Social Network betrifft. Leider erfolglos.
Ich werde wohl diese genannte Seite ausprobieren müssen, bleibt nichts anderes übrig. :neutral-face
An sich keine schlechte Idee, aber denke das wird kaum was bringen.
Die Seite wiedersehenmachtfreude.de will 200 Euro Bearbeitungsgebühr und 460 Euro Erfolgshonorar. Dauer: 1 Std. bis 3 Monaten. Muss es mir nochmal durch den Kopf gehen lassen.
Wäre zwar eine unorthodoxe Möglichkeit, aber dafür auch ein Witzige oder?
Also frag erstmal jemanden von dem du glaubst er könnte es ein bisschen eher wissen als du und sag ihm er soll das Selbe tun. Protip: Feedback-Kanal einrichten ,-)
Daran habe ich auch schon gedacht, ernsthaft. Ist tatsächlich eine Überlegung wert.
@BBB
Er bzw. Sie ( ) promoviert gerade, das würde nicht hinhauen. Ich Idiot kenne leider nicht die Uni.
Entweder also scholar.Google.com oder von einem uni Rechner aus bei web fo knowledge suchen. Jeweils nach Autor suchen und dann nach Datum sortieren.
Im paper steht dann auch die uni und eine email Adresse normalerweise.
Die Promotion fängt gerade erst an, da ist leider noch nichts veröffentlicht.
Wir haben uns das letzte Mal vor einem Jahr gesehen, und da war diese Person mit dem ersten Master-Jahr fertig. Und da diese Person schon immer promovieren wollte, gehe ich sehr stark davon aus, dass er bzw. sie gerade damit beginnt. Seit dem letzten Jahr habe ich diesen Menschen nicht mehr gesehen bzw. gehört, durch Umzug etc. ist alles durcheinander gekommen, einfach eine ziemlich lange und bescheuerte Geschichte.
Ich frage mich gerade warum ich überhaupt deine Frage beantworte, weil du eigentlich nicht für Seriosität bekannt bist bzw. deine Fragen eher dazu da sind um Unruhe zu stiften und den Threadöffner meistens nicht weiterbringen. Böser Brady.