Tafelberg schrieb: gemäß HR Videotext bzw. Stadionwelt Inside zahlt die Eintracht in 2013/2014 mit 253.000 € die höchste Strafe für Fanvergehen. Der Durchschnitt pro Verein lag bei 40.000 €.
Da ist aber noch die Leverkusen-Strafe aus der Saison 12/13 mit drin... in der letzten Saison ist doch kaum was vorgefallen soweit ich weiß... wo soll denn diese Summe herkommen?
Das hab ich mir auch gedacht, diese Zahlen stimmen doch irgendwo nicht oder es fällt Europa, Lev oder sonst was mit rein. Ansonsten war die Saison doch echt sehr zurückhaltend, auch und gerade wegen Lev. Abgesehen davon scheinen wir manchmal auch für "kleinere" Sachen verhältnismäßig hohe Strafen zu zahlen, verglichen mit anderen Vereinen.
Europapokal ca. 130.000 Euro. Und das Leverkusenspiel aus der Vorsaison was auch erst letzte Saison bestraft wurde mit 100.000 Euro.
Tafelberg schrieb: gemäß HR Videotext bzw. Stadionwelt Inside zahlt die Eintracht in 2013/2014 mit 253.000 € die höchste Strafe für Fanvergehen. Der Durchschnitt pro Verein lag bei 40.000 €.
Da ist aber noch die Leverkusen-Strafe aus der Saison 12/13 mit drin... in der letzten Saison ist doch kaum was vorgefallen soweit ich weiß... wo soll denn diese Summe herkommen?
Oder zählen da die EL-Spiele mit? Dann ist die Summe durchaus nachvollziehbar... aber wenn man nur die Bundesliga nimmt sicherlich nicht...
das weiß ich nicht, Deine Frage ist aber berechtigt, nur so sagt die Statistik was aus, wenn die Anzahl der eingegangen Spiele offen gelegt wird.
Da sind wir ziemlich weit unten in der Strafen-Tabelle... aber das interessiert natürlich niemanden, passt nicht ins Bild und nicht zu unserem Image...
Die Statistik hat nicht mehr oder weniger Wahrheitsgehalt als die von Stadionwelt Inside, sondern sagt lediglich weniger aus. Dein Link sind ausschließlich die addierten Strafen aus den Urteilen durch das DFB-Sportgericht. Stadionwelt listet halt u.a., noch die Strafen durch die UEFA mit (25.000 Nikosia, 70.000 Bordeaux, 30.000 Porto usw...) auf, die ja auch bezahlt werden müssen.
Tafelberg schrieb: gemäß HR Videotext bzw. Stadionwelt Inside zahlt die Eintracht in 2013/2014 mit 253.000 € die höchste Strafe für Fanvergehen. Der Durchschnitt pro Verein lag bei 40.000 €.
Da ist aber noch die Leverkusen-Strafe aus der Saison 12/13 mit drin... in der letzten Saison ist doch kaum was vorgefallen soweit ich weiß... wo soll denn diese Summe herkommen?
Oder zählen da die EL-Spiele mit? Dann ist die Summe durchaus nachvollziehbar... aber wenn man nur die Bundesliga nimmt sicherlich nicht...
das weiß ich nicht, Deine Frage ist aber berechtigt, nur so sagt die Statistik was aus, wenn die Anzahl der eingegangen Spiele offen gelegt wird.
Da sind wir ziemlich weit unten in der Strafen-Tabelle... aber das interessiert natürlich niemanden, passt nicht ins Bild und nicht zu unserem Image...
Die Statistik hat nicht mehr oder weniger Wahrheitsgehalt als die von Stadionwelt Inside, sondern sagt lediglich weniger aus. Dein Link sind ausschließlich die addierten Strafen aus den Urteilen durch das DFB-Sportgericht. Stadionwelt listet halt u.a., noch die Strafen durch die UEFA mit (25.000 Nikosia, 70.000 Bordeaux, 30.000 Porto usw...) auf, die ja auch bezahlt werden müssen.
In der Stadionwelt Statistik ist aber des weiteren noch die Leverkusen Strafe aus der Vorsaison mit drin, die nicht niedrig war. Sie wurde aber später festgelegt und wird deshalb in die Saison 13/14 mitgenommen... wenn das nicht verzerrt ist was dann?
Als Headliner heißt es wieder die SGE-Fans sind die schlimmsten... das ist das was bei der Allgemeinheit hängenbleibt... warum berichtet man nicht darüber das sich die Eintrachtfans in der abgelaufenen Saison absolut vorbildlich verhalten haben und sogar weniger Strafe zahlen mussten wie die Vorzeigefans aus Bremen und Mainz??? Aber interessiert nicht...
Tafelberg schrieb: gemäß HR Videotext bzw. Stadionwelt Inside zahlt die Eintracht in 2013/2014 mit 253.000 € die höchste Strafe für Fanvergehen. Der Durchschnitt pro Verein lag bei 40.000 €.
Da ist aber noch die Leverkusen-Strafe aus der Saison 12/13 mit drin... in der letzten Saison ist doch kaum was vorgefallen soweit ich weiß... wo soll denn diese Summe herkommen?
Oder zählen da die EL-Spiele mit? Dann ist die Summe durchaus nachvollziehbar... aber wenn man nur die Bundesliga nimmt sicherlich nicht...
das weiß ich nicht, Deine Frage ist aber berechtigt, nur so sagt die Statistik was aus, wenn die Anzahl der eingegangen Spiele offen gelegt wird.
Da sind wir ziemlich weit unten in der Strafen-Tabelle... aber das interessiert natürlich niemanden, passt nicht ins Bild und nicht zu unserem Image...
letzte saison? ham wir iwo stasishwine gerufen oder was?
Tafelberg schrieb: Fakt ist, dass Pyro verboten ist.
Fakt ist auch, dass über rot gehen verboten ist.
richtig.
beleidigungen auch. zum glück ist "alles ausser frankfurt" kein "beleidigungsfähiges kollektiv". aber so mancher gegenspieler und sogar nadw sollten doch beleidigungsfähig sein, oder?
Tafelberg schrieb: gemäß HR Videotext bzw. Stadionwelt Inside zahlt die Eintracht in 2013/2014 mit 253.000 € die höchste Strafe für Fanvergehen. Der Durchschnitt pro Verein lag bei 40.000 €.
Da ist aber noch die Leverkusen-Strafe aus der Saison 12/13 mit drin... in der letzten Saison ist doch kaum was vorgefallen soweit ich weiß... wo soll denn diese Summe herkommen?
Das hab ich mir auch gedacht, diese Zahlen stimmen doch irgendwo nicht oder es fällt Europa, Lev oder sonst was mit rein. Ansonsten war die Saison doch echt sehr zurückhaltend, auch und gerade wegen Lev. Abgesehen davon scheinen wir manchmal auch für "kleinere" Sachen verhältnismäßig hohe Strafen zu zahlen, verglichen mit anderen Vereinen.
Europapokal ca. 130.000 Euro. Und das Leverkusenspiel aus der Vorsaison was auch erst letzte Saison bestraft wurde mit 100.000 Euro.
Und die Moral von der Geschichte?
Glaub keiner Statistik (ich ergänze da immer noch sehr gerne mit dem weiteren Begriff "Umfrage")die du nicht selbst gefälscht hast
Churchill und Goebbels sollen diesen zutreffenden Spruch berühmt gemacht haben .
Und er ist heute noch so was von uneingeschränkt gültig
Tafelberg schrieb: gemäß HR Videotext bzw. Stadionwelt Inside zahlt die Eintracht in 2013/2014 mit 253.000 € die höchste Strafe für Fanvergehen. Der Durchschnitt pro Verein lag bei 40.000 €.
Da ist aber noch die Leverkusen-Strafe aus der Saison 12/13 mit drin... in der letzten Saison ist doch kaum was vorgefallen soweit ich weiß... wo soll denn diese Summe herkommen?
Oder zählen da die EL-Spiele mit? Dann ist die Summe durchaus nachvollziehbar... aber wenn man nur die Bundesliga nimmt sicherlich nicht...
das weiß ich nicht, Deine Frage ist aber berechtigt, nur so sagt die Statistik was aus, wenn die Anzahl der eingegangen Spiele offen gelegt wird.
Da sind wir ziemlich weit unten in der Strafen-Tabelle... aber das interessiert natürlich niemanden, passt nicht ins Bild und nicht zu unserem Image...
Bist du dir sicher ? Da fehlen Mannschaften , wie Bayern oder der BVB , die auch einiges an Strafen bekommen haben .
ja in der Tat merkwürdig... aber Bayern zündelt ja bekanntlich eher international und die Dortmunder waren nach den Derby-Vorfällen in der Saison davor scheinbar recht ruhig...
Weiß wer wie hoch die Strafe war, die die Bienchen dafür zahlen mussten? War ja nochmal ne Nummer heftiger als das Ding in Leverkusen
Tafelberg schrieb: gemäß HR Videotext bzw. Stadionwelt Inside zahlt die Eintracht in 2013/2014 mit 253.000 € die höchste Strafe für Fanvergehen. Der Durchschnitt pro Verein lag bei 40.000 €.
Da ist aber noch die Leverkusen-Strafe aus der Saison 12/13 mit drin... in der letzten Saison ist doch kaum was vorgefallen soweit ich weiß... wo soll denn diese Summe herkommen?
Oder zählen da die EL-Spiele mit? Dann ist die Summe durchaus nachvollziehbar... aber wenn man nur die Bundesliga nimmt sicherlich nicht...
das weiß ich nicht, Deine Frage ist aber berechtigt, nur so sagt die Statistik was aus, wenn die Anzahl der eingegangen Spiele offen gelegt wird.
Da sind wir ziemlich weit unten in der Strafen-Tabelle... aber das interessiert natürlich niemanden, passt nicht ins Bild und nicht zu unserem Image...
Bist du dir sicher ? Da fehlen Mannschaften , wie Bayern oder der BVB , die auch einiges an Strafen bekommen haben .
ja in der Tat merkwürdig... aber Bayern zündelt ja bekanntlich eher international und die Dortmunder waren nach den Derby-Vorfällen in der Saison davor scheinbar recht ruhig...
Weiß wer wie hoch die Strafe war, die die Bienchen dafür zahlen mussten? War ja nochmal ne Nummer heftiger als das Ding in Leverkusen
Tafelberg schrieb: gemäß HR Videotext bzw. Stadionwelt Inside zahlt die Eintracht in 2013/2014 mit 253.000 € die höchste Strafe für Fanvergehen. Der Durchschnitt pro Verein lag bei 40.000 €.
Da ist aber noch die Leverkusen-Strafe aus der Saison 12/13 mit drin... in der letzten Saison ist doch kaum was vorgefallen soweit ich weiß... wo soll denn diese Summe herkommen?
Oder zählen da die EL-Spiele mit? Dann ist die Summe durchaus nachvollziehbar... aber wenn man nur die Bundesliga nimmt sicherlich nicht...
das weiß ich nicht, Deine Frage ist aber berechtigt, nur so sagt die Statistik was aus, wenn die Anzahl der eingegangen Spiele offen gelegt wird.
Da sind wir ziemlich weit unten in der Strafen-Tabelle... aber das interessiert natürlich niemanden, passt nicht ins Bild und nicht zu unserem Image...
Bist du dir sicher ? Da fehlen Mannschaften , wie Bayern oder der BVB , die auch einiges an Strafen bekommen haben .
ja in der Tat merkwürdig... aber Bayern zündelt ja bekanntlich eher international und die Dortmunder waren nach den Derby-Vorfällen in der Saison davor scheinbar recht ruhig...
Weiß wer wie hoch die Strafe war, die die Bienchen dafür zahlen mussten? War ja nochmal ne Nummer heftiger als das Ding in Leverkusen
Grabi65 schrieb: Irgendwie fühle ich mich hier sehr stark an "Last Christmas" erinnert: Kommt zuverlässig jedes Jahr, ist immer das gleiche und wers schon kennt, dem hängts zum Hals raus.
"Der Fürsprecher der Fußballfans " ---"Eintracht -Vize Stefan Minden verhilft berufsmäßg nicht nur Anhängern der Riederwälder zu ihrem Recht"----
Ein netter Bericht heute in der FNP.
Eine mögliche Anlaufstelle für Fußballfans die-die s wird im Bericht ganz klar zw. den zeilen festgestellt , manchmal immer schräger ,härter und unglaubwürdiger wirkenden Polizeidingen -rechtlichen Ärger bekommen .
Der gute Minden macht dies berufsmäßg als Vize.
Dann sollte er-dies ist leider nicht in diesem Bericht geschehen-zu der Haltung des Vereins im Zweiefelsfalle Stellung nehmen .
Kollektivstrafen usw.
Jeder Verband und zahlreiche Umstände sind so schlecht wie seine Mitglieder/Vereine dies gewähren lassen .
Von daher . Für mich sehr lausig dieser jämmerliche Bericht..Nicht was die berufsmäßge Arbeit dieses Minden betrifft, sondern dieser für mich insoweit ergebende Konflikt und Widerspruch .der tunlichst außen vor gelassen wird.
Dirty-Harry schrieb: "Der Fürsprecher der Fußballfans " ---"Eintracht -Vize Stefan Minden verhilft berufsmäßg nicht nur Anhängern der Riederwälder zu ihrem Recht"----
Ein netter Bericht heute in der FNP.
Eine mögliche Anlaufstelle für Fußballfans die-die s wird im Bericht ganz klar zw. den zeilen festgestellt , manchmal immer schräger ,härter und unglaubwürdiger wirkenden Polizeidingen -rechtlichen Ärger bekommen .
Der gute Minden macht dies berufsmäßg als Vize.
Dann sollte er-dies ist leider nicht in diesem Bericht geschehen-zu der Haltung des Vereins im Zweiefelsfalle Stellung nehmen .
Kollektivstrafen usw.
Jeder Verband und zahlreiche Umstände sind so schlecht wie seine Mitglieder/Vereine dies gewähren lassen .
Von daher . Für mich sehr lausig dieser jämmerliche Bericht..Nicht was die berufsmäßge Arbeit dieses Minden betrifft, sondern dieser für mich insoweit ergebende Konflikt und Widerspruch .der tunlichst außen vor gelassen wird.
Kannste auch mal so schreiben, dass man dich versteht?
Europapokal ca. 130.000 Euro. Und das Leverkusenspiel aus der Vorsaison was auch erst letzte Saison bestraft wurde mit 100.000 Euro.
Die Statistik hat nicht mehr oder weniger Wahrheitsgehalt als die von Stadionwelt Inside, sondern sagt lediglich weniger aus. Dein Link sind ausschließlich die addierten Strafen aus den Urteilen durch das DFB-Sportgericht. Stadionwelt listet halt u.a., noch die Strafen durch die UEFA mit (25.000 Nikosia, 70.000 Bordeaux, 30.000 Porto usw...) auf, die ja auch bezahlt werden müssen.
In der Stadionwelt Statistik ist aber des weiteren noch die Leverkusen Strafe aus der Vorsaison mit drin, die nicht niedrig war. Sie wurde aber später festgelegt und wird deshalb in die Saison 13/14 mitgenommen... wenn das nicht verzerrt ist was dann?
Als Headliner heißt es wieder die SGE-Fans sind die schlimmsten... das ist das was bei der Allgemeinheit hängenbleibt... warum berichtet man nicht darüber das sich die Eintrachtfans in der abgelaufenen Saison absolut vorbildlich verhalten haben und sogar weniger Strafe zahlen mussten wie die Vorzeigefans aus Bremen und Mainz??? Aber interessiert nicht...
Only bad news are good news, ich weiß...
letzte saison?
ham wir iwo stasishwine gerufen oder was?
Fakt ist auch, dass über rot gehen verboten ist.
richtig.
beleidigungen auch.
zum glück ist "alles ausser frankfurt" kein "beleidigungsfähiges kollektiv".
aber so mancher gegenspieler und sogar nadw sollten doch beleidigungsfähig sein, oder?
Und die Moral von der Geschichte?
Glaub keiner Statistik (ich ergänze da immer noch sehr gerne mit dem weiteren Begriff "Umfrage")die du nicht selbst gefälscht hast
Churchill und Goebbels sollen diesen zutreffenden Spruch berühmt gemacht haben .
Und er ist heute noch so was von uneingeschränkt gültig
Weiß wer wie hoch die Strafe war, die die Bienchen dafür zahlen mussten? War ja nochmal ne Nummer heftiger als das Ding in Leverkusen
Wie denn auch. Kaum mal europäisch unterwegs und wenn doch geht keiner hin.
Die UEFA nimmt sicherlich auch Bilder aus dem Mainzer Block, um für die EL zu werben...
Hier nach zu lesen :
http://www.sportal.de/geldstrafe-auflage-und-teilausschluss-auf-bewaehrung-fuer-borussia-dortmund-1-2014032135989300000
Eigentlich ein Witz .
Das war Ironie von ihm.
Ja, mit zweierlei Maß gemessen.
...sorry
Triffts genau.
---"Eintracht -Vize Stefan Minden verhilft berufsmäßg nicht nur Anhängern der Riederwälder zu ihrem Recht"----
Ein netter Bericht heute in der FNP.
Eine mögliche Anlaufstelle für Fußballfans die-die s wird im Bericht ganz klar zw. den zeilen festgestellt , manchmal immer schräger ,härter und unglaubwürdiger wirkenden Polizeidingen -rechtlichen Ärger bekommen .
Der gute Minden macht dies berufsmäßg als Vize.
Dann sollte er-dies ist leider nicht in diesem Bericht geschehen-zu der Haltung des Vereins im Zweiefelsfalle Stellung nehmen .
Kollektivstrafen usw.
Jeder Verband und zahlreiche Umstände sind so schlecht wie seine Mitglieder/Vereine dies gewähren lassen .
Von daher . Für mich sehr lausig dieser jämmerliche Bericht..Nicht was die berufsmäßge Arbeit dieses Minden betrifft, sondern dieser für mich insoweit ergebende Konflikt und Widerspruch .der tunlichst außen vor gelassen wird.
Kannste auch mal so schreiben, dass man dich versteht?