hab mir das Ding schon mehrmals angeschaut. Ein Bekannter hat darauf einen CS-Server laufen (nein nicht Counter Strike ,-) ). Soweit läuft alles sehr stabil. Ich denke ich werde mir bald auch einen zulegen um etwas rumzuspielen.
Ich wollte mir demnächst einen zulegen, ein Bekannter von mir nutzt den PI für OwnCloud, jedoch zestört sich das Teil in unregelmäßigen Abständen selbst - neue SD sowie neues Gerät haben bisher nichts gebracht. Ist aktuell der Grund warum ich mir keinen zugelegt habe.
clever! mit jeder anwendungsmöglichkeit bekomme ich mehr lust mir ein derartiges gerät zu zu legen. kostet ja auch fast nix. ich hatte ursprünglich vor den RPi als mediaserver zu nutzen, um z.b. internetstreams direkt (also ohne umweg über meinen pc) auf meinen fernseher zu holen.
Noch nicht - bislang hatte ich lediglich das Raspbian OS zum herumprobieren. XBMC folgt als nächstes, sobald ich mir dafür Zeit nehmen kann / möchte. Dann berichte ich mal. Own Cloud ist auch eine gute Sache - benötige ich für mich nur nicht.
Grundsätzlich kann man sich das Gerät aber mal leisten, der Preis macht das ausprobieren leicht.
MeteoHub. Damit machst du die Kiste zum Wetterserver. Allerdings ist es dann nicht mehr möglich, dass Gerät anderweitig zu nutzen, weil dafür das Bios geflasht wird.
Noch nicht. XBMC auf RPi steht aber auf der ToBuy&Do-Liste, nachdem mein alter XTreamer updatetechnisch nicht mehr versorgt wird.
Aber irgendwie warte ich noch ein bischen Erfahrungsberichte ab, wie es mit der Langlebigkeit des Teils bestellt ist. Kein Bock selber festzustellen ob der nach einem halben Jahr den Hitzetod stirbt oder nicht.
hier gibt es noch keinen Thread über die beliebten Minicomputer "Raspberry Pi".
Was man mit dem Vielseitigen Alleskönner machen kann, könnt Ihr hier sehen:
http://pingbin.com/2012/12/30-cool-ideas-raspberry-pi-project/
Die gängiste Variante scheint mir der Mediaserver fürs Internet-TV. So bin ich auch auf das Thema gestossen.
Für alle Interessenten gibt es hier noch ein bisl Input:
http://de.wikipedia.org/wiki/Raspberry_Pi
http://www.forum-raspberrypi.de/
und hier ist ein günstiges Modell zum selber basteln:
http://hukd.mydealz.de/deals/raspberry-pi-model-b-512mb-ram-rev-2-0-wieder-verf%C3%BCgbar-31-95-inkl-versand-200913
Meine Frage:
Gibt es RPi Erfahrene Forenuser? Wofür benutzt Du Deinen RPi?
hab mir das Ding schon mehrmals angeschaut. Ein Bekannter hat darauf einen CS-Server laufen (nein nicht Counter Strike ,-) ). Soweit läuft alles sehr stabil. Ich denke ich werde mir bald auch einen zulegen um etwas rumzuspielen.
Gruß Hirni
Ist aktuell der Grund warum ich mir keinen zugelegt habe.
http://de.wikipedia.org/wiki/OwnCloud
clever! mit jeder anwendungsmöglichkeit bekomme ich mehr lust mir ein derartiges gerät zu zu legen. kostet ja auch fast nix. ich hatte ursprünglich vor den RPi als mediaserver zu nutzen, um z.b. internetstreams direkt (also ohne umweg über meinen pc) auf meinen fernseher zu holen.
nutzt jmd seinen rpi als mediaserver?
Noch nicht - bislang hatte ich lediglich das Raspbian OS zum herumprobieren. XBMC folgt als nächstes, sobald ich mir dafür Zeit nehmen kann / möchte. Dann berichte ich mal. Own Cloud ist auch eine gute Sache - benötige ich für mich nur nicht.
Grundsätzlich kann man sich das Gerät aber mal leisten, der Preis macht das ausprobieren leicht.
Damit machst du die Kiste zum Wetterserver.
Allerdings ist es dann nicht mehr möglich, dass Gerät anderweitig zu nutzen, weil dafür das Bios geflasht wird.
Noch nicht. XBMC auf RPi steht aber auf der ToBuy&Do-Liste, nachdem mein alter XTreamer updatetechnisch nicht mehr versorgt wird.
Aber irgendwie warte ich noch ein bischen Erfahrungsberichte ab, wie es mit der Langlebigkeit des Teils bestellt ist. Kein Bock selber festzustellen ob der nach einem halben Jahr den Hitzetod stirbt oder nicht.