Hi, dies soll ein Thread zum Austausch über erneuerbare Energie werden die man als Privatperson in seinem Haus integrieren kann. Ich lebe in Norwegen, ausser Pellets Öffen, Luft/Luft und Wasser/Luft Wärmepumpe gibt hier oben recht wenig für private Haushalte. Da ich an der Küste wohne mit relativ vielen Sonnenstunden und noch mehr Wind würde mich mal interessieren ob hier jemand Erfahrung mit entweder Solaranlagen hat (Strom oder Konvertor) oder mit den kleinen Windrädern. Ich hoffe in der Zukunft evt mal etwas in dieser Richtung auf/an unserem Haus anzuschliessen. Da dieses jedoch eher in ferner als in naher Zukunft geschieht(heraus finden was und welcher Produzent, genehmigung ersuchen usw...) bin ich auch sehr über eine Diskussion über die unterschiedlichen Techniken deren Vor- und Nachteile gespannt.
ich vermute mal, dass der wirkungsgrad von solarmodulen in norwegen insgesamt sehr gering ist. ich denke wind sollte eher die bevorzugte energiegewinnungsvariante sein.
http://www.klein-windkraftanlagen.com/news/vertikale-windkraftanlagen-im-vergleich-mit-horizontalen-anlagen/
allgemeine Infos:
http://www.energieportal24.de/cms1/wissensportale/windkraft/kleinwindkraftanlagen/
Foren zum Thema:
http://www.energieportal24.de/forum/
http://www.daswindrad.de/forum/index.php
konkrete Windräder:
http://www.vertikale-windkraftanlage.de/index.php/de/