>

Sogenannte Flugunregelmäßigkeit i.E. massive Verspätung - Regresssansprüche?

#
stefank schrieb:
7up schrieb:
Gegen Flughafenausbau sein und sich bei jeder Gelegenheit ueber die ach so boese Fraport beschweren aber dann fliegen, hach welche Doppelmoral


Es ist noch schlimmer. Er ist auch gegen Spekulationsgeschäfte mit Lebensmitteln und isst trotzdem!


ausserdem gegens dies und das und schreibt trotzdem...
und gegen die alternative für deutschland und trotzdem irgendwie alternativ...
#
stefank schrieb:
7up schrieb:
Gegen Flughafenausbau sein und sich bei jeder Gelegenheit ueber die ach so boese Fraport beschweren aber dann fliegen, hach welche Doppelmoral


Es ist noch schlimmer. Er ist auch gegen Spekulationsgeschäfte mit Lebensmitteln und isst trotzdem!


#
reggaetyp schrieb:

Ich bin gegen den Ausbau. Richtig. Ich bin für ein Nachtflugverbot.


In Deinem erlebten Fall hätte in Frankfurt die Maschine dann wahrscheinlich weder landen (denke mal, wenn die um 1.30 Uhr in Teneriffa abgehoben ist, wird sie vermutlich nach 23 Uhr dort gelandet sein), noch wieder (um 1.30 Uhr) starten dürfen.
Will keine Fluglärmdiskussion, aber hatte das - weil ich selbst aktuell in so einem Verspätungs- und Entschädigungsverweigerungsfall involviert bin - gelesen und konnte es einfach nicht lassen, den Punkt nochmal hervor zu heben - sieh's mir nach  
#
reggaetyp schrieb:
Hauptgrund laut Captain: Hurricanes in der Karibik. Dort sind dann die Condor-Enten hängen geblieben.

Meine Vermutung zur Ergänzung: Die Geizkragen haben natürlich nix an Reserve für solche Fälle vorgehalten, und deshalb war alles in der Luft und unterwegs.
Und kein Vogel in der Nähe, der uns pünktlich heimbringen konnte.


Dir ist schon bewusst, was es kostet, immer mal so 2 bis 3 Flieger rumstehen zu haben, für solche Fälle? Das hat nicht im geringsten was mit Geiz zu tun!
#
Ich möchte nicht wissen, wie viele von denen, die damals voller Empörung gegen die Startbahn 18 West waren, schon über diese gestartet oder gelandet sind, bestimmt mit Schuldgefühlen en masse!!!!
#
zico_b schrieb:
reggaetyp schrieb:

Ich bin gegen den Ausbau. Richtig. Ich bin für ein Nachtflugverbot.


In Deinem erlebten Fall hätte in Frankfurt die Maschine dann wahrscheinlich weder landen (denke mal, wenn die um 1.30 Uhr in Teneriffa abgehoben ist, wird sie vermutlich nach 23 Uhr dort gelandet sein), noch wieder (um 1.30 Uhr) starten dürfen.
Will keine Fluglärmdiskussion, aber hatte das - weil ich selbst aktuell in so einem Verspätungs- und Entschädigungsverweigerungsfall involviert bin - gelesen und konnte es einfach nicht lassen, den Punkt nochmal hervor zu heben - sieh's mir nach    


Könnte sein, dass Du oder ich etwas nicht richtig verstanden habe oder es einfach unverständlich geschrieben war?
Also, so wie ich das verstanden habe, hätte er in Teneriffa um 11.35 Uhr starten sollen, ist aber hier in FFM am nächsten Morgen um 01.30 gelandet.
Seinem Verständnis eines allgemeinen Nachtflugverbotes zufolge, hätte diese Maschine erst gar nicht um 21.00 Uhr losfliegen dürfen.
Die Maschine hätte auch nicht um 01.30 Uhr in Teneriffa losfliegen dürfen, denn da wäre ja die Nachtruhe der Spanier gestört worden.
Damit wäre zwar die Maschine bei einer durchschnittlichen Flugdauer von 4.30 Stunden erst um 6.00 Uhr hier gewesen.
Um dem allem aus dem Wege zu gehen, hätte man also erst um 06.00 Uhr in Teneriffa starten dürfen.

Aber der Arme kann ja nix dazu! ,-)
#
stormfather3001 schrieb:
zico_b schrieb:
reggaetyp schrieb:

Ich bin gegen den Ausbau. Richtig. Ich bin für ein Nachtflugverbot.


In Deinem erlebten Fall hätte in Frankfurt die Maschine dann wahrscheinlich weder landen (denke mal, wenn die um 1.30 Uhr in Teneriffa abgehoben ist, wird sie vermutlich nach 23 Uhr dort gelandet sein), noch wieder (um 1.30 Uhr) starten dürfen.
Will keine Fluglärmdiskussion, aber hatte das - weil ich selbst aktuell in so einem Verspätungs- und Entschädigungsverweigerungsfall involviert bin - gelesen und konnte es einfach nicht lassen, den Punkt nochmal hervor zu heben - sieh's mir nach    


Könnte sein, dass Du oder ich etwas nicht richtig verstanden habe oder es einfach unverständlich geschrieben war?
Also, so wie ich das verstanden habe, hätte er in Teneriffa um 11.35 Uhr starten sollen, ist aber hier in FFM am nächsten Morgen um 01.30 gelandet.
Seinem Verständnis eines allgemeinen Nachtflugverbotes zufolge, hätte diese Maschine erst gar nicht um 21.00 Uhr losfliegen dürfen.
Die Maschine hätte auch nicht um 01.30 Uhr in Teneriffa losfliegen dürfen, denn da wäre ja die Nachtruhe der Spanier gestört worden.
Damit wäre zwar die Maschine bei einer durchschnittlichen Flugdauer von 4.30 Stunden erst um 6.00 Uhr hier gewesen.
Um dem allem aus dem Wege zu gehen, hätte man also erst um 06.00 Uhr in Teneriffa starten dürfen.

Aber der Arme kann ja nix dazu! ,-)  


...und du kannst offenbar nichts dazu, dass du den Eröffnungsbeitrag nicht verstanden hast.
Lies einfach noch mal aufmerksam.
#
reggaetyp schrieb:
stormfather3001 schrieb:
zico_b schrieb:
reggaetyp schrieb:

Ich bin gegen den Ausbau. Richtig. Ich bin für ein Nachtflugverbot.


In Deinem erlebten Fall hätte in Frankfurt die Maschine dann wahrscheinlich weder landen (denke mal, wenn die um 1.30 Uhr in Teneriffa abgehoben ist, wird sie vermutlich nach 23 Uhr dort gelandet sein), noch wieder (um 1.30 Uhr) starten dürfen.
Will keine Fluglärmdiskussion, aber hatte das - weil ich selbst aktuell in so einem Verspätungs- und Entschädigungsverweigerungsfall involviert bin - gelesen und konnte es einfach nicht lassen, den Punkt nochmal hervor zu heben - sieh's mir nach    


Könnte sein, dass Du oder ich etwas nicht richtig verstanden habe oder es einfach unverständlich geschrieben war?
Also, so wie ich das verstanden habe, hätte er in Teneriffa um 11.35 Uhr starten sollen, ist aber hier in FFM am nächsten Morgen um 01.30 gelandet.
Seinem Verständnis eines allgemeinen Nachtflugverbotes zufolge, hätte diese Maschine erst gar nicht um 21.00 Uhr losfliegen dürfen.
Die Maschine hätte auch nicht um 01.30 Uhr in Teneriffa losfliegen dürfen, denn da wäre ja die Nachtruhe der Spanier gestört worden.
Damit wäre zwar die Maschine bei einer durchschnittlichen Flugdauer von 4.30 Stunden erst um 6.00 Uhr hier gewesen.
Um dem allem aus dem Wege zu gehen, hätte man also erst um 06.00 Uhr in Teneriffa starten dürfen.

Aber der Arme kann ja nix dazu! ,-)  


...und du kannst offenbar nichts dazu, dass du den Eröffnungsbeitrag nicht verstanden hast.
Lies einfach noch mal aufmerksam.


Ja da steht nix drin, ob Du nun um 11.25 hättest in Teneriffa starten oder in FFM landen sollen?
Es fällt mir immer etwas schwer zu Glauben, dass man sich den halben Urlaub versaut, indem man um 03.00 Uhr morgens aufstehen muss, weil man um 07.00 Uhr starten muss. Denn nur dann wären es tatsächlich gut 14 Stunden Verspätung, das geht aus Deinem EB aber nicht vor.

Klär mich mal auf!
#
stormfather3001 schrieb:
reggaetyp schrieb:
stormfather3001 schrieb:
zico_b schrieb:
reggaetyp schrieb:

Ich bin gegen den Ausbau. Richtig. Ich bin für ein Nachtflugverbot.


In Deinem erlebten Fall hätte in Frankfurt die Maschine dann wahrscheinlich weder landen (denke mal, wenn die um 1.30 Uhr in Teneriffa abgehoben ist, wird sie vermutlich nach 23 Uhr dort gelandet sein), noch wieder (um 1.30 Uhr) starten dürfen.
Will keine Fluglärmdiskussion, aber hatte das - weil ich selbst aktuell in so einem Verspätungs- und Entschädigungsverweigerungsfall involviert bin - gelesen und konnte es einfach nicht lassen, den Punkt nochmal hervor zu heben - sieh's mir nach    


Könnte sein, dass Du oder ich etwas nicht richtig verstanden habe oder es einfach unverständlich geschrieben war?
Also, so wie ich das verstanden habe, hätte er in Teneriffa um 11.35 Uhr starten sollen, ist aber hier in FFM am nächsten Morgen um 01.30 gelandet.
Seinem Verständnis eines allgemeinen Nachtflugverbotes zufolge, hätte diese Maschine erst gar nicht um 21.00 Uhr losfliegen dürfen.
Die Maschine hätte auch nicht um 01.30 Uhr in Teneriffa losfliegen dürfen, denn da wäre ja die Nachtruhe der Spanier gestört worden.
Damit wäre zwar die Maschine bei einer durchschnittlichen Flugdauer von 4.30 Stunden erst um 6.00 Uhr hier gewesen.
Um dem allem aus dem Wege zu gehen, hätte man also erst um 06.00 Uhr in Teneriffa starten dürfen.

Aber der Arme kann ja nix dazu! ,-)  


...und du kannst offenbar nichts dazu, dass du den Eröffnungsbeitrag nicht verstanden hast.
Lies einfach noch mal aufmerksam.


Ja da steht nix drin, ob Du nun um 11.25 hättest in Teneriffa starten oder in FFM landen sollen?
Es fällt mir immer etwas schwer zu Glauben, dass man sich den halben Urlaub versaut, indem man um 03.00 Uhr morgens aufstehen muss, weil man um 07.00 Uhr starten muss. Denn nur dann wären es tatsächlich gut 14 Stunden Verspätung, das geht aus Deinem EB aber nicht vor.

Klär mich mal auf!  


Ehrlich gesagt: Es geht dich einen Scheißdreck an.
Und tut auch nichts zur Sache.
Wenn du mir ans Bein pissen willst, nur zu. Machst du ohnehin, egal ob ich hier schreibe, wann der Abflug planmäßig hätte erfolgen sollen oder nicht.
Denn das ist dein einziges Interesse.
Ein Königreich für die Ignorefunktion.
#
reggaetyp schrieb:
stormfather3001 schrieb:
reggaetyp schrieb:
stormfather3001 schrieb:
zico_b schrieb:
reggaetyp schrieb:

Ich bin gegen den Ausbau. Richtig. Ich bin für ein Nachtflugverbot.


In Deinem erlebten Fall hätte in Frankfurt die Maschine dann wahrscheinlich weder landen (denke mal, wenn die um 1.30 Uhr in Teneriffa abgehoben ist, wird sie vermutlich nach 23 Uhr dort gelandet sein), noch wieder (um 1.30 Uhr) starten dürfen.
Will keine Fluglärmdiskussion, aber hatte das - weil ich selbst aktuell in so einem Verspätungs- und Entschädigungsverweigerungsfall involviert bin - gelesen und konnte es einfach nicht lassen, den Punkt nochmal hervor zu heben - sieh's mir nach    


Könnte sein, dass Du oder ich etwas nicht richtig verstanden habe oder es einfach unverständlich geschrieben war?
Also, so wie ich das verstanden habe, hätte er in Teneriffa um 11.35 Uhr starten sollen, ist aber hier in FFM am nächsten Morgen um 01.30 gelandet.
Seinem Verständnis eines allgemeinen Nachtflugverbotes zufolge, hätte diese Maschine erst gar nicht um 21.00 Uhr losfliegen dürfen.
Die Maschine hätte auch nicht um 01.30 Uhr in Teneriffa losfliegen dürfen, denn da wäre ja die Nachtruhe der Spanier gestört worden.
Damit wäre zwar die Maschine bei einer durchschnittlichen Flugdauer von 4.30 Stunden erst um 6.00 Uhr hier gewesen.
Um dem allem aus dem Wege zu gehen, hätte man also erst um 06.00 Uhr in Teneriffa starten dürfen.

Aber der Arme kann ja nix dazu! ,-)  


...und du kannst offenbar nichts dazu, dass du den Eröffnungsbeitrag nicht verstanden hast.
Lies einfach noch mal aufmerksam.


Ja da steht nix drin, ob Du nun um 11.25 hättest in Teneriffa starten oder in FFM landen sollen?
Es fällt mir immer etwas schwer zu Glauben, dass man sich den halben Urlaub versaut, indem man um 03.00 Uhr morgens aufstehen muss, weil man um 07.00 Uhr starten muss. Denn nur dann wären es tatsächlich gut 14 Stunden Verspätung, das geht aus Deinem EB aber nicht vor.

Klär mich mal auf!  


Ehrlich gesagt: Es geht dich einen Scheißdreck an.
Und tut auch nichts zur Sache.
Wenn du mir ans Bein pissen willst, nur zu. Machst du ohnehin, egal ob ich hier schreibe, wann der Abflug planmäßig hätte erfolgen sollen oder nicht.
Denn das ist dein einziges Interesse.
Ein Königreich für die Ignorefunktion.


Ich will Dir doch gar nichts wegnehmen, außerdem ist das jaa eigentlich alles schon erledigt.
Die Felle können Dir also nicht mehr wegschwimmen, pi mal Daumen sind die Flugkosten zu 50% für den nächsten Urlaub gerettet!

Wenn Du das aber als Deine Privatsache, in einem öffentlichen Forum ansiehst, dann verstehst Du etwas falsch, dann solltest Du das lieber im Freundeskreis tun.
Ich will Dir auch nicht ans Bein pissen. Lediglich dazulernen!

Also angenommen Du hättest um 11.25 Uhr nach MEZ dort losfliegen sollen, bei einer durchschnittlichen Flugdauer von 4.30 Stunden und der im Winter 2 Std. Zeitunterschied wegen der Zeitzonen, dann wärst Du zwar tatsächlich nur 4.30 Std. geflogen, dennoch 6.30 Std. unterwegs gewesen, dann wäre die tatsächliche Landung hier in FFM um 18.00 Uhr erfolgt.
Wenn dem so wäre, dann sind es bis 01.30 Uhr nur noch 7.30 Std. und dann wären die von Dir genannten 14 Std. Verspätung reichlich überzogen?

P.S. diese Ignorefunktion habe ich bei einigen wenigen im Kopp!
#
stormfather3001 schrieb:
reggaetyp schrieb:
stormfather3001 schrieb:
reggaetyp schrieb:
stormfather3001 schrieb:
zico_b schrieb:
reggaetyp schrieb:

Ich bin gegen den Ausbau. Richtig. Ich bin für ein Nachtflugverbot.


In Deinem erlebten Fall hätte in Frankfurt die Maschine dann wahrscheinlich weder landen (denke mal, wenn die um 1.30 Uhr in Teneriffa abgehoben ist, wird sie vermutlich nach 23 Uhr dort gelandet sein), noch wieder (um 1.30 Uhr) starten dürfen.
Will keine Fluglärmdiskussion, aber hatte das - weil ich selbst aktuell in so einem Verspätungs- und Entschädigungsverweigerungsfall involviert bin - gelesen und konnte es einfach nicht lassen, den Punkt nochmal hervor zu heben - sieh's mir nach    


Könnte sein, dass Du oder ich etwas nicht richtig verstanden habe oder es einfach unverständlich geschrieben war?
Also, so wie ich das verstanden habe, hätte er in Teneriffa um 11.35 Uhr starten sollen, ist aber hier in FFM am nächsten Morgen um 01.30 gelandet.
Seinem Verständnis eines allgemeinen Nachtflugverbotes zufolge, hätte diese Maschine erst gar nicht um 21.00 Uhr losfliegen dürfen.
Die Maschine hätte auch nicht um 01.30 Uhr in Teneriffa losfliegen dürfen, denn da wäre ja die Nachtruhe der Spanier gestört worden.
Damit wäre zwar die Maschine bei einer durchschnittlichen Flugdauer von 4.30 Stunden erst um 6.00 Uhr hier gewesen.
Um dem allem aus dem Wege zu gehen, hätte man also erst um 06.00 Uhr in Teneriffa starten dürfen.

Aber der Arme kann ja nix dazu! ,-)  


...und du kannst offenbar nichts dazu, dass du den Eröffnungsbeitrag nicht verstanden hast.
Lies einfach noch mal aufmerksam.


Ja da steht nix drin, ob Du nun um 11.25 hättest in Teneriffa starten oder in FFM landen sollen?
Es fällt mir immer etwas schwer zu Glauben, dass man sich den halben Urlaub versaut, indem man um 03.00 Uhr morgens aufstehen muss, weil man um 07.00 Uhr starten muss. Denn nur dann wären es tatsächlich gut 14 Stunden Verspätung, das geht aus Deinem EB aber nicht vor.

Klär mich mal auf!  


Ehrlich gesagt: Es geht dich einen Scheißdreck an.
Und tut auch nichts zur Sache.
Wenn du mir ans Bein pissen willst, nur zu. Machst du ohnehin, egal ob ich hier schreibe, wann der Abflug planmäßig hätte erfolgen sollen oder nicht.
Denn das ist dein einziges Interesse.
Ein Königreich für die Ignorefunktion.


Ich will Dir doch gar nichts wegnehmen, außerdem ist das jaa eigentlich alles schon erledigt.
Die Felle können Dir also nicht mehr wegschwimmen, pi mal Daumen sind die Flugkosten zu 50% für den nächsten Urlaub gerettet!

Wenn Du das aber als Deine Privatsache, in einem öffentlichen Forum ansiehst, dann verstehst Du etwas falsch, dann solltest Du das lieber im Freundeskreis tun.
Ich will Dir auch nicht ans Bein pissen. Lediglich dazulernen!

Also angenommen Du hättest um 11.25 Uhr nach MEZ dort losfliegen sollen, bei einer durchschnittlichen Flugdauer von 4.30 Stunden und der im Winter 2 Std. Zeitunterschied wegen der Zeitzonen, dann wärst Du zwar tatsächlich nur 4.30 Std. geflogen, dennoch 6.30 Std. unterwegs gewesen, dann wäre die tatsächliche Landung hier in FFM um 18.00 Uhr erfolgt.
Wenn dem so wäre, dann sind es bis 01.30 Uhr nur noch 7.30 Std. und dann wären die von Dir genannten 14 Std. Verspätung reichlich überzogen?

P.S. diese Ignorefunktion habe ich bei einigen wenigen im Kopp!  


Was issen 11 uhr 30 + 14 stunden?
#
Xaver08 schrieb:
stormfather3001 schrieb:
reggaetyp schrieb:
stormfather3001 schrieb:
reggaetyp schrieb:
stormfather3001 schrieb:
zico_b schrieb:
reggaetyp schrieb:

Ich bin gegen den Ausbau. Richtig. Ich bin für ein Nachtflugverbot.


In Deinem erlebten Fall hätte in Frankfurt die Maschine dann wahrscheinlich weder landen (denke mal, wenn die um 1.30 Uhr in Teneriffa abgehoben ist, wird sie vermutlich nach 23 Uhr dort gelandet sein), noch wieder (um 1.30 Uhr) starten dürfen.
Will keine Fluglärmdiskussion, aber hatte das - weil ich selbst aktuell in so einem Verspätungs- und Entschädigungsverweigerungsfall involviert bin - gelesen und konnte es einfach nicht lassen, den Punkt nochmal hervor zu heben - sieh's mir nach    


Könnte sein, dass Du oder ich etwas nicht richtig verstanden habe oder es einfach unverständlich geschrieben war?
Also, so wie ich das verstanden habe, hätte er in Teneriffa um 11.35 Uhr starten sollen, ist aber hier in FFM am nächsten Morgen um 01.30 gelandet.
Seinem Verständnis eines allgemeinen Nachtflugverbotes zufolge, hätte diese Maschine erst gar nicht um 21.00 Uhr losfliegen dürfen.
Die Maschine hätte auch nicht um 01.30 Uhr in Teneriffa losfliegen dürfen, denn da wäre ja die Nachtruhe der Spanier gestört worden.
Damit wäre zwar die Maschine bei einer durchschnittlichen Flugdauer von 4.30 Stunden erst um 6.00 Uhr hier gewesen.
Um dem allem aus dem Wege zu gehen, hätte man also erst um 06.00 Uhr in Teneriffa starten dürfen.

Aber der Arme kann ja nix dazu! ,-)  


...und du kannst offenbar nichts dazu, dass du den Eröffnungsbeitrag nicht verstanden hast.
Lies einfach noch mal aufmerksam.


Ja da steht nix drin, ob Du nun um 11.25 hättest in Teneriffa starten oder in FFM landen sollen?
Es fällt mir immer etwas schwer zu Glauben, dass man sich den halben Urlaub versaut, indem man um 03.00 Uhr morgens aufstehen muss, weil man um 07.00 Uhr starten muss. Denn nur dann wären es tatsächlich gut 14 Stunden Verspätung, das geht aus Deinem EB aber nicht vor.

Klär mich mal auf!  


Ehrlich gesagt: Es geht dich einen Scheißdreck an.
Und tut auch nichts zur Sache.
Wenn du mir ans Bein pissen willst, nur zu. Machst du ohnehin, egal ob ich hier schreibe, wann der Abflug planmäßig hätte erfolgen sollen oder nicht.
Denn das ist dein einziges Interesse.
Ein Königreich für die Ignorefunktion.


Ich will Dir doch gar nichts wegnehmen, außerdem ist das jaa eigentlich alles schon erledigt.
Die Felle können Dir also nicht mehr wegschwimmen, pi mal Daumen sind die Flugkosten zu 50% für den nächsten Urlaub gerettet!

Wenn Du das aber als Deine Privatsache, in einem öffentlichen Forum ansiehst, dann verstehst Du etwas falsch, dann solltest Du das lieber im Freundeskreis tun.
Ich will Dir auch nicht ans Bein pissen. Lediglich dazulernen!

Also angenommen Du hättest um 11.25 Uhr nach MEZ dort losfliegen sollen, bei einer durchschnittlichen Flugdauer von 4.30 Stunden und der im Winter 2 Std. Zeitunterschied wegen der Zeitzonen, dann wärst Du zwar tatsächlich nur 4.30 Std. geflogen, dennoch 6.30 Std. unterwegs gewesen, dann wäre die tatsächliche Landung hier in FFM um 18.00 Uhr erfolgt.
Wenn dem so wäre, dann sind es bis 01.30 Uhr nur noch 7.30 Std. und dann wären die von Dir genannten 14 Std. Verspätung reichlich überzogen?

P.S. diese Ignorefunktion habe ich bei einigen wenigen im Kopp!  


Was issen 11 uhr 30 + 14 stunden?


Ja damit hast Du ja Recht, wobei im Eröffnungsbeitrag nicht detailliert steht, ob das die Abflugzeit in Teneriffa ist, oder die geplante Landezeit in FFM?
Bei einer Landezeit in FFM und 4.40 Stunden, die Zeitzonen hinzugerechnet, hätte er ja um 03.00 Uhr am Flughafen sein müssen?
#
stormfather3001 schrieb:
Xaver08 schrieb:
stormfather3001 schrieb:
reggaetyp schrieb:
stormfather3001 schrieb:
reggaetyp schrieb:
stormfather3001 schrieb:
zico_b schrieb:
reggaetyp schrieb:

Ich bin gegen den Ausbau. Richtig. Ich bin für ein Nachtflugverbot.


In Deinem erlebten Fall hätte in Frankfurt die Maschine dann wahrscheinlich weder landen (denke mal, wenn die um 1.30 Uhr in Teneriffa abgehoben ist, wird sie vermutlich nach 23 Uhr dort gelandet sein), noch wieder (um 1.30 Uhr) starten dürfen.
Will keine Fluglärmdiskussion, aber hatte das - weil ich selbst aktuell in so einem Verspätungs- und Entschädigungsverweigerungsfall involviert bin - gelesen und konnte es einfach nicht lassen, den Punkt nochmal hervor zu heben - sieh's mir nach    


Könnte sein, dass Du oder ich etwas nicht richtig verstanden habe oder es einfach unverständlich geschrieben war?
Also, so wie ich das verstanden habe, hätte er in Teneriffa um 11.35 Uhr starten sollen, ist aber hier in FFM am nächsten Morgen um 01.30 gelandet.
Seinem Verständnis eines allgemeinen Nachtflugverbotes zufolge, hätte diese Maschine erst gar nicht um 21.00 Uhr losfliegen dürfen.
Die Maschine hätte auch nicht um 01.30 Uhr in Teneriffa losfliegen dürfen, denn da wäre ja die Nachtruhe der Spanier gestört worden.
Damit wäre zwar die Maschine bei einer durchschnittlichen Flugdauer von 4.30 Stunden erst um 6.00 Uhr hier gewesen.
Um dem allem aus dem Wege zu gehen, hätte man also erst um 06.00 Uhr in Teneriffa starten dürfen.

Aber der Arme kann ja nix dazu! ,-)  


...und du kannst offenbar nichts dazu, dass du den Eröffnungsbeitrag nicht verstanden hast.
Lies einfach noch mal aufmerksam.


Ja da steht nix drin, ob Du nun um 11.25 hättest in Teneriffa starten oder in FFM landen sollen?
Es fällt mir immer etwas schwer zu Glauben, dass man sich den halben Urlaub versaut, indem man um 03.00 Uhr morgens aufstehen muss, weil man um 07.00 Uhr starten muss. Denn nur dann wären es tatsächlich gut 14 Stunden Verspätung, das geht aus Deinem EB aber nicht vor.

Klär mich mal auf!  


Ehrlich gesagt: Es geht dich einen Scheißdreck an.
Und tut auch nichts zur Sache.
Wenn du mir ans Bein pissen willst, nur zu. Machst du ohnehin, egal ob ich hier schreibe, wann der Abflug planmäßig hätte erfolgen sollen oder nicht.
Denn das ist dein einziges Interesse.
Ein Königreich für die Ignorefunktion.


Ich will Dir doch gar nichts wegnehmen, außerdem ist das jaa eigentlich alles schon erledigt.
Die Felle können Dir also nicht mehr wegschwimmen, pi mal Daumen sind die Flugkosten zu 50% für den nächsten Urlaub gerettet!

Wenn Du das aber als Deine Privatsache, in einem öffentlichen Forum ansiehst, dann verstehst Du etwas falsch, dann solltest Du das lieber im Freundeskreis tun.
Ich will Dir auch nicht ans Bein pissen. Lediglich dazulernen!

Also angenommen Du hättest um 11.25 Uhr nach MEZ dort losfliegen sollen, bei einer durchschnittlichen Flugdauer von 4.30 Stunden und der im Winter 2 Std. Zeitunterschied wegen der Zeitzonen, dann wärst Du zwar tatsächlich nur 4.30 Std. geflogen, dennoch 6.30 Std. unterwegs gewesen, dann wäre die tatsächliche Landung hier in FFM um 18.00 Uhr erfolgt.
Wenn dem so wäre, dann sind es bis 01.30 Uhr nur noch 7.30 Std. und dann wären die von Dir genannten 14 Std. Verspätung reichlich überzogen?

P.S. diese Ignorefunktion habe ich bei einigen wenigen im Kopp!  


Was issen 11 uhr 30 + 14 stunden?


Ja damit hast Du ja Recht, wobei im Eröffnungsbeitrag nicht detailliert steht, ob das die Abflugzeit in Teneriffa ist, oder die geplante Landezeit in FFM?


reggaetyp schrieb:

Rückflug mit Condor von Teneriffa: Planmäßig 11:25, real um 1.30 Uhr.

das ist wohl eindeutig!

mit der zusatzinformation 14h verspätung noch eineindeutiger! wie man auf deine interpretation kommen kann, erschliesst sich mir ned.








stormfather3001 schrieb:

Bei einer Landezeit in FFM und 4.40 Stunden, die Zeitzonen hinzugerechnet, hätte er ja um 03.00 Uhr am Flughafen sein müssen?  

warum jetzt 1h zeitunterschied? warum jetzt auf einmal in die andere richtung?

wir sind hier eine 1 voraus, in teneriffa werden auch die uhren umgestellt.

abflug: 1:30 --> flugzeit 4:30 + 1h Zeitunterschied --> wann er jetzt gelandet ist, kannst du dir hoffentlich selber ausrechnen...
#
Xaver08 schrieb:
stormfather3001 schrieb:
Xaver08 schrieb:
stormfather3001 schrieb:
reggaetyp schrieb:
stormfather3001 schrieb:
reggaetyp schrieb:
stormfather3001 schrieb:
zico_b schrieb:
reggaetyp schrieb:

Ich bin gegen den Ausbau. Richtig. Ich bin für ein Nachtflugverbot.


In Deinem erlebten Fall hätte in Frankfurt die Maschine dann wahrscheinlich weder landen (denke mal, wenn die um 1.30 Uhr in Teneriffa abgehoben ist, wird sie vermutlich nach 23 Uhr dort gelandet sein), noch wieder (um 1.30 Uhr) starten dürfen.
Will keine Fluglärmdiskussion, aber hatte das - weil ich selbst aktuell in so einem Verspätungs- und Entschädigungsverweigerungsfall involviert bin - gelesen und konnte es einfach nicht lassen, den Punkt nochmal hervor zu heben - sieh's mir nach    


Könnte sein, dass Du oder ich etwas nicht richtig verstanden habe oder es einfach unverständlich geschrieben war?
Also, so wie ich das verstanden habe, hätte er in Teneriffa um 11.35 Uhr starten sollen, ist aber hier in FFM am nächsten Morgen um 01.30 gelandet.
Seinem Verständnis eines allgemeinen Nachtflugverbotes zufolge, hätte diese Maschine erst gar nicht um 21.00 Uhr losfliegen dürfen.
Die Maschine hätte auch nicht um 01.30 Uhr in Teneriffa losfliegen dürfen, denn da wäre ja die Nachtruhe der Spanier gestört worden.
Damit wäre zwar die Maschine bei einer durchschnittlichen Flugdauer von 4.30 Stunden erst um 6.00 Uhr hier gewesen.
Um dem allem aus dem Wege zu gehen, hätte man also erst um 06.00 Uhr in Teneriffa starten dürfen.

Aber der Arme kann ja nix dazu! ,-)  


...und du kannst offenbar nichts dazu, dass du den Eröffnungsbeitrag nicht verstanden hast.
Lies einfach noch mal aufmerksam.


Ja da steht nix drin, ob Du nun um 11.25 hättest in Teneriffa starten oder in FFM landen sollen?
Es fällt mir immer etwas schwer zu Glauben, dass man sich den halben Urlaub versaut, indem man um 03.00 Uhr morgens aufstehen muss, weil man um 07.00 Uhr starten muss. Denn nur dann wären es tatsächlich gut 14 Stunden Verspätung, das geht aus Deinem EB aber nicht vor.

Klär mich mal auf!  


Ehrlich gesagt: Es geht dich einen Scheißdreck an.
Und tut auch nichts zur Sache.
Wenn du mir ans Bein pissen willst, nur zu. Machst du ohnehin, egal ob ich hier schreibe, wann der Abflug planmäßig hätte erfolgen sollen oder nicht.
Denn das ist dein einziges Interesse.
Ein Königreich für die Ignorefunktion.


Ich will Dir doch gar nichts wegnehmen, außerdem ist das jaa eigentlich alles schon erledigt.
Die Felle können Dir also nicht mehr wegschwimmen, pi mal Daumen sind die Flugkosten zu 50% für den nächsten Urlaub gerettet!

Wenn Du das aber als Deine Privatsache, in einem öffentlichen Forum ansiehst, dann verstehst Du etwas falsch, dann solltest Du das lieber im Freundeskreis tun.
Ich will Dir auch nicht ans Bein pissen. Lediglich dazulernen!

Also angenommen Du hättest um 11.25 Uhr nach MEZ dort losfliegen sollen, bei einer durchschnittlichen Flugdauer von 4.30 Stunden und der im Winter 2 Std. Zeitunterschied wegen der Zeitzonen, dann wärst Du zwar tatsächlich nur 4.30 Std. geflogen, dennoch 6.30 Std. unterwegs gewesen, dann wäre die tatsächliche Landung hier in FFM um 18.00 Uhr erfolgt.
Wenn dem so wäre, dann sind es bis 01.30 Uhr nur noch 7.30 Std. und dann wären die von Dir genannten 14 Std. Verspätung reichlich überzogen?

P.S. diese Ignorefunktion habe ich bei einigen wenigen im Kopp!  


Was issen 11 uhr 30 + 14 stunden?


Ja damit hast Du ja Recht, wobei im Eröffnungsbeitrag nicht detailliert steht, ob das die Abflugzeit in Teneriffa ist, oder die geplante Landezeit in FFM?


reggaetyp schrieb:

Rückflug mit Condor von Teneriffa: Planmäßig 11:25, real um 1.30 Uhr.

das ist wohl eindeutig!

mit der zusatzinformation 14h verspätung noch eineindeutiger! wie man auf deine interpretation kommen kann, erschliesst sich mir ned.








stormfather3001 schrieb:

Bei einer Landezeit in FFM und 4.40 Stunden, die Zeitzonen hinzugerechnet, hätte er ja um 03.00 Uhr am Flughafen sein müssen?  

warum jetzt 1h zeitunterschied? warum jetzt auf einmal in die andere richtung?

wir sind hier eine 1 voraus, in teneriffa werden auch die uhren umgestellt.

abflug: 1:30 --> flugzeit 4:30 + 1h Zeitunterschied --> wann er jetzt gelandet ist, kannst du dir hoffentlich selber ausrechnen...


Dir erstmal Vielen Dank, dass Du der einzigste hier warst, der zu meinem besseren Verständnis beigetragen hat!

Das Wörtchen "von" habe ich trotz mehrmaligem Lesen völlig übersehen und auch nachdem Du es zitiert hast, klang das "von Teneriffa 01.30 Uhr" so unwahrscheinlich, dazu unten mehr.

Natürlich hast Du auch damit Recht gehabt, dass Teneriffa (GMT-Zeit) nur 1 Stunde zurück ist im Vergleich zu (MEZ). Mein lapidarer Blick auf die Weltzeituhr war wohl etwas ungenau.

Allen anderen Beteiligten meine "Entschuldigung" für mein gewohntes Misstrauen, dies klang jedoch für mich so unwahrscheinlich.

Meine jahrelange Erfahrung hat mich gelehrt, das in den frühen Morgenstunden Maschinen von der Westküste Amerikas, aus Südamerika, Afrika, Süd-Ost-Asien und Australien landen.
In den Vor-und frühen  Mittagsstunden dann die vom europäischen Kontinent, Mittelamerika und Ostküste, Arabien.
Und erst in den Nachmittag-Abend-und Nachtstunden die Charter-Maschinen aus den Urlaubsregionen.

Deshalb bin ich stark davon ausgegangen, dass die Maschine um 01.30 Uhr in FFM gelandet ist.

Ausnahmen bestätigen eben die Regel!

Die Landung von Flug DE 7743 am 29.10.2012 um 07.12 wurde mir soeben von Condor bestätigt!
#
die lufthansa hat eine in meinen augen skandalöse abwimmelpraxis, wenn man dort berechtigte regressansprüche geltend machen will.

das fängt damit an, dass man dir als erstes eine visitenkarte in die hand drückt, auf der nix anderes steht als eine fax-nummer, hat ja jeder ein faxgerät daheim. wenn du dann ne adresse ausfindig gemacht hast, bekommst du brieflich dämliches blabla, nicht unsere schuld, fliegen sie auch das nächste mal mit uns, blablabla. nach dem dritten brief dieser art wars mir zu bunt, und ich hab nur noch "zahlung bis, sonst anwalt" geantwortet, dann kam die kohle.

inzwischen würd ichs aber auch an die internet-kanzleien abgeben.
#
Wann verjährt denn in so einem Fall der Regressanspruch?
#
MrMagicStyle schrieb:
Wann verjährt denn in so einem Fall der Regressanspruch?


Nach drei Jahren laut BGH.
#
Grabi65 schrieb:
die lufthansa hat eine in meinen augen skandalöse abwimmelpraxis, wenn man dort berechtigte regressansprüche geltend machen will.

das fängt damit an, dass man dir als erstes eine visitenkarte in die hand drückt, auf der nix anderes steht als eine fax-nummer, hat ja jeder ein faxgerät daheim. wenn du dann ne adresse ausfindig gemacht hast, bekommst du brieflich dämliches blabla, nicht unsere schuld, fliegen sie auch das nächste mal mit uns, blablabla. nach dem dritten brief dieser art wars mir zu bunt, und ich hab nur noch "zahlung bis, sonst anwalt" geantwortet, dann kam die kohle.

inzwischen würd ichs aber auch an die internet-kanzleien abgeben.


British Airways war da auch nicht besser.
Gut, wenn man in solchen Fällen mit Anwälten befreundet ist  ,-)
#
stefank schrieb:
MrMagicStyle schrieb:
Wann verjährt denn in so einem Fall der Regressanspruch?


Nach drei Jahren laut BGH.


Super, vielen Dank.

Ich hatte nämlich im letzten Jahr auch ein Fall von verspäteter Abflug und mich auch schon per Mail mehrmals an die Fluglinie oder Veranstalter gewendet. Hatte das aber mittlerweile gar nicht mehr so auf dem Radar. Muss das noch mal angehen.
#
MrMagicStyle schrieb:
per Mail mehrmals an die Fluglinie oder Veranstalter gewendet.


geht in der regel direkt in die tonne, sowas musst du per einschreiben machen


Teilen