>

Freihandelsabkommen Europa - USA

#
Ich wollte zum Thema Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA einfach mal fragen wie hier so die Meinungen sind.

Ich muss zugeben, dass  ich mich nicht intensiv damit befasst habe. Man hört häufig von sinkenden Qualitätsstandards, aufweichenden Grenzwerten etc.

Welche Erfahrungen gibts denn da mit dem nord-mittelamerikanischen Pendant (NAFTA)? Meines Wissens nach wirkte sich das vor allem negativ auf kleine und mittlere Betriebe aus. Wirklich fundiert ist meine Kenntnis da zugegebenermaßen allerdings auch nicht.

Und welche Auswirkungen auf diesen Prozess wird die Tatsache haben, dass Prism und Tempora wohl nicht "nur" Bürger sondern auch EU-Institutionen planmäßig abgehört haben? Da kann doch nicht einfach zum Status-Quo über gegangen werden, oder doch!?

Fragen über Fragen...


Teilen