>

Mietnebenkostenjahresabrechnungen! (Längstes Threadwort forever?)

#
Jaja, jedes Jahr das selbe Dilemma.

So jetzt muss ich doch auch einmal ein wenig mosern.

Vllt. kennt sich ja jemand damit aus?
Vllt. kann ja jemand helfen?
Vllt. hat ja jemand ein paar Tipps?

Seit Jahren wird mir von meiner Verwaltungsgesellschaft eine irrwitzige Mietnebenkostenjahresabrechnung gestellt.
Seit Jahren lege ich dagegen Widerruf ein und es passiert so gut wie nichts!

Die gesamte Abrechnungen der letzten Jahre hier zu erörtern, würde jeglichen Rahmen sprengen, deshalb möchte ich hier eigentlich nur einmal als Vergleich Euren Wasserverbrauch wissen.

Zum Vergleich und um das Bildlich darzustellen, mein angeblicher Verbrauch:

Stellt Euch 45 x 10 l Gießkannen in einem Raum vor, das ist mein angeblicher Verbrauch an einem Tag!

Oder anders:

Stellt Euch dem Afrigaaner seinen Swimmingpool vor, 2m tief, 4m breit und 20m lang, dann kommt ihr auf 160 qm Wasser, mein Verbrauch in 2012 waren 163,10 qm

Zu meinen Verbrauchsgewohnheiten:
Ich bezeichne mich mal als die Wassertante Nr. 1, denn ich dusche täglich 5-10 Minuten im Sitzen. (Anders geht das nicht mehr)
Mein Kind (10 Jahre) fast täglich 3-5 Minuten.
Meine Lebensgefährtin steht Abends 1 Minute darunter (Ich frage mich zwar immer wie das funktioniert)
Die Waschmaschine verbraucht laut Angaben des Herstellers 50 lpro Waschgang und läuft max. 3 x in der Woche!
Bei Fein-oder Wollwäsche verbraucht sie 80 l Wasser. (Wird so gut wie nie benutzt)
Spülmaschine 14 l, ebenfalls 2-3 x in der Woche.
Toilettenspülung, Händewaschen, mal Blumen gießen, alles im normalen Bereich!

Auch für andere Hausbesitzer, die ebenfalls Jahresabrechnungen erstellen, sind meine Abrechnungen nicht nachvollziehbar und ich entdecke jedes Jahr Auffälligkeiten die im Vorjahr noch nicht oder anders waren!
Mal von gewissen Änderungen abgesehen.
Anwalt ist seit Jahren dabei und trotzdem interessieren mich Eure Verbrauchsmengen mal!
Hatte ich im Abrechnungszeitraum 2011 noch etwa 159,00 qm, so waren es 2012, 163,10 qm.
Merkwürdig nur, im Jahr 2012 war ich mehr als 17 Wochen im Krankenhaus? Und hier läuft und tropft nichts?

Ich hatte hier auch schon Abrechnungen, da wurden mir über 210,00 qm in Rechnung gestellt?
Und das bei 3 Personen, rechnet Euch diesen Pool mal aus?
Die Mietnebenkosten würden sich nach der neuerlichen Abrechnung auf über 63% belaufen, hätte ich alles Wortlos hingenommen, wäre das noch viel höher!
Und das in einem Wärmegedämmten Haus?

Eure Meinung bitte!
#
Sobald ich Feierabend habe werde ich mal daheim nachschauen.  
#
1amanatidis8 schrieb:
Sobald ich Feierabend habe werde ich mal daheim nachschauen.    


Danke!

So sollte der Satz eigentlich lauten:

Die Mietnebenkosten würden sich nach der neuerlichen Abrechnung auf über 63% von der veranschlgten Kaltmiete belaufen, hätte ich alles Wortlos hingenommen, wäre das noch viel höher!
Und das in einem Wärmegedämmten Haus?

Hinzufügen möchte ich noch, dass die Wohnung eine Größe von 70,16 Quadratmetern hat!
#
Kurz zu Beginn etwas Klugschiss: Wasser wird in Kubikmetern und nicht in Quadratmetern angegeben.

Sind das Warm- und Kaltwasserverbrauch zusammen oder wird das gesplittet? Warmwasser wird bei uns über die EVO abgerechnet, Kaltwasser von der Hausverwaltung. Aktuell habe ich nur die Abrechnung von der EVO vorliegen, da hatten wir in einem Jahr einen Warmwasserverbrauch von 20m3 (ich kann auf der blöden Mac-Tastatur kein hoch 3 finden). Und wenn ich den letzten Kaltwasserstand der letzten Abrechnung nehme und mit dem heutigen vergleiche hatten wir da in einem Jahr und 5 Monaten einen Verbrauch von 80m3. Wir liegen also auf jeden Fall unter 100m3.
#
MrMagicStyle schrieb:
Kurz zu Beginn etwas Klugschiss: Wasser wird in Kubikmetern und nicht in Quadratmetern angegeben.

.


Ja da hast Du natürlich Recht, solche fatalen Schreibfehler unterlaufen mir selten. Also die Angaben sollten natürlich in Kubikmetern sein.  
#
MrMagicStyle schrieb:
Kurz zu Beginn etwas Klugschiss: Wasser wird in Kubikmetern und nicht in Quadratmetern angegeben.

Sind das Warm- und Kaltwasserverbrauch zusammen oder wird das gesplittet? Warmwasser wird bei uns über die EVO abgerechnet, Kaltwasser von der Hausverwaltung. Aktuell habe ich nur die Abrechnung von der EVO vorliegen, da hatten wir in einem Jahr einen Warmwasserverbrauch von 20m3 (ich kann auf der blöden Mac-Tastatur kein hoch 3 finden). Und wenn ich den letzten Kaltwasserstand der letzten Abrechnung nehme und mit dem heutigen vergleiche hatten wir da in einem Jahr und 5 Monaten einen Verbrauch von 80m3. Wir liegen also auf jeden Fall unter 100m3.


Es sind die Gesamtkubikmeterzahlen, das Warmwasser=sprich=die Kosten für die Erwärmung des Wassers werden noch einmal extra aufgeführt.

Nach meinen bisherigen Recherchen liegt der durchschnittliche Verbrauch pro Person zwischen 30-und 40 Kubikmeter im Jahr.
#
Wo sitzt denn dein Wasserzähler? Hast du die Stände mal verglichen?

Solltet ihr demnächst in Urlaub fahren würde ich mir bevor hier wegfahrt den Zählerstand notieren und nach dem Urlaub gleich schauen wie er dann steht. Im Normalfall dürfte er sich ja nicht verändert haben. Wenn doch gibt es wohl irgendwo einen weiteren Abnehmer des Wassers.
#
MrMagicStyle schrieb:
Wo sitzt denn dein Wasserzähler? Hast du die Stände mal verglichen?

Solltet ihr demnächst in Urlaub fahren würde ich mir bevor hier wegfahrt den Zählerstand notieren und nach dem Urlaub gleich schauen wie er dann steht. Im Normalfall dürfte er sich ja nicht verändert haben. Wenn doch gibt es wohl irgendwo einen weiteren Abnehmer des Wassers.


Mit dem zusätzlichen Abnehmer, bzw. ein grober Fehler bei der Montage der Anlage befürchte ich auch!
Auch habe ich schon ins Auge gefasst, die Zähler im nächsten Urlaub gänzlich abzusstellen, um zu testen, ob ein Nachbar dann keinen Saft mehr hat?
Die Zählerstände werden jährlich zum 31.12. notiert, dort sind dann fast Übereinstimmungen mit meiner Abrechnung.
Die Zähler sitzen in meiner Wohnung und werden jedes Jahr elektronisch abgelesen.
Ich traue dem aber alle nicht mehr und werde wohl nicht umhinkommen, mir einen vereidigten Sachverständigen zu holen und mir eine 2. Wasseruhr setzen zu lassen. Das ist doch nicht normal!
#
So habe mal nachgeschaut.
Also wir sind nen 2-Personen Haushalt, Größe der Wohnung ist ja eigentlich nebensächlich beim Wasserverbrauch oder (wenns hilft ca. 65 qm) ?.
Machen pro Woche 2 - 3 Waschmaschine an und so 2x die Spülmaschine.


Im Schnitt haben wir nen Jahresverbauch von 65 - 70 cbm.
#
1amanatidis8 schrieb:
So habe mal nachgeschaut.
Also wir sind nen 2-Personen Haushalt, Größe der Wohnung ist ja eigentlich nebensächlich beim Wasserverbrauch oder (wenns hilft ca. 65 qm) ?.
Machen pro Woche 2 - 3 Waschmaschine an und so 2x die Spülmaschine.


Im Schnitt haben wir nen Jahresverbauch von 65 - 70 cbm.  


Das ist ja auch norma! Bei 3 Personen-Haushalt dementsprechend mehr.
Die m² und der m³ Verbrauch stimmen also.
Nun kenne ich mich damit nicht aus, ob Zähler zu manipulieren sind, ob da die doppelte Menge eingestellt werden kann.
Normalerweise sind Wasseruhren doch geeicht und Manipulationsvorwürfe gegen einen bundesweit agierenden Wasserableser kann ich nicht erheben. Also bleibt mir nur der Weg zum Gutachter.

Trotzdem erstmal Danke!
#
Kein Problem, dass solltest du schleunigst prüfen lassen.

Laut dieser Internetseite verbraucht eine Person pro Tag ca. 127 Liter.  
Pro Person und jahr rechnet man ca. 46 cbm. Was aber immer noch unter deinem Verbauch liegen würde.
#
1amanatidis8 schrieb:
Kein Problem, dass solltest du schleunigst prüfen lassen.

Laut dieser Internetseite verbraucht eine Person pro Tag ca. 127 Liter.  
Pro Person und jahr rechnet man ca. 46 cbm. Was aber immer noch unter deinem Verbauch liegen würde.


Ja ich als die Wassertante verbrauch das evtl., der Rest eben nicht.
Ich habe ebenfalls Mitte letzten Jahres eine neue Dusche samt Duschkpf einbauen lassen, der nicht mehr als 9 l pro Minute durchläßt.
#
Wie schaut's denn eigentlich in der Angelegenheit aus?
#
Da habe ich auch mal eine Frage.
Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus seit 8 Jahren, dieses Jahr wurde uns das erste mal ein kleiner Betrag für Sperrmüllentsorgung berechnet, da die Verwaltung 2x Sperrmüll entsorgen lassen musste, welches einfach zum Hausmüll gestellt wurde, natürlich nicht von uns.
Dürfen die das?
#
ich glaube wenn es nicht eindeutig nachweisbar ist von wem der sperrmüll ist, können sie es auf die parteien aufteilen. ist aber nur eine vermutung von mir.
#
Hier hat sich die Rechtsprechung gegen die Mieter verschärft: http://www.mieterbund.de/3146.html
#
Danke für die Info.
#
MrMagicStyle schrieb:
Wie schaut's denn eigentlich in der Angelegenheit aus?


Ich bin jetzt nach Absprache mit meinem RA, täglich am ablesen und notieren. Mittags für 5-6 Stunden und Nachts von ca. 23.00-7.00 Uhr schalte ich die Uhren komplett ab und ich habe sehr starke Schwankungen, was den Verbrauch angeht..
Ich schreibe auf, wenn gewaschen wurde oder die Spülmaschine benutzt.
Den höchsten Verbrauch hatte ich interressanterweise von Mo. nach dem Duschen bis Dienstagmittag.
Ich bin am Di. überraschend gegen 7.00 Uhr ins KH gekommen und habe nicht mehr duschen können. (In dieser Nacht habe ich vergessen, das Wasser abzustellen) und prompt war der Verbrauch bei 390 l Ganz unmöglich!

Aber an keinem einzigen Tag, in den 2 1/2 Wochen war ich auch nur annähernd an den mir in Rechnung gestellten 445 l, die ich angeblich verbrauche.
Von Mi. auf Do. wo ich also nicht zuhause war, waren es sogar nur 120 l.
Nur nochmal zur anmerkung, ich war letztes Jahr knapp 18 Wochen im KH.
#
Wahnsinn, hoffe echt für dich dass das irgendwann mal aufgeklärt ist wohin das Wasser da verschwindet.
#
MrMagicStyle schrieb:
Wahnsinn, hoffe echt für dich dass das irgendwann mal aufgeklärt ist wohin das Wasser da verschwindet.


Ich habe jetzt am Di. einen Termin mit dem technischen Leiter der Verwaltung, vor Ort.

Wenn das nichts nutzt bleibt mir wohl nur erstmal der Gang zu den öffentlich/rechtlichen?

Als allerletzte Möglichkeit der Wassergutachter, der wohl sehr teuer werden dürfte.
Auch wenn ich Recht behalte, heißt das noch nicht, dass ich auch den entstandenen Schaden ersetzt bekomme.
Da ich alles und jeden verdächtige, kann ich auch klamme Nachbarn nicht ausschließen, bei denen nichts zu holen sein dürfte.


Teilen