>

Totalschaden bei Sony-Bildschirm, was tun?

#
Gude!

Ich habe mir vor einem Jahr einen neuen Sony-Laptop gekauft, der bis vor ein paar Wochen auch fabelhaft funktionierte. Doch dann leuchtete ein seltsamer bunter Punkt, den ich für einen vorübergehenden Pixelfehler hielt, auf. Dieser Punkt vergrößerte sich innerhalb kürzester Zeit über den gesamten Bildschirm. So sieht mein Bildschirm jetzt also aus:
http://s14.directupload.net/file/d/3333/zouly5ml_jpg.htm

Er ist nicht mehr zu gebrauchen. Ein Angestellter von Sony sagte mir, der Bildschirm wäre ein einer Stelle zu stark belastet gewesen, sodass sich von dort die Flüssigkeit über den ganzen Bildschirm verteilt hätte. Mit Flüssigkeit ist in diesem Fall kein Wasser oder so gemeint, sondern die Pixelflüssigkeit innerhalb des Bildschirms. Ich kann mich jedoch nicht erinnern, wann dies passiert sein soll. Ich habe weder stark auf den Bildschirm gedrückt, noch diesen Fallen lassen.
Jedenfalls ist jetzt halt ein Totalschaden da, die Reparatur kostet ca 200 Euro und ich überlege mit, ob ich dieses Geld investieren möchte. Am Ende ist der Laptop einfach so fragil, dass er kurze Zeit nach der Reparatur wieder in den alten kaputten Zustand verfällt. Vielleicht ja aber auch nicht.
Habt ihr so etwas schon einmal gesehen, gehört? Was würdet ihr mir raten? Gibt es vielleicht doch ein Computergeschäft, das nicht mit Sony in Zusammenhang steht, und mir den Laptop zu günstigeren Konditionen reparieren kann?
Wäre über jede Hilfe/Anregung dankbar ,-)
#
TomHengst schrieb:
Gibt es vielleicht doch ein Computergeschäft, das nicht mit Sony in Zusammenhang steht, und mir den Laptop zu günstigeren Konditionen reparieren kann?


Alle Computergeschäfte sind grundsätzlich von Sony!
#
Müsste nach der Koppelung mit deiner Elektropfanne, in Verbindung mit einem HDMI-Kabel, wieder tadellos funktionieren!  
#
Aragorn schrieb:
Müsste nach der Koppelung mit deiner Elektropfanne, in Verbindung mit einem HDMI-Kabel, wieder tadellos funktionieren!    


Gemein  ,-)
#
...oder MacGyver fragen!
#
Wenn Du Dir ein wenig handwerkliches Geschick zumutest, kaufe Dir einen "defekten" bei eBay getreu dem Motto:

Aus zwei mach eins!

Andere Möglichkeit:
-Auseinanderbauen und gezielt nach nach dem _Typ_ des Displays im Netz suchen ... und kaufen, falls es sich lohnt!

Ansonsten klar: Neu!
#
Bilschirme sind überbewertet
#
fromgg schrieb:
Bilschirme sind überbewertet


Wir hatten ja nichts!
#
Die ewigen Elektropfannenrepliken wenn TomHengst einen Thread eröffnet sind wohl genauso unvermeidlich wie die stets originellen Apfelkuchenwitze.

@ TH: im Prinzip würde ich vorgehen, wie Arya Dir durch die Blume wohl sagen wollte: guck mal in nem x-beliebigen Computerladen vorbei.

Und noch was: es irritiert mich hier irgendwelche Bild-Uploads ohne Entchen zu sehen. Daran solltest Du arbeiten!


Teilen