Hat die Ruth bei der PK nicht explizit erwähnt, dass der Name Piazon ohne diesen Fliegendreck auf dem o geschrieben wird? Die FNP schreibt es konsequent falsch, die FAZ mal so mal so. Dass die Journalisten meist unfähig sind, einen ordentlichen Artikel zu verfassen ist man ja hier inzwischen gewohnt. Aber man sollte doch wenigstens in der Lage sein, so eine Information wahrzunehmen, zu verarbeiten und anzuwenden.
Würde der Arbeiter in Rüsselsheim am Band so arbeiten, würde kein fahrbereiter Opel das Werk verlassen. Der eine nur mit drei Rädern, dem nächsten fehlt mindestens eine Tür und wieder einem anderen das Lenkrad. Und beim M1-Fan von der FAZ käme wahrscheinlich alles zusammen. Vielleicht wäre auch das linke Hinterrad anstelle des Lenkrades, welches hinten links in der Luft hinge.
Wo wir gerade bei Langzeitausfall sind - was ist eigentlich mit Rosenthal? Ist der eigentlich inzwischen wieder auf dem Trainingsplatz/im Mannschaftstraining oder womöglich Kadernähe?
Hat die Ruth bei der PK nicht explizit erwähnt, dass der Name Piazon ohne diesen Fliegendreck auf dem o geschrieben wird? Die FNP schreibt es konsequent falsch, die FAZ mal so mal so. Dass die Journalisten meist unfähig sind, einen ordentlichen Artikel zu verfassen ist man ja hier inzwischen gewohnt. Aber man sollte doch wenigstens in der Lage sein, so eine Information wahrzunehmen, zu verarbeiten und anzuwenden.
Würde der Arbeiter in Rüsselsheim am Band so arbeiten, würde kein fahrbereiter Opel das Werk verlassen. Der eine nur mit drei Rädern, dem nächsten fehlt mindestens eine Tür und wieder einem anderen das Lenkrad. Und beim M1-Fan von der FAZ käme wahrscheinlich alles zusammen. Vielleicht wäre auch das linke Hinterrad anstelle des Lenkrades, welches hinten links in der Luft hinge.
Naja ich meine in irgendeinem oder gar mehreren Artikel hier auf eintracht.de wurde er auch mit ding geschrieben und dann wieder ohne.
Basaltkopp schrieb: Wo wir gerade bei Langzeitausfall sind - was ist eigentlich mit Rosenthal? Ist der eigentlich inzwischen wieder auf dem Trainingsplatz/im Mannschaftstraining oder womöglich Kadernähe?
ich meine neulich mal gelesen zu haben, dass man es bei ihm nicht absehen könnte, wann er wieder trainieren kann. war glaube ich in der fr. mehr weiß ich allerdings auch nicht.
Hat die Ruth bei der PK nicht explizit erwähnt, dass der Name Piazon ohne diesen Fliegendreck auf dem o geschrieben wird? Die FNP schreibt es konsequent falsch, die FAZ mal so mal so. Dass die Journalisten meist unfähig sind, einen ordentlichen Artikel zu verfassen ist man ja hier inzwischen gewohnt. Aber man sollte doch wenigstens in der Lage sein, so eine Information wahrzunehmen, zu verarbeiten und anzuwenden.
Würde der Arbeiter in Rüsselsheim am Band so arbeiten, würde kein fahrbereiter Opel das Werk verlassen. Der eine nur mit drei Rädern, dem nächsten fehlt mindestens eine Tür und wieder einem anderen das Lenkrad. Und beim M1-Fan von der FAZ käme wahrscheinlich alles zusammen. Vielleicht wäre auch das linke Hinterrad anstelle des Lenkrades, welches hinten links in der Luft hinge.
Würde das ganze einen Unterschied ausmachen bei Opel? ,-)
Halten wir fest: DIe FAZ ist der Opel unter den Schmierblätter?
Basaltkopp schrieb: Wo wir gerade bei Langzeitausfall sind - was ist eigentlich mit Rosenthal? Ist der eigentlich inzwischen wieder auf dem Trainingsplatz/im Mannschaftstraining oder womöglich Kadernähe?
ich meine neulich mal gelesen zu haben, dass man es bei ihm nicht absehen könnte, wann er wieder trainieren kann. war glaube ich in der fr. mehr weiß ich allerdings auch nicht.
bei Rosenthal und Kittel hieß es sie haben Trainingsrückstände (Quelle??) Je nachdem wie sich die Verletztensituation im Winter darstellt, kann ich mir ein Verkauf Rosenthals im Winter vorstellen. Ist aber erst mal Spekulation meinerseits.
Hat die Ruth bei der PK nicht explizit erwähnt, dass der Name Piazon ohne diesen Fliegendreck auf dem o geschrieben wird? Die FNP schreibt es konsequent falsch, die FAZ mal so mal so. Dass die Journalisten meist unfähig sind, einen ordentlichen Artikel zu verfassen ist man ja hier inzwischen gewohnt. Aber man sollte doch wenigstens in der Lage sein, so eine Information wahrzunehmen, zu verarbeiten und anzuwenden.
Würde der Arbeiter in Rüsselsheim am Band so arbeiten, würde kein fahrbereiter Opel das Werk verlassen. Der eine nur mit drei Rädern, dem nächsten fehlt mindestens eine Tür und wieder einem anderen das Lenkrad. Und beim M1-Fan von der FAZ käme wahrscheinlich alles zusammen. Vielleicht wäre auch das linke Hinterrad anstelle des Lenkrades, welches hinten links in der Luft hinge.
Würde das ganze einen Unterschied ausmachen bei Opel? ,-)
Halten wir fest: DIe FAZ ist der Opel unter den Schmierblätter?
Den Opel in seinem Lauf hält nur ein kaputtes Zündschloß auf.
Hat die Ruth bei der PK nicht explizit erwähnt, dass der Name Piazon ohne diesen Fliegendreck auf dem o geschrieben wird? Die FNP schreibt es konsequent falsch, die FAZ mal so mal so. Dass die Journalisten meist unfähig sind, einen ordentlichen Artikel zu verfassen ist man ja hier inzwischen gewohnt. Aber man sollte doch wenigstens in der Lage sein, so eine Information wahrzunehmen, zu verarbeiten und anzuwenden.
Würde der Arbeiter in Rüsselsheim am Band so arbeiten, würde kein fahrbereiter Opel das Werk verlassen. Der eine nur mit drei Rädern, dem nächsten fehlt mindestens eine Tür und wieder einem anderen das Lenkrad. Und beim M1-Fan von der FAZ käme wahrscheinlich alles zusammen. Vielleicht wäre auch das linke Hinterrad anstelle des Lenkrades, welches hinten links in der Luft hinge.
Würde das ganze einen Unterschied ausmachen bei Opel? ,-)
Halten wir fest: DIe FAZ ist der Opel unter den Schmierblätter?
Alle Wikipedia Artikel schreiben Ihn Piazón, auch auf TM ist er so geschriben,
Hat die Ruth bei der PK nicht explizit erwähnt, dass der Name Piazon ohne diesen Fliegendreck auf dem o geschrieben wird? Die FNP schreibt es konsequent falsch, die FAZ mal so mal so. Dass die Journalisten meist unfähig sind, einen ordentlichen Artikel zu verfassen ist man ja hier inzwischen gewohnt. Aber man sollte doch wenigstens in der Lage sein, so eine Information wahrzunehmen, zu verarbeiten und anzuwenden.
Würde der Arbeiter in Rüsselsheim am Band so arbeiten, würde kein fahrbereiter Opel das Werk verlassen. Der eine nur mit drei Rädern, dem nächsten fehlt mindestens eine Tür und wieder einem anderen das Lenkrad. Und beim M1-Fan von der FAZ käme wahrscheinlich alles zusammen. Vielleicht wäre auch das linke Hinterrad anstelle des Lenkrades, welches hinten links in der Luft hinge.
Würde das ganze einen Unterschied ausmachen bei Opel? ,-)
Halten wir fest: DIe FAZ ist der Opel unter den Schmierblätter?
Alle Wikipedia Artikel schreiben Ihn Piazón, auch auf TM ist er so geschriben,
Entweder "geschrieben" oder "geschribbe", aber net so. ,-)
TM und Wikipedia sind kein Maßstab, da dort manchmal Leute schreiben die nicht wissen was sie tun. Ich halte mich da an die Eintrachtseite (Spielersteckbrief) in der Hoffnung das der eigene Verein weiß wie seine Spieler geschrieben werden.
pipapo schrieb: Die Eintracht schafft ja nicht mal auf dem eigenen Videowürfel eine einheitliche Schreibweise. Da sollte man vielleicht zuerst ansetzen.
Vielleicht sollte man auch mal die Spielersteckbriefe auf der eigenen Homepage überprüfen. Da sind viele, die wurden bei der Verpflichtung des Spielers erstellt und nie aktualisiert.
Zambrano: "Für die peruanische A-Nationalmannschaft lief der Verteidiger mehrfach auf. Am 26. März 2008 feierte er beim 3:1-Sieg in einem Freundschaftsspiel gegen Costa Rica sein Länderspieldebüt und schoss in der 46. Minute das Tor zum zwischenzeitlichen 2:1."
Aigner: " In der noch bis zum 10. Juni 2012 laufenden Wahl zum „Löwen der Saison“ 2011/2012 ist der Münchner einer von sechs Kandidaten."
Gute Besserung, Luca.
Hat die Ruth bei der PK nicht explizit erwähnt, dass der Name Piazon ohne diesen Fliegendreck auf dem o geschrieben wird? Die FNP schreibt es konsequent falsch, die FAZ mal so mal so. Dass die Journalisten meist unfähig sind, einen ordentlichen Artikel zu verfassen ist man ja hier inzwischen gewohnt. Aber man sollte doch wenigstens in der Lage sein, so eine Information wahrzunehmen, zu verarbeiten und anzuwenden.
Würde der Arbeiter in Rüsselsheim am Band so arbeiten, würde kein fahrbereiter Opel das Werk verlassen. Der eine nur mit drei Rädern, dem nächsten fehlt mindestens eine Tür und wieder einem anderen das Lenkrad. Und beim M1-Fan von der FAZ käme wahrscheinlich alles zusammen. Vielleicht wäre auch das linke Hinterrad anstelle des Lenkrades, welches hinten links in der Luft hinge.
Naja ich meine in irgendeinem oder gar mehreren Artikel hier auf eintracht.de wurde er auch mit ding geschrieben und dann wieder ohne.
ich meine neulich mal gelesen zu haben, dass man es bei ihm nicht absehen könnte, wann er wieder trainieren kann. war glaube ich in der fr. mehr weiß ich allerdings auch nicht.
Würde das ganze einen Unterschied ausmachen bei Opel? ,-)
Halten wir fest: DIe FAZ ist der Opel unter den Schmierblätter?
bei Rosenthal und Kittel hieß es sie haben Trainingsrückstände (Quelle??)
Je nachdem wie sich die Verletztensituation im Winter darstellt, kann ich mir ein Verkauf Rosenthals im Winter vorstellen. Ist aber erst mal Spekulation meinerseits.
Den Opel in seinem Lauf hält nur ein kaputtes Zündschloß auf.
Alle Wikipedia Artikel schreiben Ihn Piazón, auch auf TM ist er so geschriben,
Entweder "geschrieben" oder "geschribbe", aber net so. ,-)
TM und Wikipedia sind kein Maßstab, da dort manchmal Leute schreiben die nicht wissen was sie tun. Ich halte mich da an die Eintrachtseite (Spielersteckbrief) in der Hoffnung das der eigene Verein weiß wie seine Spieler geschrieben werden.
https://www.facebook.com/lucaspiazon/photos/a.399809730045814.117684.294665740560214/957055687654546/?type=1
Für das O hast du recht. Beim A wäre es aber das wichtige dritte Bein!
Vielleicht sollte man auch mal die Spielersteckbriefe auf der eigenen Homepage überprüfen.
Da sind viele, die wurden bei der Verpflichtung des Spielers erstellt und nie aktualisiert.
Zambrano: "Für die peruanische A-Nationalmannschaft lief der Verteidiger mehrfach auf. Am 26. März 2008 feierte er beim 3:1-Sieg in einem Freundschaftsspiel gegen Costa Rica sein Länderspieldebüt und schoss in der 46. Minute das Tor zum zwischenzeitlichen 2:1."
Aigner: " In der noch bis zum 10. Juni 2012 laufenden Wahl zum „Löwen der Saison“ 2011/2012 ist der Münchner einer von sechs Kandidaten."
usw. usw.