OP http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/kritik-inui-schaaf-4075313.html Kritik und Lob für Inui von Schaaf Alexander Meier oder Takashi Inui? Über diese Frage wurde beim Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt viel diskutiert. Inzwischen spielen beide – jedoch auf ungewohnten Positionen. Meier agiert als Spitze, nicht mehr dahinter.
Eintracht Frankfurt nimmt am 4.Januar am "Harder 13 Cup" teil. Wie die Veranstalter am Donnerstag bekannt gaben, treffen die Hessen beim Hallenturnier in der Mannheimer SAP-Arena auf Kaiserslautern, den Karlsruher SC und den SV Sandhausen. Alle Teams spielen gegeneinander, die beiden besten sehen sich im Finale wieder.
+++ Oczipka liebäugelt mit Verbleib +++
Eintracht-Linksverteidiger Bastian Oczipka kann sich eine Verlängerung seines 2015 auslaufenden Vertrags gut vorstellen. "Ich fühle mich superwohl hier und möchte bleiben", sagte der 25-Jährige dem Sportmagazin "kicker" (Donnerstag). Seit der Verletzung von Constant Djakpa ist Oczipka auf der linken Abwehrseite der Hessen gesetzt. Seinen Stammplatz möchte er so schnell nicht hergeben. "Ich will nicht nur mitschwimmen, sondern Akzente setzen", so Oczipka. Die Rückendeckung von Trainer Thomas Schaaf hat er. "Da sehe ich keine Probleme", sagte der Coach über Oczipkas Position.
+++ Hasebe ist nicht traurig +++
Eintracht Frankfurts Mittelfeldspieler Makoto Hasebe ist nicht traurig darüber, dass er nicht für die japanische Nationalmannschaft nominiert wurde. "Ohne National-Elf kann ich mich noch mehr auf Eintracht konzentrieren", sagte der 30-Jährige der "Bild" (Donnerstag). Vor allem den Fakt, dass ihm Reisestrapazen erspart bleiben, sehe er als Vorteil an. "Ich wäre jetzt nach Japan, dann weiter nach Singapur um die halbe Welt geflogen. Das ist schwer für den Körper." Hasebe war von Japans neuem Nationaltrainer Javier Aguirre nicht für die nächsten Länderspiele berücksichtigt worden. "Mich hat niemand angerufen. Mein Mitspieler Taka Inui hat mir gesagt, dass ich nicht dabei bin."
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Eintracht-Neue-Rollen-bringen-viel-Erfolg;art785,1070370
Neue Rollen bringen viel Erfolg
Nicht nur die Eintracht-Fans und Trainer Schaaf sind überrascht über den positiven Saison-Auftakt. Auch Bruchhagen hatte nicht unbedingt damit gerechnet. Die Gründe für den guten Start.
http://www.limmattalerzeitung.ch/sport/fussball/hoffnungstraeger-und-sorgenkind-das-phaenomen-haris-seferovic-128439305
Hoffnungsträger und Sorgenkind: Das Phänomen Haris Seferovic
Es gibt wenige Fussballer, die mit 22 Jahren schon so viel erlebt haben wie Haris Seferovic. Das Schweizer Nationalteam ist in der EM-Qualifikation gegen Slowenien auf einen Seferovic in Bestform angewiesen.
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/kritik-inui-schaaf-4075313.html
Kritik und Lob für Inui von Schaaf
Alexander Meier oder Takashi Inui? Über diese Frage wurde beim Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt viel diskutiert. Inzwischen spielen beide – jedoch auf ungewohnten Positionen. Meier agiert als Spitze, nicht mehr dahinter.
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/eintracht-frankfurt-zwei-die-lust-machen-13197455.html
Zwei, die Lust machen
Takashi Inui und Sonny Kittel – die beiden Mittelfeldspieler sollen für Eintracht-Trainer Thomas Schaaf zu wichtigen Elementen seines Systems werden.
FR
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-freiheit-fuer-taka,1473446,28681472,view,asFirstTeaser.html
Freiheit für Taka
Takashi Inui ist zurück. Nachdem er in der lezten Saison unter Armin Veh zum Fremdkörper in der Mannschaft wurde, blüht der Japaner unter Thomas Schaaf wieder auf. Der Eintracht-Trainer setzt auf Inui im zentralen Mittelfeld und verlangt von ihm Risikopässe – selbst wenn er Bälle verliert.
+++ Eintracht beim Harder-Cup dabei +++
Eintracht Frankfurt nimmt am 4.Januar am "Harder 13 Cup" teil. Wie die Veranstalter am Donnerstag bekannt gaben, treffen die Hessen beim Hallenturnier in der Mannheimer SAP-Arena auf Kaiserslautern, den Karlsruher SC und den SV Sandhausen. Alle Teams spielen gegeneinander, die beiden besten sehen sich im Finale wieder.
+++ Oczipka liebäugelt mit Verbleib +++
Eintracht-Linksverteidiger Bastian Oczipka kann sich eine Verlängerung seines 2015 auslaufenden Vertrags gut vorstellen. "Ich fühle mich superwohl hier und möchte bleiben", sagte der 25-Jährige dem Sportmagazin "kicker" (Donnerstag). Seit der Verletzung von Constant Djakpa ist Oczipka auf der linken Abwehrseite der Hessen gesetzt. Seinen Stammplatz möchte er so schnell nicht hergeben. "Ich will nicht nur mitschwimmen, sondern Akzente setzen", so Oczipka. Die Rückendeckung von Trainer Thomas Schaaf hat er. "Da sehe ich keine Probleme", sagte der Coach über Oczipkas Position.
+++ Hasebe ist nicht traurig +++
Eintracht Frankfurts Mittelfeldspieler Makoto Hasebe ist nicht traurig darüber, dass er nicht für die japanische Nationalmannschaft nominiert wurde. "Ohne National-Elf kann ich mich noch mehr auf Eintracht konzentrieren", sagte der 30-Jährige der "Bild" (Donnerstag). Vor allem den Fakt, dass ihm Reisestrapazen erspart bleiben, sehe er als Vorteil an. "Ich wäre jetzt nach Japan, dann weiter nach Singapur um die halbe Welt geflogen. Das ist schwer für den Körper." Hasebe war von Japans neuem Nationaltrainer Javier Aguirre nicht für die nächsten Länderspiele berücksichtigt worden. "Mich hat niemand angerufen. Mein Mitspieler Taka Inui hat mir gesagt, dass ich nicht dabei bin."
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Tore-wie-am-Fliessband-Das-Meier-Alphabet;art785,1072055
Tore wie am Fließband: Das Meier-Alphabet
Alexander Meier ist die Lebensversicherung der Eintracht. Grund für uns, die Erfolgsgeschichte des Frankfurter Torgaranten unter die Lupe zu nehmen.
FR
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-trapp-im-fokus,1473446,28688434,view,asFirstTeaser.html
Trapp im Fokus
Eintracht-Torwart Kevin Trapp macht in der Reha Fortschritte, wird in der Nationalelf gehandelt und ist Thema im Aufsichtsrat. Anfang Dezember will er wieder im Tor stehen.