>

Olympische Spiele 2012 London

#
guuuude schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Also wenn die blau zeigen, hat der Putin die geschmiert.

Waere die Merkel bloss auch mal da gewesen

Zum Glück ist Sportdeutschland dann doch nicht so verzweifelt  
#
guuuude schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Also wenn die blau zeigen, hat der Putin die geschmiert.


ich kann mir sogar vorstellen das sowas ein klitzkleines bisschen beeinflusst!

Waere die Merkel bloss auch mal da gewesen


Dann hätten die beiden Schmusen können. Das regt mich schon ein wenig auf jetzt!tten die beiden Schmusen k
#
SGE_Werner schrieb:
guuuude schrieb:
??? der deutsche war doch viel aktiver????

Komischer Sport!!!!


Es gilt die beste Einzelaktion, wenn ich das verstehe, und die hatte der Russe.


Judo ist eh langweilig, als Kind durfte ich dort meine Erfahrungen sammeln.
#
SGE_Werner schrieb:
guuuude schrieb:
??? der deutsche war doch viel aktiver????

Komischer Sport!!!!


Es gilt die beste Einzelaktion, wenn ich das verstehe, und die hatte der Russe.


Ernsthaft, die sollten da rumturnen, bis einer die erste Wetung hat und wenn es ne Stunde dauert, dann müssen sie da durch

Auf mich wirkt das wie langweiligeres ringen mit Tritten gegens Schienbein...
#
Auf Dima!
#
noch 2 Punkte... ui ui ui...ist das spannend
#
JJ_79 schrieb:
Auf Dima!


Eng...
#
JJ_79 schrieb:
Auf Dima!


come on!
#
SemperFi schrieb:
wach schrieb:
SemperFi schrieb:
yeboah1981 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Eben. Deutschland hat sich noch viel mehr verschlechtert.
Und natürlich fällt Russland immer weiter zurück. Das tun ja eigentlich alle außer den Asiaten.
Selbst die Amerikaner werden immer schlechter.



Deutschlands Absturz ist aber bereits erfolgt. Bei den Russen wirkt er halt noch deutlicher, weil sie früher zu den Besten gehörten und jetzt nicht mal annähernd mehr zu den beiden da oben aufschließen können.

Dass die Amis schlechter werden, ist falsch. Deren Medaillenzahl ist seit 2000 (da ist es gegenüber Heim-Olympia 96 etwas gesunken) stetig gestiegen und auch jetzt halten sie rein von der Zahl der Medaillen mit China wieder mit (2008 hatten sie mehr Medaillen als China, aber halt einige 2. und 3. Plätze im Gegensatz zu Golden China).

Die Medaillen, die Deutschland, GB, Westeuropa im Allgemeinen und Russland verloren haben, gehen neuerdings eben an China, Japan, USA, Nord- und Südkorea und viele kleine Nationen, die sich auf gewisse Dinge spezialisiert haben.
Bei den absoluten Zahlen magst du Recht haben, aber die USA hat eben den 1. Platz an China abgegeben. Und diese Spiele bestätigen das, und zeigen das Peking 08 keine Ausnahme wegen Heimvorteil war.
Und ja, die USA halten sich gut. Wie ich schon sage, das Los der alternden Nationen. Die USA altern meines Wissens sehr viel weniger als Europa und Russland.



Das hat doch nix mit dem Altern zu tun, wenn China schon im Kindergarten aussiebt in einer Art und Weise, daß selbst die härtesten DDR-Rekurtierer blass vor Neid sind und man ohne reiche Eltern in den USA eben Spitzenathlet sein muss um eine Ausbildung zu bekommen.

Weswegen beide Länder so einen Pool von Spitzensportlern haben.

Und bei uns gibt es Bestrebungen die Sportler aus der Bundeswehr und der Polizei zu verbannen und damit eine der letzten Möglichkeiten als "Randsportler" sich sein Essen leisten zu können.

Dazu fehlt eben diese gesamte Schicht des existenziellen Antriebs.

Die US-Boxer haben nämlich genau dasselbe Problem, die Jungs, die heiß auf Erfolg sind um aus ihrem Ghetto zu kommen, spielen inzwischen lieber Basketball, Football oder Baseball anstatt sich aufs Maul hauen zu lassen.

Bei den Amis ist Sport fester Teil der Erziehung, diese schmalzigen "das ganze Kaff trifft sich zum Basketballspiel/Footballspiel/Schwimm-/Wrestlingwettbewerb" sind nunmal Realität.

Dort heißt es: Welcher Sport soll es sein
Bei uns heißt es: Bub wenn Du mal Lust hast, dann such Dir halt irgendwann was aus

Mal ehrlich und dann sich wundern, warum die Nationen Erfolg haben?

Daß wir mittel- und langfristig verlieren ist doch logisch, weil die technischen Vorteile werden immer geringer.
Auch die anderen wissen, wie man ein Sauerstoffzelt aufstellt, wissen wie man professionelle Pläne aufstellt etc. etc. etc.

Und dazu kommt das Ohms-Prinzip, viele Idioten, die keinen Plan haben, aber im Verband sitzen und nen Dicken machen und den Spitzensportlern, die wir haben auch noch das Leben schwer machen (fragt mal Haas oder Harting oder behrenbruch zB).

Erst wenn wir Mechanismen entwickeln, daß gute Sportler von ihrem Sport leben können, auch ohne 3 Goldmedallien als Werbeträger, werden wir die vielen Talente, die dann lieber den sicheren Weg gehen und den Sport vernachlässigen auch halten und motivieren können.

Heute witzigerweise einen ehemaligen Berliner Zehnkampfmeister kennengelernt, der war dem Trainer zu klein und deswegen dem Verband keine Förderung wert, weil er es ja eh nie schaffen würde.
Ohne Förderung keine Zeit 7 Tage, 2 Mal am Tag zu trainieren.

So wird mit Talenten in unserem Land umgegangen.


da sind die sportverbände und auch die unis gefragt...in usa geht ja eigentlich alles nur mit den stipendien für die sportler! dafür zahlen die "normal" studierenden aber auch gebühren, da würden hier einigen die ohren schlackern!


2000 bis 2500 Dollar für ein Community College p.a.
4000 bis 5000 Dollar für eine normale öffentliche Uni p.a.

Es gibt an jeder Uni und an jedem College zig Förderungen.
Unter anderem für jede vorstellbare Sportart.

Aber ne schöne Legende, daß studieren generell in den USA exklusiv nur was für die Reichen wäre.

Wenn man dann da in nem Wohnheim wohnt, kommt man am Ende billiger, als wenn man in München ne Studentenbude mieten muss, aber keine Gebühren zahlt.


ok. war mir so nicht bewusst! mein arbeitskollege (ami) erzählt mir das man pro kind dort so ca. 80.000$ für ein normales college zurücklegen muss...
#
SemperFi schrieb:
SGE_Werner schrieb:
guuuude schrieb:
??? der deutsche war doch viel aktiver????

Komischer Sport!!!!


Es gilt die beste Einzelaktion, wenn ich das verstehe, und die hatte der Russe.


Ernsthaft, die sollten da rumturnen, bis einer die erste Wetung hat und wenn es ne Stunde dauert, dann müssen sie da durch

Auf mich wirkt das wie langweiligeres ringen mit Tritten gegens Schienbein...


Das wäre sinnvoller als diese Wertung. Die beste Einzelaktion hatte übrigens Peters am Boden.
#
10:10

boah....
#
Genau so!
#
Ovtcharov !
#
SGE_Werner schrieb:
guuuude schrieb:
??? der deutsche war doch viel aktiver????

Komischer Sport!!!!


Es gilt die beste Einzelaktion, wenn ich das verstehe, und die hatte der Russe.


Das würde es wohl erklären. Hab den Kampf gerade ohne Kommentar geschaut und dachte, dass es locker für Peters reichen müsste. Naja, wenn man halt keinen Plan von einer Sportart hat, lieber mal den Mund halten  
#
Auf jetzt!!!!
#
Matchball !
#
JA!

Bronze!
#
Medaille!
#
Respekt!!!
#
Bronze    


Teilen