Deus schrieb: Glückwunsch, 15cm unter der Bestleistung. Ein Erfolg.
Ganz ehrlich. Du bist der Hyundaii30 unter den Olympia-Fans.
In wievielen Sprüngen könnte ein Strutz es packen, an die Bestleistung unter 10 cm Abstand ranzukommen? Bei der EM ist es ihr nicht gelungen, in diesem Jahr war ihre Saisonbestleistung 4,60. Mit dieser wäre sie jetzt immer noch 5.
Und Spiegelburg ist schon an ihrem Pensum. Man muss einfach sagen, dass rein vom Leistungspensum mehr als Bronze bei diesem Wettbewerb nie drin war. Jetzt wirds Platz 4 + 5.
Wehrheimer_Adler schrieb: deutsche Athleten: vorher das Maul sooooo weit aufreisen und dann nix auf der Pfanne. Wie die Schwimmer. Wie die Springreiter. TOLL
Sagen se nix, sind unmotivierte Würste, sagen se was an, reißen sie das Maul auf.
Ach wie schön muss es sein, wenn man sich nur aufs draufhauen konzentrieren kann.
Mal gespannt wie die Kommentare über Gesa ausfallen, die nichtmal 4. wird.
Wehrheimer_Adler schrieb: deutsche Athleten: vorher das Maul sooooo weit aufreisen und dann nix auf der Pfanne. Wie die Schwimmer. Wie die Springreiter. TOLL
Bitte zähl mir auf, wer die Klappe aufgerissen hat und nix gebracht hat. Jede einzelne Person.
SGE_Werner schrieb: In wievielen Sprüngen könnte ein Strutz es packen, an die Bestleistung unter 10 cm Abstand ranzukommen? Bei der EM ist es ihr nicht gelungen, in diesem Jahr war ihre Saisonbestleistung 4,60. Mit dieser wäre sie jetzt immer noch 5.
Ach und das ist dann ein Erfolg? Ist das nicht eher das was man erwarten muss und was die Sportlerin wahrscheinlich auch von sich selber erwartet ? Und alles darunter wäre gar richtig enttäuschend?
Jeder Schiss ist für die öffentlich rechtlichen "toll" und ein "Erfolg". Bei der Spiegelburg wurd eben rumgejubelt wie "perfekt" die den Wettbewerb da absolviert und organisiert und bei den anderen wurd rumgeplärrt wie "unsicher" und "nervös" die allesamt wären.
Die haben sich heute perfekt in die Riege der meisten anderen Sportler eingereiht, die sicher nicht an ihr Maximum gehen konnten, im Gegensatz zur Konkurrenz. Und das ist dann sicher nicht "toll" und ein "Erfolg" sondern ok, und nicht mehr.
Jetzt gilt es die Daumen zu drücken.
Nicht wegen ner Medallie, sondern für ne Platzierung in Rahmen der möglichkeiten !!
Muss man erst 2x drüber nachdenken
Irgendwie erinnert die mich an unsere Kanzlerin.
Ganz ehrlich. Du bist der Hyundaii30 unter den Olympia-Fans.
In wievielen Sprüngen könnte ein Strutz es packen, an die Bestleistung unter 10 cm Abstand ranzukommen? Bei der EM ist es ihr nicht gelungen, in diesem Jahr war ihre Saisonbestleistung 4,60. Mit dieser wäre sie jetzt immer noch 5.
Und Spiegelburg ist schon an ihrem Pensum. Man muss einfach sagen, dass rein vom Leistungspensum mehr als Bronze bei diesem Wettbewerb nie drin war. Jetzt wirds Platz 4 + 5.
*sing*
wir haben die Eintracht im Endlauf gesehen, mit der Gesa mit der Gesa
so stimmt´s!
[...]
Wir holen den vier-vier-vierten Platz und sind damit höchst zufrieden - Frieden!
Erst verschleppt, dann angezogen.
wir fahren hin
wir heben ab
und Zwischendurch den vierten Platz *singz
Sagen se nix, sind unmotivierte Würste, sagen se was an, reißen sie das Maul auf.
Ach wie schön muss es sein, wenn man sich nur aufs draufhauen konzentrieren kann.
Mal gespannt wie die Kommentare über Gesa ausfallen, die nichtmal 4. wird.
Bitte zähl mir auf, wer die Klappe aufgerissen hat und nix gebracht hat. Jede einzelne Person.
Ach und das ist dann ein Erfolg? Ist das nicht eher das was man erwarten muss und was die Sportlerin wahrscheinlich auch von sich selber erwartet ? Und alles darunter wäre gar richtig enttäuschend?
Jeder Schiss ist für die öffentlich rechtlichen "toll" und ein "Erfolg". Bei der Spiegelburg wurd eben rumgejubelt wie "perfekt" die den Wettbewerb da absolviert und organisiert und bei den anderen wurd rumgeplärrt wie "unsicher" und "nervös" die allesamt wären.
Die haben sich heute perfekt in die Riege der meisten anderen Sportler eingereiht, die sicher nicht an ihr Maximum gehen konnten, im Gegensatz zur Konkurrenz. Und das ist dann sicher nicht "toll" und ein "Erfolg" sondern ok, und nicht mehr.