Kadaj schrieb: ja, ließt sich von den daten her schon sehr gut, aber office muss schon dabei sein. und inwiefern das mit dem akku hinhaut, weiß man ja auch net so recht. bei meinem jetzigen stand dort 5 stunden am ende warens nur 4.
hat zwar weniger arbeitsspeicher und die festplatte ist etwas kleiner (letzteres ist mir egal - 320 sind mehr aus ausreichend), aber dafür keine onboard grafikkarte sondern eine von nvidia und die akkulaufzeit ist etwas langsamer. nun stellt sich wieder die frage wie gut die ist....
was meinst du bzw. ihr?
Naja, die Grafikkarte ist nicht wirklich onboard es ist im Prozessor schon enthalten und ist für Office Anwendungen konzipiert worden. Ist auch nur geringfügig schwächer als die Nvidia Geforce GT 540M (Das Angebot von Saturn hat die Nvidia Geforce GT 520M).
Ob du mit weniger Arbeitsspeicher auskommst kann ich nicht beurteilen, dafür weiß ich zu wenig wie du Office verwendest. Office kann sehr Arbeitsspeicher fressend werden wenn viel Vectoren benutzt werden im Dokument (Da wurden sogar mal meine 4Gig Speicher zu knapp und ich konnte mich nur noch zurücklehnen und die Diashow genießen).
Eine zusätzliche Grafikkarte verbraucht natürlich auch wieder mehr Strom. Du mußt dich halt festlegen für was du deinen Laptop benutzen willst (Arbeiten, Multimedia, Spielen).
wäre meine empfehlung.eben mal in den raum gestellt
Bei dieser Auswahl trifft das gleiche wie beim Saturnmodel zu. Ob Kadaj jetzt mit weniger Speicher zurechtkommt kann ich nicht sagen da ich nicht weiß wie intensive er Office nutzt und was für Programme er noch verwendet oder simultan benutzt. Der Preis ist natürlich nicht schlecht, aber für mich würde es kein Argument sein auf einen schlechteren Prozessor (wobei er höher taktet aber der i5 ist ein Quadcore i3 nicht, i5 hat Turboboost und i3 nicht) weniger Speicher und mehr Gewicht in kauf zu nehmen.
Ich will auch nur nochmal was zu den Display typen sagen. Die einen sagen Spiegelnde Displays, ne ist scheiße da tun mir die Augen nach einiger Zeit weh. Die anderen sagen (da gehöre ich dazu) matte Displays ne ist zu dunkel und die Farben sehn scheiße aus. Außerdem muß ich mich ja nicht grad draußen mit dem Rücken zur Sonne hinsetzen.
Interessanter weiße hab ich Leute gesehen die ihren Display schon geküsst haben (so nahe waren sie am Display dran) und sich beschweren das sie nichts sehn weil es spiegelt...Aber ihre Helligkeit auf 40% hatten.
Ps.: Saturn Laptop und der von Ebay haben ein Nummernpad (was ein pro Argument sein könnte) Alle 3 haben diese besch*****e kleine Return-(Enter) Taste.
Am Ende weiß nur Kadaj was für ein Typ Laptop er braucht
danke für die einschätzung. dann würde ich wohl doch eher zu dem teil von HP tendieren. das display ist mir eigentlich egal, wobei mir ein glänzendes fast schon etwas lieber ist. ein nummernpad brauch ich auch nicht und wenn die nividia grafikkarte auch kaum besser ist, spricht eigentlich alles für das pavillon notebook. werd mich wohl in den nächsten tagen entscheiden, weil die risse und schwarzen flecken irgendwie größer werden in meinem laptop und langsam wirds nervig mit dem lesen. kann ich mit dem jetzigen eigentlich noch irgendwas anfangen außer es ggf zu verkaufen? irgendwelche hardwarekomponenten aus und umbauen (nicht dass ich davon ne ahnung hätte )...?
Du kannst die Festplatte rausnehmen und evtl passt sie ja noch zusätzlich ins neue Notebook oder es gibt auch einen Aufsatz für die Festplatte und du kannst es als externe benutzen. Evtl kannst du auch den Speicher im Neuem benutzen (Mußt natürlich auf die Kompatibilität achten...wobei wenn dein Laptop schon älter ist, dann wirst wahrscheinlich noch einen DDR2 haben). Viel mehr ist sonst nicht zu machen...
So es ist wd soweit. Nachdem sich gestern meine festplatte verabschiedet hat nachdem vorher schon die Tastatur alls auch das Gehäuse beschädigt waren muss ich mir wd einen neuen zulegen. Kostenpunkt nicht mehr oder nur minimal mehr als 500 und dafür den möglichst leistungsstärksten. Raugesucht hab ich erstmal diesen https://m.notebooksbilliger.de/acer+aspire+e1+571+53238g50mnks+notebook
Weis jmd evt einen besseren in der preisklase? Wichtig wäre mir windows, 15.7 zoll maximal Und ne aalkulaufzeit von mindestens vier Stunden. Von der Leistungsfähigkeit auf dem Niveau von dem verlinkten. Bin für jede Empfehlung dankbar
Danke, Der sieht nich schlecht aus hat aber nur 6 statt 8 gb ram wie der andere. Macht das ciel aus? Und mich stört ein bisschen das display bin ja mehr so fan von glänzenden. :p Aber savon abgesehn liest sich das guz und die Grafikkarte dürfte ja deutlich besser sein als die intel HD.
habe hier etwas mitgelesen und wollte mal fragen ob ihr mir einen Laptop empfehlen könnt? Ich brauche ihn hauptsächlich zum Surfen im Internet und Filme gucken. Will maximal 300€ ausgeben. Danke
Ja, weiß schon, aber glänzend ist mir trotzdem lieber, ich benutz den Laptop zwar öfter mal außernhalbe aber eher nicht draußen sondern in geschlossenen Gebäuden und hatte da wenig Probleme mit dem Display und glänzend sieht mMn einfach besser aus.... wobei der Laptop schon besser klingt als der andere. Ach, ich bin so unentschlossen. Gibts vllt noch einen etwas besseren den man empfehlen kann? Das würde mir die Entscheidung dann leichter machen.
sooo, gekauft hab ich noch immer keinen, dafür erfahren dass ich dank studentendasein kostenlos windows 7/8 bekommen kann. daher hatte ich die tage geschaut, ob man einen für einen preis an die 500 euro findet (halt ohne betriebssystem), der normal an die 600 kostet. gefunden hab ich nix.
letztlich bin ich hängen geblieben bei folgenden drein:
von hp bin ich irgendwie nicht sonderlich angetan seit meinem letzten laptop, der hatte mir dann doch zu viele macken und der lüfter war so scheiße laut dauernd. von daher also die frage, ob was gegen den von lenovo spricht? arbeitsspeicher 8gb, i5 prozesor mit 2*2,6 Gh, 500Gb festplatte (was ausreichend für mich ist), akkulaufzeit an die 5 stunden... ließt sich für den preis ja eigentlich sehr gut und besser las mein letzter ist er ja auch. klar, keine grafikkarte, aber im leistungsvergleich (hab mal geschaut) schneidet die interne intel hd 4000 gar nicht sooo schlecht (die von dem toshiba oben ist laut irgendsoner rangliste wirklich nur geringfügig besser) ab und die 3000er von meinem bisherigen lap hats ja auch getan. großartig zocken tu ichmit dem laptop ja eh nicht groß und wenn, dann eher mal was älteres.
Akku von fast gleichem Laptop leider für den ******!
mir persönlich ist auch der prozessor zu schlecht. aber für den preis klingt der echt gut.
Du kannst die Festplatte rausnehmen und evtl passt sie ja noch zusätzlich ins neue Notebook oder es gibt auch einen Aufsatz für die Festplatte und du kannst es als externe benutzen.
Evtl kannst du auch den Speicher im Neuem benutzen (Mußt natürlich auf die Kompatibilität achten...wobei wenn dein Laptop schon älter ist, dann wirst wahrscheinlich noch einen DDR2 haben).
Viel mehr ist sonst nicht zu machen...
Nachdem sich gestern meine festplatte verabschiedet hat nachdem vorher schon die Tastatur alls auch das Gehäuse beschädigt waren muss ich mir wd einen neuen zulegen. Kostenpunkt nicht mehr oder nur minimal mehr als 500 und dafür den möglichst leistungsstärksten. Raugesucht hab ich erstmal diesen https://m.notebooksbilliger.de/acer+aspire+e1+571+53238g50mnks+notebook
Weis jmd evt einen besseren in der preisklase? Wichtig wäre mir windows, 15.7 zoll maximal Und ne aalkulaufzeit von mindestens vier Stunden. Von der Leistungsfähigkeit auf dem Niveau von dem verlinkten. Bin für jede Empfehlung dankbar
499€ mit AMD Radeon HD 7610M Grafik & HDMI-Ausgang:
http://www.cyberport.de/toshiba-satellite-pro-c850-1jq-core-i5-3230m-mattes-display-hd7610m-win8-1C35-1HX_1688.html
Aber savon abgesehn liest sich das guz und die Grafikkarte dürfte ja deutlich besser sein als die intel HD.
Dafür aber mit USB 3.0 & SDXC-Kartenleser
Zum Display-Typ: Da scheiden sich die Geister...
http://www.techfacts.de/ratgeber/mattes-oder-glaenzendes-display
habe hier etwas mitgelesen und wollte mal fragen ob ihr mir einen Laptop empfehlen könnt? Ich brauche ihn hauptsächlich zum Surfen im Internet und Filme gucken. Will maximal 300€ ausgeben. Danke
http://www.ebay.de/itm/Lenovo-G575-HD-Notebook-15-6-39-6cm-AMD-Dual-Core-320GB-4GB-Windows-7-/121167439141?pt=DE_Technik_Computer_Peripherieger%C3%A4te_Notebooks&hash=item1c36246525
Ja, weiß schon, aber glänzend ist mir trotzdem lieber, ich benutz den Laptop zwar öfter mal außernhalbe aber eher nicht draußen sondern in geschlossenen Gebäuden und hatte da wenig Probleme mit dem Display und glänzend sieht mMn einfach besser aus.... wobei der Laptop schon besser klingt als der andere. Ach, ich bin so unentschlossen.
Gibts vllt noch einen etwas besseren den man empfehlen kann? Das würde mir die Entscheidung dann leichter machen.
letztlich bin ich hängen geblieben bei folgenden drein:
http://www.notebooksbilliger.de/acer+aspire+e1+571+53238g50mnks+notebook das ist wieder der acer den ich weiter oben schonmal verlinkt hatte. also mit betriebssystem für 500. ohne find ich ihn leider net.
und dann noch folgende zwei mit gleicher leistung aber eben ohn bs dafür halt günstiger.
http://www.notebooksbilliger.de/lenovo+ideapad+n581+mba94ge+8gb+notebook
www.notebooksbilliger.de/studentenprogramm/hewlett+packard+studentenprogramm/hp+pavilion+g6+2345sg+120486
von hp bin ich irgendwie nicht sonderlich angetan seit meinem letzten laptop, der hatte mir dann doch zu viele macken und der lüfter war so scheiße laut dauernd. von daher also die frage, ob was gegen den von lenovo spricht?
arbeitsspeicher 8gb, i5 prozesor mit 2*2,6 Gh, 500Gb festplatte (was ausreichend für mich ist), akkulaufzeit an die 5 stunden... ließt sich für den preis ja eigentlich sehr gut und besser las mein letzter ist er ja auch. klar, keine grafikkarte, aber im leistungsvergleich (hab mal geschaut) schneidet die interne intel hd 4000 gar nicht sooo schlecht (die von dem toshiba oben ist laut irgendsoner rangliste wirklich nur geringfügig besser) ab und die 3000er von meinem bisherigen lap hats ja auch getan. großartig zocken tu ichmit dem laptop ja eh nicht groß und wenn, dann eher mal was älteres.